u-bahn

Beiträge zum Thema u-bahn

Weichenstellung in der steirischen Landeshauptstadt: Graz soll einen S-Bahn-Tunnel bekommen.  | Foto: ÖBB Personenverkehr
Aktion 4

Öffi-Idee
Graz prüft S-Bahn-Konzept, Entscheidung kommt noch heuer

In Graz wurde heute der Entschluss präsentiert, den Ausbau der S-Bahn weiterzuverfolgen. Basis für diese Entscheidung ist eine beauftragte Expertenstudie. Ob und was genau gebaut wird, soll bis Jahresende feststehen. GRAZ. Ein Jahr hat es gedauert, jetzt ist es da. Das Ergebnis des Expertenberichts zur U- und S-Bahn für Graz. Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ), Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) und Vize-SPÖ-Klubchefin Daniela Schlüsselberger haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die U-Bahn-Haltestelle wäre laut Plan "direkt vor dem Uni-Hauptgebäude, nordwestlich der Kreuzung Harrachgasse/Halbärthgasse", weiß TU-Graz-Institutsleiter für Straßen- und Verkehrswesen Martin Fellendorf. | Foto: MUM 2030+ GmbH
Video 4

Sensible Messungen
U-Bahn könnte Haus der Physik erschüttern

Zwei Zukunftsprojekte schwingen nicht im Gleichklang: Sensible Messungen und Metro vertragen sich nicht. Zwei Grazer Leuchtturmprojekte gehen aus heutiger Sicht schwer zusammen: Eine U-Bahn stellt hochauflösende Messungen im neuen Haus der Physik infrage. Baustelle eins: Haus der PhysikMit dem 354 Millionen Euro schweren Bau des Hauses der Physik wird ein wissenschaftlich wichtiges Gebäude am Campus der Uni Graz kommen. Und zwar dort, wo jetzt noch die Vorklinik steht. 2030 sollen dann dort, im...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Hat Ideen für den Individualverkehr: Nikolaus Swatek | Foto: Neos

Forderung: Ausbau für Pendler für bessere Luft

Grazer Neos fordern auch für GU mehr Möglichkeiten, um der Luftverschmutzung Herr zu werden. In Graz stehen die Ampeln auf Rot – und zwar jene, die die Luftqualität messen. Laut den Luftgüteinformationen des Landes Steiermark schaut es in Graz-Umgebung bei der Feinstaubbelastung aber nicht besser aus. Der Bezirk erreicht mit Stand 22.2. 95 Prozent des Grenzwerts. In der Diskussion um eine bessere Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Graz und GU kommt deshalb auch die Frage nach...

So könnte die U-Bahn-Station Hauptbahnhof aussehen. | Foto: Strohecker Architekten/Newages
1 Aktion Video 3

"Großer Wurf" geplant: So sehen die Grazer U-Bahn-Pläne aus

Eine Grazer Mini-Metro als neuer Öffi-Meilenstein für Graz: Das war und ist die große Vision von Bürgermeister Siegfried Nagl. Viel wurde im Vorfeld diskutiert, viele Möglichkeiten erwogen, heute wurden erste offizielle Details zum U-Bahn-Projekt in der Murmetropole bekanntgegeben. "Der Zentralraum Graz wächst enorm, dementsprechend viel Verkehr gibt es auf unseren Straßen. Die Bürger wollen aber keinen Stau, keine schlechte Luft und Platz haben. Dementsprechend ist die U-Bahn eine tolle...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Positiv gestimmt: Auch LR Lang gibt grünes Licht für Überprüfung der Grazer "U-Bahn". | Foto: Land Steiermark

Debatte geht weiter
Die "U-Bahn" der GKB stößt in Graz auf viel Gegenliebe

Die WOCHE hat das Thema angestoßen, mittlerweile wird es in Graz breit diskutiert: Statt die zwölf Bahnübergänge der Graz-Köflach-Bahn (GKB) im Stadtgebiet mit Unterflurtrassen zu regeln, gibt es die Variante die Bahn vom Westen der Stadt kommend gleich unterirdisch zum Hauptbahnhof zu führen.  GRAZ. Damit würde eine – liebevoll bereits "U-Bahn" genannte – Öffi-Schnellverbindung für Pendler aus dem Westen zur Nahverkehrsdrehscheibe  Hauptbahnhof entstehen.  Experten prüfenLaut GKB seien derzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Günter Pirker appelliert für mehr Eigeninitiative eines jeden Bürgers. | Foto: Jorj Konstantinov

WOCHE-Leser Günter Pirker appelliert: Bei der Umwelt braucht es mehr Eigeninitiative!

Die Diskussionen rund um Mobilität reißen nicht ab. Günter Pirker fordert Verantwortung von jedem einzelnen. Es ist ein traumhafter Ausblick, den WOCHE-Leser Günter Pirker auf Graz genießt. In Wetzelsdorf hat er einen grandiosen Blick auf die Murmetropole – inklusive ihrer Smog-Decke. Auf die Artikel von Stadtplanerin Aglaée Degros und Architekt Guido Strohecker hin, lud er die WOCHE ein und erörterte seine Vorschläge für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz. Ganzheitliches Konzept nötig "Man...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unterirdisch: Ilic, Skerget, Bobinec, Pfeiffer und Schrempf (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov

Neue Ausstellung: Designforum Steiermark stellt "Untergrund" vor

Bis 16. November können Poster des New Yorker U-Bahnsystems in Graz begutachtet werden. "Underground Images" – die aktuelle Ausstellung im "designforum Steiermark" zeigt 60 Poster, die von der School of Visual Arts für das riesige New Yorker U-Bahn-System kreiert wurden. An der Eröffnung nahmen CIS-Chef Eberhard Schrempf, Karl Peter Pfeiffer (Geschäftsführer FH Joanneum), Mirko Ilic von der School of Visual Arts, Tomislav Bobinec, Lehrender für Informationsdesign, und Wolfgang Skerget (City of...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vor 20 Jahren zog man es bereits in Betracht, nun denkt auch Jochen Schönberger an ein U-Bahnsystem für Graz und GU. | Foto: Jori Konstantinov

Eine U-Bahn für Graz-Umgebung?

WOCHE-Leser Jochen Schönberger fordert: "Wir brauchen eine U-Bahn, auch im Grazer Umland!" "Wir müssen endlich mit dem Bauen beginnen", meint Jochen Schönberger. Der WOCHE-Leser rückt damit das schon Ende der 1990er-Jahre diskutierte Thema einer U-Bahn für die Landeshauptstadt wieder ins Licht. U-Bahn-System in GU Schon vor 20 Jahren hatte der Grazer Politiker Helmut Strobl eine U-Bahn gefordert, sogar eine Studie und ein Plan wurden zu dieser Idee erstellt – doch wäre ein solches Projekt zu...

Unterirdische Lösung: Jochen Schönberger würde sich eine U-Bahn für Graz wünschen. | Foto: J. Konstantinov
5 1

WOCHE-Leser Jochen Schönberger fordert: Graz braucht endlich eine U-Bahn!

Graz wächst rasant. Ein WOCHE-Leser sieht für die Mobilität daher nur einen Ausweg: Eine U-Bahn. "Wir müssen endlich mit dem Bauen beginnen", meint Jochen Schönberger. Der WOCHE-Leser rückt damit das schon Ende der 90er-Jahre diskutierte Thema einer U-Bahn für Graz wieder ins Licht. Schönberger hat sich auf den letztwöchigen Kommentar zum Thema "Mobilität umdenken statt im Stau stecken" gemeldet, um der WOCHE seine Mobilitätsideen für Graz aufzuzeigen. Graz ist nicht zu klein "Die Einwohnerzahl...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Da hat es einmal einen U-Bahn-Schubser erwischt

Am Nestroyplatz hat ein Mann am Freitagabend eine Frau auf die Gleise gestoßen. Als er flüchtete, wurde er festgenommen. Das war echt Glück, denn der 40-jährige flüchtet einem U-Bahn-Zug der Gegenrichtung. Ausgestiegen ist der Mann dann am Stephanplatz und hat es dann fertig gebracht, zwei Männer grundlos anzupöpeln. Doch die waren pfiffig, überwältigten ihn und warteten, bis die Polizei kam. Dumm gelaufen... Die Frau, die geschupst wurde, hatte zum Glück eine Zeugin, die den Mann eindeutig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.