Ultimate-Frisbee

Beiträge zum Thema Ultimate-Frisbee

Fliegende Scheiben in Traun

Am Wochenende des 21. und 22. Februars werden in der Sporthalle des BRG Traun die Frisbeescheiben fliegen. Der ASKÖ amPullen Linz veranstaltet dort sein jährliches Ultimate Frisbee-Turnier namens HallenLuft und hat hierzu Teams aus ganz Österreich sowie Mannschaften aus Deutschland eingeladen. Insgesamt werden 12 Teams untereinander den Sieg ausmachen. Gespielt wird ein 5-gegen-5 Mixedturnier, das bedeutet, dass Damen und Herren gemeinsam auf dem Spielfeld stehen werden. Die Hausherren des ASKÖ...

  • Linz
  • Julien Maier
Die Vereinsmitglieder freuen sich über die erstmalige Qualifikation zur Weltmeisterschaft.
1

Golfen für alle

Seit Ende Juni ist die Stadt Braunau um eine Freizeitattraktion reicher. Unter dem Motto "Golfen für Alle" möchte der Verein Orange Putt "Disc Golf" den Menschen näher bringen. Wie beim Ball-Golf wird beim Disc-Golf ein Parcour durchgespielt. Das Spielgerät ist aber kein runder, kleiner Ball, sonder eine Frisbee-Scheibe. Direkt neben der Minigolfanlage in der Braunauer Au sind zwischen den Bäumen vorerst einmal zwei Körbe montiert. "Bei diesen Zielwurfstationen geht es darum, die Scheibe aus...

Bei den "amPullen" steht der Spaß im Vordergrund | Foto: amPullen Linz
3

Ultimate Frisbee ohne Schiedsrichter

Seit 2004 „amPullen Linz“ im Frisbee-Fieber Es gibt bereits viele Sportarten, die auf Frisbee-Scheiben aufbauen (Frisbee-Golf, Freestyle, …). Eine besonders dynamische und interessante Form dieser Scheibensportarten ist die weltweit am schnellsten wachsende Teamsportart der letzten Jahre – „Ultimate“. „In Linz spielt man „Ultimate Frisbee“ seit Herbst 2004, als der Verein „amPullen“ gegründet wurde. Der Name“ amPullen“ leitet sich dabei vom Anwurf zu Beginn jedes Punktes, dem sogenannten...

  • Linz
  • Gerhard Angermayer
Ultimate Frisbee ist die am schnellsten wachsende Teamsportart der Welt. | Foto: ÖFSV/Martin Hörmandinger

Frisbee-Staatsmeisterschaft in Walding

WALDING. Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juli, finden die Österreichischen Ultimate Frisbee Staatsmeisterschaften im Sportpark Walding statt. Ultimate Frisbee verbindet Elemente von Basketball und American Football zu einem dynamischen und spektakulären Teamsport der anderen Art. Einzigartig ist, dass der Sport ganz ohne Schiedsrichter auskommt. 7 gegen 7 Spieler spielen auf einem Spielfeld von 36 x 100m. Es gibt einen Damen- und einen Herrenbewerb.

Die Kundler "Innsiders" geben Vollgas!
2 70

„Indian Old Summer“ 2012 in Kundl

KUNDL: Am Samstag, den 08. und Sonntag, den 09. September fand in Kundl zum achten Mal der „Indian Old Summer“ in Form eines Ultimate Frisbee Turnier’s statt. Im Jahr 1988 fand dieses Turnier erstmals in Kundl statt und ist seither nicht mehr aus dem Ort wegzudenken. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Kundler „Innsiders“ unter Obmann David Huter und einem Teil der ersten Kundler Frisbee Mannschaft „Old Sox“, welche bereits 1985 gegründet wurde. Die 11 teilnehmenden Mannschaften kamen...

9

Frisbee: Spaß für alle

Der „Flying Circus“ zeigt, was man mit einer einfachen Scheibe alles anstellen kann. 1989 gründete Arno Lingenhel den Flying Circus – ein Sportverein, der sich auf Frisbee-Sportarten spezialisiert hat. „Ich habe diese Sportart 1988 in Graz kennengelernt und es hat mir sofort Riesenspaß gemacht. Als ich dann im Herbst nach Innsbruck gekommen bin, habe ich die Sportart richtig vermisst und deshalb alle um mich herum zum Spielen animiert“, erzählt Lingenhel. 1989 startete dann auch der erste...

Mathias Lackerbauer (links) kämpft mit dem Österreichischen Team in Japan um den WM-Viertelfinaleinzug. | Foto: Foto: ÖFSV/Martin Hörmandinger
2

Zwei Rieder bei der Ultimate-Frisbee-WM in Japan

Mit Mathias Lackerbauer und Bernhard Hansbauer sind zwei Rieder für das Österreichische Ultimate-Frisbee-Nationalteam nominiert, das von 7. - 14. Juli bei der Weltmeisterschaft in Japan um den Viertelfinal-Einzug kämpft. JAPAN. Vom 7. bis 14. Juli geht das Österreichische Ultimate-Frisbee-Nationalteam bei der Weltmeisterschaft im japanischen Sakai an den Start. Mit Mathias Lackerbauer und Bernhard Hansbauer sind gleich zwei Rieder im 25-Mann-Kader der Österreicher mit dabei. Der 32-jährige...

  • Ried
  • Thomas Streif
Ultimate-Frisbee eignet sich auch für Damen.

Ein Sport ohne Schiedsrichter

Ultimate-Frisbee lebt von seiner Dynamik und der Fairness der Spieler LINZ (ah). Die Spieler beim Ultimate-Frisbee kommen ohne Spielleiter aus – im Gegensatz etwa zum Fußball. Paul Eckerstorfer vom Verein „amPullen“: „Die Spieler entscheiden selbst über Regelverstöße und es gibt nach dem Spiel auch eine Mannschaft, die für ihre Fairness den Sieg davonträgt.“ Das Ziel bei Ultimate-Frisbee ist, die Scheibe in einem bestimmten Spielabschnitt des Feldes – ähnlich dem American Football – zu fangen....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.