Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Monika Leitl-Hammerle | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Ist Ihr Urlaub heuer schon vorbei?“

Monika Leitl-Hammerle, Holzgau: Nein, wir fahren erst im September nach Südtirol!“ Noah Bader, Reutte: „Wir waren in Italien, in Borghetto!“ Petra Franz, Reutte: „Wir bleiben zu Hause und genießen hier diese Zeit!“ Gerhard Leitl, Reutte: „Fahren erst Ende September für ein paar Tage ins Südtirol, ins Dorf Tirol bei Meran!“ Silvia Fuchs, Reutte: „Heuer waren wir schon zweimal im Urlaub, am Chiemsee und zu Hause in Holland!“ Alexander Singer-Schnöller, Rieden: „Wir waren in Bibione in Italien,...

Emmerich Galler | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wo findet man Ruhe, wenn man sie sucht?“

Emmerich Galler, Reutte: „Bei der Waldrast spazieren gehen, man kann auf Ehrenberg gehen, es gibt überall Bankerl zum Rasten!“ Siegfried Koch, Musau: „Zuhause im Garten, auf der Gartenbank!“ Tinka Siebenhühner, Reutte: „In die Kirche gehen und einen Rosenkranz beten!“ Anneliese Beinstingl, Heiterwang: „Am Abend an einem See sitzen und den Sonnenuntergang genießen!“ Christine Werlberger, Ehrwald: „Ich gehe in Ehrwald in die Annakapelle, da ist Ruhe und Frieden. Das Paradies von Ehrwald!“ Anton...

Seyma Görkem | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wohin gehen Sie zum Schwimmen?“

Seyma Görkem, Reutte: „In Lermoos ins Panoramabad mit Freibad, sonst in Wertach auch mit Freibad!“ Christoph Mairhofer, Reutte: „Wenn wir schwimmen gehen, hauptsächlich im Urisee, oder am Hopfensee!“ Mirjana Fosuljevic, Heiterwang: „Im Heiterwangersee, ich arbeite beim Fischer am See!“ Celine Lechleitner, Breitenwang: „Mit dem Kleinen war ich noch nie schwimmen, ansonsten zum Urisee!“ Seda Özdemir, Reutte: „In Lermoos im Schwimmbad, da ist es schön, vor allem mit kleinen Kindern!“ Erich Illmer,...

Petra Schintlmeister, Höfen
6

Umfrage der Woche
„Sind Sie sportbegeistert?“

Petra Schintlmeister, Höfen: „Aktive Sportlerin, joggen, Rennrad fahren, Berg gehen und schwimmen, hauptsächlich in Naturgewässern!“ Laura Federspiel, Lechaschau: „Ja, wandern, radeln, spazieren gehen und habe die Fußball-EM verfolgt!“ Willi Jäger, Heiterwang: „Aktiv nicht mehr, aber Olympia schaue ich das Meiste an!“ Sascha Lewandowski, Grän: „Fußball während der EM, aber mehr Wintersport!“ Johann Fasser, Reutte: „Ja, ich bin seit 35 Jahren Gleitschirmflieger und bin Gründungsmitglied beim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Silvia Tacho | Foto: Irmi Stummer
6

Essen und Trinken im Sommer
Was ist Ihr liebstes Sommergetränk 2024?

Beliebte Sommerdrinks bestechen durch intensive Farben, fruchtigen Geschmack und leichten Alkoholgehalt. Bekannte Spritz Varianten wie zum Beispiel ein Hugo, Veilchen Spritzer oder Aperol werden im Sommer 2024 von einem neuen Trendaperitif abgelöst. HERZOGENBURG. Der neue und angeblich sehr beliebte Pfirsich Himbeer Spritz soll heuer das Sommergetränk sein! Aber setzt sich dieses Getränk wirklich bei jedem durch? Was unsere Leserinnen und Leser dazu sagen und welche Getränke sie bevorzugen....

Alfred Friedle, Höfen | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
Wie bekommt man gute Laune?

Alfred Friedle, Höfen: „Wenn es einem gut geht und man positiv denkt!“ Irmgard Raschner, Wängle: „Mit Musik geht alles besser!“ Zora Petrovic, Pflach: „Ich habe 2 Enkelkinder, und wenn ich sie sehe geht es mir automatisch gut!“ Viktoria Koch, Reutte: „Durch gutes Essen und Trinken mit guten Freunden!“ Birgit Sprenger-Eisenmann, Berwang: „Das zu machen, worauf man gerade Lust hat!“ Barbara Vögele, Breitenwang: „Sonnenschein, positive Gedanken und nette Menschen um sich!“ Umfrage und Fotos: Maria...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Brigitte Storf 
Wängle | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Besuchen Sie im Sommer Veranstaltungen?“

Brigitte Storf, Wängle: „Ja, das Stadtfest in Reutte und das Bundesmusikfest!“ Siglinde Schletterer, Reutte: „Es kommt darauf an, was es für Veranstaltungen gibt. Wir waren am Sportplatz, da war ein Sportfest für Kinder!“ Josef Kerber, Steeg: „Das Bundesmusikfest in Reutte, das wird von der Musikkapelle Höfen ausgetragen!“ Mieke Köppen, Lechaschau: „Dorffest Lechaschau, die Lechaschau Challenge und überall, wo die Musik spielt!“ Ingeborg Kuehs, Lechaschau: „Ja, wenn irgendwelche Konzerte sind,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dejan Kasumovic | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was haben Sie in den Sommerferien geplant?“

Dejan Kasumovic, Reutte: „Wir fahren in den Urlaub nach Kroatien, in meine Heimat, da ist das Wetter besser und am Meer ist es schön warm!“ Emma Prantner, Häselgehr: „Ich gehe arbeiten und freue mich schon sehr darauf!“ Bianca Rott, Reutte: „Je nach Witterung gehen wir schwimmen oder wandern!“ Daniel Babic, Lechaschau: „Wir haben unseren Urlaub im Ausland geplant!“ Angela Wangg, Reutte: „Urlaub haben wir erst im August, davor und danach wird fleißig gearbeitet!“ Karl-Heinz Sommer, Reutte:...

Die Sichtungen von Beutegreifern nahe Siedlungsgebieten häufen sich. Dies bereitet vielen Menschen Sorgen – Vor allem die Frage, wie man sich verhalten soll, wenn man einem Wolf oder Bären begegnet, macht vielen Angst. | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)
Aktion Video 4

Umfrageergebnis
Das kannst du machen, wenn du einem Wolf oder Bären begegnest

Die Sichtungen von Beutegreifern nahe Siedlungsgebieten häufen sich. Dies bereitet vielen Menschen Sorgen – Vor allem die Frage, wie man sich verhalten soll, wenn man einem Wolf oder Bären begegnet, macht vielen Angst. TIROL (skn). Kürzlich wurde in der Nähe der Grenze zu Bayern ein Bär gesichtet. Dieser hat sich aufgerichtet und eine Reiterin verfolgt. Der gleiche Bär lief bereits im April schon in Brandenberg in eine Fotofalle. In St. Anton wurde ein Bär in der Nähe des Friedhofs gesehen....

Im Impfzentrum TownTown wird ab 1. Juli kostenlos gegen HPV geimpft. (Symbolfoto) | Foto: Ed Us/Unsplash
Video 2

Umfrage der Woche
Das denkt Wien über die gratis HPV-Impfung bis 30

Ab 1. Juli können sich Menschen unter 30 Jahren in Wien kostenlos gegen HPV impfen lassen. Zuvor war die Impfung, die unter anderem gegen Gebärmutterhalskrebs schützt, nur bis zum 21. Lebensjahr gratis. Doch wie steht Wien zur gratis HPV-Impfung? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN. Humane Papillomaviren – kurz HPV – gehören zur größten Gruppe von Vieren, die Entzündungen und Hautveränderungen im Genitalbereich führen können. Die Viren können jedoch auch bösartige, schwere Erkrankungen...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Wolfram Brinnich | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Würden Sie sich ein E-Auto kaufen?“

Wolfram Brinnich, Pflach: „Nein, zu teuer und noch zu wenig ausgereift!“ Siegfried Winkler, Stanzach: „Ich habe erst ein neues Auto bekommen mit Automatik!“ Nicole Holzschuster, Pflach: „Nein, generell nicht, da es noch zu wenig Ladestationen gibt!“ Manfred Müller, Wängle: „Es ist noch zu wenig ausgereift, vielleicht später einmal!“ Rainer Kadisch, Reutte: „Nein, Ladeinfrastruktur zu teuer, zuhause keine Wallbox, da ich in Miete bin!“ Fritz Paulmichl, Vorderhornbach: „Ist alles noch nicht...

Alfred Hofegger | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wo befindet sich Ihr Lieblingsplatz?“

Alfred Hofegger, Pflach: „Am liebsten bin ich zuhause, weil es da schön ist und alles ist so, wie ich es mag!“ Marcel Paulweber, Reutte: „Im Wald, weil ich viel im Holz bin!“ Claudia Hohenrainer, Mühl: „Am Frauensee, da ich eine gute Energie zum Auftanken!“ Doris Pfurtscheller, Breitenwang: „Ich genieße die Ruhe im Wald, die Vögel singen und man kann gut abschalten!“ Erwin Schratz, Reutte: „Am liebsten fahre ich mit dem Rad durch den Klausenwald!“ Heini Singer, Grießau: „Zuhause, wir haben...

Markus Kohler | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Kennen Sie ein wirksames Mittel gegen Stress?“

Markus Kohler, Reutte: „In die Natur gehen, wandern oder spazieren!“ Monika Geßner, Holzgau: „Ich gehe dann nach Hause zu meinem Bauernhof, zu meinen Tieren!“ Amanda Rottmann, Schmitshausen: „Langsamer machen, nicht so hektisch sein und alles mit Ruhe machen!“ Silke Freidl, Reutte: „Am besten einem Hobby nachgehen zum Abschalten!“ Marlene Ivkovits, Höfen: „Seidenmalerei, spazieren oder wandern gehen in den Wald oder den Lechweg!“ Hilde Moosbrugger, Breitenwang: „Einfach keinen Stress aufkommen...

Marlies Breithuber | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie halten Sie es mit der Nachhaltigkeit?“

Marlies Breithuber, Pflach: „Achte auf die Mülltrennung und saisonaler Einkauf ist mir sehr wichtig!“ Monja Dames, Reutte: „Ich gehe die meiste Zeit zu Fuß, nur wenn ich einkaufen muss, fahre ich mit dem Taxi!“ Albin Gruber, Weißenbach: „Ich lasse nichts reparieren, das mache ich alles selbst und ich hatte früher auch eine Landwirtschaft!“ Reinhilde Gratl, Heiterwang: „Wir haben einen kleinen Teil Solarenergie, und ich kaufe immer regional, am liebsten im Bauernladen!“ Elfi Fasser, Reutte:...

Harald Lorenz
Steeg
6

Umfrage der Woche
Europawahl am 9. Juni: Gehen Sie wählen?

Harald Lorenz, Steeg: „Ja, ich gehe wählen, die einzige Möglichkeit zum Mitbestimmen!“ Robert Fringer, Breitenwang: „Ich glaube nicht, weil ich mich nirgends vertreten fühle!“ Gerti Drexel, Pflach: „Wenn man mitreden will, muss man auch wählen gehen!“ Wolfgang Sschmid, Reutte: „Ich weiß es noch nicht, es gibt einige Baustellen in der EU z.B.: problemlose Versicherungen für EU Bürger!“ Fritz Kamper, Reutte: „Nein, ich wähle nicht, denn sie machen sowieso was sie wollen. Wir haben zu wenig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Irmgard Beirer | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was bevorzugen Sie - Kurzurlaub oder längere Reise?“

Irmgard Beirer, Pflach: „Mehrere Kurzurlaube, die liebe ich. Davon hat man mehr, als von einer längeren Reise!“ Steffi Prizl, Reutte: „Beides, da ich in Rente bin und ich es mir einteilen kann, wie ich es will!“ Bettina Smich, Tannheim: „Lieber mehrere kleine Kurzurlaube zum Entspannen, wir sind mit dem Fahrrad unterwegs!“ Ernst Reichel, Reutte: „Beides, wir fahren länger, machen dann Pause und dann ein Kurzurlaub!“ Rosmarie Scheiber, Mühl: „Eher Kurzurlaub, aber am liebsten zuhause!“ Alexandra...

Die Firmung nennt man das Sakrament des Heiligen Geistes. Sie gehört vom Wesen her zur Taufe. | Foto: Privat
Aktion

Umfrage der Woche
Ist die Heilige Firmung eigentlich noch zeitgemäß?

Mit der Firmung kommen gläubige Christen mit der Kraft des Heiligen Geistes in Berührung. Für viele ist sie ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsensein. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt im Frühling steht für viele junge Christen aus dem Bezirk die Firmung an. Nach der Erstkommunion ist die Firmung ein weiteres Sakrament, das man am Weg zum Erwachsenenleben absolviert. Oder eben nicht, denn die Firmung ist absolut freiwillig. In unserer aktuellen Umfrage der Woche ist Ihre Meinung gefragt....

Jürgen Walch | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was kommt bei Ihnen auf den Grill?“

Jürgen Walch, Pinswang: „Rindfleisch, Steaks, Schopf oder Putenfleisch, dazu gibt es Salat und Brot und ein kühles Blondes!“ Erich Deutsch, Reutte: „Selber grille ich nicht, lasse mich aber gerne einladen!“ Anita Schönherr, Reutte: „Fleisch, Würstl, Zucchini, Mais und alles was man grillen kann!“ Reinhard Weirather, Reutte: „Den Enkeln sind am liebsten Wienerwürstchen, die werden leicht angeschnitten, gegrillt und mit Spiegelei gefüllt!“ Charlotte Kerber, Bach: „Hauptsächlich regionales...

Foto: VVT
Aktion 3

Mils an allen Wochentagen erreichbar
Streckenerweiterung der Regiobuslinie 505 (mit Umfrage)

Durch eine Erweiterung der Strecke der Regiobuslinie 505 ist es nun möglich, Mils bei Hall i. T. an allen Wochentagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. MILS. Ab Anfang Mai wurde die Regiobuslinie 505 um drei Stationen nach Mils verlängert, zusätzlich zu den bestehenden Verbindungen der Regiobuslinie 469 sowie den Haller Stadtbuslinien 6 und 7, die unter der Woche bereits eine gute öffentliche Anbindung bieten. Die neuen Haltestellen umfassen Hall Schönegg Kirche, Mils Dreschtennen...

Die politischen Debatten um Vollzeit/Teilzeit, Vier-Tage-Woche, Arbeitszeitverkürzung, Arbeitzeitverlängerung, sechs Wochen Urlaub, oder späteren Pensionsantritt reissen nicht ab. Gleichzeitig ist aber auch die Arbeitswelt im Wandel. | Foto: pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Die Arbeitswelt ist im Wandel

Die politischen Debatten um Vollzeit/Teilzeit, Vier-Tage-Woche, Arbeitszeitverkürzung, Arbeitzeitverlängerung, sechs Wochen Urlaub, oder späteren Pensionsantritt reissen nicht ab. Gleichzeitig ist aber auch die Arbeitswelt im Wandel. TIROL (skn). Der Arbeitsmarkt ist in einem ständigen Wandel. Einerseits wird die Arbeit immer produktiver, gleichzeitig können viele Beschäftigte orts- und zeitunabhängig arbeiten. Auf der anderen Seite wird die Belastung der Menschen im Arbeitsleben immer größer:...

Alissa Arapoglu | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Muttertag: Was du der Mama schon immer sagen wolltest!“

Alissa Arapoglu, Reutte: „Alles liebe zum Muttertag, hab dich lieb und danke für alles!“ Marija Hampel, Breitenwang: „Danke für alles, und dass du immer auf meine beiden Jungs aufpasst!“ Florian Tüchy, Reutte: „Allen Müttern wünsche ich einen schönen Tag und vor allem Gesundheit!“ Anthony Broll, Lechaschau: „Alles Liebe zum Muttertag!“ Waltraud Tapler, Lechaschau: „Wir sind stolz auf dich, weil du so tüchtig bist und wünschen dir einen schönen Muttertag!“ Michael & Judith Gmeiner, Reutte:...

In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen.  | Foto: unsplash/Martin Splitt
Aktion 4

Umfrageergebnis
Erste Hilfe Kurse liegen bei vielen oft mehrere Jahre zurück

In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen.  TIROL (skn). Laut Statistik könnten jeden Tag in Österreich fünf Menschen gerettet werden, würden Ersthelferinnen und Ersthelfer rasch und richtig erste Hilfe leisten. Nur 23 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher gaben bei einer (inzwischen älteren) Umfrage an, sie würden...

Engelbert Zobl | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Welcher Ort ist im Außerfern der schönste?“

Engelbert Zobl, Tannheim: „Tannheim, es ist ein breites Tal, der Vilsalpsee steht unter Naturschutz und es gibt viele Höhenwege zum Wandern für die Gäste!“ Erika Ajili, Reutte: „Reutte, ich bin vor 25 Jahren hergekommen und habe mich in diesen Ort verliebt!“ Alexander Pfaffelmoser, Weißenbach: „Von den Geschäften her, ist es Reutte. Da kann man gut einkaufen!“ Rene Kurz, Pflach: „Das Tannheimer Tal, weil es einfach schön ist, die Berge und die Seen!“ Gottfried Strauss, Reutte: „Reutte mit dem...

Nazife Kibar | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wohin geht es heuer im Urlaub?“

Nazife Kibar, Reutte: „Wir fahren für 3 Wochen in die Türkei, war seit 5 Jahren nicht mehr da!“ Sandra Overbeck, Reutte: „Nach Kroatien ans Meer für 8 bis 10 Tage!“ Nadine Hornstein, Nesselwängle: „Wir fahren erst im Herbst, ist dann Erholung vom Baustress!“ Tanja Perle, Lechaschau: „Nach Salzburg, wir machen Urlaub am Bauernhof, in Österreich ist es auch schön!“ Alexandra Posch, Reutte: „Ich denke, wir fliegen im Herbst nach Mallorca!“ Julia Lorenz, Grän: „Wir fahren gar nicht, weil wir uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.