Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Die B141 wird erst im Juli saniert. | Foto: MeinBezirk/Doms
4

Baustellen auf Rieder Bundesstraßen
B143-Baustelle läuft, B141 im Juli gesperrt

Wie berichtet, kommt es von 5. bis 24. Mai zu einer Sperre des Bahnübergangs in Weierfing und damit auch zur Sperre der dort verlaufenden Bundesstraße B143. Eine zweite angekündigte Sperre stellte sich allerdings als Missverständnis heraus. AUROLZMÜNSTER, MEHRNBACH, RIED. Laut einer Aussendung des Landes OÖ soll bis Ende Mai die Sanierung der B141 im Bereich Renetsham erfolgen. Wie sich herausstellte, dürfte es sich hier um ein Missverständnis handeln. Wie der Leiter der Straßenmeisterei,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Baustelle an der Stauseebrücke sorgt für eine weite Umleitungsstrecke der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems. | Foto: Bernhard Schabauer
5

Pendler aufgepasst
Straße über Stauseebrücke von 12.–15. Mai gesperrt

Die Bauarbeiten schreiten zügig voran. Die nächste Totalsperre der B38 fällt allerdings kürzer aus als geplant. WALDVIERTEL. Die Brückenmeistereien Zwettl und Krems arbeiten aktuell in Zusammenarbeit mit den Straßenmeistereien Gföhl und Zwettl am Bau einer Geh- und Radwegunterführung unter der Stauseebrücke. Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch die Brücke selbst saniert. Lange UmleitungDie Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems müssen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk GrieskirchenVon Montag, 23. Juni 7 Uhr bis Freitag, 3. Oktober 18 Uhr ist die B137 Innviertler Straße zwischen Kilometer 18,0 (+122 Meter) und Kilometer 18,2 (+56 Meter) wegen  Brückenarbeiten gesperrt. Umleitung über örtliche Notumfahrung und Notbrücke für jede Fahrtrichtung ohne Ampelregelung; Geh- und Radweg wird über eine beschilderte Umleitung aufrechterhalten. Von...

Im Bezirk Rohrbach werden die Straßen erneuert und saniert. | Foto: Foto:  panthermedia/drizzd
2

Verkehrshinweise
Aktuelle Straßenbaustellen im Bezirk Rohrbach

Hier werden die aktuellen Straßenbaustellen des Bezirks Rohrbach laufend aktualisiert. St. Veit: Zwischen den Gemeinden Herzogsdorf und St. Veit gibt es von Montag, 5. Mai, ab 6.30 Uhr bis Freitag, 29. August, 16.30 Uhr auf der L581 Hansbergstraße (Neußerling – St. Veit) eine Baustelle. Der Verkehr wird wechselseitig angehalten.Weitere Infos über Baustellen in OÖ. finden Sie unter:land-oberoesterreich.gv.at/strasseninfo.htm

Oberweis Sanierung: Verlauf und aktueller Straßenzustand. | Foto: Land OÖ
2

Laakirchen
Sanierung der Ortsdurchfahrt Oberweis

Im Laakirchner Gemeindegebiet wird ein etwa 750 Meter langer Abschnitt der B144 Gmundener Straße einer umfassenden Fahrbahnsanierung unterzogen. LAAKIRCHEN. Die Baumaßnahmen betreffen den Bereich der Ortsdurchfahrt Oberweis zwischen Kilometer 20,140 und Kilometer 20,865. Die Arbeiten starten voraussichtlich in Kalenderwoche 17 und werden – vorbehaltlich witterungsbedingter Verzögerungen – bis 2. Mai 2025 abgeschlossen sein. „Die B144 ist eine der bedeutendsten Landesstraßen im Salzkammergut....

Der Kreisverkehr wird mit einer 25 Zentimeter starken Betondecke errichtet, für die notwendigen Verbreiterungsbereiche an der B 74 und L 631 ist eine Erweiterung von rund zweieinhalb Meter notwendig. | Foto: Gady
3

B74
Einbahnsystem an der Grottenhof-Kreuzung wird wirksam

Die Arbeiten für die Errichtung des Betonkreisverkehrs in Kaindorf an der Sulm nehmen nun volle Fahrt auf. Ab kommenden Montag, dem 24. März 2025, läuft der Verkehr über ein Einbahnsystem. KAINDORF/SULM. Nach langem Tauziehen geht es nun voll an die Umsetzung des Kreisverkehrs in Kaindorf an der Sulm, sodass ab Montag, dem 24. März der Verkehr großräumig umgeleitet wird und ein Einbahnsystem gilt. Stützmauer kommt Mit ersten Arbeiten (Errichtung einer Stützmauer) neben der B 74 (Sulmtalstraße)...

Tausende Besucher werden in Judenburg erwartet. | Foto: Verderber
4

Judenburg
Alle wichtigen Infos zum größten Faschingsumzug der Region

Hunderte Akteure und bis zu 5.000 Besucherinnen und Besucher werden am Faschingdienstag zum großen Faschingsumzug in Judenburg erwartet. Innenstadt wird für den Verkehr gesperrt. JUDENBURG. "Es ist alles angerichtet für ein großes Spektakel", freut sich Karoline Straner vom Stadtmarketing auf den größten Faschingsumzug der Region, der heuer am Faschingdienstag wieder in Judenburg über die Bühne gehen wird. 30 Gruppen mit rund 250 Akteuren, dazu viele Kinder und an die 5.000 Besucher werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Unfallauto kam nach einem Überschlag auf der Seite zum Liegen. | Foto: FF Krems
6

Stundenlanger Stau auf der B70
80-jähriges Ehepaar bei Unfall verletzt

Am Dienstagnachmittag überschlug sich ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache in den Kremser Reihen auf der B70 in Fahrtrichtung Köflach. Ein 80-jähriges Ehepaar aus dem Bezirk Voitsberg war im Auto eingeschlossen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Kremser Reihen wurden für den Verkehr gesperrt, es kam zu kilometerlangen Staus im Abendverkehr, die Umleitung erfolgte über den Teigitschgraben. VOITSBERG. Am Dienstag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach um 16.40 Uhr zu einem...

 Die Gemeinde bedankt sich bei den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und die Geduld während der notwendigen Bauarbeiten. | Foto: Gmeinde Mils
3

Arbeiten abgeschlossen
Bauarbeiten an der Kreuzung in Oberdorf in Mils (Update)

Wegen Belagsarbeiten bleibt die Kreuzung Oberdorf/Oswald-Milser-Straße in der Gemeinde Mils bis Ende Oktober gesperrt – Umleitungen und Fußgängerzugang sind eingerichtet. MILS. Vom 28. bis zum 31. Oktober 2024 bleibt die Kreuzung Oberdorf / Oswald-Milser-Straße, nördlich der Kirche, wegen dringender Belagsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperre betrifft auch die Buslinien 6 und 7, deren Haltestellen St. Josef und Zentrum in dieser Zeit nicht angefahren werden können. Fußgänger...

Foto: Stadtgemeinde Retz
7

Schäden nach Wasserrohrbruch in Retz
Verkehrsfreigabe vor Weihnachten

Ein massiver Wasserrohrbruch hat die Kirchenstraße in Retz schwer beschädigt und eine zentrale Kreuzung zum Einsturz gebracht. Die Arbeiten zur raschen Wiederherstellung der Straße laufen auf Hochtouren. RETZ. Ein massiver Wasserrohrbruch am 26. September 2024 hat die Kirchenstraße in Retz (Landesstraße B35) schwer beschädigt und die wichtige Kreuzung Znaimerstraße/Kirchenstraße/Windmühlgasse zum Einsturz gebracht. Auch mehrere alte Gewölbe- und Sandkeller wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die...

Die Umbauarbeiten an der Roseggerstraße in Wels im Bereich des Sports Directs führen vielmals zu Verwirrung bei den Autofahrerinnen und Autofahrern.
5

Unmut über Verkehrsbehinderung
Umbauarbeiten an der Roseggerstraße in Wels

Leider gehören Straßenbaustellen und Umleitungen in Wels zurzeit zum Alltag. Neben den Arbeiten am Fernwärmenetz wird nun auch die Roseggerstraße umgebaut: Aus drei Spuren werden zwei und dafür kommt eine sichere und durchgehende Radverbindung dazu. WELS. Bei manchen Autofahrern herrscht Unmut über die Bauarbeiten auf der Roseggerstraße. Aber Verkehrsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) sieht im notwendigen Umbau ein "tolles Projekt" mit vielen Vorteilen: Die Roseggerstraße wird zwar schon ab der...

Durch den Wasserrohrbruch im Zentrum von Retz wurde die Kreuzung im Bereich Kirchenstraße/Znaimerstraße stark beschädigt.
9

Einschränkungen bei Verkehr und Wasserversorgung
Wasserrohrbruch in Retz

Am späten Donnerstagnachmittag wurde ein Wasserrohrbruch im Bereich Znaimerstraße/Kirchenstraße in Retz entdeckt. Durch das Leck wurden drei private Keller überschwemmt und ein Teil der Verkehrsinsel ist eingestürzt. Die Feuerwehr Retz ist derzeit mit Pumparbeiten beschäftigt. RETZ. Aus Sicherheitsgründen wird der Verkehr über Retzbach, Obermarkersdorf und Hofern umgeleitet. Linienbusse fahren über den Sandweg, Freudenthalweg und die Znaimerstraße. Die Stohlgasse bleibt gesperrt. Das Fahrverbot...

Von 26. August bis 30. August muss in Neusiedl am See die Haniftalbrücke aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt werden.  | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Neusiedl am See
Sperre der Haniftalbrücke wegen Sanierungsarbeiten

Von 26. August bis 30. August muss in Neusiedl am See die Haniftalbrücke aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Verkehr wird über die Eisenstädter Straße und das Stadtgebiet umgeleitet. NEUSIEDL AM SEE. Die Asphaltdecke der B50 wird im Bereich der Haniftalbrücke zwischen dem Kreisverkehr bei der Mauth und dem Kreisverkehr beim McDonalds saniert. Sperre der HaniftalbrückeVon Montag, den 26. August bis Freitag, den 30. August kommt es zu einer Totalsperre des Übergangs Haniftal. Der...

Vom 4. bis 7. September 2024 wird der Bahnübergang in der Mühler Straße für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. | Foto: Hartman
2

Wichtige Verkehrsinformation
Sperrung des Bahnübergangs Mühler Straße

Die Bauabteilung der Stadt Reutte möchte die Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, dass aufgrund dringender Erneuerungsarbeiten an der Entwässerungsrinne der Bahnübergang in der Mühler Straße für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt wird. REUTTE (eha). Die Sperrung tritt am Mittwoch, den 04. September 2024, in Kraft und dauert bis einschließlich Samstag, den 07. September 2024. Ausweichmöglichkeiten In dieser Zeit können Autofahrer folgende alternative Routen nutzen: den Bahnübergang in der...

Opfer der Verkehrslawine: Auf dieses "Bankett" des Güterwegs Derntlgraben auszuweichen ist nicht ratsam. | Foto: Eckhart Herbe
4

Sieben Wochen Sperre ab 26.8.
Desolater Güterweg Derntlgraben muss totalsaniert werden

LANGENSTEIN, ST.GEORGEN/GUSEN, RIED. Er ist zwar "nur" ein Güterweg, zählt aber zu den meistbefahrenen Straßen zwischen St. Georgen, Langenstein und Ried. Zum einen führt der Weg aus allen Richtungen zur vielfrequentierten Kompostieranlage Hanl über diese Route. Zum anderen sind durch die explodierende Bautätigkeit der vergangenen Jahrzehnte ganze Ortschaften entlang dieses Sträßchens entstanden, das die kürzeste Verbindung vor allem zwischen dem Rieder Ortsteil Blindendorf und St. Georgen bzw....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Zufahrtsstraße nach Tulln ist vom 15. bis 19. August gesperrt. | Foto: Victoria Edlinger
3

Umleitung eingerichtet
Tullner Zufahrtsstraße B19 wird gesperrt

Achtung - von 15. bis 19. August ist die Zufahrtsstraße nach Tulln, die B19, zwischen Ab- und Auffahrt S5 zum Kreisverkehr komplett gesperrt. TULLN. Im Bereich der B19 im Gemeindegebiet von Tulln an der Donau (zwischen Kilometer 27,700 und Kilometer 30,050) werden im Rahmen von Sanierungsarbeiten Verkehrsbehinderungen erwartet. Die Arbeiten finden von Donnerstag, dem 15.08.2024, ab 06:00 Uhr bis voraussichtlich Montag, dem 19.08.2024, um 05:00 Uhr statt. In diesem Zeitraum wird die Straße wegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 24. und 31. August ist die Pleschinger Landesstraße ab der Gemeindegrenze zu Langenstein bis zum Penny-Markt gesperrt.  | Foto: Eckhart Herbe
4

Straßensperre an zwei Augustwochenenden
Finale im St. Georgener Baustellensommer

Das Großprojekt Sparkassenkreuzung ist defacto fertig, die Sanierung einer anderen St. Georgener Verkehrsarterie steht nun in der zweiten Augusthälfte an. Dann wird ein knapper Kilometer der Pleschinger Landesstraße neu asphaltiert. An zwei Samstagen ist daher die Ortsdurchfahrt daher gesperrt und auch Anrainer müssen ihre Mobilität gut planen. ST. GEORGEN/GUSEN. Die Vorarbeiten sind bereits seit einigen Wochen unübersehbar. Eine ganze Reihe von Nahwärme-, Kanal-, Wasser-, Kabelnetz- und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Am Mittwoch, dem 31. Juli 2024, wird die Herrengasse im Abschnitt Friedhof/Weindlerhof von 07:30 Uhr bis etwa 18:00 Uhr wegen der Anlieferung einer neuen Urnenanlage komplett für den Verkehr gesperrt sein. | Foto:  (Symbolbild) Kolb

Neue Urnenanlage
Herrengasse in Tulfes am Mittwoch ganztägig gesperrt

Im Bereich Herrengasse/Friedhofs/Weindlerhof in der Gemeinde Tulfes kommt es am Mittwoch, 31. Juli 2024 ganztags zu einer Straßensperre. TULFES. Am Mittwoch, 31. Juli 2024, wird die Herrengasse im Bereich des Friedhofs/Weindlerhof von 07:30 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr aufgrund der Anlieferung der neuen Urnenanlage für den gesamten Verkehr gesperrt. Für notwendige Fahrten wird empfohlen, die ausgeschilderte Umleitung über den „Nageleweg" und den Gemeindeweg Weiher (siehe Lageplan, blaue...

Die Gemeinde Volders informiert: Aufgrund von Murenabgängen und Unterspülungen ist der alte Volderwildbadweg (alter Rodelweg) bis auf Weiteres (auch für Fußgänger) gesperrt! | Foto:  (Symbolbild) Kolb

Achtung!
Sperrung des alten Volderwildbadweges aufgrund von Murenabgängen

Die Gemeinde Volders informiert: Aufgrund von Murenabgängen und Unterspülungen ist der alte Volderwildbadweg (alter Rodelweg) bis auf Weiteres (auch für Fußgänger) gesperrt! VOLDERS. Der alte Volderwildbadweg, auch bekannt als alter Rodelweg, wurde aufgrund von Murenabgängen und Unterspülungen bis auf Weiteres gesperrt. Diese Sperrung betrifft nicht nur motorisierte Fahrzeuge, sondern auch Fußgänger. Infolge der jüngsten Unwetter und der damit verbundenen geologischen Instabilitäten ist der Weg...

Rund um die Edelsinnbrücke muss man mit Verzögerungen rechnen. | Foto: Edler/MeinBezirk
3

Altmannsdorfer Straße
Staugefahr bei Baustelle im Bereich Edelsinnbrücke

Laut ÖAMTC kommt es wegen der Baustelle zwischen der Altmannsdorfer Straße und der Edelsinnbrücke zu zusätzlichen Staus. Die Straßenbauarbeiten dauern noch bis zum Schulbeginn. Die Edeslsinnbrücke bleibt danach weiter Baustelle. WIEN/MEIDLING. Die Edelsinnbrücke ist bereits seit einem halben Jahrhundert in Betrieb. Aus diesem Grund ist nun eine Sanierung nötig. Dies hat auch Auswirkungen auf die angrenzenden Straßen. So werden ab Samstag, 20. Juli, Arbeiten zwischen der Gaßmannstraße und...

Aufgrund der Schlägerungsarbeiten entlang der Mittelgebirgsstraße L9 kommt es zwischen dem 12. und 30. August 2024 zu einer kompletten Straßensperre. | Foto:  (Symbolbild) Kolb
2

Von 12. bis 30. August 2024
Achtung! Totalsperre der L9 aufgrund von Holzarbeiten

Aufgrund von Schlägerungsarbeiten entlang der Mittelgebirgsstraße L9 kommt es zwischen dem 12. und 30. August 2024 zu einer kompletten Straßensperre. TIROL. Hintergrund der Arbeiten sind die schweren Schneefälle vom 2. Dezember 2023, bei denen rund 1.000 Festmeter Schadholz angefallen sind. Um die Sicherheit der Landesstraße L9 zu gewährleisten und eine massenhafte Vermehrung des Borkenkäfers zu verhindern, sind diese Maßnahmen unerlässlich. Die Sperrung betrifft den Abschnitt von der...

Foto: FF Thomatal
3

Verkehrsunfall
Tödlicher Motorradunfall auf der L225 in Thomatal

Am Nachmittag des 6. Juli 2024 ereignete sich in Thomatal ein schwerer Unfall, bei dem ein Motorradfahrer ums Leben kam. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. THOMATAL. Am Nachmittag des 6. Juli 2024 ereignete sich in Thomatal auf der L225, der Thomataler Landesstraße, ein tödlicher Motorradunfall. Darüber berichten Feuerwehr und Polizei in getrennten Aussendungen. Das war der zweite Motorradunfall an diesem Samstag im Lungau, nach einem Unfall in Seetal. In Rechtskurve gegen Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Irmi Stummer
15

Umbau
Was sagen Sie zur Großbaustelle Wiener Straße und Rathausplatz?

Wenn morgens um sieben Uhr laute Baumaschinen in der Stadt Herzogenburg zu hören sind ist eines klar: schon wieder eine Baustelle! Aber welche von den Vielen? HERZOGENBURG. Weil der Umbau am Rathausplatz nicht reicht, muss gleich noch eine Zweite Baustelle her! In der Wiener Straße werden seit einigen Wochen der alte Asphalt abgetragen, neue Randsteine gelegt und fleißig umgegraben. Eine Straßensperre führt zur Nächsten- zum Leidwesen der Anrainer, Geschäftsleute und deren Kunden, die...

Die Baustelle an der Universitätsstraße sorgt derzeit für Verkehrseinschränkungen. | Foto: Laura Rieger
3

Verkehrseinschränkungen
Zweite Bauphase auf der Universitätsstraße startet

Bereits seit längerem kommt es im Zuge der Umgestaltung der Universitätsstraße zu Einschränkungen im Wiener Verkehrsnetz. Mit dem Start der nächsten Bauphase kommen hier nun neue dazu. Wir haben einen Überblick für dich. WIEN. Bereits seit dem 16. April laufen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Universitätsstraße. Hier wurde jetzt die zweite Bauphase eingeleitet – diese wird voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es dabei auch zu einigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.