Umgang mit Geld

Beiträge zum Thema Umgang mit Geld

Karte statt Münzen: Viele Banken bieten Kinderkonten an. | Foto: pegbes/Fotolia

Dr Streit
Kinder müssen auch den Umgang mit bargeldlosen Zahlungsmitteln lernen

Zu Kinderkonten rät Dr. Philip Streit ab einem Alter von zehn Jahren. Um den Sinn von Geld zu verstehen, braucht es gewisse entwicklungspsychologische Voraussetzungen. Noch ein bisschen mehr braucht es, wenn statt Scheinen und Münzen eine Bankomatkarte zum Einsatz kommen soll. Nämlich die Fähigkeit, zu erkennen, dass manche Dinge gleich sind, auch wenn sie verschieden aussehen. Prinzipiell ist es sinnvoll, schon ab dem Alter von etwa vier Jahren Taschengeld in Form von Bargeld zu geben. Ab...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Wie viel Taschengeld für meine Kinder?

Wenn Kinder Taschengeld bekommen, lernen sie einen vernünftigen Umgang mit Geld, sie lernen wie sie auf kleinere und größere Wünsche sparen und bekommen eine Vorstellung sich eine Summe entsprechend einzuteilen. Wer in jungen Jahren lernt mit „Finanzen“ umzugehen, kommt später meist besser damit zurecht. Gesetzliche Regelungen, ob oder wie viel Taschengeld Kinder oder Jugendliche bekommen müssen, gibt es nicht. Viele Eltern fragen sich ab wann und wie viel sinnvoll ist. Spätestens zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.