Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

In Summe werden zwischen Lang (Katastralgemeinde Jöss) und Hengsberg bzw. Kreuzung L 602/L 601 (Schröttenstraße) 4,8 Kilometer saniert. | Foto: Land Steiermark
2

L602
Totalsperre zwischen Lang und Hengsberg

Zu einer Totalsperre kommt es auf der L 602 zwischen Lang und Hengsberg von 25. bis voraussichtlich 29. März aufgrund baulicher Maßnahmen. Grund dafür ist die Anbringung einer neuen Deckschicht. GABERSDORF. Die baulichen Maßnahmen laufen auf Hochtouren. 1,1 Kilometer wurden unter wechselweisen Anhaltungen auf der L 602 (Schönbergstraße) bereits saniert, in Summe werden zwischen Lang (Katastralgemeinde Jöss) und Hengsberg bzw. Kreuzung L 602/L 601 (Schröttenstraße) 4,8 Kilometer saniert. 820.000...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Sanierungsarbeiten im Mühlwald zwischen Etzersdorf und Unterfladnitz werden erst am Freitag beendet sein. | Foto: Land Steiermark
2

Straßensperre
Straße nach Unterfladnitz ist am Freitag wieder befahrbar

Nach dem August-Unwetter wurden die Schäden der Landstraße um 100.000 Euro saniert. ETZERSDORF/UNTERFLADNITZ. Nach den Unwettern, dem Hochwasser und den damit verbundenen Hangrutschungen Anfang August gingen in der gesamten Steiermark zahlreiche Schadensmeldungen an Landesstraßen ein. „Viele Schäden konnten von den jeweiligen Straßenmeistereien bereits behoben werden, wofür ich mich recht herzlich bedanke. Erfreulicherweise kann die Totalsperre auf der L 361, der Etzersdorfstraße, in St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Bohlen der Spundwand sichern die Grube.
2

Lokales
Gleisdorfs Baustellen

Man muß es nicht bemerken, aber es könnte einem beim Blick auf die Stadt nützlich sein. Wer sich von einer Baustelle gestört fühlt, ärgert sich über die Einschränkung von Komfort, den es ohne die Baustelle gar nicht gäbe. Ich denke, man nennt das ein Dilemma. Aber damit sollten wir Kinder des Wohlstandes zurechtkommen. Es dauert ja nicht ewig. Und für mich dauert es lange genug, damit ich mir in Ruhe ansehen kann, was im Bauch einer Stadt an Infrastruktur hergestellt werden muß, damit ich jene...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Das Zirbenfest findet am 12. und 13. August statt. | Foto: Mandl
2

Nach Hangrutschung
Ein neuer Plan für das traditionelle Zirbenfest

Trotz der aktuellen Sperre der St. Wolfganger-Straße wird das Zirbenfest am 12. und 13. August wie geplant stattfinden. Gemeinde und Veranstalter haben neues Verkehrskonzept ausgearbeitet. OBDACH. Die Voraussetzungen sind zwar nicht ideal, das Zirbenfest in St. Wolfgang wird aber dennoch am 12. und 13. August wie geplant durchgezogen. Aufgrund einer Hangrutschung ist die St. Wolfganger-Straße derzeit gesperrt und wird das auch über mehrere Wochen bleiben. Gemeinde und Veranstalter haben deshalb...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die L601 bekommt von Groß St. Florian bis Lebing/Krottendorf einen neuen Asphalt. | Foto: Land Steiermark
2

Ab 7. August
Baustelle und Umleitung in Groß St. Florian

Ab Montag (7. August) ist die L601 in Groß St. Florian gesperrt: Zwei Kilometer Straße werden saniert. Die Totalsperre soll vier Wochen dauern. GROSS ST. FLORIAN. Am Freitag kam eine kurzfristige Straßensperre von Groß St. Florian bis Gussendorf dazwischen, als die L601 in Gussendorf überflutet wurde. In die andere Richtung, nämlich von Groß St. Florian nach Lebing/Krottendorf, gibt es ab Montag eine geplante Sperre: Die L601 (Schröttenstraße) wird auf zwei Kilometern saniert und daher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1:48

Baumaßnahmen
Hochwasserschutzprojekt in Heimschuh befindet sich im Finale

Mitte Februar wurde in Heimschuh mit dem Hochwasserschutzprojekt "Stumpfengraben" begonnen. Nachdem ein Öffnen der Asphaltdecke auf der B74 (Sulmtalstraße) notwendig war, kam es kurzzeitig zu einer Straßensperre. Jetzt wurden die Bauarbeiten weitgehend abgeschlossen und der Wellendurchlass eingebaut. HEIMSCHUH. Seit Mitte Februar wird in Heimschuh intensiv für die Errichtung des Hochwasserprojektes "Stumpfengraben" gearbeitet. Nach den ersten baulichen Maßnahmen und Rohrverlegungen am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Diese Bahnüberführung in Lind wird erneuert. | Foto: KK
3

Totalsperre
Bahnüberführung in Spielberg wird komplett erneuert

Nach dem Formel 1-Wochenende beginnen die Bauarbeiten - bis Mitte September werden dann Umleitungen eingerichtet. SPIELBERG. Das Formel 1-Wochenende wird noch abgewartet. Ab Montag, dem 11. Juli, starten dann die umfangreichen Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Stahlbetontragwerks bei der Bahnüberführung im Spielberger Ortsteil Lind.  "Wir investieren rund 760.000 Euro, um unseren stark frequentierten Bahnübergang wieder fit für einen 50-Tonnen-Lastfall zu machen." Manfred Lenger,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die beiden Brücken zur Ortseinfahrt Wettmannstätten werden von Juli bis Oktober umfassend saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Verkehr
Brückensanierungen in Wettmannstätten: Totalsperre in den Sommerferien

In Wettmannstätten werden ab Montag, 4. Juli mehrere Brücken saniert. Während der Sommerferien (ab 11. Juli) gilt dafür eine Straßensperre, es wird über die L601 in Richtung Preding und Zehndorf umgeleitet. WETTMANNSTÄTTEN. Aufgrund von Statikproblemen schon länger angedacht und zu Beginn des Jahres angekündigt, werden nun die Laßnitz- und die Grabenbrücke in Wettmannstätten saniert. Genau genommen werden vier Brücken auf der L639 (Wohlsdorfer Straße), die direkt ins Ortszentrum von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die B64 ist auf Höhe der Weizklamm wegen eines Felssturzes noch voraussichtlich bis 8. Februar gesperrt. | Foto: KK

Sperre auf der B64
Weizklamm wegen Felssturz gesperrt

Die Weizklamm war in den vergangenen Tagen wegen eines Felssturzes gesperrt. Über das Wochenende wurde durchgearbeitet. NAAS/BEZIRK WEIZ. Auf der B 64 (Rechbergstraße) lösten sich gestern gegen Mittag in der Weizklamm Steine und beschädigten Dienstfahrzeuge des Landes. Im Zuge der „Beurteilung vor Ort“ von Marc-André Rapp, Geologe des Straßenerhaltungsdienstes, wurden weitere instabile Steine festgestellt und die Weizklamm für den gesamten Verkehr gesperrt. „Dieser Vorfall hängt wohl auch mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Sperre wurde schon länger angekündigt. | Foto: Horn
1 2

Bezirk Murau
Berüchtigte "Hammerlklamm" eine Woche gesperrt

Straßenabschnitt der B 317 wird für Holzschlägerungsarbeiten dicht gemacht - Verkehr wird teils großflächig umgeleitet. NEUMARKT. Mehr als eine Woche lang muss man im Raum Neumarkt Umleitungen in Kauf nehmen. In der berüchtigten "Hammerlklamm" auf der B 317 werden zwischen 23. Oktober und 1. November Schlägerungsarbeiten durchgeführt. Diesbezügliche Überlegungen habe es laut Verkehrsreferat bereits seit Jahren gegeben. Arbeit in Ferien "In diesem unwegsamen Gelände zwischen Kärnten und der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Durchlässe, die unter der L 401 Hartberger Landesstraße verlaufen, wurde bereits versetzt.
15

Generalsanierung L 401 in Fürstenfeld
Regenfälle verzögern Totalsperre auf der Hartberger Landesstraße

Das Regenwetter in den vergangenen Wochen verlangsamt den Baufortschritt an der L 401 Hartberger Landesstraße. FÜRSTENFELD. Von welcher Bedeutung die Umsetzung des Fürstenfelder Hochwasserschutzes in Altenmarkt ist, zeigt einmal mehr die aktuelle Situation auf der Baustelle zwischen dem Interspar-Kreisverkehr und dem Flughafen Fürstenfeld, an der gerade die Generalsanierung der L 401 Hartberger Landesstraße läuft. Die Regenfälle in den vergangenen Wochen sorgten für weitreichende Überwemmungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Lose Felsen werden auf der Flattnitzer Straße abgetragen. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Bezirk Murau
Straße wird wegen Felsräumarbeiten gesperrt

Auf der Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz werden am 27. April Arbeiten durchgeführt.  STADL-PREDLITZ. Aufgrund eines Felssturzes muss die L 511 - Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz am Dienstag, 27. April, gesperrt werden. Die Straße wurde vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt und mit Betonleitwänden abgesichert.  Räumung "Nach einer Begehung durch unseren Geologen wurden größere, absturzgefährdete Bereiche festgestellt, die durch Verwitterung und Nachbrüche verursacht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Gemeinde Schwarzautal wird es kurzzeitig eine Straßensperre geben. | Foto: pixabay

Achtung:
Straßensperre im Schwarzautal wegen Asphaltierungsarbeiten

Eine wichtige Information für alle Verkehrsteilnehmer. Im Schwarzautal wird es eine Totalsperre geben – eine großräumige Umleitung wird eingerichtet. SCHWARZAUTAL. Vom Freitagabend, dem 23. April bis Samstagabend, dem 24, April kommt es in der Marktgemeinde Schwarzautal ab der Schwarzaubachbrücke bis zu Elektro Schutte aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu einer Totalsperre. Eine großräumige Umleitung ist gekennzeichnet. Witterungsbedingt könnte es zu einer Verschiebung der Sperre auf den 7....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
An der L 401 in der Höhe der Firma Altesse in Fürstenfeld haben die Aushubarbeiten für den Wellblechdurchlass begonnen. Ab 19. April ist die Landesstraße für den Verkehr gesperrt.
10

Vom 19. April bis 18. Juni
L 401 Hartberger Landesstraße zwei Monate gesperrt

Weil ein Teilstück der Straße für die Errichtung eines Doppeldurchlasses abgetragen werden muss, ist die Hartberger Landesstraße zwischen Fürstenfelder Flughafen und Interspar-Kreisverkehr von 19. April bis 18. Juni für den Verkehr gesperrt.  FÜRSTENFELD. Seit Oktober des vergangenen Jahres wird das Teilstück der Hartberger Landesstraße L 401 zwischen dem Flugplatz Fürstenfeld und dem Interspar Kreisverkehr generalsaniert. Nach der Winterpause hat man am 22. März wieder die Arbeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In den nächsten Tagen gibt es eine Sperre auf der Trennsteinstraße (Thannhausen) in beiden Fahrtrichtungen. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Bauarbeiten
Straßensperre in Thannhausen bei Weiz

Wegen Bauarbeiten ist in den nächsten Tagen die Trennsteinstraße auf Höhe der Hausnummer 1 gesperrt. Die Durchfahrt ist deshalb leider nicht möglich. Die Sperren sind am 19.3. von 13-18 Uhr, am 20.3. von 7-18 Uhr sowie von 22.3.-26.3. jeweils von 7-18 Uhr in Kraft.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Voitsberger Tunnel ist am Dienstag bis 14 Uhr beidseitig gesperrt. | Foto: KK
1

Sperre bis 14 Uhr
Wartungsarbeiten im Umfahrungstunnel

Die Voitsberger Unterflurtrasse wird am Dienstag, dem 19. Jänner gewartet. VOITSBERG. Die Voitsberger fühlen sich heute, Dienstag, an die Zeit der langen Tunnelsanierung erinnert, denn die Unterflurtrasse ist wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Die beidseitige Sperre endet um 14 Uhr, solange wird der Verkehr durch das Voitsberger Stadtgebiet geleitet.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vorbereitungen laufen: hier wird jener Kreisverkehr entstehen, der als Anschluss an die S 7 Fürstenfelder Schnellstraße dienen wird.
27

L 401 Hartberger Landesstraße
Verkehrsfreigabe jetzt doch erst Ende November

Verzögerungen: Erst Ende November wird die L 401 Hartberger Landesstraße über den Winter für den Verkehr freigegeben. Die nächste Totalsperre erfolgt im März 2021. FÜRSTENFELD. Über 5.000 PKW und 265 LKW rollen tagtäglich über die L 401 Hartberger Straße. Doch seit Anfang Oktober ist das Teilstück zwischen dem Fürstenfelder Flugplatz und dem Interspar-Kreisverkehr für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Generalsanierung und Verlegung der Landesstraße im Zuge des S 7 Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aufgrund der heutigen Raddemo ist mit Verzögerungen bei den Öffis zu rechnen. | Foto: WOCHE

Straßensperren in Graz
Raddemo für zukunftsfähige Verkehrspolitik

MoVe iT, Students For Future, Fridays For Future und weitere Klimagruppierungen rufen heute Nachmittag (16. Oktober ab 15 Uhr) zur Raddemo rund um die Innenstadt auf. Ziel und Forderung der Teilnehmenden ist es, dass künftig in Graz der Radverkehr mehr Platz bekommt und gegenüber dem Autoverkehr priorisiert wird. Eine der Hauptforderungen ist der Innenstadtringradweg sowie ein Stopp fossiler Großprojekte zur Förderung von Autoverkehr, konkret den geplannten Tunnel in der Josef-Huber-Gasse und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Bau der Umleitungsstraßen läuft. Ab 8. Oktober ist ein Teilstück der L 401 Burgauer Straße zwischen Fürstenfeld und Speltenbach für den Verkehr gesperrt.  | Foto: Land Steiermark
1 4

Update: Sperre erst ab 8. Oktober
Landesstraße L 401 wird für S 7 verlegt

Anfang Oktober startet die Generalsanierung der L 401 Burgauer Straße zwischen dem Kreisverkehr Interspar und der Firma Altesse in Fürstenfeld. Ab 8. Oktober ist das Teilstück rund sechs Wochen für den Verkehr gesperrt. Für den PKW-Verkehr wird zwischen Angerstraße und Altesse eine provisorische Baustellenumfahrung eingerichtet. FÜRSTENFELD. Der Neubau der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße erfordert auch eine Verlegung der L 401. Im Zuge dieses bereits gestarteten Bauvorhabens entwickelt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 28. September startet die Generalsanierung der L 401: Burgauer Straße von Kreisverkehr Interspar bis Altesse ab 28. September ca. 10 Wochen gesperrt. | Foto: Veronika Mair

Ab 28. September
L 401 zwischen Speltenbach und Fürstenfeld 10 Wochen gesperrt

Fürstenfeld macht mobil: wie die Stadtgemeinde mitteilt, startet mit 28. September die Landesstraßensanierung der L 401. Der Abschnitt vom Kreisverkehr Interspar bis zur Altesse-Straße ist für den Verkehr bis Anfang Dezember gesperrt. Umleitung über Lindegg und Jobst. FÜRSTENFELD. Ab Montag, 28. September 2020, ist der Abschnitt der Landesstraße L401 im Bereich der „Burgauer Straße“ vom "Kreisverkehr Interspar" bis zur „Altesse-Straße“ für den gesamten Verkehr rund 10 Wochen bis Anfang Dezember...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Greißenegger Straße war halbseitig gesperrt, jetzt ist sie wieder offen. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
2

Straßensperre aufgehoben
Felssturz in der Greißenegger Straße

Nach einem Felssturz kam es zu einer halbseitigen Straßensperre im Bereich der Voitsberger Greißeneggerstraße, die am Mittwoch aufgehoben wurde. VOITSBERG. In der Nacht auf Dienstag zeigte eine Pkw-Lenkerin an, dass es im Bereich der Greißeneggerstraße zu einem Felssturz kam. Dabei fielen mehrere Steine sowie ein etwas größerer Gesteinsbrocken vom Hang des Schlosses Greißenegg auf die unterhalb vorbeiführende Fahrbahn. Nachdem weitere Hangrutschungen nicht auszuschließen waren, wurde die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Fahrtrichtung Voitsberger Hauptplatz geht derzeit über die Conrad-von-Hötzendorfstraße nichts. | Foto: Nossek

Umleitung in Fahrtrichtung Hauptplatz
Einbahn in Voitsberger Verkehrshauptader

Bis Ende September wird in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße gebaut. VOITSBERG. Seit 13. Juli werden die im Bereich Conrad-von-Hötzendorf-Straße befindlichen veralterten und desolaten Wasser- und Stromleitungen und der Asphaltbelag erneuert. Diese Sanierungsarbeiten erstrecken sich auf den Bereich von der Trafik Uhl bis zum Kreisverkehr „Oberjäger“ (Kreuzungsbereich Conrad-von-Hötzendorf-Straße / Packer Straße / Oberdorfer Straße). Umleitung zum Hauptplatz Der Verkehr Richtung Köflach wird im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Einige GKB-Haltestellen können aufgrund einer Baustelle in Voitsberg bis Ende September nicht bedient werden. | Foto: GKB

Auch GKB-Haltestellen betroffen
Voitsberger Hauptverkehrsader teilweise bis Ende September einseitig gesperrt

Behinderungen für die Busgäste und Verkehrsteilnehmer durch Bauarbeiten in Voitsberg. VOITSBERG. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Conrad-von-Hötzendorfstraße in Voitsberg von 13. Juli bis Ende September 2020 in Fahrtrichtung Graz ab dem Kreisverkehr Oberjäger bis zum Parkplatz Spar/LKH gesperrt. Laut GKB können folgende Haltestellen in Fahrtrichtung Graz nicht bedient werden: Bärnbach, Einkaufszentrum, Voitsberg, Landeskrankenhaus, Voitsberg, Josefskirche und Hauptplatz Voitsberg. Umleitung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Schreitbagger muss für die Arbeiten mittels Seil gesichert werden. | Foto: Land Steiermark/A16

Murauer Straße
Tägliche Sperren bis zum Wochenende

Sanierung der Murauer Straße hat begonnen, bis Freitag kommt es dabei täglich zu Totalsperren. MURAU. Nach der Hangrutschung Ende Dezember auf der B97-Murauer Straße (Bericht) wurde am Montag mit den Sicherungsarbeiten begonnen. Diese sollen rund sechs Wochen dauern und etwa 400.000 Euro kosten. Bis inklusive Freitag wird es dabei täglich zu Totalsperren auf der Strecke zwischen Murau und St. Georgen am Kreischberg kommen. Umleitungen "Für Räumarbeiten und Abflachung der Böschungen im oberen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.