Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Helga Thurner | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Warum kaufen Sie vor Ort ein?“

Helga Thurner, Lechaschau: „Man sollte regional einkaufen, damit es im Ort bleibt und die heimische Wirtschaft unterstützt wird. Es schließen schon genügend Geschäfte!“ Maria Keller, Vils: „Weil ich weiß, wo es herkommt und es besser schmeckt!“ Martin Kätzler, Pflach: „Um die Geschäfte im Ort zu stärken!“ Silvia Klotz, Breitenwang: „Weil es mir lieber ist, ich weiß, wo es herkommt und die Qualität passt. Die heimische Wirtschaft wird gestützt und Arbeitsplätze werden erhalten!“ Gertrud Köck,...

Für die 61-jährige Hermine "bringt die Wahl nichts". | Foto: Valentina Marinelić / MeinBezirk
Video 4

"Alles richtig gemacht"
Das sagen die Wiener zu den Wahlergebnissen

Wien hat gewählt. Klarer Sieger ist die SPÖ, gefolgt von FPÖ und Grünen. Doch was halten die Wienerinnen und Wiener vom vorläufigen Endergebnis? MeinBezirk hat einige Wienerinnen und Wiener auf der Mariahilfer Straße dazu befragt. WIEN. Am Sonntag durften insgesamt 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, um über die Zukunft der Stadt zu entscheiden. Gewählt wurde dabei der Gemeinderat sowie die 23 Bezirksvertretungen.  Das vorläufige Endergebnis zeigt: Die SPÖ...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Am Sonntag heißt es für alle Wienerinnen und Wiener: "Wählen gehen". (Symbolbild) | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 5

Umfrage zur Wahl
Die meisten Wiener wollen am Sonntag wählen gehen

Am Sonntag wird in Wien gewählt. MeinBezirk hat sich auf der Mariahilfer Straße umgehört, ob die Wienerinnen und Wiener überhaupt ihre Stimme abgeben werden.  WIEN. Nach wochenlangem Wahlkampf ist es endlich so weit: Die Wienerinnen und Wiener entscheiden über die Zukunft der Bundeshauptstadt und ihrer 23 Bezirke. Am Sonntag, 27. April, können 1,3 Millionen Menschen ihre Stimme abgeben.  Doch wird die Bevölkerung am Wahlsonntag wirklich ein Kreuzerl auf dem Stimmzettel in der Wahlkabine machen?...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Am 27. April wird in Wien gewählt. Doch welche Themen sind für die Wienerinnen und Wiener entscheidend? MeinBezirk hat nachgefragt. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
Video 4

Umfrage zur Wien-Wahl
Diese Themen sind für die Wiener entscheidend

Die Wienerinnen und Wiener geben am 27. April ihr Kreuzerl bei der Wien-Wahl ab. MeinBezirk hat sich auf der Landstraße umgehört, welche Themen den Wählerinnen und Wählern wirklich wichtig sind.  WIEN. Am Sonntag werden die Wienerinnen und Wiener an die Wahlurnen gebeten. Denn die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen stehen an. Viele machen sich jetzt noch die letzten Gedanken, für welche Partei sie am Wahltag ein Kreuzerl setzen werden.  Dabei ist nicht nur die Partei selbst, sondern vor...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Wilhelm Berktold | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Grillen Sie oft und was kommt auf den Grill?“

Wilhelm Berktold, Reutte: „Heuer noch nicht, sonst grillen wir Schopf oder Karree und Grillwürstl auf dem Holzkohlegrill!“ Martin Kerle, Reutte: „Wir grillen zu Hause mit der Familie und Freunden auf dem Holzkohlegrill Schopf mit verschiedenen Salaten und Brot dazu!“ Elisa Lettenbichler, Ehenbichl: Bald grillen wir wieder am Heiterwanger See, da gibt’s 2 Grillstationen, wo wir mit den Kindern immer hingehen!“ Alexandra & Heinz Wolitzer, Vils: „Wir grillen auf dem Holzkohlegrill Steaks, Würstl,...

Franz Preindl | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Kennen Sie einen Osterbrauch?“

Franz Preindl, Breitenwang: „Osternest suchen, Eierpecken und am Ostersonntag in die Kirche gehen!“ Maria Gritsch, Zöblen: „Eierweihe in der Kirche, Gotlkinder bekamen bemalte Eier und einen Zopf dazu!“ Gerhard Lederle, Pflach: „Palmweihe, Ratschen, Ende der Fastenzeit mit Eiersuche und Geschenken für Kinder!“ Katrin Peinhopf, Ehenbichl: „Bin aus Kärnten, wir sagen Weihfleisch, weil es geweiht wurde und das wird am Ostersonntag mit Geselchtem, Krenwurzen, Eiern und süßem Osterstriezel zur...

Lisa Hable | Foto: Maria Lutz
6

„Was haben Sie in den Osterferien geplant?“

Lisa Hable, Reutte: „Chillen, mit Freunden treffen und vielleicht einen Ausflug machen!“ Margit Krismer, Höfen: „Wir feiern die Karwoche religiös und bleiben zu Hause!“ Christina Bartus, Heiterwang: „Wir fahren nach Ungarn, zu meiner Familie!“ Martina Lorenz, Steeg: „Vormittag Schifahren in Warth und am Nachmittag genießen wir den Frühling im Lechtal!“ Eva Kastner, Pflach: „Wir sind mit den Kids (Enkeln) in London, Sightseeing und Harry Potter anschauen!“ Angelika Ernst, Reutte: „Bei schlechtem...

Am 27. April finden die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen in Wien statt.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3 Video 9

Umfrage zur Wien-Wahl
Das hält die Bevölkerung vom Ausländerwahlrecht

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen in Wien stehen kurz bevor, sie finden am 27. April statt. MeinBezirk hat sich in Meidling bei den Wienerinnen und Wienern umgehört, was sie vom Ausländerwahlrecht halten. WIEN. Am 27. April geht es für insgesamt 1.374.712 wahlberechtigte Wienerinnen und Wiener zur Stimmabgabe an die Wahlurne. Gewählt wird der Gemeinderat und gleichzeitig auch die Bezirksvertretung. Dabei dürfen allerdings nicht alle wahlberechtigten Personen bei beiden Wahlen ihre...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Harald Juen | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Ist Ihr Radl schon fit für die neue Saison?“

Harald Juen, Reutte: „Ja, alles erledigt, Kette gereinigt und geölt und Schaltung eingestellt!“ Victoria Prizl, Reutte: „Nein, muss noch gerüstet werden, Beleuchtung und Licht kontrollieren!“ Christoph Kölbl, Plansee: „Das ist das ganze Jahr fit, ich fahre auch im Winter!“ Ferdinand Sprenger, Reutte: „Alles fit, Licht, Schaltung und Reifen, alles okay!“ Marlies Holzschuster, Reutte: „Noch nicht ganz, muss noch geputzt werden!“ Wilfried Höfler, Lechaschau: „Alles okay, ich kontrolliere, ob alles...

Patrick Winkler | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie sehen Sie die Zukunft Österreichs?“

Patrick Winkler, Reutte: „Negativ, weil die Politik nichts auf die Reihe bekommt und sie sich nicht einigen können!“ Wolfi Brinnich, Pflach: „Ich sehe sie eigentlich positiv, weil es uns gut geht!“ Frieda Mair, Wängle: „Man muss zufrieden sein und der Zukunft positiv entgegensehen!“ Hubert Gruber, Pflach: „Österreich macht mir keine Sorgen, eher die anderen!“ Manfred Stürzl, Reutte: „Ich würde sagen, abwarten, was die Politiker zusammen bringen!“ Monika Spieß, Reutte: „Schwarz, weil es die...

Foto: MeinBezirk.at
3:11

Umfrage der Woche
Was ist die beliebteste Eissorte in Kärnten?

MeinBezirk.at war wieder unterwegs. Diese Woche wollten wir herausfinden, welche Besonderheiten die verschiedenen Eissalons in Klagenfurt heuer im Sortiment anbieten und welche Eissorten bei den Kärntnern besonders beliebt sind. KÄRNTEN. Die befragten Eissalons berichteten von einer Vielzahl an kreativen und einzigartigen Eissorten. Neben den klassischen Geschmäckern wie Vanille und Erdbeere bieten viele Salons auch ausgefallene Kreationen an.  Lieblinge der Kärntner Die beiden...

Gerlinde Maier | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen Sie sich auf den Frühlingsbeginn?“

Gerlinde Maier, Reutte: „Ja natürlich, weil die Blümlein wieder kommen im Garten, da ist man einfach optimistisch!“ Sabine Pamperl, Weißenbach: „Ich freue mich schon, habe aber eine Pollenallergie, und da ist die Freude deshalb ein bisschen getrübt!“ Uwe & Patrizia Gruschka, Reutte: „Ja, es blüht wieder alles und man kann mehr draußen unternehmen!“ Rudolf Fröhlich, Heiterwang: „Natürlich freut man sich, weil die Natur erwacht und die Tage länger werden!“ Auguste Scheiring, Forchach: „Wir fahren...

Klaudia Komarek | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Achten Sie beim Einkauf auf Regionalität?“

Klaudia Komarek, Pflach: „Ja schon, regional und saisonal, vieles habe ich selbst im Garten!“ Sieglinde Galloner, Lechaschau: „Ich bin gerne im Bauernladen, weil ich bewusst und regional einkaufe!“ Ingrid Seitz, Vomp: „Ja, ich finde es wichtig, dass man regional einkauft, dass nicht alles aus dem Ausland importiert wird!“ Gerald Larcher, Bach: „Ich bin im Lechtal uns kaufe dort meine Lebensmittel: Fleisch, Kartoffeln und Brot, Eier und Nudeln kaufe ich in Stanzach!“ Rudi & Elsbeth Kögl, Vils:...

Alexandra Dejaco | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was brauchen Sie um glücklich zu sein?“

Alexandra Dejaco, Reutte: „Eine gesunde Beziehung zu mir selbst, zu Menschen, zur Natur und das Gefühl innerlich zu wachsen!“ Antonio Pane, Reutte: „Nur Gesundheit, ansonsten bin ich zufrieden!“ Margit Ralser, Lechaschau: „Dass man etwas unternehmen kann, Gesundheit und Familie!“ Claudia Poberschnigg, Reutte: „Einen schönen Ausflug in die herrliche Natur!“ Franz Köck, Reutte: „Meine Frau! Was wäre es ohne Familie, Kinder und Enkelkinder!“ Karlheinz Koch, Pflach: „Man muss mich nicht glücklich...

Roland Jörg | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Haben Sie Ihren Urlaub heuer schon geplant?“

Roland Jörg, Musau: „Ja, mit der ganzen Familie nach Teneriffa!“ Emmerich Galler, Reutte: „Wir haben einen großen schönen Garten, das genügt uns!“ Annelies & Herbert Leitner, Ehrwald: „Früher waren wir immer in Griechenland, Kreta oder Rhodos. Jetzt geht es gesundheitlich leider nicht mehr!“ Margit Holländer, Höfen: „Ich fliege bald nach Mallorca, immer im Frühling, Sommerurlaub muss in Reutte/Tirol sein!“ Sieghard Haller, Pinswang: „Wir fahren nirgends hin, weil wir es zu Hause so schön...

Johanna Hengg | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was unternehmen Sie im Fasching?“

Johanna Hengg, Reutte: „Wir gehen zum Unsinnigen in Reutte und Kinderfasching im Kindergarten und in der Schule!“ Sieglinde Schletterer, Reutte: „Zum Umzug in Reutte und eventuell auf einen Ball!“ Günther Seidel, Musau: Wir veranstalten den Kinderfasching am 22.02.2025 in Musau!“ Pauline & Regina Kerle, Reutte: Faschingsumzug in Reutte und in Dornbirn, da ist ein riesiger Umzug!“ Simone Pamperl, Musau: „Kinderfasching in Pinswang, Weißenbach und natürlich in Musau!“ Katharina & Vanessa Wieland,...

Margreth Schlichther | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Valentinstag – Was ist in einer Partnerschaft wichtig?“

Margreth Schlichther, Pinswang: „Der Zusammenhalt und die Liebe sind das Wichtigste für mich!“ Josef & Wally Frischauf, Mühl: „Verständnis, Hilfe im Haushalt und zusammen die Sorgen mit Liebe teilen!“ Rita Hindelang, Nesselwängle: „Blumen sind nicht wichtig, viel mehr nett miteinander umgehen und mit Kleinigkeiten aneinander denken!“ Barbara Kleiner, Tannheim: „Vertrauen auf alle Fälle, Humor, Verständnis und dass man zusammen hält, wenn etwas ist!“! Winni & Anita Wolf, Höfen: „In guten und in...

Marco Entstrasser | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie verbringen Sie die Semesterferien?“

Marco Entstrasser, Heiterwang: „Schifahren, Eislaufen, Langlaufen und Chillen!“ Nadine Rode-Krabichler, Reutte: „Wir fahren für 3 Tage nach Ladis zum Schifahren mit der Regio!“ Heidi Almer, Reutte: „Wir haben etliche Schirennen, da meine Kinder im Schiclub sind, und den Schülerschitag in Breitenwang!“ Elina Schennach, Höfen: „Schifahren, Eislaufen und Fasching in der Hahnenkammhalle und den Unsinnigen in Reutte!“ Lina Krabichler, Reutte: „Wir helfen zu Hause beim Umbau und treffen uns mit...

Hilde Moosbrugger | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Schauen Sie positiv in die Zukunft?“

Hilde Moosbrugger, Breitenwang: „Ich schaue immer positiv in die Zukunft und hoffe, dass endlich Frieden ist!“ Renate Thurner, Wängle: „Ganz positiv, weil es gesundheitlich wieder besser geht. Allgemein ist die Weltanschauung schlecht!“ Sonja Gruber, Mühl: „Ja, ich habe Vertrauen in die höhere Führung und in meine eigene Kraft, mit der ich mir mit Gedanken meine positive Zukunft erschaffe!“ Claudia Saalfrank, Reutte: „Bleibt einem ja nichts anderes übrig, sonst macht man sich selber krank!“...

Bruno Weißenbach | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Haben Sie ein Hobby?“

Bruno Weißenbach, Lechaschau: „Rodel, Schifahren und Sport im Allgemeinen und meine Frau!“ Niyazana Dilorom, Reutte: „Ja, ich liebe das Kochen und die verschiedenen Küchen!“ Manuela Schlotter, Reutte: „Tiere und Natur sind meine Leidenschaft, hauptsächlich Hunde und Vögel!“ Monika Kaufmann, Ehenbichl: „Nähen für meine Enkelkinder und kochen sind meine größten Hobbys, ich koche auch ab und zu für die Ehenbichler Musik!“ Toni Knittel, Elbigenalp: „Wandern, spazieren gehen und Schifahren sind mir...

Christian Riedmann | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Kann man sich Wintersport noch leisten?“

Christian Riedmann, Forchach: „Eigentlich fast nicht mehr, für Familien zu teuer!“ Ralf Weber, Lechaschau: „So, wie es aussieht schon, Gäste kommen nach wie vor!“ Vanessa Kogler, Wängle: „Wenn man Urlaub macht ja, für ein paar Stunden ausleihen, aber auf die Dauer wird es zu kostspielig!“ Marie Engelbert, Wien: „Ich würde sagen, wahnsinnig knapp, Ausrüstung und Skikarten zu teuer!“ Julia Schatzlmair, Breitenwang: „Ohne Familie ja, man braucht einen guten Verdienst. Für Familien ist es zu teuer,...

Peter Maitz | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen Sie sich über den Schnee - machen Sie Wintersport?“

Peter Maitz, Pflach: „Ja, Schifahren, Rodeln gehen und das schöne Wetter genießen!“ Manfred Müller, Wängle: „Ja sicher, solch schöne weiße Weihnachten hatten wir schon lange nicht mehr!“ Wilhelm Weger, Allgäu: „Ich freue mich über den Schnee, früher bin ich gerne Schifahren gegangen!“ Juliane Meier, Reutte: „Ich gehe hauptsächlich spazieren, eislaufen und rodeln!“ Mirjana Milovanovic, Pflach: „Ich mag Schnee, er kann kommen und bleiben, nur die Straßen sollten frei sein!“ Uli Schädler, Reutte:...

Marcel Raichgruber | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie sehen Ihre persönlichen Vorsätze für 2025 aus?“

Marcel Raichgruber, Reutte: „Etwas mehr Sport machen und auf die Gesundheit achten!“ Hans Reiter, Reutte: „Mehr Urlaub machen und meine Frau weiterhin verwöhnen!“ Katharina Schennach, Ehrwald: „Ich bin dran, dass es mir gesundheitlich wieder besser geht, mache eine Reha und Therapie!“ Tanja Lokanevic, Seeg: „Ich fange einen neuen Job an und hoffe, dass alles gut geht!“ Manuel Paulweber, Reutte: „Wieder mehr Sport machen, Eishockey spielen und das Leben genießen!“ Bernhard Storf, Wängle: „Nicht...

Wilfried Larcher | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wem schicken Sie einen Neujahrsgruß?“

Wilfried Larcher, Stockach: „Ich wünsche allen Freunden und Bekannten ein gutes neues Jahr!“ Eva Scheiber, Elmen: "Grüße an alle, die sich für den Frieden auf der Welt einsetzen! Barbara Schieler, Breitenwang: „Ich grüße meine ganze Familie, Hubert und Michael Schieler, und wünsche ein glückliches neues Jahr!“ Elisabeth Antl, Ehenbichl: „Meinem kleinen Enkelkind, unserem Paul und seiner Familie ein gesundes neues Jahr!“ Angelika Seidel, Reutte: „Meiner besseren Hälfte, der Liebe meines Lebens,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.