Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

LSR-Dir. R. Raffler, LSR-Präs. LR B. Palfrader, Dir. B. Krimbacher, BIG-GF W. Gleissner.
3

BG/BORG in neuem Glanz

Nach umfangreichen Um- und Ausbauten wurde am BG/BORG in St. Johnann Eröffnung gefeiert. ST. JOHANN (navi). Das Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium (BG/BORG) in St. Johann erstrahlt in neuem Glanz. Die Schule wurde erweitert und das Bestandsgebäude saniert. In knapp zwei Jahren Bauzeit (Okt. 2012 - Aug. 2014) hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bildungsministeriums rund 2.600 m2 neuen Raum geschaffen und auf 5.000 m2 saniert und umgebaut. Am Freitag wurde zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Bauarbeiten am Mehrzweckhaus sind noch voll im Gang, ein Ende ist aber absehbar.
5

Mehrzweckhaus mit Mehrzweck

Um- und Ausbauten in Kirchberg schreiten voran; mehr Nutzungen KIRCHBERG (niko). Nach dem derzeit noch laufenden Um- und Ausbau und der Modernisierung des Kirchberger Mehrzweckhauses werden künftig mehrere Einrichtungen darin Platz finden: der große Veranstaltungssaal mit Lokal, Fitnessstudio, Bowling- und Kegelbahnen, Indoor-Bogenparcours sowie Tennishalle und div. Neben- und Gruppenräume; das Clubheim für Schützen und Gilde wird bei den benachbarten Fußballen untergebracht. Dem Projekt waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Patricia Zoller-Frischauf und LH-Stv. Josef Geisler ziehen für die LLA Rotholz an einem Strang.

Acht Millionen Euro für die Generalsanierung

Internat der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz wird modernisiert ROTHOLZ. Die Tiroler Landesregierung stimmte kürzlich einer Generalsanierung des Burscheninternates der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz mit Kosten in der Höhe von knapp acht Millionen Euro zu. „Das Internatsgebäude ist sanierungsreif. Mit den nunmehr beschlossenen Maßnahmen werden sowohl die Wohnqualität erhöht als auch die Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand gebracht“, so der zuständige LHStv...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bgm. Hans Lintner bedankt sich, im Hintergrund Dir. Alois Egger, Dir. Johann Walder und Architekt Hannes Bittner.
9

Firstfeier für NMS Schwaz

Die Sanierungs- und Umbauarbeiten an der Neuen Mittelschule Schwaz gehen zügig voran. SCHWAZ (dk). Große Freude herrschte vergangene Woche im Schulsprengel Pill-Gallzein-Weerberg-Schwaz. Die Umbau- und Sanierungsarbeiten sind einen großen Schritt vorangekommen. Mit der Firstfeier des neuen Dachgeschosses ist ein erster, sichtbarer Schritt hin in Richtung Verwirklichung des großen Konzeptes geschafft. Die Vorbereitungen für die Sanierungsarbeiten haben Jahre gedauert, die Diskussionen waren oft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1

Wilhelm-Greil-Straße wurde feierlich neu eröffnet

Der Bereich vom Boz-ner Platz bis zur Salurner Straße ist wieder eine baustellenfreie Zone. Die Wilhelm-Greil-Straße wird im südlichen Bereich somit wieder für den gesamten Verkehr freigegeben. Bgm. Christine Oppitz-Plörer eröffnete den Straßenabschnitt im Rahmen eines großen Festes am 12. September: „Die Gestaltung des Lebens- und Wirtschaftsraumes Innenstadt ist mit dem Abschluss der Bauarbeiten in der Wilhelm-Greil-Straße Süd einen Schritt weiter.“ Mit dabei: LRin Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Architektenwettbewerb: Die Volkschule Angedair soll umgebaut und generalsaniert werden.

Umbau VS Angedair: Wettbewerb gestartet

Bis 25. September können die Unterlagen für den Architektenwettbewerb eingereicht werden. Siegerprojekt wird im Oktober gekürt. LANDECK (otko). In der letzten Gemeinderatssitzung berichtete Bgm. Dr. Wolfgang Jörg über den aktuellen Stand zum Thema Umbau bzw. Generalsanierung der Volksschule Angedair. "Beim vorgeschalteten Bewerbungsverfahren sind 52 Bewerbungen eingegangen. Eine Fachjury hat die einzelnen Vorschläge bewertet", so Jörg. Die Kriterien waren dabei "Schule von Morgen",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sanierung Schule steht bevor

SCHWENDAU/HIPPACH (fh). Die Gemeinden Hippach, Ramsau, Schwendau und Hainzenberg haben einen großen finanziellen Brocken zu bewältigen denn die Hauptschule (jetzt neue Mittelschule) muss saniert werden. Das Gebäude ist 1984 erbaut worden und in die Jahre gekommen und es führt kein Weg mehr darum herum das Gebäude zu generalsanieren. "Im Zuge des Umbaus wird auch die Nachmittagsbegtreuung ausgebaut und das Haus wird eine neue Hülle bekommen und die Fenster werden getauscht. Es werden 4...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

"Frieden" baut Haus in Schwendt um und aus

SCHWENDT. Das Tiroler Friedenswerk gemeinnützige Wohnbau GmbH hat in Schwendt eine Liegenschaft mit Hausbestand im Ortszentrum (bisher Ferienheim) gekauft. Die "Frieden" will das Gebäude sanieren und umbauen und darin geförderten Wohnraum für Einheimische errichten und zwei bis drei betreute Wohnungen der Gemeinde anbieten. "Das Haus soll in seiner Optik erhalten bleiben und durch die neue Nutzung das Ortszentrum weiter beleben; und es wird Einheimischen neuer Wohnraum angeboten. Die Gemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Informierten: Bezirksschulinspektorin Astrid Rödlich, Direktor der NMS 2 Johann Walder und Direktor der NMS 1, Alois Egger
10

Für Umbau gute Stimmung

Die NMS Schwaz wird nach neuesten pädagogischen und architektonischen Standpunkten umgebaut. SCHWAZ (dk). Vergangene Woche wurden die Pläne für den Umbau der Neuen Mittelschule Schwaz präsentiert. Eingeladen waren alle Gemeinderäte der Verbandsgemeinden Schwaz, Weerberg, Gallzein und Pill, die Lehrer der beiden Schulen sowie Elternvertreter. Für Fragen standen an diesem Abend die beiden Direktoren Alois Egger (NMS 1), Johann Walder (NMS 2), Bezirksschul-inspektorin Astrid Rödlich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige

com:bau Ausstellungsbereiche

Rund ums Bauen und Sanieren gibt es Fragen über Fragen. Die com:bau führt Sie zu allen Informationen und begleitet Sie bis zu den Antworten der Professionalisten aus 8 Ausstellungsbereichen. Bereich 1: Planung & Finanzierung (Halle 12) Bereich 3: Rohbau / Sanierung (Halle 11) Allein die Frage nach dem Baustoff, mit dem Sie bauen können, läßt schon viele Antworten zu: Holz, Ziegel, Stahl, Lehm, Metall. Was kann der eine besser als der andere? Auf der com:bau sind die Experten für den Bereich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Für die Sanierung der VS Angedair wird ein Architektenwettbewerb gestartet.
5

VS Angedair: Um- statt Neubau

Gemeinderat legte die Eckpunkte für Architektenwettbewerb fest LANDECK (otko). Im Landecker Gemeinderat wurden am Donnerstag die Weichen für die Sanierung der Volksschule Angedair gestellt. "Es geht in Richtung Zu- und Umbau", betonte Bgm. Wolfgang Jörg. Gegen einen Neubau sprechen die höheren Kosten und eine Stellungnahme des Denkmalamtes. Die Volksschule steht nach Paragraf 2a teilweise unter Schutz und ein Antrag für eine Freigabe müsste gestellt werden. Im Gemeinderat wurde schließlich über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
1

Vorarlberger Messe com:bau vermeldet sehr gute Buchungslage

Auch Tiroler Aussteller setzen auf geballte Baupräsentation im Vierländereck Die größte Baumesse Vorarlbergs, die com:bau, feiert Anfang 2014 in Dornbirn/Österreich ihre Premiere. Die neue Special-Interest-Messe erfreut sich bereits großen Ausstellerinteresses. Vorarlberger Bau- und Architekturtradition besitzt hohe Strahlkraft. So können vom 21. bis 23. Februar 2014 auf der com:bau der Messe Dornbirn mit der Gutmann GmbH Innsbruck, der Tiroler Holzbau GmbH und der Felder KG auch Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Anzeige

com:bau - Die Messe für Architektur Bauhandwerk Energie Immobilien

Öffnungszeiten Fr 21. bis So 23. Februar 2014, täglich von 10-18 Uhr Preise - Erwachsene: 10,00 Euro - Ermäßigte Karten: 8,00 Euro (Jugendliche von 15-18 Jahre, Senioren) - Kinder bis 14 sind frei - Kartenvorverkauf bei ländleTICKET, in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Alle Besucher der com:bau erhalten am Ausgang einen Gutschein für einen gratis Eintritt bei der SCHAU! vom 3. bis 6. April 2014. com:patibel Die Ausstellungsbereiche sind ganz nach Ihrem Informationsbedarf ansteuerbar....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Die in die Jahre gekommene Volksschule Flirsch wird in den Sommerferien 2014 innen generalsaniert.
3

VS Flirsch: Generalsanierung

2014 soll die Volksschule für rund 1,7 Mio. Euro umgebaut werden FLIRSCH (otko). In Flirsch werden derzeit Pläne für eine Sanierung der Volksschule gewälzt. "Die Schule wurde 1963 gebaut und ist somit 50 Jahre alt. Ein Umbau bzw. eine Generalsanierung im Innenbereich muss daher dringend gemacht werden", erläutert Bgm. Roland Wechner. Außen wurde die Schule bereits gedämmt sowie neue Fenster eingesetzt. Neben den dringendst notwendigen Arbeiten (Wasser, Abwasser und Stromleitungen, neue Heizung)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Dietrich

Lidl-Neueröffnung mit Spendenübergabe

TELFS. Mit Donnerstag vergangener Woche wurden die Umbauarbeiten bei Lidl abgeschlossen und die offizielle Wiedereröffnung zelebriert. Sowohl Innen und Außen wurden einige Umgestaltungen vorgenommen. Zu diesem besonderen Anlass wurde am erneuerten Parkplatz ein buntes Rahmenprogramm mit kulinarischen Attraktionen veranstaltet. Im weiteren Verlauf überreichte Lidl-Vertriebsleiter Michael Hargitai an die Vertreter von "LebensMittel" Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro. Diese werden an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Unser Foto entstand beim Besuch des Bürgermeisters in der Badeanlage. V. l.: Ing. Gerhard Morri, Dr. Peter Raunicher und Bgm Christian Härting sowie die "Telfer Bad"-MitarbeitererInnen Josef Zauner, Elisabeth Strigl, Priska Stockmeyer, Teamleiter Adriano Hirber, Iris Köfler, Gertrud Härting, Elizabeta Parth, Helmut Reden, Gerhard Berr und Petra Wenzel. | Foto: Dietrich

Telfer Hallenbad und Sauna sind offen

TELFS. Die Telfer Badeanlage hat wie geplant am 1. Oktober geöffnet. Gestern informierte sich Bürgermeister Christian Härting vor Ort über die zuvor erledigten Umbau- und Sanierungsarbeiten. Bekanntlich waren einige behördliche Auflagen zu erfüllen, damit das Telfer Bad wieder in Betrieb gehen konnte. Außerdem hat man kleinere Umbauten vorgenommen. Eine für Besucher sofort sichtbare Veränderung ist die Neugestaltung des Kassenbereichs. Der Sauna- und Dampfbadbereich hat am 3. Oktober seine Tore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.