Turnverein

Beiträge zum Thema Turnverein

Die Athleten des ATV Wieselburg treten in Ybbs an. | Foto: privat
1 3

Wieselburger Turner treten nun in Ybbs an

Der ATV Wieselburg fibert dem "Turn 10 Landeswettkampf" in Ybbs an der Donau entgegen. WIESELBURG/YBBS. Die Athleten des Allgemeinen Turnvereins Wieselburg fiebern bereits dem großen "Turn 10 Landeswettkampf" entgegen, der am Sonntag, 22. April im Freizeitzentrum Ybbs ab 10 Uhr im Zuge der NÖ Meisterschaft des Österreichischen Trunerbunds ausgetragen wird. Fans wären wichtig "Wir würden uns über Besucher aus Wieselburg freuen, die uns anfeuern", so der Übungsleiter des Kür- und Leistungsturnen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der ersten Reihe: Marcus Paryzek, Florian Dutzler, stehend Philipp Retzl, Laurenz Retzl, Armin Stutterecker. | Foto: Privat

Neulengbacher Faustballer stehen im Finale

NEULENGBACH (red). Die beiden Spiele vom Samstag der Vorwoche verliefen zwar anfangs nicht ganz nach Wunsch, aber am Ende stehen die Faustballer vom ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 an der Spitze der Tabelle. Das Duell mit der Mannschaft vom ATV Kottingbrunn war durchzogen von vielen Eigenfehlern in Abwehr und Angriff. So musste man sich mit 1:2 in Sätzen geschlagen geben. Nach einer genauen Analyse stand fest, dass die Aufstellung geändert werden musste. Mit vollem Elan starteten unsere...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Im Zuge einer Herbstwanderung haben sich einige Mitglieder des ÖTB Turnverein Traismauer 1910 im Kletterpark Rosenburg ausgepowert. | Foto: ÖTB TV Traismauer 1910
5

Turnen ist wie "Bungee Jumping für Arme"

Sportverein der Woche: Der ÖTB Turnverein Traismauer 1910 über positive Effekte wie die Förderung der Beweglichkeit und den Adrenalinabbau. TRAISMAUER / ROSENBURG (bt). "Am 26. Oktober fand die Herbstwanderung des ÖTB Turnverein Traismauer 1910 statt. Ziel war diesmal der Erlebnispark Rosenburg", berichtet der Verein samt knapp 50 actionreichen Fotos auf seiner Facebook-Seite. Etwa 150 Mitglieder zählt der Sportverein aktuell. "Von zwei Jahren weg bis 84", freut sich Obmann Georg Zahradnik,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Obfrau Monika Liegle leitet den Verein seit zwölf Jahren.

Der Traisner Turnverein will alle Altersgruppen bewegen

TRAISEN. Der ASKÖ Traisen kann auf eine lange Vergangenheit zurückblicken, denn im Jahr 1923 wurde ein Arbeiter-Turnverein mit rund 40 ausübenden Mitgliedern. Mangels geeigneter Übungsstätten, da es in der Schule damals noch keinen Turnsaal gab, löste sich der Verein nach einigen Jahren wieder auf. 1968 wurde von einigen sportbegeisterten Frauen Gymnastik betrieben und der Turnverein neu gegründet. An den im Mai 1972 stattgefundenen Bezirksmeisterschaften nahmen bereits 128 Mädchen und 28...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Turnverein Spitz feiert Jubiläum

Der Turnverein Spitz feiert am Sonntag, den 10. September 2017 sein 95-jähriges Bestandsjubiläum. 9:00 Uhr Festmesse in der Pfarrkirche mit dem Hausrucker Männerchor 10:30 Uhr Festakt im Schloss mit Turnvorführungen unserer Riegen und anschließendem gemütlichem Beisammensein. Wann: 10.09.2017 ganztags Wo: Pfarrkirche, Hauptstr. 22, 3620 Spitz auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker

Schwimmkurse in Neulengbach

Der ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Neulengbach heuer zum vierten Mal die sehr beliebten Schwimmkurse. Mit insgesamt 93 Anmeldungen in acht Kursen wurde wieder ein Teilnehmerrekord aufgestellt. Je nach Vorkenntnissen und Alter wird den Kindern das bloße "Überwasserhalten", oder eine korrekte Brustschwimmtechnik vermittelt. Viele Kinder machten gewaltige Fortschritte. Aber jetzt heißt es weiter üben, damit das Erlernte gefestigt wird. Im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Laurenz RETZL
2014 wurden in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Neulengbach wieder Schwimmkurse für Anfänger ins Leben gerufen.

Turnverein Neulengbach ist seit 1888 in Bewegung

NEULENGBACH (mh). Der "ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888" hat neben Turnen, Faustball und Tennis auch Schwimmen im Angebot. "In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien und in der ersten und dritten Ferienwoche finden wieder unsere Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Freibad Neulengbach statt", sagt Obmann Laurenz Retzl im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Unsere Schwimmkurse für Anfänger werden von erfahrenen, staatlich geprüften Trainern und diplomierten Sportlehrern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: privat

Asparns Turnverein feiert Sonnwend

ASPARN. Mit Fackeln, Musik und Gesang feierte der Asparner Turnverein das Sonnwendfest. Der Fackelzug vom Feuerhaus weg, führte die Mitwirkenden und Teilnehmer unter den Klängen der Musikkapelle zur Schlosswiese.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Sonnwendfeier ÖTB Turnverein Laa

Sonnwendfeier ÖTB Turnverein Laa Wann: 21.06.2017 21:00:00 Wo: Stadtplatz, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der Turnverein bietet viele verschiedene Aktivitäten an.

Hofstetten: Zusammen "sporteln und schwitzen"

HOFSTETTEN-GRÜNAU (rg). Der Turnverein Union Hofstetten-Grünau wurde vor ca. 23 Jahren gegründet. "Der Sinn dahinter war, dass die Leute aus der Gemeinde zusammen Sport machen", so Vereinsmitglied Sandra Tonner. Es gibt ein reichhaltiges Programm für Erwachsene, das von Pilates über Zumba bis hin zu Fit4Carving reicht. Zusätzlich bietet der Turnverein auch noch ein spezielles Gesundheitstraining zum Schutze der Wirbelsäule und das Bäuerinnenturnen an. Der besondere Reiz Was den besonderen Reiz...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Kindermaskenball des Turnvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ÖTB Turnverein Neunkirchen lädt für 12. Februar, 15-18 Uhr, zum Kindermaskenball im VAZ-Saal in der Würflacherstraße 1. Aufgrund des beschränkten Platzangebotes ist eine Reservierung erforderlich. Platzkarten: 2,50 € pro Platz. Tickets sind im Geschäftslokal der ehemaligen Druckerei Mühlberger, Wienerstr. 12a, erhältlich. Infos: 0680/1111983. Die Tickets können an besagter Anschrift am 9./10. Februar, jeweils 8.30-11 Uhr, erstanden werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Julfeier des Turnverein „Friesen“ Leobersdorf 1862

BEZIRK BADEN. Der Turnverein „Friesen“ Leobersdorf 1862 veranstaltet am Samstag, den 17. Dezember um 17:30 Uhr die Julfeier – dieses Jahr erstmalig im EvenCenter (Färbergasse 9) in Leobersdorf. Im vorweihnachtlichen Ambiente präsentieren die Turner und Turnerinnen ihr Können auf Schwebebalken, Pferd, Trampolin, Stufen- bzw. Hochbarren. Die jüngsten Vereinsmitglieder spielen beim Märchen „Im Puppengeschäft“ begeistert mit. Neben einem schmackhaften Pausen-Buffet bieten die Mitglieder des...

  • Triestingtal
  • Rainer Hirss
Beim Allgemeinen Turnverein in Wieselburg, der bereits seit 1896 besteht, lernen junge Menschen viel über Zusammenhalt. | Foto: Gollob
2 38

Sportverein der Woche: Die Akrobaten aus Wieselburg

Die Sportakrobaten aus Wieselburg sorgen als Wettkampf- und als Showtruppe für einiges Aufsehen. WIESELBURG. Bernadette Zehetner aus Oberndorf an der Melk ist bereits seit 28 Jahren begeisterte Akrobatin. Seit drei Jahren ist sie nun als Leiterin für die Sparte "Sportakrobatik" beim Allgemeinen Turnverein (ATV) in Wieselburg zuständig, wo drei Mal pro Woche trainiert wird. Bewegung und Koordination "Insgesamt sind in Wieselburg 38 Mitglieder des Turnvereins in fünf verschiedenen Disziplinen als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Bundesmeisterschaft im Turnen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 11. Juni, finden in der Johann-Pölz-Halle die 9. ÖTB Bundesmeisterschaften "Turn10" in Amstetten statt. Es werden rund 300 aktive Teilnehmer im Alter von 10 bis 85 Jahre aus allen ÖTB Landesverbänden erwartet. Mit dieser Teilnehmeranzahl ist die Bundesmeisterschaft eine der größten Veranstaltungen im Breitenturnen in ganz Österreich. Veranstalter ist der ÖTB Turnverein Amstetten 1879 gemeinsam mit dem ÖTB TG NÖ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Turnverein feiert 25. Geburtstag

BADEN. Der ÖTB TV Jahn Baden lädt am 28. November um 16 Uhr in der Arbeiterkammersaal Baden (Wassergasse 31) zur 25-Jahr-Feier. Es wird nicht alltägliche Vorführungen der Turngruppen sowie eine "belebte Rückschau" auf das Vereinsleben der letzten 25 Jahre geben. Wo: arbeiterkammersaal, Wassergasse 31, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4

QI GONG - ATSV St. Valentin

- NEU im PROGRAMM des ATSV St. Valentin QI GONG Ganzkörpertraining mit Dipl. Trainerin Sylvia Sidlmayr Durch langsame, sanfte und achtsame Bewegungen den ganzen Körper mobilisieren. Die Übungen dienen auch der Kultivierung von Körper und Geist sowie der Erhöhung von Konzentration und Leistung. Bequeme Kleidung, warme Socken und ev. Trinkflasche mitnehmen! ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl! Infos und Anmeldung unter: 0669 151 121 73 (Renate Oberbramberger) Kursdauer: 10 Einheiten zu je 60...

  • Enns
  • ATSV St. Valentin
Foto: privat

95 Jahre Turnverein Asparn/Zaya

Die Sonnwendfeier des Turnvereines Asparn/Zaya am 19. Juni war neben Tradition auch mit einem Rückblick in die Vereinsgeschichte verbunden. Schon im Gründungsjahr 1920 fand die erste Sonnwendfeier des Turnvereines statt, und ist bis heute der Veranstalter in seinem aktiven Vereinsbestand. Mit diesen Worten begann auch die Begrüßung von Obmann Manfred Meixner, ein herzliches Willkommen galt auch den teilnehmenden Ehrengästen und der zahlreich erschienenen Bevölkerung. Auch die Feuerrede des...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Böse (?) Stiefschwestern samt -mutter: Maria Pömmer, Renate Kletzl und Eva Bittermann.
35

Schweißgebadet aber glücklich!

40. Märchenwandertag war ein voller Erfolg. SCHWARZENAU (kuli). Margret Newald, Obfrau des Turnvereins Schwarzenau, war sehr zufrieden am Ende des 31. Mai 2015. „Wir hatten Glück mit dem Wetter, es kamen viele Leute. Uns sind sogar die Trophäen ausgegangen!“, so die im alles andere als kühlenden Ganzkörperkostüm des Hundes aus den „Bremer Stadtmusikanten“ steckende Event-Chefin. Schweißig-fleißig wie sie selbst an der Hauptstation waren alle anderen engagierten TurnerInnen auch an den vier...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Sonnwendfeier

ÖTV Turnverein Laa Wann: 21.06.2015 21:00:00 Wo: Stadtplatz, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Der Turnverein feiert sein 130-jähriges Bestehen in der Scheibbser Mittelschule. | Foto: privat
1 2

Scheibbser Turnverein feiert großes Jubiläum

SCHEIBBS. Der Scheibbser Turnverein feiert am Samstag, 23. Mai um 17 Uhr sein 130-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsveranstaltung steigt im Turnsaal der Sportmittelschule Scheibbs, wo man bei freiem Eintritt dem Festakt und einem Schauturnen beiwohnen kann. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07482/46144.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Trainerin Susanne Rinner (re.) und ihre erfolgreiche Turnergruppe vom Turnverein Ybbs 1885. | Foto: privat

Ybbser Turner räumen jede Menge Topplätze ab

Die Truppe von Susanne Rinner lässt bei Bezirksmeisterschaft mit starken Leistungen aufhorchen. YBBS. Bei der Bezirksmeisterschaft des Turngau West im "Turn 10 Geräteturnprogramm" war eine Reihe junger Sportler des TV Ybbs 1885 dabei und schlug sich unter der Betreuung von Susanne Rinner beachtlich. Am Ende standen vier erste, zwei zweite und drei dritte Plätze zu Buche. Mit Nadira Abdulrahman und Nadersha Naderi stellt der Verein zwei Bezirksmeister.

  • Melk
  • Christian Rabl
FLYER
3

CORNERSTONE @ Turnverein, Moedling

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. Patricia Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer (Guitars, Vocals) und Ari Tiihonen (Drums, Percussions) stehen seit 2008 bei dem US-amerikanischen Plattenlabel ATOM Records unter Vertrag und absolvierten bereits einige Tourneen durch Europa und den U.S.A., wo die Band als Headliner bei zahlreichen Club-Shows...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer
Susanne Herster, Ingeborg Wallner, Gerlinde Tiefenbacher, Theodor und Anni Fellner, Kurt Melichar, Herbert Wagner, Erna Schraml | Foto: M. Trattner
2

Jahresrückblick beim ATUS

Lilienfelds Turnverein ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren LILIENFELD (mg). Der Arbeiter- Turn- und Sportverein Lilienfeld hielt vergangene Woche seine Jahreshauptversammlung ab. Nach dem umfangreichen Tätigkeitsbericht von Obmann Kurt Melichar und den Berichten der Lehrwarte und des Kassiers erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes und die von StR Martin Trattner geleitete Neuwahl. Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder für ihre teils jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.