Turracher Höhe

Beiträge zum Thema Turracher Höhe

Beim Wandern wurde heute eine 68-jährige Frau von einer Kuh angegriffen. | Foto: stock.adobe.com/Emil (Symbolfoto)

Im Bezirk Feldkirchen
68-Jährige bei Wanderung von Kuh attackiert

Beim Wandern wurde heute eine 68-jährige Frau von einer Kuh angegriffen. Das Tier drückte die Frau gegen eine Böschung, wodurch sie schwere Verletzungen erlitt. Auch ihr Mann wurde von der Kuh leicht verletzt. TURRACHER HÖHE. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Feldkirchen wanderte am 11. Oktober 2023 gegen 10.10 Uhr von der Turracher Höhe kommend in Richtung der Streusiedlung Saureggen, Bezirk Feldkirchen. Dabei begegneten sie eine Gruppe von Kühen (sieben Kühe mit drei Kälbern). Aus bisher unbekannter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Viktoria Koberer
Mit dem Nocky Flitzer geht es rasant bergab. | Foto: TH/Daniela Ebner
2

Turracher Höhe
Rasante Erlebnisse für den Sommer

Auf der Turracher Höhe beginnt der Sommerbetrieb mit Nocky Flitzer und Co. bereits zu Pfingsten und dauert dann bis Anfang November. STADL-PREDLITZ. Die Sommer-Erlebnisse auf unseren heimischen Bergen sind heuer wieder sehr gefragt. Auf der Turracher Höhe beginnt die Saison bereits rechtzeitig zu Pfingsten. Die Panoramabahn ist von 4. bis 6. Juni jeweils zwischen 10 und 16 Uhr in Betrieb. Ab 11. Juni startet dann der reguläre Sommerbetrieb, der bis 1. November dauert und in den Sommerferien...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine wunderbare Aussicht auf die Turracher Höhe und der umliegenden Bergwelt, am Weg zum Schoberriegel. | Foto: Astrid Wieser
3 Video

Murau/Murtal
Sport, Spaß und Idylle auf der Turracher Höhe

Der die Turracher Höhe kennt, weiß dass man hier zu jeder Jahreszeit, nicht nur in sportlicher sondern auch in landschaftlicher Hinsicht auf seine Kosten kommt. Das Alm-See-Plateau (Turracher See, Schwarzsee und Grünsee) an der Kärntner-Grenze präsentiert sich als idyllisches Berg- und Urlaubsparadies. Das Wanderangebot erstreckt sich von Familienspaziergänge bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Gemütliche Almhütten entlang der Wandertouren laden zum Verweilen ein. Wer seine Wanderung mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Discgolf kann man seit dem Vorjahr am Kreischberg spielen. | Foto: Kreischberg
2

Kreischberg
Start in die Sommersaison

Ab Ende Mai sind Wandern, Discgolf und Monsterroller am Kreischberg angesagt - aber auch Schneeschuhe sind noch gefragt. MURAU. Der Winter hat vergangene Woche ein kurzes Comeback auf der Turracher Höhe gefeiert, wo am Samstag und Sonntag noch einmal zum Gratis-Schifahren geladen wurde (Bericht). Jetzt schielen allerdings auch die Murtaler Schiberge bereits auf die warme Jahreszeit. Viel Betrieb Am Kreischberg wird am 31. Mai der Sommerbetrieb gestartet. Die Gondel ist bis Ende Juni immer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Blockhalde
5 14 6

Blockhalden, Klimagerät der Natur

Blockhalden sind große Ansammlungen von Steinblöcken mit Durchmessern fast ausschließlich über 20 cm an Hängen. Sie sind auf Grund ihrer Wärme, Trockenheit und dem Mangel an Feinmaterial ein besonderer Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Manche, insbesondere touristisch genutzte Blockhalden werden allgemein auch als Felsenmeere oder Blockmeere bezeichnet. Blockhalden entstehen durch vorwiegend physikalische Verwitterung sehr harter Gesteine (beispielsweise Granit oder Quarzit), wobei vorwiegend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Ausgangspunkt war das Hotel Turracherhof
23

Turracher Hotelier auf Wanderschaft in den Nockbergen

Die Turracherhöhe ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft. Die Nockberge laden zum sanften Wandern bei angenehmen Temperaturen ein. So machten sich Hotelier Karl Degold mit seiner Tochter und einer Besucherin des Hotel Turracherhofs auf den Weg. Ausgangspunkt der Wanderroute war das Hotel Turracherhof auf der Turracherhöhe. Bei Kaiserwetter ging es entlang am Turrachersee, der aufgrund der Hitze im Tal zum erfrischenden Baden einlud. Über den drei Seenweg gelangten wir zum Hochmoor. Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Claudia Degold
Noch mehr zu sehn, gibt es im gesamten Beitrag!! Hahaha
10 54

Von Turrach zum Turrachersee übern Kornock zum Rinsennock.

Ein Tag der viel schöne zu bieten hatte. Wer hier "durch" will braucht auch seine Zeit. Ich brauchte sie auch, doch mir ist nicht leid um diese schönen Stunden. Die erste Station war Turrach ein Ort abseits von den "Massentourismus". Ein liebliches Kircherl und einem feudalem Forsthaus des Fürsten Schwarzenberg. Mit dem Auto ging es danach auf dem Parkplatz beim Turrachersee wo sich noch genug Plätze fanden. Die meisten fahren bis zum Parkplatz beim Panoramalift und um ihre müden Beine zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Geführte Zirbenwanderung in den Nockbergen

Kommt mit uns mit und genießen wir das Frühlingserwachen im Zirbenwald auf der Turracher Höhe! Eine interessante Entdeckungsreise durch Jahrhunderte zum Charakterbaum der Nockberge. Erlebt einzigartige Natur bei der geführten Wanderung durch einen Nationalparkranger über knorrige und noch teilweise verschneite Wurzeltreppen! Treffpunkt: Wohnzimmer der Kornockbahn, Turracher Höhe Zeit: 10 Uhr Dauer: 3 Stunden Kosten: EUR 3,00 inkl. Duftsackerl basteln Sonstiges: warme Wanderausrüstung und gutes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Biosphärenpark Nockberge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.