Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Der Ortsausschuss Rosenberg rief zur Flurreinigung. | Foto: Privat
2 2

Rosenberg ist jetzt wieder blitzsauber

Die Flurreiniger aus Rosenberg konnten manchmal nur den Kopf schütteln angesichts dessen, was sie alles in Straßengräben, Wiesen und Feldern fanden: Autoreifen, einzelne Schuhe, unzählige Getränkedosen. Ein ganzer Anhänger an Unrat, den gedankenlose Zeitgenossen weggeworfen hatten, kam bei der Flurreinigung zusammen. Durchgeführt wurde diese vom Ortsausschuss Rosenberg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kinder der Volksschule Strem lernten, wie ein Solarkocher funktioniert. | Foto: EEE
4

Bezirk Güssing: Vier weitere Volksschulen beschäftigt der Umweltschutz

Sonnenenergie, Biomasse und Wasser galt im vorigen Schuljahr in vier "Klimaschulen" besondere Aufmerksamkeit. Die Volksschulen Strem, Deutsch Tschantschendorf und Gerersdorf sowie die Neue Mittelschule Eberau wurden für ihr Engagement nun vom Klima- und Energiefonds als „Projekt des Jahres 2017“ nominiert. In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie (EEE) in Güssing befassten sich die Kinder mit den Umweltthemen im Unterricht, bei Projekttagen, Workshops und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeinde Hackerberg

Umweltbewusste Hackerberger machten die Fluren sauber

In Hackerberg schwärmten zahlreiche freiwillige Helfer aus, um Wiesen und Fluren von weggeschmissenem Mist zu befreien. Die Flurreinigung wurde unter der Leitung von Umweltgemeinderat Franz Bauer durchgeführt. Im Anschluss spendierte die Gemeinde den fleißigen Helfern als Dankeschön eine kleine Jause.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit mindestens 40 Jahren rostet dieses Autowrack in einem entlegenen Stegersbacher Waldstück vor sich hin.
2 5

Autowrack rostet seit über 40 Jahren im Wald dahin

Rostlaube im Stegersbacher Wald, Schrott am Rudersdorfer Bachufer: Über manche Umweltsünde soll offenbar Gras wachsen. Fast überall sind und waren in den letzten Wochen freiwillige Helfer in der Natur unterwegs. Bei Flurreinigungen haben sie säckweise Müll aufgesammelt, den andere in Wäldern, Wiesen und an Straßenrändern weggeschmissen haben. An gewissen Stellen dürften allerdings auch die emsigsten Müllsammler an ihre Grenzen stoßen. Das, was beispielsweise in einem Stegersbacher Wald an der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeindebund

Ollersdorf als Umwelt-Vorbild ausgezeichnet

Beim österreichweiten Gemeindewettbewerb "Impuls" hat Ollersdorf in der Kategorie "Klima und Umwelt" den 2. Platz belegt. Helmut Hojesky vom Umweltministerium würdigte namens der Jury die Einrichtung von vier Gemeindeschutzgebieten in Ollersdorf, den Bau von zwei Photovoltaikanlagen via Bürgerbeteiligung und die Rückbaumaßnahmen am Strembach. Den Preis nahmen Bürgermeister Bernd Strobl und Gemeindevorstand Richard Kranz entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.