Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Julius Rankl erhielt das Gleisdorfer Sportherz von Bürgermeister Christoph Stark. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
41

Ehrungen
Gleisdorfer Sportlerinnen und Sportler wurden ausgezeichnet

Gleisdorf ist in sportlicher Hinsicht ein starker Felsen in der Brandung. Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympiateilnahmen stehen jedes Jahr an der Tagesordnung. Jetzt wurden verdiente Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Forum Kloster Gleisdorf geehrt. GLEISDORF. Einmal im Jahr werden die Athletinnen und Athleten aus Gleisdorf eingeladen, um deren Erfolge vor den Vorhang zu holen. Viele sind das ganze Jahr bei Großveranstaltungen oftmals in den vorderen Rängen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
75 Jahre Sportunion Kufstein - "Wir bewegen Menschen" - Volleyball. | Foto: Schwaighofer
1 1 6

Sportunion Kufstein
Feiern ohne Fest, dafür mit sehr viel Bewegung

Nach Kriegsende wurde im August 1945 der Grundstein für die Turnerschaft (Sportunion) Kufstein gelegt. KUFSTEIN (sch). Die 75-Jahr-Feier am vergangenen Samstag hatte man sich vor der Corona-Zeit in der Vorbereitungsphase wohl noch anders vorgestellt. Doch auch in dieser schwierigsten Phase der Kufsteiner Sportunion-Geschichte blieb Obmann Michael Seywald und sein Vorstandsteam dem Vereinsmotto – "Wir bewegen Menschen" – für die sieben SU-Sektionen und 730 Mitglieder auch im Jubiläumsjahr treu....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Beim Frisbee werden die Hände gestreckt und sind bereit zum Fangen. | Foto: Sportunion Salzburg
4

Ferienbetreuung
Die Sportunion bringt Bewegung in die Ferien

Im Sportzentrum Mitte stand Tanz, Fun und das Kennenlernen besonderer Sportarten im Mittelpunkt. SALZBURG. Die erste Augustwoche ging erfolgreich für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu Ende. Im Rahmen der von der Sportunion organisierten "Sports4Fun"-Veranstaltung konnte man eine breite Palette an sportlichen Möglichkeiten ausprobieren. Aufgrund der Corona-Lage wurde ein spezielles Covid-19-Präventionskonzept ausgearbeitet, das mit einer Hände-Waschstraße, Schulungen und einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mehr als ein Dutzend Volksschüler aus Deutschlandsberg lernten bei Alois Freydl Judo kennen. | Foto: Franz Krainer
1

Sportjahr für die VS Deutschlandsberg

Ein neues, gemeinsames Projekt lässt Deutschlandsberger Volksschüler verschiedene Sportarten aktiv erfahren. Im neuen Projekt „Bewegungsstudios“ der VS Deutschlandsberg spielt die Vielfalt der Sportarten der Vereine die Hauptrolle. Neben aktiver Demonstrationen der Deutschlandsberger Sportvereine in der Schule werden zwei Mal pro Jahr für sechs Wochen die Klassenverbände und die Stundenpläne aufgelöst, klassenübergreifend Gruppen aus den Grundstufen eins und zwei gebildet und in Doppelstunden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für Sportbegeisterte bietet der ASKÖ Puchberg zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten, etwa Tischtennis. | Foto: ASKÖ Puchberg

Bürgermeister vertritt den Obmann beim ASKÖ Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der ASKÖ Puchberg wurde 1975 gegründet und bietet von Tischtennis und Badminton über Bogen- und Eisstockschießen bis Kegeln und Bowling für alle Sportinteressierten etwas. Der Verein hat derzeit 36 Mitglieder. Badminton wird jeden Mittwoch zwischen18 und 19 Uhr, Tischtennis jeden Donnerstag zwischen 19 und 21 Uhr in der Schneeberghalle gespielt. "Interessierte können zu den Trainingszeiten einfach vorbeikommen und mitspielen. Schläger und Bälle werden gratis zur...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Die Wettkampfgruppe im Turnen: Zwei Mal pro Woche trainieren die Kinder und Jugendlichen das "Turn 10"-Programm. | Foto: Koidl

Der Turnverein hält alle fit

Den Turnverein gibt es schon seit über 100 Jahren. Für alle Altersgruppen gibt's sportliche Angebote. 250 Mitglieder, darunter 130 Kinder, zählt der Turnverein Langenwang, 1910 wurde er gegründet. Damit ist der Verein nicht nur einer der ältesten der Marktgemeinde, sondern auch einer der größten. Die ganze Woche hindurch wird für alle Altersklassen in der eigenen Turnhalle in der Hochschloßstraße in fünf Sektionen ein abwechslungsreiches, sportliches Programm geboten. "Diese große...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.