Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Michael Nußdorfer
6

Umfrage der Woche
Gibt es bei Ihnen heuer einen Heringsschmaus?

Die aktuelle Umfrage der Woche aus dem Flachgau. Sag uns unten bei der Umfrage deine Meinung. Michael Nußdorfer, Bergheim "Gut ist ein Heringsschmaus schon, aber ich habe keine Zeit, weil ich Musik unterrichte." Stefan Wimmer, Schleedorf "Wir haben zwar viele Termine, aber am Abend gibt es bei uns zu Hause einen Heringsschmaus." Ilse Lackenbauer, Henndorf "Ja, wir sind bei einer Studienkollegin eingeladen. Darauf freuen wir uns schon." Lukas Fink, Seekirchen "Heringe esse ich gerne öfters. Am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Barbara Brandner, Karenz, Dorfgastein:
Ich finde es unglaublich, was unser Tal da wieder auf die Beine stellt! Das funktioniert nur, wenn alle zusammen helfen und an einem Strang ziehen. Gastein wird mit dieser Veranstaltung weit über die Grenzen hinaus noch bekannter werden und es ist eine unschätzbare Werbung für uns. Ich hoffe nur, dass sich alles rechnet. Es ist bestimmt ein großer Aufwand, dies alles zu organisieren und zu bewerkstelligen. Die Gasteiner schaffen das aber ganz sicher. Ich wünsche den Veranstaltern gutes gelingen und den Konzertbesuchern einen grandiosen Abend! | Foto: Barbara Brandner
1 11

UMFRAGE DER WOCHE
Helene Fischer in Gastein: So sehen es die Einheimischen

Das Helene Fischer Konzert wird von den Veranstaltern als die größte Veranstaltung seit der WM 1958 kommuniziert. GASTEIN (rok). Großteils ist die Meinung der Einheimischen zum Konzert von Schlager-Superstar Helene Fischer positiv, teilweise hört man aber auch Kritik. Weitere Beiträge zum Mega-Konzert von Helene Fischer in Gastein 09.09.19 >>> Sound & Snow: Helene Fischer kommt 2020 nach Gastein 04.02.20 >>> Helene Fischer: Größte Evakuierungsgeschichte Gasteins seit 62 Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Roland Friedl
6

Umfrage der Woche
Was gefällt Ihnen an der Ballsaison besonders?

Roland Friedl, Henndorf "Es gibt im Bezirk schöne Bälle, wo ich Leute treffe, die ich sonst nirgends sehe." Karin Höller, Bürmoos "In der eigenen Gemeinde gehe ich auf alle Bälle, das lasse ich mir nicht entgehen." Gerhard Weber, Bürmoos "Eine gute Musik zum Tanzen und viele Leute, die man ein ganzes Jahr nicht sieht." Patricia Hofweirer, Bürmoos "Gemeinsam mit netten Freunden den Ball besuchen und neue Bekanntschaften schließen." Stefan Plattner, Bürmoos "Das lustige und gesellschaftliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Monica Argentino
6

Umfrage der Woche
Was halten Sie von den milden Temperaturen?

Monica Argentino, Salzburg "Es ist zwar angenehm, aber für diese Jahreszeit ein sehr unnatürliches Wetter." Sabrina Ebensberger, Elixhausen "Es wäre für mich schön gewesen, wenn wir wenigstens ein bisschen Schnee bekommen hätten." Michael Mariadi, Salzburg "Es ist arg und einfach zu warm, Schnee gehört dazu. Ich war in Obertauern Ski fahren." Alina Pertiller, Eugendorf "Zu warm, der Kunstschnee ist nicht so optimal beim Ski fahren wie der Naturschnee." Matthias Zuparic, Elixhausen "Sehr gut,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gerlinde Priglinger
6

Umfrage der Woche
Was essen Sie traditionell am Heiligen Abend?

Gerlinde Priglinger, Gramastetten "Bratwürstel mit Sauerkraut, geröstete Erdäpfel und danach einen Erdäpfelschmarrn." Andi Milleitner, Ried im Innkreis "Wir essen Raclette mit verschiedenen Fleischsorten, Saucen und Knoblauchbrot." Elisabeth Wörndl, Faistenau "Nach dem Stall, Beten und Räuchern gibt es bei uns die traditionelle Würstelsuppe." Gerti Ammersdorfer, Faistenau "Zuerst gehen wir räuchern durchs Haus, dann gibt es Rauchnudeln und Raclette-Essen." Michaela Mara, Faistenau "Ich mache...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anita Wunderer
6

Umfrage der Woche
Welche Kekssorten gehören für Sie zum Weihnachtsfest?

Anita Wunderer, Köstendorf "Zimtsterne, Vanillekipferl, Kokos-Busserl, Rumkugeln, Lebkuchen und Husarenkrapferl." Dorothea Lackovic, Straßwalchen "Vanillekipferl, Lebkuchen und Linzeraugen sind meiner Meinung nach die wichtigsten Kekse." Jennifer Lindinger, Thalgau "Für mich gehören Linzeraugen, Cornflakes-Kekse, Nutella-Kekse und Zimtsterne dazu." Daniela Nußdorfer, Oberndorf "Vanillekipferl, Linzeraugen, Lebkuchen und Ischler Krapferl mit Nußfülle und Schokoglasur." Margit Hemetsberger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Karin Busch
6

Umfrage der Woche
Womit füllen Sie diese Woche ihr Nikolaussackerl?

Karin Busch, Thalgau "Mit Walnüssen, Erdnüssen, Äpfel, Mandarinen, Schokolade-Nikolaus und Krampus." Christa Krauss, Thalgau "Mit Feigen, Datteln, Äpfel, Nüssen, Schokolade und einem Zwetschkenkrampus." Helene Schulter, Lamprechtshausen "Traditionell sind Nüsse, Mandarinen und Schokolade im Nikolaus-Sackerl." Elisabeth Rieder, Salzburg "Mandarinen, Nüsse, ein Nikolaus und ein Krampus aus Schokolade gehören dazu." Petra Stephan, Grödig "Nüsse, Äpfel, Krampus und Nikolaus aus Lebkuchen und Kekse...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Umfrage durchgeführt von Thomas Fuchs und Karina Langwieder | Foto: Symbolfoto: Pixabay
7

Umfrage der Woche
Was würden Sie jungen Menschen empfehlen: Lehre oder Studium?

Manfred Lorber aus Hallein: "Ein Studium, weil man ganz andere Chancen hat und am meisten erfährt. In der Lehre wird man nur auf einen Fachbereich hingedrillt." Joey Pexa aus St. Koloman: "Es kommt darauf an welche Fähigkeiten man hat. Das ist eine Typfrage." Ulrike Quast aus Hallein: "Lehre mit Matura, weil wir zu wenig Fachkräfte haben, die vom Niveau her gehoben sind." Claudia Oberhuemer aus Ebenau: "Lehre mit Matura, weils schon so viele gut gebildete Leute gibt und die keinen Arbeitsplatz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Umfrage der Woche | Foto: Pixabay
7

Umfrage der Woche
Würden Sie für die Umwelt auf das Auto verzichten?

"Generell ja, aber da wo ich wohne geht es nicht, weil dort keine Anbindung ans Öffi-System vorhanden ist." Thomas Korinth, Berlin"Nein, weil ich in einer Berglage wohne und auf das Auto angewiesen bin. Die nächste Bushaltestelle ist zu Fuß 45 Minuten entfernt. Zu mir nach Hause kann ich den Wocheneinkauf schlecht ohne Auto schwer transportieren." Magdalena Steinbacher, Adnet"Ja, ich könnte verzichten. Ich wohne in Kuchl und wir haben gemeinsam ein Familienauto. Schwierig wird es nur, wenn man...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Katharina Leeder-Schmittner
6

Umfrage der Woche: "Was ist Ihre liebste Fahrradstrecke?"

Katharina Leeder-Schmittner (Hundefriseurin): "Ohne Zweifel: An der Salzach entlang - dann Richtung Saalach." Dominic Berger (Personal Trainer): "Mit dem Rennrad von Salzburg zum Mondsee über die Ischlerbahnstrasse, dann Eugendorf, Thalgau, Mondsee." Evelyn Kreuzhuber (Disponentin): "Ich fahr gerne an der Salzach entlang von Oberndorf nach Salzburg in die Altstadt."  Stefanie Barisits (Einzelhandelskauffrau): "Die Trummerseen-Radtour ist meiner Meinung nach die schönste und tollste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.