Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Anzeige
Symbolbild | Foto: Jannes Glas/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Das Beachvolleyball-Fieber greift um sich

Am 15. Juni wird das Freibad Schauplatz eines Beachvolley-Turniers. GRÜNBACH. Das Wolfgang Goriupp-Gedenkturnier wird am 15 Juni im Freibad ausgetragen. Von 10-12 Uhr findet das Jugendturnier mit drei gegen drei Spielern statt, von 13-18 Uhr treten Zweier-Teams gegeneinander an. Infos: stw@borg2700.at und unter 0676/9758387. Beachvolleyball 15. Juni, ab 10 Uhr Freibad Badstraße 1 2733 Grünbach Das könnte dich auch interessieren Nur niedrige Sprünge im Freibad "blub" Freibad-Wiese wird Teil von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf der Paul-Außerleitner-Schanze werden im Sommer Konzerte ausgetragen. | Foto: Philipp Scheiber
3

Pläne der Schanze
Paul-Außerleitner-Schanze wird zum Veranstaltungs-Hot-Spot

Die 1941 erbaute Paul-Außerleitner-Schanze zieht in den Wintermonaten viele Touristen in den Pongau. Die Inhaber der Schanze, der Skiclub Bischofshofen, plant nun Konzerte und Veranstaltungen auf der Schanze, um den Tourismus auch im Sommer anzukurbeln.  BISCHOFSHOFEN. Einer der Gründe wieso Bischofshofen über die Grenzen des Bundeslandes Bekanntheit erlangte, ist mit Sicherheit die Paul-Außerleitner-Schanze. Austragungsort der Vierschanzentournee ist eines, wenn nicht das Aushängeschild von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Tischtennisturnier wird zum bereits 57. Mal ausgetragen. | Foto: Union VKB Braunau

Rudi-Rutzinger-Gedächtnisturnier
An der Platte geht's um alles

Am 16. und 17. September wird die Bezirkssporthalle zum Schauplatz des 57. internationalen Tischtennisturnier. BRAUNAU. Die Tischtennissektion der Union Braunau lädt heuer zum bereits 57. Mal zum Tischtennisturnier in die Bezirkssporthalle. Am 16. und 17. September wird an insgesamt 14 Tischen um den Sieg gekämpft. Im Vorjahr traten 94 Spieler aus dem In- und Ausland gegeneinander an, um kurz vor der startenden Meisterschaft noch einen letzten Formcheck zu machen.  Am Samstag wird ab 9 Uhr...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Das gesamte Veranstaltungsteam der Dorferneuerung Maria Lanzendorf. | Foto: cinemotion - Ivanek
211

Schmettere den Ball über das Netz
Beachvolleyball - ist Nervenkitzel

ist die Zufriedenheit mit deinen Partnern zusammenzuarbeiten, um deinen Gegner auszutricksen MARIA LANZENDORF. Anfang September veranstaltete der Verein "Maria Lanzendorfer Dorferneuerung" unter Obfrau Gerlinde Vitecek das 5. Beachvolleyballturnier auf dem Gelände des Kleingartenvereins. Die Kassiererin des Vereins, Angela Wolf zeigte nicht nur als Spielerin in der Gruppe "The Flipies" ihren Einsatz. Gemeinsam mit Ihrem Mann, Bürgermeister Peter Wolf,  übernahm sie auch die Moderation sowie...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Laferlturnier. | Foto: Schwaiger
2

Kirchdorf, Tischtennis
1. Tischtennis-Laferlturnier in Kirchdorf, 19. 8.

Am 19. August wird zum Tischtennis-Laferlturnier in Kirchdorf geladen. KIRCHDORF. Vor dem Kirchdorfer Musikpavillon geht es am Samstag, 19. 8., rund! Auf den Tischtennistischen ermitteln Hobbysportler (ab 14 J.) beim 1. „Laferlturnier“ in Vorrunden-und Finalspielen ihre Meister. Für Spieler, Zuschauer und Fans gibt es ab 15 Uhr auch flotte Partymusik und beste Bewirtung. Das Nenngeld (inkl. Freigetränk) beträgt 10 €; Schläger werden bereitgestellt. Anmelden kann man sich für dieses lustige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jugend-GR Philipp Simpliceanu, Marlene Samm, GGR David Diabl, Sascha Tasch, Patrick Hoffmann, Nadine Breitsching und Vicky Förstl. | Foto: Privat

Mit Volleyball, Fußball und Bierkisten
Der Lanzenkirchner Triathlon

Zum zweiten Mal organisieren die JVP Lanzenkirchen und die Landjugend Lanzenkirchen gemeinsam den Lanzenkirchner Triathlon. LANZENKIRCHEN(Red.). Am Freitag, 12. Mai, findet gleichzeitig ein Volleyball- und Fußballturnier am Funcourt in der Augasse in Lanzenkirchen statt. Jeweils 8 Teams treten in 2 Gruppen gegeneinander an. Am Samstag, 13. Mai, findet ab 12:00 zum dritten Mal der Lanzenkirchner Bierkistenlauf statt. Der Start ist beim Funcourt. Erwartet werden 20 Teams, die eine Strecke von...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
HLW Lehrersieger:innenteam mit voller Power und etwas Zauberhand aus der Direktion | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
1 39

HLW Schulpartnerschaft ist top
Faschings-Volleyballturnier stärkt Schulgemeinschaft

Am Faschingsdienstag 2023 fand neben Unterricht in Verkleidung das alljährliche, schulübergreifende Volleyballturnier statt. Mannschaften mit zirka 130 sportbegeisterten SchülerInnen und LehrerInnen der HLW, HAK und der Spittaler HTL-Klassen kämpften mit Leidenschaft und Ehrgeiz um den Wanderpokal 2023. Spittal. Geschenkt haben sich die SportlerInnen in diesem Februarturnier definitiv nichts. Aus den vielen knallharten Spielen gingen letztendlich die „5AK“ der HAK und die „2AHW“  der HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Viktoria Schnaderbeck lädt zum Event in die Donaustadt. | Foto: Niklas Stadler
3

Cyberjump Wien
Interaktives Fußballturnier mit Viktoria Schnaderbeck

Seit einigen Wochen beherbergt der 22. Bezirk Österreichs größte Familyentertainment- und Trampolinanlage Österreichs, genannt Cyberjump. Dort ist bald eine Legende der heimischen Fußballszene zu Gast. WIEN/DONAUSTADT. Viktoria Schnaderbeck - ihres Zeichens Österreichs erfolgreichste Fußballerin aller Zeiten - kommt in die Donaustadt. Am Samstag, 17. Dezember, von 10 bis 14 Uhr haben alle Fans die Chance auf ein Selfie oder Autogramm mit der Sportlerin des Jahres 2017. Die frühere ÖFB-Kapitänin...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auch bei den Jüngsten kam die Veranstaltung gut an. | Foto: zur Verfügung gestellt
3

Sport in Tulln
Gute Stimmung beim 42. UTCK-Turnier

TULLN. Beim 42. UTCK Damen und Herren-Doppelturnier haben insgesamt 58 Tennisspielerinnen und Spieler aus der Region teilgenommen. Dank gilt dem Kantinenteam und den vielen Helfern an der Spitze Claudia Radlherr, Tini Müllner, Alexander Chladek und Betty Hagmann, sowie der neuen Turnierleitung um Dr. Stefan Treitl und Marcello Kaminek die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Hauptsponsor war das Autohaus Baumgartner unter Wolfgang Baumgartner aus Heiligeneich. Die weiteren Sponsoren waren:...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Lena Primus, Jugend-Weltmeisterin (spielt an beiden Tagen) | Foto: Billardverein Kirchberg
3

Turnier-Wochenende
Billard-Festtage in Kirchberg/Wild

Der 2019 gegründete Billardverein Kirchberg veranstaltet am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai ein Billardvolksfest mit zwei 9-Ball Poolbillard-Turnieren.  KIRCHBERG/WILD. Am Samstag treten ab 10 Uhr die besten Sportler Niederösterreichs gegeneinander an. Neben Michael Stark (mehrfacher Staatsmeister, Vizeeuropameister, Ö-Cup-Sieger, vielfacher Turniersieger), Manuel Butschek (Bronzmedaillengewinner Jugend-Europameisterschaften, elffacher Jugend-Staatsmeister) und Fritz Hippmann (fünffacher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Kitzbüheler Horn wurden die Skirennen durchgeführt. | Foto: Fireball
8

10. Fireball Kitzbühel
"Fireball" in Kitzbühel zu Ehren Ian Flemings

KITZBÜHEL. Das »Fireball Kitzbühel«, ein einzigartiges Event zu Ehren des legendären James-Bond-Erfinders Ian Fleming, feierte heuer sein 10. Jubiläum! Am 11. und 12. März maßen sich zahlreiche Gäste aus aller Welt in Kitzbühel, um die begehrte Fireball-Trophäe für den besten Geheimagenten ihrer Majestät zu erobern. Das passende Motto zum Jubiläum in diesem Jahr lautet: „Diamonds Are Forever“. Am Programm standen u. a. ein (Pullover-)Skirennen, ein Black-Jack-Turnier und die abschließende große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Finalisten. | Foto: Andreas Zenz

Puchberg am Schneeberg
Schneebergland ITN Open ist geschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schauplatz Tennishalle des Hotels Schneeberghof, Puchberg: An der 8. Auflage dieses ITN Tennisturniers für Herren- und Dameneinzel nahmen 45 Spieler aus Wien Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich und Tirol teil. Als erfolgreichster Bezirksvertreter präsentierte sich der Payerbacher Laurentiu Florea im Bewerb Herren ITN 7,00 – 10,00. Er gewann das Finale gegen Stefan Rudloff vom 1. SVG Hohe Wand. Bei den Herren ITN 5,00 – 10,00 triumphierte der erst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Pleßl, Mathias Neuwirth und Werner Ruppi (v.l.) | Foto: privat

Tischtennis
Vorbereitungen für Generali Austria Top 12 im Plan

Am Freitag, 12. November war Mathias Neuwirth, Generalsekretär des ÖTTV zu Gast in Horn, um über die wichtigsten Eckdaten im Details mit den Hauptorganisatoren des Generali Austria Top 12 Turnier am 13. Dezember 2021 zu sprechen. HORN. Nach mehr als drei Stunden waren alle Details besprochen und das abschließende Foto zeugt von der Vorfreude der Beteiligten. Selbstverständlich müssen nach heutigem Stand die Zuseher im Eingangsbereich nach der "2G-Regel" kontrolliert werden. Organisator Reinhard...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Bei der Siegerehrung: Peter Baireder (Firma Werbeprofi), Thomas Pöltner, Hubert Kletzl, Michael Kletzl, Jürgen Stundner, Hubert Nechwatal (Obmann Asphaltstockverein), Manuel Schrefel, Florian Nechwatal, Stefan Schrefel, Daniel Graf, Martin Wurz, Michaela Stiegler, Stephan Drödthann und Alexandra Pöll-Drödthann (v.l.) | Foto: privat

Stockschießen
ÖKB Echsenbach erobert Turniersieg

Nach einem Jahr Pause fand am Samstag, 4. September wieder der Werbeprofi-Cup, das Echsenbacher Vereinsstockturnier statt. Zehn Mannschaften gingen an den Start und kämpften am Asphaltstockplatz ehrgeizig um den Sieg, wobei der Spaß an der Sache im Vordergrund stand. ECHSENBACH. Schlussendlich konnte sich das Team des ÖKB Echsenbach zum zweiten Mal in Folge den Sieg sichern und somit wieder den Wanderpokal entgegennehmen. Die Freiwillige Feuerwehr belegte den zweiten Platz und Bronze ging an...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der Volleyball war stets heiß umkämpft.
6

Ballsport
Beachvolleyballturnier der Beamten fiel ins Wasser

WIMPASSING. Ein starkes Unwetter machte dem Beachvolleyballturnier der Beamten einen Strich durch die Rechnung. Abbruch nach Spielbeginn. Zahlreiche Teilnehmer fanden sich für den 10. Anlauf des prestigeträchtigen Turniers am Wimpassinger Volleyballplatz ein. Bei warmen Temperaturen und angenehmen Wetter fand die Ansprache des Wimpassinger Bürgermeisters Walter Jeitler statt, doch bereits bei den ersten Partien zeigte der Himmel ein düsteres Gesicht.  Elektrische Krankenbetten Der...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Das Foyer der FH Salzburg wird sich für das Event in einen großen Spielplatz verwandeln. | Foto: FH Salzburg

FH Salzburg
Riesenevent für Computerspieler "Ludecat" läuft an

Die FH Salzburg lädt mit dem Spielefestival "LudeCat" zu einem E-sportsevent, erstmals darf heuer das Publikum mitspielen.. PUCH BEI HALLEIN. Zum zehnten mal zieht die Fachhochschule Salzburg (FH Salzburg) Fans aus aller Welt zum Event an. „Bei der LudeCat geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern um das gemeinsame Spielerlebnis. Unser Markenzeichen sind lustige und zum Teil schräge Multiplayer-Games, die kurz vor Spielstart zufällig ausgelost werden. Damit sind die Chancen für alle gleich, egal...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Körperbeherrschung in höchster Vollendung: Turnerin von der Union Sportakrobatik Krems
44

Sportstadt sorgt für Bewegung

Krems wird mit 60 Sportvereinen zurecht als Sportstadt bezeichnet. Unter dem Motto ‚Kremser Sport bewegt‘ ging der traditionelle Familiensporttag heuer erstmals im Stadtpark - statt wie bisher in der Innenstadt - über die Bühne. Trotz mancher Kritik seitens zentrumsnaher Geschäftsbetreiber stellte sich die Entscheidung als richtig heraus. Die gemeinsamen Veranstalter Gert Kuntner (Obmann Verein Kremser Sport) und Sportland NÖ waren im Vorfeld davon überzeugt, dass das Platzangebot und Ambiente...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Anzeige

Reitsportevent und „Familyfun“-Indoorspielplatz in Lassee

Vom 4. bis 7. Juni findet im Reitsportzentrum Lasse ein „Casino Grand Prix“-Springreitturnier der ganz besonderen Art statt.Es werden über 380 Pferde in Lassee stationiert sein und sowohl sämtliche nationale Springreitstars als auch einige „Marchfelder-Lokalmatadore“ um den Sieg reiten. Außer spannendem Springreitsport wird auch sowohl Kulinarisch, als auch für die jungen Gäste viel geboten. Die Csernybar kümmert sich um das leibliche Wohl der Besucher und die Kinder können sich in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch

5. IF LITENBORG WEIHNACHTSTURNIER

Datum : 21. Dezember 2014 Ort : Kalsdorfer-Sporthalle Beginn : 8 Uhr Startgeld : 70 € Anmeldungen bis 10. Dezember 2014 ( max. 14 Teams) Hr. Perner Markus 0699/18201815 ZUR INFO: * Gespielt wird 4+1 * Wechselspieler = so viel man benötigt, * Spieldauer voraussichtlich 10 min. * Modus - Vorrunde zwei Gruppen zu je 7 Teams - die ersten 2 Teams steigen auf ins 1/2 Finale der Rest hat Platzierungsspiele/Siebenmeter IFL-Konto: BIC: RZSTAT2G477 IBAN: AT06 3847 7000 0101 7227 * Die Ersten 14 Teams die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • IF Litenborg Hobbyfußballverein
1 3

Linz: Familienbund-Ritterfest entführte in eine längst vergangene Zeit

Einen Tag lang als edler Ritter böse Drachen bekämpfen oder in die Rolle des hübschen Burgfräuleins schlüpfen – wer hat davon als Kind nicht schon mal geträumt? Doch nicht nur die Kleinen hatten vergangenen Samstag die Chance diesen Wunsch zu realisieren, auch die Erwachsenen konnten sich ins Mittelalter zurückversetzen. In der Linzer Innenstadt wimmelte es dieses Jahr bereits zum neunten Mal von mutigen Rittern zu Pferde, lustigen Gauklern, geschickten Akrobaten und fröhlichen Musikern. Der...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: gepa
3

Beachsoccer-Turnier kommt zurück nach Zell

Fußball ist gerade jetzt zum Zeitpunkt der WM überall ein Thema. So organisieren derzeit 10 motivierte Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Zell am See ein großes 2-tägiges Beachsoccer-Turnier inmitten der Bergstadt Zell am See. Direkt beim Ferry-Porsche-Congress-Center wird der Vorplatz am Seefest-Wochenende 2. August und 2014 3. August 2014 zur Beachsoccer-Arena. 24 Teams kämpfen in 76 Spielen in der Gruppenphase und am Sonntag in den Finalspielen ab jeweils 09:30 Uhr um den Sieg. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

4. IF LITENBORG Weihnachtsturnier

Datum : 22. Dezember 2013 Ort : Sporthalle Kalsdorf Beginn : 8 Uhr Startgeld : 70 € Anmeldungen bis 13. Dezember 2013 (maximal 14 Teams !!!) Hr. Perner Markus 0699 / 18 20 18 15 Hr. Krenn Thomas 0664 / 10 31 78 5 E-Mail : iflitenborg@live.at IF Litenborg Konto: Raiffeisenbank Bankleitzahl : 38477 Kontonummer : 1 017 227 Wie auch letztes Jahr geht es heuer wieder um den ¾ Meter Wanderpokal ! Auf ihr kommen Freut sich der IF Litenborg.......

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • IF Litenborg Hobbyfußballverein
Die Sieger Christoph Pischa,Thomas Kellner, Anita Füsselberger und Martin Schoder mit Edith Punz (l.) von der Landjugend. | Foto: privat

Ein sommerliches Turnier in Oberndorf

Extrem viele Teilnehmer folgten heuer der Einladung zum sportlichen Wettkampf der Landjugend. OBERNDORF. Vergangene Woche veranstaltete die Landjugend Scheibbs wieder ihr Beachvolleyball- und Völkerballturnier in Oberndorf. Insgesamt 16 Volleyballteams und 5 Völkerballteams nahmen daran teil. Das Team der Landjugend Steinakirchen konnte das Volleyballturnier für sich entscheiden. Beim Völkerball gab es einen Heimsieg für das Team Oberndorf 1. Danach erfrischten sich die Teilnehmer und Besucher...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Pero Brnic (l.) und Patrick Salomon (r.) gratulierten dem Team Rohrmax zum Finalsieg. | Foto: Sina
6

SCHMANKERL CUP 2012

Heuer wird der Schmankerl Cup bereits zum zweiten Mal ausgetragen. Das Hallenfußballturnier besteht aus drei Qualifikationsrunden und dem Finalturnier am 22. Dezember, bei dem Amateur- und Profiteams gegeneinander antreten werden. Die ersten beiden Qualifikationsturniere fanden in der Sporthalle Korneuburg am 8. 12. und 9. 12. statt. Der Schmankerl Cup wird wie im vergangenen Jahr von Patrick Salomon (Profi bei Austria Lustenau) und Pero Brnic (Co-Trainer beim FAC) organisiert. Für die...

  • Korneuburg
  • Key Andreas Sina
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.