Ultralauf

Beiträge zum Thema Ultralauf

2

Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024
Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024

Maria Lahousen vom Running Team Lannach startete am Samstag, dem 16. März 2023, beim LINZ75 wo 75km mit 2100 Höhenmetern zu laufen waren. Der Start war bereits um 04.00 Uhr Früh. Start und Ziel war in der LINZERIE (ehem. Arkade – Einkaufspassage). Maria erreichte mit einer Zeit von 9:13:43 das Ziel und landete damit auf den 3. Gesamtrang bei den Damen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
v.l. Melanie Schöppl und Theresa Neumüller
1 8

Sport
CLR Ultra Mädels zu Platz 1 und 2 bei der Rosalia Trail Challenge

BEZIRK. Bei der Rosalia Trail Challenge in Katzelsdorf (NÖ) sicherte sich die für den CLR Sauwald Cofain699 startende Theresa Neumüller aus Weng im Innkreis den 1. Platz in der allgemeinen Klasse vor der ebenfalls für den CLR startenden Melanie Schöppl aus Mühlheim am Inn. Beide Mädels absolvierten die 81 Kilometer und mit 1900 Höhenmetern gespickte Strecke in gut 12 Stunden. Für Beide war es die weiterste Distanz die sie bis zu diesem Zeitpunkt zurückgelegt hatten. Dies unter extremen...

  • Schärding
  • Günter Dieplinger
1 4

WSER 100, CA
Wolfgang Kölli beim Western States 100 Ultratrail in Kalifornien am Start!

Der Fernitzer Ultraläufer Wolfgang Kölli erfüllte sich am 25. Juni 2022 seinen sportlichen Lebenstraum. Als erst dritter Österreicher stand Wolfgang Kölli am Start des geschichtsträchtigen Western States 100 - kurz WSER genannt - Langstreckenlaufes in Kalifornien. Der WSER ist einer der ältesten und herausforderndsten 100-Meilen-Läufe der Welt. Der Lauf startet in Squaw Valley und endet 161 Kilometer (und 5.000 positive sowie 6.500 negative Höhenmeter) später in Auburn nahe Sacramento. In teils...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • #zweiundvierzigundmehr Ultralaufsport
Glückliche Finisher: Andreas Schinagl (li.) und Tobias Hoffelner überqueren sieben Tage lang die Alpen beim diesjährigen Transalpine Run.  | Foto: Laufduo Leopoldschlag
3

Laufduo Leopoldschlag
236 km & 13.400 Höhenmeter in sieben Tagen

Die beiden Ultra-Trailrunner Andreas Schinagl (39) und Tobias Hoffelner (28) lieferten vergangene Woche erneut eine großartige Leistung ab: Beim Transalpine Run (TAR), dem berühmtesten Trailrunning-Rennen für zweier Teams über die Alpen, holten das Laufduo aus Leopoldschlag den 17. Gesamtrang.  LEOPOLDSCHLAG. Insgesamt 300 Teams gingen in diesem Jahr beim TAR an den Start. Die Strecke war aufgeteilt auf sieben Tagesetappen mit jeweils etwa 30 bis 45 Kilometern und 2.000 bis 2.500 Höhenmetern...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Ein Ultraläufer aus Fernitz im Piemont
Der Morenic-Trail: 119 Kilometer rund um das Amphitheater von Ivrea

Den Fernitzer Ultraläufer Wolfgang Kölli hat es Anfang Oktober in die Region Piemont verschlagen. Er startete beim 119 Kilometer langen Morenic-Trail. Den Namen verdankt der Ultralauf den geologischen Gegebenheiten. Vor mehreren hunderttausend Jahren wanderten Gletschermassen durch das Aosta-Tal und hinterließen dabei einen Gürtel aus Gesteinsablagerungen rund im Ivrea (nahe Turin). Entlang dieses Moränen-Gürtels verläuft die Streckenführung und verleiht dem Lauf den Namen. Der Start erfolgte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • #zweiundvierzigundmehr Ultralaufsport
Nicht nur für Spitzenathleten, auch Hobbyläufern bietet der mozart 100 ein tolles Angebot. Die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund. | Foto: mozart 100®
5

Allegretto durch Salzburg: Gewinnen Sie Startplätze für den mozart 100!

Der mozart 100 Lauf führt die Teilnehmer am 16. Juni 2018 durch die Schönheit des Salzburger Landes. Die Bezirksblätter verlosen als Medienpartner 10 Startplätze. Egal, ob Laufprofi oder "Trailhineinschnupperer": Neun Bewerbe und ein einzigartiges Erlebnis warten beim mozart 100 auf die Teilnehmer. "Beim mozart 100 ist ein unvergessliches Lauferlebnis garantiert", verspricht Eventorganisator Josef Mayerhofer, "und bei sechs unterschiedlichen Streckenlängen von 13 bis 103 km ist bestimmt für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

mozart100: 105 Kilometer langer Ultratrail durch das Salzburger Land

Der Fernitzer Wolfgang Kölli nahm am 16. Juni 2017 beim zur Ultra-Trail World Tour zählenden Ultralauf mozart100 in Salzburg teil. Mit Start und Ziel am Salzburger Residenzplatz waren 105 Kilometer und zudem fordernde 4700 Höhenmeter auf Trails, gespickt mit steilen Anstiegen und technisch schwierigen Downhills, zu laufen. Körper und Geist mussten bei diesem anspruchsvollen Ultratrail in Bestform sein. Lediglich zwei Drittel aller Starter schafften es ins Ziel. Die Strecke führte mit Start um 5...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • #zweiundvierzigundmehr Ultralaufsport
5

Aus beim Hochkönig Man

Am 02.06.2017 um Mitternacht fiel der Startschuss für den diesjährigen Hochkönig Man in Maria Alm in Salzburg. Lukas Hießmair entschied sich für die Langdistanz bestehend aus 85km und 5000 Höhenmetern. Gleich auf den ersten Kilometern machte sich bei Lukas Erschöpfung breit, da die ersten Anstiege in der Finsternis die Läufer sehr forderten. Lukas fand von Beginn an nicht so recht in den Lauf und hatte auch mental schwer zu kämpfen. Ein leichter Aufwärtstrend war bei KM 21 zu erkennen. Jedoch...

  • Tulln
  • Josef Bauer
1

130 km rund um WIEN

Wien Rundumadum 2016 Am 29./30.10.2016 fand der diesjährige Ultratraillauf „Wien Rundumadum 2016“ statt. Dabei galt es wahlweise eine Strecke von 64 km bzw. 130 km und das unter einem Zeitlimit von 25 Stunden rund um Wien zu bewältigen. Knöcheltiefer Schlamm Lukas Hießmair vom SC Neustift im Felde entschied sich für die Langdistanz von 130 km und rund 1800 Höhenmeter. Am 29.10.2016 um 06:00 fiel der Startschuss und Lukas fand sehr rasch sein Tempo und konnte zügig die ersten 42 km hinter sich...

  • Tulln
  • Josef Bauer
5 5 4

Andreas Wiesinger holt 2 Rekorde aus Bayern nach Österreich

Andreas Wiesinger, Extrembergläufer und amtierender Tiroler Vizemeister im Bergmarathon holte 2 Rekorde aus Bayern nach Österreich. Der Jenbacher stellte sich dem auf Facebook ausgerufenen Berglauf, der in Bayern derzeit das Maß aller Dinge und schon in aller Munde ist! Selbst das Bayrische Fernsehen brachte schon einen Bericht über dieses spaßige Facebook Rennen das für Furore sorgt. Unter folgender Adresse kann sich jeder Informieren:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Hannes Hutter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.