Udo Guggenbichler

Beiträge zum Thema Udo Guggenbichler

So wird das neue Gersthofer Platzl in Zukunft aussehen: Der dafür notwendige Umbau wird im Sommer 2021 durchgeführt. | Foto: Vojislav Dzukic
3

Budgetmittel freigegeben
Gersthofer Platzl wird bis Sommer umgebaut

Im Finanzausschuss wurden 347.000 Euro für den Umbau des Gersthofer Platzl beschlossen. WÄHRING. Die Freigabe der Mittel wurde letztendlich von Grünen und Neos beschlossen. Die Entscheidung stand auf des Messers Schneide, denn ÖVP (vier Mandate) und SPÖ (zwei Mandate) waren dagegen, die Grünen (fünf Mandate) und Neos (ein Mandat) stimmten allerdings dafür. Somit lag es am grünen Ausschussvorsitzenden Marcel Kneuer, eine Entscheidung zu fällen. Und dieser sprach sich für die Bereitstellung der...

Ein Konzept zur Rettung des Naschmarktes. | Foto: Barbara Schuster
2

FPÖ Mariahilf
Konzept zur Rettung des Naschmarktes

Die Mariahilfer FPÖ präsentierte ihr Konzept mit sechs Punkten zur Rettung des Naschmarktes. MARIAHILF. Laut der FPÖ bräuchte der Naschmarkt dringend neue Konzepte, und gerade die Corona-Krise würde eine Attraktivierung umso nötiger machen. Die Forderungen beinhalten unter anderem eine umfassende Sanierung kaputter Marktflächen, ein besseres und regionales Angebot und bessere Bedingungen für die Marktstandler. Der Mariahilfer FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Leo Kohlbauer hob die Bedeutung des...

Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Währinger Bezirksparlament? Das entscheiden die Wähler am 11. Oktober. | Foto: Neumayr
1

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien kandidieren in Währing

Wer wird in das Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 18. Bezirk zur Wahl. Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Währinger, wer die nächsten fünf Jahre in der Bezirksvertretung deren Interessen vertritt. 40 Mandate werden im 18. Bezirk vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die Grünen haben zwölf Mandate, gefolgt von der ÖVP mit elf, die SPÖ ist mit neun Sitzen vertreten, die FPÖ mit fünf und Neos mit drei. Heuer...

Die neue Route des 42A durchs Wohngebiet wurde vorerst auf Eis gelegt. | Foto: BV 18/Baubinder
1 2

Bus 42A
Guggenbichler begrüßt Entscheidung von Stadträtin Sima

Erfreut zeigt sich der Währinger Bezirksparteiobmann Udo Guggenbichler (FPÖ) über den Schritt von SPÖ-Stadträtin Ulli Sima, die Ausschreibung für die Linienführung des 42A-Busses durch Währing von Seiten der Wiener Linien vorerst zu stoppen. WÄHRING. So verkündete Sima in der Gemeinderatsausschusssitzung für Umwelt und Wiener Stadtwerke auf Nachfrage der FPÖ, dass vorerst die Ausschreibung von ihr gestoppt wird. Sie will abwarten, ob es in Währings Bezirksvertretung überhaupt eine Mehrheit für...

ÖVP-Spitzenkandidatin Kasia Greco fordert eine Gesprächsrunde mit allen Beteiligten zur neuen Route des 42A. | Foto: Privat
10

Bus 42A
Neue Route sorgt weiterhin für Zündstoff

Die neue Route des 42A durchs Wohngebiet sorgt für Zündstoff. Es gibt mehr als 900 Unterschriften dagegen. WÄHRING. Bereits seit einigen Wochen ist die neu geplante Route des 42A-Busses das Topthema im 18. Bezirk. Die geänderte Streckenführung durch die Schöffelgasse und die Salierigasse führt durch dicht verbautes Wohngebiet und sorgt dort für Aufruhr. Die überparteiliche Plattform "Lebensqualität 18" (nicht, wie in der vergangenen bz-Ausgabe irrtümlich angegeben, die ÖVP) hat bereits mehr als...

Die beiden FPÖ-Politiker Georg Köckeis (l.) und Udo Guggenbichler kritisieren die Parkplatzsituation beim Kutschkermarkt. | Foto: FPÖ
5 1

Kutschkermarkt
30 Parkplätze für nur einen Marktstand

Beim Kutschkermarkt: Anrainer müssen donnerstags ihre Autos für nicht besetzte Marktstände umparken. WÄHRING. Eine befremdliche Optik bietet an Freitagen der Bauernmarkt in der Kutschkergasse zwischen Schulgasse und Schopenhauerstraße. Ein beidseitiges temporäres Halteverbot für 30 Stellplätze in der Zeit von 6 bis 19 Uhr sorgt bei Anrainern für Ärgernis und Unmut. Nach längeren Beobachtungen stellte sich heraus, dass an Freitagen der Bauernmarkt von nur einem Marktstandler genutzt wird, aber...

Derzeit kommt es in Währing zu Behinderungen im Bereich Gersthofer Straße und Umgebung. | Foto: BV18
1

Gersthofer Straße: Lücke im Radwegenetz wird geschlossen

FP-Gemeinderat Udo Guggenbichler kritisiert die Vernichtung von 50 Parkplätzen. WÄHIRNG. Die Magistratsabteilung 28 begann mit der Realisierung einer Radverkehrsanlage in der Gersthofer Straße zwischen Wielemansgasse und Czartoryskigasse. Die beidseits der Gersthofer Straße baulich getrennten Radwege schließen eine weitere Lücke im Radwegenetz. Während der Straßenbauarbeiten wird die Gersthofer Straße von der Wielemansgasse bis zur Czartoryskigasse als provisorische Einbahn geführt. Zudem ist...

Das Werkstätten und Kulturhaus (kurz WUK) befindet sich in der Währinger Straße 59. | Foto: Thaler

WUK-Chef Abbrederis: "Bei uns hat es noch nie ein Brandschutzproblem gegeben"

FP-Gemeinderat Udo Guggenbichler kritisiert offensichtliche Brandschutzmängel im WUK. Geschäftsführer Vincent Abbrederis dementiert heftigst. ALSERGRUND. Im Gemeinderat musste sich SP-Stadtrat Michael Ludwig mit einer wiederholten Anfrage der FPÖ auseinandersetzten. Der blaue Mandatar Udo Guggenbichler übte abermals Kritik an der Einhaltung der Brandschutzrichtlinien im WUK. "Im Jahr 2016 gab es offensichtlich keine Prüfung der MA 34. Jeder private Veranstalter wird viel genauer geprüft und bei...

Die Ziesel sind beim Marchfeldkanal zu Hause. Dort sollen 1.000 Wohnungen entstehen. | Foto: Archiv
5 2

Seltene Tiere bremsen die Wiener Stadtentwicklung

Juchtenkäfer, Wechselkröte und Ziesel verhindern den Start von Bauprojekten in ganz Wien. WIEN. Dass der Juchtenkäfer das Milliardenprojekt Stuttgarter Bahnhof lahmgelegt hat, ist durch alle Medien gegeistert. Aber was Stuttgart kann, ist in Wien kein Einzelfall. Wien hat nicht nur Juchtenkäfer. Wien hat auch Ziesel und Wechselkröten. Und alle drei Tierarten bremsen verschiedene Bauprojekte. Der berühmt-berüchtigte Juchtenkäfer ist etwa im Hietzinger Hörndlwald zu Hause. pro mente will dort...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.