Uganda

Beiträge zum Thema Uganda

Die Kinder der Volksschule Groß St. Florian waren fleißig und tun Gutes für die Umwelt. | Foto: Volksschule Groß St. Florian

Volksschule Groß St. Florian
Kinder sorgen für Bäume in Uganda

Unter dem Schlagwort „Zusammenwachsen“ beteiligte sich die 1.b. Klasse der Volksschule Groß Sankt Florian mit ihrer Lehrerin Frau Melanie Scherr beim Projekt des Jane Goodall Institutes. GROß ST. FLORIAN. Die Klasse setzte sich drei Wochen lang intensiv mit dem Thema Lebensraum Wald auseinander und gestaltete ein "Lapbook". Als Abrundung wird ein Ausflug in den Wald geplant. Dank des Beitrages der Klasse werden Bäume in Uganda gepflanzt und somit neuer Lebensraum für Schimpansen und andere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ein junger Baum mit Mitgliedern von ASETU. | Foto: IEW

Baum-Pate werden
Initiative Eine Welt unterstützt "Bäume für Uganda"

Zusammen mit der Initiative Eine Welt(IEW) unterstützt die ARGE Schulpartnerschaft ein Aufforstungsprojekt in Uganda. Und dafür kann man "Baum-Pate" werden. BRAUNAU. Mit einer "Baum-Paten"-Aktion möchte die IEW den Kauf, die Anpflanzung und das Heranwachsen von 10.000 Bäumen eines Aufforstungsprojektes in Uganda unterstützen. ARGE Schulpartnerschaft für Baum-AktionSchon seit Jahren arbeitet die HTL Braunau eifrig mit der Brother Conrad School in Lira, Uganda zusammen. So konnte beispielsweise...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Veronika Amon vom Weltladen in Krems mit den Kaffeeproduzenten von den Cooperative United Organic Coffee Growers | Foto: Veronika Amon
1 4

Weltladenmitarbeiterin besucht Projekte in Uganda
Veronika Amon zu Gast bei Kaffeeproduzenten

Ein neues Ofenkaffeeprojekt in Uganda hat dieses Jahr das Interesse von Frau Veronika Amon, Geschäftsführerin des Weltladens in Krems, geweckt. Reise zu den Produzenten Der Großhändler des Weltladens, EZA(Entwicklungszusammenarbeit), organisiert die Reisen zu unseren Produzenten. Die EZA ist Vorreiter des fairen Handels und ermöglicht faire Preise für Hersteller und Konsumenten ohne zusätzliche Zwischenhändler. Die Reisen zu den Produzenten ermöglich eine Einsicht in Produktionsbedingungen. Für...

  • Krems
  • Jeannine Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.