Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Karl Keplinger, Helga Wolfesberger und Aloisia Gossenreiter (v. l.) beim Vorturnen. | Foto: Edmund Grabner

Seniorenbund ist sportlich unterwegs

VORDERWEISSENBACH. Die neue Turnsaison 2017/18 des Seniorenbunds ist gestartet. Die Turnabende, bei denen Anfänger willkommen sind, finden wöchentlich am Donnerstag, 18 Uhr in der NMS Vorderweißenbach statt. Auf eine bewegte Radsaison kann auch Sportreferent Richard Wolfesberger zurückblicken: von acht Ausfahrten waren jeweils vier Ganztags- und vier Halbtagstouren dabei. Durchschnittlich 19 Personen legten insgesamt 355 Kilomter zurück.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Seniorenbund Obfrau Anna Hölzl und Kassier Helmut Machherndl bedanken sich beim langjährigen Übungsleiter des Seniorenturnens Helmut Reindl mit einem Geschenkskorb
2

Der Vorturner zieht sich zurück... alles hat einmal ein Ende

Schluss - aus - vorbei Mit Ende der Saison 2014/15 hat Helmut Reindl seine 10 -jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorturner des Leondinger Seniorenbundes beendet. Bis zu 30 Teil-nehmerinnen und Teilnehmer pro Turnabend ( jeweils Mittwoch) waren von den Gymnastik-, Geschicklichkeits- , Koordinations- und Kraftübungen begeistert aber auch manchmal gefordert. Das angenehme und vor allem lustige Wesen des Helmut als Übungsleiter wird den bewegungsfreudigen Senioren wohl fehlen. Für seine Tätigkeit...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger

Eifrige Turner- und Gesundheitsgymnastikgruppe

MITTERKIRCHEN. Die Turner- und Gesundheitsgymnastikgruppe des Seniorenbundes Mitterkirchen hat vom Oktober 2013 bis April 2014 23 Übungseinheiten mit insgesamt 538 Teilnehmer abgehalten. Bei einer kleinen Abschlussfeier bedankte sich Obmann Hans Königshofer für die rege Beteiligung und bei Margarete Froschauer und Franz Krenslehner für die Übungsleitung.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Übungsleiter v.l.n.r.: Berta, Vroni, Karl, Hanni, Agnes
3

Bewegung ist Leben

Egal ob es wie aus Kübeln schüttet, ob die Sonne vom Himmel lacht oder ob die Winterstürme toben, jeden Montag pünktlich um 15.00 Uhr treffen sich mehr als 20 bewegungshungrige Senioren im Turnsaal der Volksschule Maria Neustift. Nur während der Sommerferien, wenn der Turnsaal geschlossen ist, machen sie Pause. Schon vor Jahren haben diese Menschen das Thema „gesund altern“ aufgegriffen, welches der OÖ. Seniorenbund heuer sogar zum Jahresthema gewählt hat. Dass diese Maßnahmen Wirkung zeigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Maria Farveleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.