umweltfreundlich

Beiträge zum Thema umweltfreundlich

Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl und IVB-Marketingmitarbeiter Bastian Mensing nehmen die neue Stadtrad-Haltestelle „Josef-Kerschbaumer-Straße“ am DDr.-Alois-Lugger-Platz in Betrieb. | Foto: IVB/Berger
Aktion 2

Stadtrad Innsbruck
Verleihstation vom Baggersee ins O-Dorf verlegt

INNSBRUCK. Eine neue Stadtrad-Verleihstation gibt es ab sofort im Olympischen Dorf am DDr.-Alois-Lugger-Platz, da die Fahrradverleihstation, die vorher am Baggersee zur Verfügung stand, verlegt wurde. „Damit ist künftig auch das Olympische Dorf mit der Stadtrad-Flotte erschlossen. Insgesamt gibt es damit bereits 43 Verleihstationen mit 360 Fahrrädern im Stadtgebiet“, freut sich Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl. „Die Einführung der neuen Fahrräder, mit elektronischem Schloss, kommt bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Arbeitskreis Radfahren in St. Valentin
v.L.: BGM Kerstin Suchan-Mayr, STR Franz Knöbl, GR Bernd Steiner, GR Christa Birmili, Michael David (Bauamt), 
DI Wolfgang Voglauer (Fa. IKW), Lothar Hasenleithner (Fahrradlobby Enns-Donauwinkel)
 | Foto: Franz Knöbl

Infrastruktur
Ausbau des Radwegnetzes in St. Valentin

Das Fahrrad als alternatives Fortbewegungsmittel zum Auto liegt im Trend, das zeigt auch eine Umfrage, die in St. Valentin durchgeführt wurde. ENNS. Rund 100 Rückmeldungen auf die Fahrradumfrage der Stadt erhielten Michael David und Straßenbauplaner Wolfgang Voglauer. Ziel ist es, das Radfahren in St. Valentin sicherer, bequemer und schneller zu gestalten. Die im Stadtamt seit Dezember 2020 eingelangten Rückmeldungen wurden dort ausgewertet und klassifiziert. Nun befassen sich zwei...

  • Enns
  • Isabella Pollin
Große Freude nach der feierlichen Enthüllung des Waggons! | Foto: ÖBB/Limpl
30

Schulkinder gestalten ÖBB-Waggon zu CARINTHIja2020
Bunter Fahrradwagen der ÖBB geht bald auf Schiene

Ein besonders buntes und aufregendes Projekt stand bei den Kindern der Volksschule Lind ob Velden und der Kärntner Kindermalschule Velden während der vergangenen Wochen im Fokus: Anlässlich des Jubiläumsjahres CARINTHIja2020 luden die ÖBB die jungen Kreativen dazu ein, einen Eisenbahnwaggon farblich zu gestalten. Vorbereitungen an der Schule Begleitet von VS-Direktor Christian Zeichen und seinem LehrerInnenteam sowie den Künstlerinnen Barbara Ambrusch-Rapp und Gerda Madl-Kren haben sich die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
GR Florian Ladenstein und GRin Fritzi Weiss, die (laut eigener Aussage) beide fast ausschließlich mit Fahrrad oder Bus unterwegs sind, fordern Vorrang für umweltfreundliche Mobilität. | Foto: Grüne Gablitz

Grüne Gablitz entfachen Diskussion um Radfahren im Ort

Zum Beginn der Radfahrsaison fordert die Grüne Liste Gablitz, dass Radfahren als zukunftsträchtige, ökologische Mobilität "endlich auch auf Gablitzer Straßen ankommen soll." GABLITZ (red). Radfahren und Radwege sind – wenn es nach der Grünen Liste Gablitz geht – immer noch stark vernachlässigte Bereiche in der Verkehrsentwicklung von Gablitz. Da fast alle Mitglieder des Gemeinderats den Ort durchwegs nur als AutofahrerInnen kennen, gäbe es auch bei der Erarbeitung neuer Konzepte zum Thema...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Franz Hackl, Radlobby Steyregg
5

Das war das RADLOBBY-SternRADLn 2014

Die erste Sternradfahrt der RADLOBBY OÖ war ein voller Erfolg! Die Europäischen Mobilitätswoche nahm der Verein RADLOBBY Oberösterreich zum Anlass, um am 20. September 2014 erstmalig zur großen, gemeinsamen Sternradfahrt einzuladen. Größere und kleinere Gruppen aus über 25 Linzer Umland-Gemeinden schlossen sich den Fahrten zum Südbahnhofmarkt in Linz an. Gut 300 RadlerInnen zeigten dabei mit dem Fahrrad unter dem Motto "Radpedal statt Gaspedal" wie umweltfreundliche Mobilität aussehen und zu...

  • Linz
  • Radlobby Linz
3

SternRADLn zum Südbahnhofmarkt Linz - Mobilitätswoche

Sternradfahrt der RADLOBBY Oberösterreich in der Europäischen Mobilitätswoche 2014 - Radeln Sie mit!Linzer Umlandgemeinden radeln nach Linz Der Verein RADLOBBY Oberösterreich lädt anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche oberösterreichweit Gemeinden, Gruppen und Einzelpersonen zur Sternradfahrt ein. Das Motto "Radpedal statt Gaspedal" soll umweltfreundliche Mobilität erleben lassen und RadfahrerInnen aus städtischen und ländlichen Gemeinden ins Rampenlicht stellen. Zielzeit ist zwischen...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Fahrraddemo auf der Nibelungenbrücke
2

Fahrraddemo und Rad-Menschenkette für eine radfahrfreundliche Nibelungenbrücke

Am Freitag, 28. Juni findet auf der ­Nibelungenbrücke die 2. Fahrraddemo dieses Jahres statt. Die Nibelungenbrücke stellt für den Radverkehr die wichtigste Querung in Linz über die Donau dar. Durch die geringen Geh- und Radwegbreiten und teils fehlende Radwege bei den Anschlüssen sowie die hohen Bordsteinkanten in Verbindung mit dem sehr starken Autoverkehr ist die Befahrung der Brücke gefährlich und un­attraktiv. Die Initiative FahrRad OÖ setzt sich seit vielen Jahren für Verbesserungen ein,...

  • Linz
  • Radlobby Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.