Umfrageergebnis
Erste Hilfe Kurse liegen bei vielen oft mehrere Jahre zurück

In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen.  | Foto: unsplash/Martin Splitt
4Bilder
  • In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen.
  • Foto: unsplash/Martin Splitt
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen

TIROL (skn). Laut Statistik könnten jeden Tag in Österreich fünf Menschen gerettet werden, würden Ersthelferinnen und Ersthelfer rasch und richtig erste Hilfe leisten. Nur 23 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher gaben bei einer (inzwischen älteren) Umfrage an, sie würden "auf jeden Fall" Erste Hilfe leisten. Daraufhin haben das Rote Kreuz, der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, der ÖAMTC und der ARBÖ eine Erste-Hilfe-Karte entwickelt.

Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Erste Hilfe Kurs

Hier das Ergebnis unserer Umfrage der Woche*:

Insgesamt haben 534 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche zum Thema Erste Hilfe Kurs teilgenommen. Wir wollten von euch wissen, wie lange euer Erste Hilfe-Kurs schon her ist.

  • 52 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer geben an, dass ihr Erste Hilfe Kurs noch nicht lange her ist, nämlich weniger als ein Jahr
  • Bei 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist der Erste Hilfe Kurs ein bis drei Jahre her.
  • Bei 43 Leserinnen und Lesern ist der Erste Hilfe Kurs zwischen drei und sechs Jahre her.
  • Bei 209 Leserinnen und Lesern ist die Erste Hilfe Ausbildung mehr als sechst Jahre her.
  • 182 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben noch nie einen Erste Hilfe Kurs gemacht.

Bei unserer Umfrage der Woche zum Thema "Erste Hilfe Kurs" haben 534 Leserinnen und Leser teilgenommen. Die Mehrheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat entweder gar keinen Erste Hilfe Kurs gemacht (34,08 Prozent) oder er ist schon mehr als sechs Jahre her (39,14 Prozent). Bei 9,74 Prozent der Leserinnen und Leser ist der letzte Erste Hilfe Kurs weniger als ein Jahr her, bei 8,99 Prozent weniger als 3 Jahre und bei 8,05 Prozent weniger als sechs Jahre.

Erste Hilfe-Kurse müssen nicht aufgefrischt werden

In Österreich ist der Erste Hilfe Kurs für den Führerschein verpflichtend. Allerdings muss dieser nicht mehr aufgefrischt werden. Der Erste Hilfe Kurs ist unbeschränkt gültig. Das führt dazu, dass bei vielen der Kurs schon 20 und mehr Jahre her ist. Dabei wäre ein Auffrischen des Gelernten von Zeit zu Zeit durchaus ein Vorteil: Denn je näher der letzte Erste Hilfe Kurs zurückliegt, desto sicher wüsste man in einem Notfall zu helfen. Das Eingreifen von Ersthelferinnen und Ersthelfern kann lebensentscheidend sein. 

„Bei den meisten Menschen ist der Erste-Hilfe-Kurs schon sehr lange her, das Wissen wird nach dem Pflichtkurs für den Führerschein kaum noch angewendet“ (Jürgen Grassl, Leiter der Arbeiter Samariter Bund Österreich-Akademie)

Gesetzliche Verpflichtung zu helfen

In Österreich besteht eine gesetzliche Verpflichtung, im Falle des Falles Erste Hilfe zu leisten. Unterlassene Hilfeleistung ist strafbar. Diese kann mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden kann. Umso wichtiger wäre es, Erste Hilfe Kurse auch aufzufrischen. Die Erste Hilfe Kurse vermitteln ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmer das nötige Wissen, in Not-Situationen richtig zu reagieren. Trifft man als erstes an einer Unfallstelle ein, herrscht oft große Unsicherheit, was in welcher Reihenfolge zu tun ist. 

Von Grundkurs bis Auffrischungskurs

Neben dem sechsstündigen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein gibt es noch verschiedene weitere Kurse, darunter Grundkurse oder Auffrischungskurse. Je nach Art des Kurses dauern diese unterschiedlich lange. Interessierte lernen hier unter anderem Erste Hilfe bei Unfällen oder beim Auftreten plötzlicher Erkrankungen. Die Erste Hilfe Kurse werden vom Roten Kreuz regelmäßig angeboten. Die Kosten für die Kurse liegen zwischen rund 70 bis 100 Euro. 

*Die Umfrage ist nicht repräsentativ

Aktuelle Umfrage

Bist du aktuell auf Jobsuche?

Mehr zum Thema

Hier geht es zu den älteren Umfragen und den Umfrage-Ergebnissen

Externer Link: Erste Hilfe-Quiz
Externer Link: Termine und Anmeldung zu Erste Hilfe Kursen in Tirol

Das BG/BRG Kufstein ist Erste-Hilfe-FIT
In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen.  | Foto: unsplash/Martin Splitt
Rasche erste Hilfe kann Leben retten | Foto: panthermedia net/Wellphoto
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.