TSV St. Konrad

Beiträge zum Thema TSV St. Konrad

Manfred Steger (818) gewann vor Lokalmatador Patrick Tröscher (1)
Video 65

37. Vöckla-Ufer-Lauf
Timelkamer Vöckla-Uferweg als „Sunset-Avenue“

Der 37. Vöckla-Ufer-Lauf in Timelkam brachte einen neuen Teilnehmerrekord: 330 Teilnehmer aus nah und fern waren am Start. TIMELKAM. Die weiteste Anreise hatte Joseph O`Sullivan aus Cork in Irland, der in der U 10 Klasse elfter wurde. Im Hauptlauf holte sich bei den Damen  Lisa Fröhlich vom LC MCKW Hausruck den Sieg vor den Timelkamerinnen Selina Riedl und Katherina Kastner, die für den TSV ST. Konrad startet. Beim spannenden Herrenrennen matchten sich sechs Sieganwärter, am Ende musste sich...

Die Teilnehmer beim Seeturnfest gaben ihr bestes. | Foto: Manfred Rachbauer
2

In St. Konrad
Begeisterung beim ersten ASKÖ-Seeturnfest

Vom Vorschulkind bis zu den älteren Semestern ließen sich alle von der guten Stimmung beim 1. ASKÖ Seeturnfest anstecken. ST. KONRAD. Nach einer intensiven Planungsphase fand das Fest am 10. Juli 2022 in St. Konrad statt. Es wurde zu einem grandiosen Ereignis für die ganze Familie und schloss in dieser Manier an die Tradition des langjährigen ASKÖ Bergturnfest an. 
Vereine aus ganz Oberösterreich kamen ins schöne Almtal und Sportler und Sportlerinnen aller Altersklassen genossen das schöne und...

Laufsport
6. St. Konrader Panoramalauf am 1. September

Bereits zum sechsten Mal findet der Panoramalauf in der Almtalgemeinde statt. Neben Kinderläufen werden sowohl ein Fitnesslauf über 4,2 km und der Hauptlauf über 8,1 km angeboten. ST. KONRAD. Heuer wird erstmals ein Staffelbewerb (3x700m) durchgeführt. Die Läufer umrunden hier das Badeseegelände. Dabei gibt es zu den normalen Wertungsklassen (Herren, Damen und Mixes) eine eigene Feuerwehr- und Landjugendwertung, wobei die Siegermannschaft jeweils ein 1 Fass Bier bekommt. Auch die Nordic Walker...

Foto: TSV St. Konrad/Puchner

TSV St. Konrad
St. Konrader Laufguppe lief über 1.800 Kilometer

ST. KONRAD. Die Läufer des TSV St. Konrad waren im vergangenen Jahr äußerst aktiv. Bei über 60 besuchten Laufveranstaltungen in ganz Österreich erliefen die Sportler aus dem Almtal insgesamt 1.828 Wettkampfkilometer. Dabei konnten sehr schöne Erfolge verbucht werden, unter anderem ein Landesmeistertitel bzw. ein Vizelandesmeistertitel. Am Foto sieht man einen Teil der TSV Laufgruppe.

ASKÖ Bezirksobmann Max Ebenführer, Walter Silber (Land OÖ), Bürgermeister Herbert Schönberger, Gemeindevorständin Ilse Hummer, TSV Obmann Peter Hofstödter, Obmann Leader Traunsteinregion Bürgermeister Gunter Schimpl. | Foto: TSV St. Konrad
2

Besucheransturm bei Boulderwand Eröffnung in St. Konrad

ST. KONRAD. TSV-Obmann Peter Hofstödter begrüßte zur Eröffnung der neuen Boulderwand neben Bürgermeister Herbert Schönberger, Walter Silber vom Land Oberösterreich, Gemeindevorständin Ilse Hummer und zahlreiche Ehrengäste. Pater Leopold Fürst weihte die Boulderwand ein und übergab sie seiner Bestimmung. In seiner Ansprache präsentierteHofstödter den Werdegang des Projektes Boulderwand von der Idee bis zur Eröffnung. Er dankte den Verantwortlichen der Leader Traunsteinregion – die Boulderwand...

Karin Kronberger holte für den TSV St. Konrad den Landesmeistertitel beim 1.500 Meter-Bewerb. | Foto: Privat
2

Doppellandesmeistertitel für Karin Kronberger vom TSV St. Konrad

LINZ, St. KONRAD. Erst Mitte Jänner 2017 hatte Karin Kronberger den Verein gewechselt und bereits beim ersten Antreten für den TSV St. Konrad konnte sie die Konkurrenz hinter sich lassen. Bei den oberösterreichischen Hallenmeisterschaften in der Linzer Tips Arena konnte die St. Konrader Sportlerin am Samstag den Finallauf über 1500 m in 4:47,43 min gewinnen. Am Sonntag lief sie im 3000 m Finallauf mit einer Zeit von 10:32,37 nicht nur eine persönliche Bestzeit, sondern sicherte sich auch den...

17

Volksrodeltag St. Konrad - die Sonne lacht, die Piste ein Traum!

Nach einer 2 jährigen, schneelosen Pause konnte heute Samstag 21.1.2017 der TSV St. Konrad wieder den Volksrodeltag auf der Naturrodelbahn „Jagaberg“ austragen. Die Pistenarbeiter hatten ganze Arbeit geleistet und eine harte, aber griffige Piste in den Schnee gezaubert. Trotz eisiger Kälte kamen die Rodelfans aus allen Himmelsrichtungen herbeigeströmt und es gab 56 Einzelstarter, 18 Eltern-Kind Paarungen und 8 Paare beim Er und Sie Lauf. Im Zielraum tummelten sich viele Zuschauer und konnten...

70 Kinder und rund 200 Zuschauer waren beim traditionellen Nikolausturnen des TSV St. Konrad dabei. | Foto: TSV St. Konrad
2

70 Kinder beim Nikolausturnen des TSV St. Konrad

ST. KONRAD. Am 5. Dezember fand das Nikolausturnen des TSV St. Konrad statt. 70 Kinder und rund 200 Besucher machten diese Veranstaltung zu einem würdigen Abschluss des TSV-Sportjahres 2015. Der Nikolaus besuchte traditionell das Schauturnen und überreichte jedem Kind ein Nikolaussackerl. Die fünf Bewegungsgruppen zeigten bei den unterschiedlichen Vorführungen ihr sportliches Können.

Der TSV St. Konrad war mir 10 Läufern bei der 31. Attnanger Meile und dem Stadtlauf 2015 vertreten | Foto: TSV St. Konrad

TSV St. Konrad holt Staffelsieg bei Attnager Meile

ST. KONRAD. Der LCAV Jodl packaging veranstaltete am 2. Mai 2015 die 31. Attnanger Spitz Meile und den Sparkassen Stadtlauf 2015. Der TSV St. Konrad war bei der Laufveranstaltung mit 10 Läufern vertreten. Larissa Gillesberger belegte in der Klasse U10 bei insgesamt 17 Starterinnen den 7. Rang. Hanna Gillesberger sicherte sich in der Klasse U12 den 15. Rang. Maria Kronberger konnte in der Klasse U14 den 6. Platz erreichen. Beim Stadtlauf der TSV St. Konrad mit zwei Läufern vertreten. Margit...

Auch zahlreiche Nachwuchsrodler waren am Start. Alle Ergebnisse auf www.tsv-stkonrad.at
3

Almtaler Volksrodeltag am 7. Februar auf der Rodelbahn „Jagaberg“

ALMTAL. Der Wettergott hatte Einsicht mit dem Veranstalter. Kalte Temperaturen aber Sonnenschein – perfekte Bedingungen für den 2. Almtaler Volksrodeltag. Dank der guten Schneelage konnte auf der gesamten Naturrodelbahn "Jagaberg" gefahren werden. 53 Einzelstarter meisterten die Rodelbahn zwar mit ein paar Ausritten – aber unfallfrei. Besonders erfreulich war die sehr gute Teilnehmerzahl der Schüler- und Jugendklassen. Die Tagesbesten waren Karin Kronberger (1:20:04 min) und Georg Kronberger...

Die sichtlich vergnügten Kinder beim Ferienprogramm des TSV St. Konrad. | Foto: Privat

Ferienprogramm St. Konrad

ST. KONRAD. Mit viel Optimismus und gespanntem Erwarten begann für die Kinder das Ferienprogramm des TSV St.Konrad. Bei stömendem Regen wurde weggefahren, bei Nieselregen im Wasserspielpark Eisenwurzen angekommen- und plötzlich war es von „oben“ trocken. Bade- und Reservebekleidung wurde trotzdem gebraucht, denn bei vielen Stationen war Wasser wichtig. Ob es am Floß oder beim Paddeln im Kanal war - besonders die verschiedenen Schleusen begeisterten die Kinder. Dass das Wasser nicht mit den...

TSV-Obmann Peter Hofstödter, das neue Mitglied Clemens Fürlinger und Trainerin Elisabeth Prielinger. | Foto: TSV St. Konrad

TSV St. Konrad begrüßt 500. Vereinsmitglied

ST. KONRAD (km). St. Konrad hat knapp über 1100 Einwohner - fast die Hälfte ist Mitglied beim Turn- und Sportverein. Clemens Fürlinger ist nun das 500. Miglied. Der Verein wurde 1962 gegründet und ist der älteste Sportverein in der Almtalgemeinde. Der TSV betreibt zur Zeit die drei Sektionen Rodeln, Stocksport und Fit- und Freizeit. War in den 70-er und 80-er Jahren noch der Rodelsport das Aushängeschild für den Verein und ganz St. Konrad - so wurde 1983 die Europameisterschaft im Rennrodeln...

Foto: TSV St. Konrad

Turnen für den Nikolaus

ST. KONRAD (red). Das traditionelle Nikolausturnen fand heuer am 7. Dezember statt. Die vier Trainingsgruppen – Eltern-Kind, Pumuckl, Kids und Teens – wurden von den jeweiligen Trainerinnen optimal auf dieses Vorturnen vorbereitet. Mit viel Spaß an der Bewegung und umrahmt von flotter Musik tanzten, balancierten, hüpften die Kinder und Jugendlichen bei ihren Vorführungen. Auch die Hip Hop-Gruppe präsentierte das Erlernte aus dem Herbst-Workshop und bot einen tollen Auftritt. Die wichtigste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.