Bezirk Murau
Berüchtigte "Hammerlklamm" eine Woche gesperrt

- Die Sperre wurde schon länger angekündigt.
- Foto: Horn
- hochgeladen von Stefan Verderber
Straßenabschnitt der B 317 wird für Holzschlägerungsarbeiten dicht gemacht - Verkehr wird teils großflächig umgeleitet.
NEUMARKT. Mehr als eine Woche lang muss man im Raum Neumarkt Umleitungen in Kauf nehmen. In der berüchtigten "Hammerlklamm" auf der B 317 werden zwischen 23. Oktober und 1. November Schlägerungsarbeiten durchgeführt. Diesbezügliche Überlegungen habe es laut Verkehrsreferat bereits seit Jahren gegeben.
Arbeit in Ferien
"In diesem unwegsamen Gelände zwischen Kärnten und der Steiermark sind bei Unwettern vereinzelte Bäume auf die B 317 gestürzt, was natürlich jedes Mal zu Verkehrsbehinderungen führte. Ab morgen um 6 Uhr bis längstens 1. November um 24 Uhr, also während der Herbstferien, sperren wir die Friesacher Straße, um auf einer Fläche von an die zwei Hektar notwendige Holzschlägerungsarbeiten durchzuführen", erklärt Verkehrslandesrat Anton Lang.
Steiles Gelände
Aufgrund des steilen Geländes müssen die Arbeiten teils mit Seilsicherung durchgeführt werden. "Wir müssen täglich 100 Festmeter fällen. Dafür sind zwei Traktoren mit Seilwinden, drei Holzfäller und ein Holzprozessor im Einsatz", berichtet Wolfgang Auinger vom Straßenerhaltungsdienst der Region Judenburg.
Umleitung eingerichtet
Während der Arbeiten wird der Verkehr teils großräumig umgeleitet: Die beschilderte Umleitung für Autos und Lkw mit einer maximalen Höhe von 3,9 Metern führt über die B 92 (Görschitztalstraße) und die B 82 (Seebergstraße) zum Knoten St. Veit an der Glan und in umgekehrte Richtung. Der gesamte Transitverkehr soll großräumig umgeleitet werden. Im Frühjahr soll dann die Aufforstung folgen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.