Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Rasche Hilfe für eine ukrainische Mutter mit pflegebedürftiger Tochter (v. l.): Wolfgang Gallent („Club 41 Wörthersee“), David Pließnig (Vermieter), Bernhard Wallner („Da 8Gsong“), Yulia Bohdan (Ukraine), Simon Grasser (Präsident „Club 41 Wörthersee“). Jetzt folgt bei einem Benefizkonzert ein wahres Musik-Feuerwerk auf der Burg Glanegg. | Foto: Wallner/Privat

Der Kriegshölle entkommen
Herberge für ukrainische Mutter und pflegebedürftige Tochter

„Club 41 Wörthersee“ und Maria Saaler Familie ermöglichen Flüchtlingen behindertengerechte Wohnung. Großes Benefizkonzert am 16. Oktober auf der Burg Glanegg. KLAGENFURT/MARIA SAAL. „Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt“, schrieb Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Der Service-Club „Club 41 Wörthersee“ und die Maria Saaler Familie Wallner handeln nach diesem Motto und setzen soziale Projekte um. Der ehemalige Generaleinkäufer Bernhard Wallner und seine Frau Kornelia betreuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Fotograf Mark Glassner, Musiker Andie Gabauer, Künstlerin Miye Lee, Künstlerin Irene Ganser Ulreich (v.l.). | Foto: Klimtvilla
2

Klimtvilla in Hietzing
Künstler spenden ihre Werke für die Ukraine

Künstler spendeten jetzt ihre Werke im Rahmen einer Benefiz-Verkaufsausstellung in der Hietzinger Klimtvilla für die Ukraine. WIEN/HIETZING. Eine Verkaufsausstellung mit Kunstwerken aus Malerei und Fotografie im der Klimtvilla zu organisieren und den Reinerlös an die Ukraine zu spenden - diese Idee hatte die Hietzinger Künstlerin Irene Ganser Ulreich. Gemeinsam mit dem Fotografen Mark Glassner, der bildenden Künstlerin Miye Lee, und dem Musiker Andie Gabauer wurde die Ausstellung von den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Insgesamt 2680 Euro konnten an die Ukrainehilfe der Caritas, „Nachbar in Not“ und „Bruder und Schwester in Not“ überwiesen werden. | Foto: Gym Imst
2

BRG Imst: Spontane Hilfsaktion
Schüler helfen der Ukraine

Das Imster Gym engagiert sich - wie viele andere Schulen - für die Vertriebenen aus der Ukraine. IMST. In der Fastenzeit initiierten die Schülerinnen und Schüler des Imster Gymnasiums eine spontane Hilfsaktion. Als die schlimmen Nachrichten und vor allem die schrecklichen Bilder des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine über die Fernsehschirme flimmerten, da beschlossen die Schüler, sofort zu helfen. Zeichen der Solidarität Die Religionslehrer an der Schule waren dabei in der Organisation...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Volkshilfe veranstaltet ein Benefizkonzert. | Foto: Adobe Stock/max dallocco

Ukraine-Krise
Volkshilfe veranstaltet Ukraine-Benefizkonzert

KLAGENFURT. Musiker und Sänger aus aller Welt setzen am 19. April im Stadttheater Klagenfurt gemeinsam ein klangvolles Zeichen für den Frieden: Mitglieder des KSO und des Stadttheater-Chores geben russische und ukrainische Lieder, internationale Solisten – darunter der italienische Welttenor Massimo Giordano, die junge ukrainische Sopranistin Feridè Damsàz, der aus Rumänien stammende Bariton Marian Pop oder der kubanische Bassbariton Antoin Herrera – singen Lieder aus ihrer Heimat, dazu gibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am 10. April findet das Benefiz-Eishockeyturnier zugunsten Ukrainischer Kriegsflüchtlinge in der TIWAG-Arena statt.  | Foto: GEPA pictures
2

Benefiz Eishockey-Turnier
Am 10. April gibt's den ersten Fairplay Cup

Der Wunsch, Betroffene des Ukraine-Kriegs zu unterstützen ist allgegenwärtig. Auch die Innsbrucker Sportwelt möchte helfen und mit dem ersten Fairplay Benefiz Cup am 10. April in der TIWAG Arena  soll, mittels eines Eishockeyturniers für Amateure, möglichst viel Geld erspielt werden.  INNSBRUCK. "Wir durchleben gerade schreckliche Zeiten und sind mit riesigen Herausforderungen konfrontiert. Aber das steht in keinem Verhältnis zu den vielen Ukrainerinnen und Ukrainern, die den Krieg hautnah...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Am Wiener Heldenplatz werden bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
1 3

Ukraine-Benefizkonzert
100.000 bei "YesWeCare" am Wiener Heldenplatz erwartet

Am Heldenplatz in der Bundeshauptstadt geht am Sonntag das große Benefizkonzert "YesWeCare" über die Bühne. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 100.000 Gästen und verkünden kurzerhand noch einen Überraschungs-Act. WIEN. Es soll ein Zeichen des Friedens und der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten sein, dass am Sonntag am Wiener Heldenplatz veranstaltet wird. Unter  dem Namen "YesWeCare" geben sich Stars der heimischen Musikszene das Mikro gegenseitig weiter. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Lichtermeer und eine Mahnwache für den Frieden.
12

Benefizveranstaltung
Wir für den Frieden

Am 6. März lud Pfarrer Mag. Josef Giefing zusammen mit der Caritas Burgenland zu einer abendlichen Benefizveranstaltung in die Pfarrkirche Rohrbach ein. ROHRBACH. Binnen einer Woche gelang es den Veranstaltern ein abwechslungsreiches und imposantes Programm auf die Beine zu stellen. Künstler und Künstlerinnen aus dem Bezirk stellten ihre Talente in den Dienst der Menschlichkeit. Zeichen der Solidarität Viele Besucher folgten dem Ruf und setzten ein Zeichen für Solidarität und Unterstützung....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.