Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

An der zwei Monate lang dauernden Müllsammelaktion nahmen viele Kinder und Jugendliche teil. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
10

Zwei Monate lang
Deutsch Kaltenbrunner und Rohrbrunner Flurreinigung in Kleingruppen

Statt in einer gemeinschaftlichen Flurreinigungsaktion machten sich heuer in Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn freiwillige Umweltschützer in Kleingruppen auf den Weg. Gesammelt wurde von März bis Ende Mai, gefunden wurde viel - nicht nur Dosen, Flaschen und Zigarettenschachteln, sondern sogar Autoreifen. "Bei unserer Flurreinigungsaktion haben insgesamt 48 Personen mitgemacht", berichtete Bürgermeisterin Andrea Reichl. Alle Teilnehmer nahmen an einer Verlosung teil, bei der es viele Preise als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Organisator Michael Schrei (rechts) stoßt auf "A Sauberes Festl" an.
15

Der Umwelt zuliebe
Feuerwehr Wallendorf feierte ohne Plastik

Der Sommer ist die beste Jahreszeit für Zeltfeste, Partys, Musikfestivals und Kirtage. Die Hinterlassenschaft sind meist große Müllberge. Denen wird nun der Kampf angesagt. "A sauberes Festl"Die Feuerwehr Wallendorf nimmt sich seit einiger Zeit dem Problem an und hat beim diesjährigen Grillfest vollkommen auf Plastik verzichtet. "Die Idee war nicht neu. Bei uns war schon vieles gegeben, um aus unserem Fest "A Sauberes Festl" zu machen.", erklärt Organisator und Verwalter Michael Schrei. Hierbei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Müllverbrennung zwischen Feldern | Foto: Adelheid R.
1 7

Gelebter Umweltschutz sieht anders aus !

Ist so etwas in der heutigen Zeit noch notwendig!? Die Bilder von verbrannten Restmüll wurden von einer mir bekannten Freundin auf einem Acker zwischen Dobersdorf und Rudersdorf aufgenommen! Und es war dies nicht das erste Mal! Beim Spaziergang mit ihrem geliebten Hund, fraß dieser bereits einmal Reste des verbrannten Mülls und musste Tierärztlich behandelt werden. Der Tierarzt musste dem Tier größtenteils Plastikteilchen entfernen, welche der Hund gefressen hatte. Die zweite Bildserie entstand...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • R S
Bei einer Recycling-Modenschau zeigten die Kinder ihre Werke. | Foto: Kindergarten St. Martin an der Raab
1 1 5

St. Martiner Kinder machten Mode aus Müll

Eine Modenschau mit ökologischem Hintergedanken zeigten die Kinder des Kindergartens St. Martin an der Raab bei ihrem Sommer-Gartenfest. Die Modestücke hatten die Kinder mit ihren Eltern aus Recyclingmaterial angefertigt. Das Thema Müllvermeidung begleitete die Kinder durch das gesamte zu Ende gehende Kindergartenjahr. "Wir wollten damit einen aktiven Beitrag zu einem bewussteren Umgang mit Abfall leisten, denn wir leben heute in einer Wegwerfgesellschaft", erläutert Leiterin Brigitte Zotter....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Seit mindestens 40 Jahren rostet dieses Autowrack in einem entlegenen Stegersbacher Waldstück vor sich hin.
2 5

Autowrack rostet seit über 40 Jahren im Wald dahin

Rostlaube im Stegersbacher Wald, Schrott am Rudersdorfer Bachufer: Über manche Umweltsünde soll offenbar Gras wachsen. Fast überall sind und waren in den letzten Wochen freiwillige Helfer in der Natur unterwegs. Bei Flurreinigungen haben sie säckweise Müll aufgesammelt, den andere in Wäldern, Wiesen und an Straßenrändern weggeschmissen haben. An gewissen Stellen dürften allerdings auch die emsigsten Müllsammler an ihre Grenzen stoßen. Das, was beispielsweise in einem Stegersbacher Wald an der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Säckeweise klaubten die Mitglieder des Verschönerungsvereins Kalch weggeschmissenen Mist auf. | Foto: ÖVP

Kalcher Freiwillige machten Fluren sauber

Entlang der Bäche und Straßen in Kalch waren freiwillige Helfer des Verschönerungsvereins unterwegs, um den Mist aufzuklauben, den andere hinterlassen hatten. Auch in Neuhaus, Bonisdorf und Krottendorf, den anderen Orten der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach, fanden Flurreinigungen statt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.