Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Freudige Gesichter bei der Schlüsselübergabe zu den neuen Übergangsräumlichkeiten der Gemeindebücherei Sieghartskirchen am Karl-Berger-Platz 6: Jürgen Heiss, Ferdinand Sturzeis, Karl Buchinger, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Rudolf Berger, Büchereileiterin Maria Glaser;
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gemeindebücherei Sieghartskirchen zieht um

Ab 19. März am neuen Übergangsstandort am Karl-Berger-Platz 5 in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN (red). Im Zuge des Umbaus des Rathauses Sieghartskirchen wird auch die Bibliothek erneuert und vergrößert. Mitte März wird bereits mit den Abbrucharbeiten des Zubaus des Rathauses, in welchen die Gemeindebücherei bis dato beheimatet war, begonnen. Um die Kundinnen und Kunden der Gemeindebücherei Sieghartskirchen auch während der Bauzeit des Rathauses bedienen zu können, wurde nun ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
5

Bahnhof Rekawinkel

Der Bahnhofsumbau in Rekawinkel schreitet stetig voran. Ende Mai 2018 soll er fertig renoviert sein. REKAWINKEL (bri). Der Bahnhofsumbau in Rekawinkel geht voran. Bis 15. März wird am Personendurchgang unter Gleis 1 und 3 und am Einbau von Hilfsbrücken gearbeitet. Die Errichtung des Personendurchganges erfolgt in offener Bauweise und in enger Abstimmung mit der Erneuerung der Oberleitung. Außerdem wird am Aufgang und der Errichtung des Stiegenabgangs sowie an einem Aufzugsschacht zum Bahnsteig...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Volksschule Königstetten wächst durch einen Dachgeschossausbau | Foto: privat
2

Volksschule Königstetten wird großzügig erweitert

Es wird zu eng: Der Ausbau startet noch im Frühjahr. KÖNIGSTETTEN (red). Steigenden Schülerzahlen und mehr Kinder in der Nachmittagsbetreuung machen eine großzügige Erweiterung der Volksschule Königstetten notwendig. Insgesamt werden in den Dachgeschossausbau und Umbau der Bildungseinrichtung zwei Millionen Euro investiert. Erweitert wird um zwei Klassenräume und eine dritte Nachmittagsbetreuungsgruppe, dazu kommen noch Räume für Einzel- und Förderunterricht, Lehrmittelzimmer und andere...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Feedback erwünscht: Mittels vier Smiley-Tasten können Kunden ihre Stimme abgeben. | Foto: ÖBB/Floh
2

Umbauarbeiten im Bahnhofsgebäude Tulln im Plan

Änderung der Wegeleitung und Sperre Bahnsteig 1 bis Anfang September 2018: Feedback erwünscht TULLN (red). Nachdem mit dem Spatenstich im Jänner 2017 die Umbauarbeiten am Bahnhof Tulln an der Donau erfolgreich angelaufen sind und über das Jahr verteilt viele Meilensteine planmäßig realisiert werden konnten, wird dieser Kurs im Jahr 2018 weiter fortgesetzt. Ende Jänner wird mit dem Innenausbau des Erdgeschosses im Bahnhofsgebäude gestartet. Das Obergeschoss, in dem sich Büros der Lokführer sowie...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich lud zur Jahresabschlussfeier 2017. | Foto: fischer-media.at

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich: Ehrungen bei Jahresabschlussfeier

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (red). Die Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich hat am 19. Jänner im Gasthaus Schmid, im Gemeindegebiet Reidling, ihre Jahresabschlussfeier 2017 abgehalten. Bezirksstellenleiterin Marina Fischer durfte eingangs alle anwesenden Ausschussmitglieder, besonders die anwesenden Bürgermeister und Gemeindevertreter, die Vertreter der Wirtschaft, der Feuerwehren und alle MitarbeiterInnen der eigenen Bezirksstelle begrüßen. Im Jahresrückblick ging sie auf die erst...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Verwalter Wilhelm Grubmüller, LAbg. Alfred Riedl, Kommandant Dominik Rauscher, Bgm. Josefa Geiger und Vizebgm. Johannes Albrecht
 | Foto: privat

Die Freiwillige Feuerwehr Elsbach baut um

Das Land NÖ unterstützt finanziell den Um- und Zubau des Feuerwehrhauses ELSBACH (red). Die Freiwillige Feuerwehr Elsbach, Gemeinde Sieghartskirchen, ist Schadstoffstützpunkt vom Abschnitt Tulln. Da deshalb der Platz im Feuerwehrhaus zu gering wurde, ist ein Zubau unumgänglich. Eine Fahrzeughalle mit Atemschutzwerkstatt zum Befüllen der Atemluftflaschen auch für weitere acht Feuerwehren der Gemeinde, ein Umbau auf barrierefreie Toilettenanlagen und eine Notstromversorgung wurden daher...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
LA Alfred Riedl, Vize Johannes Albrecht, Bgm. Josefa Geiger und Nationalrat Johann Höfinger | Foto: ÖVP

Rathausumbau in Sieghartskirchen startet

Land NÖ unterstützt finanziell SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Der letzte Umbau des Rathauses in Sieghartskirchen erfolgte vor rund 40 Jahren. Nun ist es Zeit für ein besseres Bürgerservice, um die BürgerInnen effizient bedienen zu können. Die Bibliothek wird erneuert und auch vergrößert, die alte Ölheizung wird durch eine Pelletheizung ersetzt. Somit kann dann auch der Kulturpavillon heizungstechnisch miteingebunden werden. Die Büros der MitarbeiterInnen werden dementsprechend adaptiert, das Rathaus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit dem typischen Look und der Ausstattung aus den 70er-Jahren ist der Florahofsaal sowohl innen als auch außen längst in die Jahre gekommen. Küche und WC-Anlagen sind höchst renovierungsbedürftig, die Saaltechnik veraltet, das Gebäude nicht barrierefrei und es entspricht den Brandschutz- und Sicherheitsbestimmungen nicht mehr. | Foto: privat

2 Millionen Euro-Umbau für Florahofsaal genehmigt

Langenlebarn erhält bis Ende 2019 ein attraktives Orts- und Veranstaltungszentrum: Der 40 Jahre alte Florahofsaal wird umfassend saniert und umgebaut. LANGENLEBARN (red). Im Jahr 2019 feiert der Florahofsaal sein 40-jähriges Bestehen. Ebenso alt und daher längst sanierungsbedürftig ist seine Ausstattung: Das Gebäude entspricht den Brandschutz- und Sicherheitsbestimmungen bei weitem nicht mehr, der Standard des Veranstaltungsraumes ist veraltet und die Nutzung durch z.B. Vereine daher nicht...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gemeinderat Thomas Zeimke mit dem unterstützen Gemeindebürger Gattringer

Barrieren ade: Freie Liste St. Andrä-Wördern hilft Gemeindebürger

STAW (red). Mitte September wandte sich Herr Gattringer hilfesuchend an die Freie Liste St. Andrä-Wördern. Bei einem Lokalaugenschein konnten sich Werner Musil und Gemeinderat Thomas Zeimke ein erstes Bild von seiner Lebenssituation machen. Der Gemeindebürger wollte und konnte auf Grund seines Gesundheitszustandes nicht mehr alleine in seinem Haus wohnen und bezog daher eine Wohnung, die ihm von Bürgermeister Maximilian Titz vermittelt wurde. Allerdings wurden dabei einige, für ihn mittlerweile...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Stahlbauarbeiten am Bahnhof Tulln

Zeitliche Einschränkung bei Benützung des Personendurchganges: Zugang über Parkdeck in den Abendstunden eingeschränkt; Bauarbeiten weiterhin voll im Zeitplan TULLN (pa). Die Umbauarbeiten am Bahnhof Tulln an der Donau schreiten zügig voran. Nach dem Spatenstich im Jänner dieses Jahres wurden bereits umfangreiche Baumaßnahmen realisiert. Nachdem im September die tragenden Stahlkonstruktionen im Bahnhofsgebäude eingebaut wurden, folgen nun Stahlbauarbeiten in Teilen des Personendurchganges. Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eisenbahnkreuzung Ahrenberger Straße bis 26. November gesperrt. Umleitung erfolgt über Reidlinger Straße. | Foto: Archiv

Eisenbahnkreuzung Ahrenberger Straße bis 26. November gesperrt

In diesem Zeitraum werden der Um- und Neubau der gesamten Sicherungsanlage durchgeführt. TRAISMAUER (red). Wie die Stadtgemeinde Traismauer informiert, ist die Eisenbahnkreuzung Ahrenberger Straße noch bis 26. November gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Reidlinger Straße. In diesem Zeitraum werden seitens der ÖBB Infrastruktur AG. der Um- bzw. Neubau der gesamten Sicherungsanlage durchgeführt. Gemäß der ÖBB kann diese neue Schrankenanlage nicht parallel zum Altbestand errichtet werden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Jetzt ist er eröffnet, der neue Kindergarten. | Foto: Richard Marschik

Alles neu für die Kinder

Jubel bei den Kleinen: Sechsgruppiger Kindergarten von Landesrätin Schwarz eröffnet. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Bei typischem Herbstwetter konnte Vizebürgermeister Franz Mandl eine Reihe von Ehren- und Festgästen sowie Eltern und Kindergartenkinder bei der offiziellen Eröffnung des sechsgruppigen Kindergartens begrüßen. 1938: Erster Kindergarten In seiner Einleitung wies er darauf hin, dass laut Aufzeichnungen und Aussagen der älteren Bevölkerung ein Kindergartenbetrieb bereits im Jahre 1938...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bänke, Springbrunnen, Denkmal: Bis Anfang November soll der Kirchenplatz ein Ort zum Verweilen werden. | Foto: Visualisierung: Expander Architekten ZT GmbH

Purkersdorfer Kirchenplatz: Bis November entsteht schicke Begegnungszone

Aktuell wird auf Hochtouren an der dritten Etappe des Hauptplatzumbaus gearbeitet. PURKERSDORF (bt). Seit dem Startschuss für den Umbau des Purkersdorfer Hauptplatzes Mitte 2016 hat sich viel getan: Ein Highlight ist die hochmoderne Öffi-Toilette vor dem Rathaus, ein Schmuckstück die Wasserfontäne. Aktuell zieht, als dritter Abschnitt, auch der Kirchenplatz nach. "Bis Anfang November wollen wir fertig sein", so Bürgermeister Karl Schlögl über den straffen Zeitplan. Begegnungszone entsteht Die...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
St. Pölten kann sich bald gesundschwitzen. | Foto: Werilly

St. Pölten kommt ins schwitzen

Thermen-Feeling: Aquacity erweitert Angebot und wird zur Wellnessoase mit Saunalandschaft. ST. PÖLTEN. Unabhängig von der Witterung kann man in der Aquacity den vollen Badespaß genießen. Doch bald bietet das Hallenbad noch viel mehr: Denn die Stadt St. Pölten investiert 1,2 Millionen Euro in die Umwandlung der bestehenden Saunalandschaft in eine moderne Wellnessoase. "Ich sehe die Kosten von 1,2 Millionen Euro für den Ausbau als zielgerichtete Investition in die Gesundheit und Lebensqualität...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Zubauten (links Mittelschule, rechts Volksschule mit Aula) sind rötlich dargestellt. | Foto: Privat

Schulbau in Eichgraben schreitet gut voran

Das größte Projekt Eichgrabens der letzten Jahre macht Fortschritte. Die Fertigstellung wird für 2019/2020 erwartet. EICHGRABEN (red). Der Um- und Zubau der Volksschule und der Neuen Mittelschule Eichgraben schreitet auf gutem Weg voran. Über den Sommer wurde das angekaufte Erweiterungsgrundstück mit dem bestehenden Schulgrundstück über einen Servitutsweg verbunden und kann nun mit Ende September den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden. Auf dem Übersichtsplan sehen Sie das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Sabine Schagerl freut sich über den Arbeitseinsatz der Firma Trepka und die tolle Leistung ihres Teams.
14

Eröffnung: Schagerl im Porträt

Nach über einem Jahr Umbau können Kunden den neuen Schauraum bei "Schagerl Türenlager" bewundern. ST. PÖLTEN. Das "Schagerl Türen- und Parkettlager" im Süden St Pöltens feiert von 15. September bis 25. September die Eröffnung nach dem Umbau. Versorgt mit Würstel und Bier, können Sie sich das neue Angebot in Ruhe ansehen. Die Bezirksblätter haben vorab mit der Geschäftsinhaberin Sabine Schagerl ein Interview geführt, um zu erfahren, was Sie nun genau erwartet. Wann wurde mit dem Umbau begonnen?...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Hubert Hager, ÖBB-Geschäftsbereichsleiter Neu- und Ausbauprojekte, und Peter Eisenschenk, Bürgermeister Tulln, freuen sich über den ersten Meilenstein am Bahnhof Tulln | Foto: ÖBB/Christian Zenger

Bahnhofsumbau Tulln: Erster Meilenstein erreicht

TULLN (pa). Am Bahnhof Tulln an der Donau laufen seit Jänner dieses Jahres intensive Umbauarbeiten. Ein wichtiger Meilenstein konnte jetzt mit der offiziellen Inbetriebnahme des Inselbahnsteiges 3/4 gesetzt werden. Für die Fahrgäste ist es nun möglich, direkt vom Personendurchgang mit dem Lift barrierefrei auf den Bahnsteig 3/4 zu kommen. Durch die Erhöhung der Bahnsteigkante auf 55cm ist außerdem ein sicheres und gefahrloses Einsteigen in die Züge für alle Reisenden gewährleistet. Damit wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.roteskreuz.at

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich startet Mitglieder-Werbung

Ziel ist es, den Um- und Zubau des bereits in die Jahre gekommenen Bezirksstellengebäudes zu finanzieren. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (red). Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich sind immer da, wenn Hilfe gebraucht wird: im Rettungsdienst sind sie ebenso aktiv wie in der Jugendarbeit, in der Breitenausbildung durch Erste-Hilfe-Kurse oder in den Gesundheits- und Sozialen Diensten. Nun startet die Bezirksstelle eine Mitglieder-Werbeaktion mit dem hauptsächlichen Ziel, den Um- und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: ÖVP Purkersdorf

Purkersdorfer Hauptplatz-Umbau wird zu Politikum

PURKERSDORF. "Trauriges spielt sich derzeit an der Einfahrt zum Hauptplatz auf der Kaiser Josef-Straße ab", meint die ÖVP Purkersdorf in einer aktuellen Aussendung. “Die Kaiser Josef-Straße wird auf die gleiche Plateauhöhe wie der Hauptplatz angepasst, aber leider komplett zubetoniert. Das kann nicht im Sinn der Stadtentwicklung sein, wo auch gerade der Hauptplatz neu gestaltet wurde. Wesentlich besser wäre es gewesen, diesen Teil der Kaiser Josef-Straße genauso mit Pflastersteinen zu gestalten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bgm. Ferdinand Ziegler, Bezirksstellenleiterin Marina Fischer, Organisationsleiter Ernst Prix. | Foto: RK NÖ/Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich

Rotes Kreuz erweitert in Atzenbrugg

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). Das Rotkreuz-Haus in Heiligeneich wurde 1985 seiner Bestimmung übergeben und wird seither praktisch unverändert rund um die Uhr 365 Tage im Jahr genutzt. Die Anforderungen an den Betrieb einer Rotkreuz-Bezirksstellen haben sich in diesen mehr als 30 Jahren aber stetig weiterentwickelt, das Angebot an Dienstleistungen entwickelt sich immer weiter, während gleichzeitig die Infrastruktur des Gebäudes einer laufenden Abnutzung unterliegt. Sanitäreinrichtungen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Stefan Schmuckenschlager; Dir. Gerhard Schwab und Regionalleiterin DSP Petra Mallaschofsky, beide Pro Juventute, Abgeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann, Einrichtungsleiterin Mag. Iris Pratnekar, Pfarrer Hugo Slaattelid. | Foto: Pia Odorizzi
2

10 Jahre Pro Juventute Klosterneuburg: mehr Platz für Kinder

Zum abgeschlossenen Umbau wurde ordentlich gefeiert. KLOSTERNEUBURG (pa). Seit 1990 betreut Pro Juventute Kinder und Jugendliche in Klosterneuburg, seit 10 Jahren wird die Einrichtung in Form einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft geführt. In den letzten zwei Jahren hat man das Gebäude umgebaut, weil es über die Jahre zu klein geworden ist. Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen. Am 1. Juli 2017 hat man die beiden Anlässe gebührend gefeiert! Im Kinder- und Jugendwohnhaus der Pro...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: ÖBB/Robert Deopito
2

Bauarbeiten: S-Bahn S80 fällt im Sommer aus

Zwischen 1. Juli und 4. September 2017 fällt die S-Bahn S80 zwischen den Bahnhöfen Hütteldorf und Unter Purkersdorf aus. WIEN/PURKERSDORF (red). Mit Februar 2017 begannen am Bahnhof Wien Hütteldorf umfangreiche Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen. Die Arbeiten reichen von der Verlegung neuer Schienen und Weichen sowie der Erneuerung des Unterbaus über den Einbau eines neuen Blindenleitsystems bis zu umfangreichen Oberleitungsarbeiten. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf circa 9...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
In Summe werden die garantierten Einsparungen durch Umbauten in der Aquacity knapp 145.000 Euro pro Jahr betragen. | Foto: Archiv
3

Aquacity soll Energie in Millionenhöhe einsparen

140.000 Euro jährlich können durch Umbauarbeiten im Bereich der Belüftung und Wärmeversorgung im städtischen Hallenbad eingespart werden. ST. PÖLTEN (red). Im entsprechenden Ausschuss sollen in Kürze die Weichen für das sogenannte „Energiespar-Contracting“ gelegt werden. Beim anstehenden Energieeffizienzprojekt handelt es sich um ein gesamtheitliches Konzept, um den Energieverbrauch in der Aquacity signifikant zu reduzieren. In Summe werden die garantierten Einsparungen knapp 145.000 Euro pro...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Derzeit herrscht Umbau-Chaos in der Disco. | Foto: privat

Club Maquie sperrt wieder auf

Neuer Name, neues Ambiente, neue Musik: Am 2. September ist Eröffnung POTTENBRUNN (bt). St. Pöltens Feierszene wird um eine Location bunter, denn es heißt alles neu im ehemaligen Club Maquie in Pottenbrunn. Im Jahr 2011 wurde es ruhig in der Kultdisco. Nun wollen neue Betreiber die Boxen wieder voll aufdrehen. "Musikalisch wird es nun sehr kommerziell sein, also hauptsächlich Charts, aber auch etwas EDM, um es grob zu beschreiben", verrät Jakob Lesicki als Sprecher für das Team von Y-Events....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.