TVB St. Anton

Beiträge zum Thema TVB St. Anton

Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis: Im August 2020 verzeichnete Fiss ein Nächtigungs-Plus von 0,4 Prozent. | Foto: Johanna Tamerl
8

Sommertourismus
Nächtigungs-Minus im Bezirk Landeck im August verkleinert

BEZIRK LANDECK (otko). Nach dem coronabedingt zögerlichen Start der heurigen Sommersaison gibt es auch im August in den Tourismusdestinationen weniger Nächtigungen als im Vorjahr. Fiss verzeichnete sogar ein leichtes Nächtigungs-Plus von 0,4 Prozent. Augustzahlen besser als erwartet Der Beginn der Sommersaison 2020 fiel wegen des coronabedingten Lockdowns in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Saison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im Juli gibt es im Bezirk ein Nächtigungsminus zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
4

Sommersaison im Bezirk Landeck
Auch im Juli Nächtigungs-Minus zu verzeichnen

BEZIRK LANDECK (sica). Nach dem zögerlichen Start der heurigen Sommersaison gibt es auch im Juli in den Tourismusdestinationen weniger Nächtigungen als im Vorjahr. Ein Minus zwischen knapp sechs und 30 Prozent ist zu verzeichnen. Nach zögerlichem Start auch Minus im JuliIm Juni zeigte sich ein deutlicher Nächtigungseinbruch in den Tourismusregionen im Bezirk Landeck. Das Hochfahren der Sommersaison verlief zögerlich - viele Destinationen starteten erst mit Ende Juni oder Anfang Juli den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das erste Drittel der Sommersaison 2020 brachte dem Bezirk Landeck ein deutliches Minus bei den Nächtigungen. | Foto: Othmar Kolp
3

Sommertourismus
Juni brachte deutliches Nächtigungsminus im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aufgrund des Corona-Lockdowns gab es im Mai 2020 einen Totalausfall. Auch im Juni gab es im Bezirk Landeck nur eine zögerliche Gäste-Nachfrage. Das Nächtigungs-Minus liegt je nach Tourismusregion zwischen 75 und über 90 Prozent. Späterer Start in Sommersaison Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Mai in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies spiegelt sich auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die BetreiberInnen freuen sich zusammen mit LHStv Josef Geisler über die Verlängerung des Tiroler Pistengütesiegels in ihren Skigebieten: Bergkastel-Nauders (hinten 3.v.l.) und Ischgl (hinten re.). | Foto: Die Fotografen / WKT
3

Gütesiegel des Landes Tirol
Zehn Skigebiete im Bezirk Landeck ausgezeichnet

BEZIRK LANDECK. Als Garant für Qualität und Sicherheit zeichnet das Land Tirol Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel aus – sofern sie die strengen Auflagen erfüllen. Tiroler Gütesiegel Im Bezirk Landeck tragen aktuell zehn Skigebiete und sieben Naturrodelbahnen sowie vier Tourismusverbände für die von ihnen betreuten Loipengebiete das Tiroler Gütesiegel. Ab dem Zeitpunkt der Auszeichnung besteht eine fünfjährige Gültigkeit des Gütesiegels bei Naturrodelbahnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zehn von tirolweit 54 ausgezeichneten Bergbahnen – im Bild die neue Palinkopfbahn in Skigebiet Ischgl – finden sich im Bezirk Landeck. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

Wintersportangebote im Bezirk Landeck weiterhin top

Gütesiegel des Landes Tirol für Pisten, Loipen und Rodelbahnen bürgt für Qualität BEZIRK LANDECK. Ob Naturrodelbahn, Skipiste oder Langlaufloipe – werden die strengen Auflagen bezüglich Qualität und Sicherheit erfüllt, wird vom Land Tirol mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Der Bezirk Landeck überzeugt vor allem mit seinen Skipisten und Loipengebiete. Zehn von tirolweit 54 ausgezeichneten Bergbahnen finden sich im Bezirk Landeck. Außerdem gibt es je vier zertifizierte Loipengebiete und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Kontakt mit Almvieh gilt es einige Regeln für Wanderer zu beachten. | Foto: Kaller Walter

"Kuhfreies" Wandern (un)möglich?

Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich erkundigt, ob Wanderungen ohne Kuhberührung in der Region möglich sind. BEZIRK LANDECK (otko). Attacken von Kühen auf Wanderer sorgten in der Vergangenheit in Tirol immer wieder für ein riesiges mediales Echo. Derzeit steht ein Landwirt wegen einer Kuhattacke, die 2014 für eine deutsche Urlauberin tödlich endete, vor dem Richter; er soll Schmerzensgeld zahlen. In Erl kam Anfang Juni eine Einheimische bei der Attacke einer Kuhherde ums Leben. Trotzdem sind solche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Destinationen in Österreich im Vergleich: Die Bewertung der verschiedenen Regionen erfolgte als top, gut, mäßig und schwächer. | Foto: © ÖHV

Top-Performance für Serfaus-Fiss-Ladis

ÖHV-Destinationsstudie 2017: Berge und Seen auf der Überholspur. Unterschiedliche Rankings für heimische TVB-Regionen. WIEN/BEZIRK LANDECK. Die "Destinatinationsstudie 2017" der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) wirft einen Blick auf die Entwicklung aller Tourismusregionen Österreichs. Es gibt Sieger und Verlierer. Der Bezirk Landeck gliedert sich in fünf Tourismusregionen: TVB Paznaun-Ischgl, TVB St. Anton am Arlberg, TVB Serfaus-Fiss-Ladis, TVB Tiroler Oberland und TVB TirolWest....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Destinationen in Österreich im Vergleich: Die Bewertung der verschiedenen Regionen erfolgte als top, gut, mäßig und schwächer. | Foto: ÖHV

Top-Performance für Region Paznaun-Ischgl

Die 17. ÖHV-Destinationsstudie liegt vor: Fünf Landecker Tourismusregionen liefern gute Performance ab. WIEN/BEZIRK LANDECK. Die "Destinatinationsstudie 2016" der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) wirft einen Blick auf die Entwicklung aller Tourismusregionen Österreichs. Es gibt Sieger und Verlierer. Der Bezirk Landeck gliedert sich in fünf Tourismusregionen: TVB Paznaun-Ischgl, TVB St. Anton am Arlberg, TVB Serfaus-Fiss-Ladis, TVB Tiroler Oberland und TVB TirolWest. Studie vergleicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.