Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Vlnr.:  Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Maximilian Posch (Obmann TVB Zell am See), Norbert Karlsböck (Vorstandsdirektor der Gletscherbahnen Kaprun AG), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See), Wilfried Haslauer (Landeshauptmann), Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG) und Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun). | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
Aktion

"Best Tourism Villages"
Zell am See-Kaprun erhält begehrte Auszeichnung

Die Tourismusregion Zell am See-Kaprun erhält das Siegel "Best Tourism Villages by Unwto" für das Jahr 2022. Die UN-Welttourismusorganisation (Unwto) vergibt diese Auszeichnung jährlich an ausgewählte Tourismusdestinationen weltweit. ZELL AM SEE, KAPRUN. Kürzlich wurden weltweit 32 ausgewählte Tourismusdestinationen, die ihren Fokus auf die Nachhaltigkeit legen, mit dem Siegel "Best Tourism Villages by Unwto" ausgezeichnet. Sie gehören somit zu den besten Tourismusdörfern 2022. Vergeben wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Josef Fürstaller (Taxenbach) bekam das Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen von Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion 5

Besonderes Engagement
Umwelt-Verdienstzeichen für fünf Pinzgauer

Ihr Herz schlägt für Umwelt und Natur – und für diese setzten sie sich auch besonders ein. Aufgrund dieses Engagements wurden fünf Pinzgauer ausgezeichnet. Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen ihnen das Umwelt-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.  PINZGAU. Fünf Pinzgauer zeigen besonderen Einsatz für den Schutz von Natur und Umwelt – und das bereits über viele Jahre hinweg. Im feierlichen Rahmen der Salzburger Residenz wurden sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gut 100 Kinder sind Mitglieder des Rad-Klubs "Bike Infection". | Foto: Bikeinfection
2

Bikeinfection
Sparkasse unterstützt mit "BikeBase" Rad-Nachwuchs

Mit gut 200 Mitgliedern – darunter 100 Kinder – ist der Rad-Klub "Bikeinfection" einer der größten Vereine der Region. Nun plant man schon in wenigen Monaten den geplanten Bike-Park für Groß und Klein in Bruck umzusetzen. BRUCK. Der Verein "Bikeinfection" plant schon im Frühjahr 2022 mit dem Bau ihres Großprojektes – öffentlich zugänglichen Bike-Trainingsplatz für Einheimische, Gäste, Einsteiger und Fortgeschrittene – zu starten. Maximal 360.000 Euro sollte die "BikeBase" kosten und durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Vier Generationen Gastgeber: Seniorchef Josef Hörl und dessen Frau Elisabeth, deren Sohn Werner Hörl, Oma Maria Hörl (98) und die jüngste Generation, Sebastian Hörl, vor dem Romatnikhotel Metzgerwirt. | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter

Auszeichnung
"umweltblatt" für die Familie Hörl vom Metzger- und Fischerwirt

ZELL AM SEE (cn). Die Zeller Familie betreibt das "Romantikhotel Metzgerwirt" sowie den Fischerwirt. Hier baut man auf Tradition, der Blick und das Handeln gehen aber in Richtung Zukunft. Dazu die "Chefleute" Sabine und Werner Hörl: „Klar, wenn die Umwelt intakt ist, kommen die Gäste. Und darum schauen wir auf die Region und leben die Nachhaltigkeit." Gala am 7. Juni Schon im Vorfeld der Verleihung des "umweltblattes" - die Auszeichnung wird im Rahmen einer Gala am 6. Juni überreicht - fand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
So schauen die Abfüllstationen aus. | Foto: dm
1

"Pinzgau-Premiere"
dm-Drogeriemarkt bietet aktuell auch in Zell eine Abfüllstation an

Österreichweit gibt es nun 24 dm-Abfüllstationen für Bio-Reinigungsmittel - eine davon steht in Zell am See. ZELL AM SEE. Der Natur zuliebe testete man in den dm-Drogeriemärkten seit einem halben Jahr zwölf Abfüllstation für Bio-Waschmittel und Bio-Geschirrspülmittel. Die Kunden können seither einmal das passende Leergebinde kaufen und dieses nahezu unbegrenzt wiederverwenden. Nun wurden die zwölf Abfüllstationen österreichweit auf insgesamt 24 aufgestockt. Eine davon steht in einer Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Aigner, Produktmanager bei Hagleitner. | Foto: Hagleitner Hygiene
2

Welttag der Umweltbildung
"Hagleitner Hygiene" verbannt Mikroplastik aus Kosmetikprodukten

ZELL AM SEE. Seit 1. Jänner 2019 kommen Kosmetikprodukte des Zeller Unternehmens Hagleitner Hygiene durchwegs ohne Mikroplastik aus. Die winzigen Kunststoffpartikel befanden sich vorher in der sogenannten Abrasivseife, um Öl, Fett, Farbe, Lack, Kleber, Staub und Ruß besser zu lösen. An ihre Stelle sind nun natürliche Alternativen getreten: Granulat aus Maiskolben und Olivenkernen, wobei man auf gentechnisch veränderte Quellen verzichtet. Schaden für Mensch und Umwelt Hagleitner-Produktmanager...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Privat / Veranstalter
1

Klimaschutz: Ein hochangesehener Experte interpretiert im Pinzgau den Klimagipfel von Paris

Professor Hartmut Graßl, bekannt als Deutschlands Vordenker in Sachen Umweltschutz und Umweltpolitik, hält am 22.Jänner 2016 im Pfarrsaal Schüttdorf ab 19.30 Uhr einen Vortrag. ZELL AM SEE / DEUTSCHLAND / PARIS. Professor Hartmut Graßl wird im Rahmen seines Referates über den kürzlich in Paris stattgefunden Klimagipfel informieren bzw. dessen Ergebnisse interpretieren. Als einer der leidenschaftlichsten Klimaforscher Europas tritt er für rasche gemeinsame Lösungen und aktive Veränderungen ein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der EMAS Konferenz 2015 im Schloss Schönbrunn in Wien wurde die EMAS-Registrierung vom Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft Andrä Rupprechter an Ing. Hannes Mayer (links) und Dr. Erich Egger (rechts) verliehen.
3

EMAS-Zertifizierung für die Schmittenhöhebahn AG

Die "Schmitten" hat für ihr Engagement und die Einführung eines Umweltmanagementsystems die Zertifizierung nach EMAS erhalten. ZELL AM SEE / WIEN. Bei der EMAS Konferenz in Wien haben Schmitten Vorstand Dr. Erich Egger und Schmitten-Umweltmanager Ing. Hannes Mayer das EMAS-Zertifikat entgegengenommen. Die Schmitten ist derzeit als einziges Seilbahn- Unternehmen nach EMAS zertifiziert. Etliche Vorzeigeprojekte Seit Jahren ist die Schmittenhöhebahn in der Seilbahnbranche Pionier in Sachen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rössler zeigt's vor: "Man muss nur aufpassen, das sich der Schal nicht verheddert." | Foto: Montage: Gerhard Monitzer
2 2

Rössler: Mit Trettraktoren durch den schönen Pinzgau

PINZGAU (cn). LH-Stellvertreterin Astrid Rössler von den Grünen wartet mit einer neuen und äußerst umweltbewussten Idee auf: Im Pinzgau soll die Verkehrs-Misere schon bald der Vergangenheit angehören. Die Zauberwörter lauten "Trettraktoren auch für Erwachsene". Rössler: "Trettraktorfahren macht Spaß. Das weiß ich genau, weil ich damit als Kind auch schon flott unterwegs gewesen bin. Und der Pinzgau ist sowie prädestiniert dafür, es sind ja jetzt schon viele Traktoren unterwegs. Aber im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jeder Tag ist ein Tag der Erde http://sabinesteger.com/blog-deutsch/ Autorin: ©Sabine Steger, Trainerin
4 18

"Jeder Tag ist ein Tag der Erde" - Intl Tag der Erde - 22. April

Ein großer Tag wird jährlich am 22. April gefeiert, vielleicht sogar einer der größten, einer der wichtigsten Tage - der "Internationale Tag der Erde". Geburt & Tag. Wenn es unsere wunderbare, wunderschöne Erde nicht geben würde, dann wären wir nicht hier. Kein Einziger von uns würde: "Hier & Jetzt existieren". Wir wären nicht geboren worden und würden den heutigen Tag nicht erleben dürfen. Wo auch immer wir das Glück haben, zu leben, wir bewohnen nur ein kleines Stück unserer Mutter Erde. Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger
Wasser wirkt! http://sabinesteger.com/blog-deutsch/ Autorin: ©Sabine Steger, Trainerin
1 16

"Wasser wirkt" - Intl Tag des Wassers - 22. März

"Ohne Wasser gibt es kein Leben, keinen Frieden, keine Kreativität. 780 Millionen Menschen haben kein sauberes Trinkwasser. Kinder müssen oft stundenlang laufen, um Wasser zu finden..." (Text vom Unicef Youtube Video zur Kampagne "Wasser lebt") Ich frage mich: Wie ist es möglich, dass wir in einer Welt voller natürlicher Ressourcen wohnen, EIN TEIL der Welt verschwendet Wasser, der ANDERE TEIL der Welt hat nicht einmal genug Wasser zum Überleben? Zum "Internationalen Tag des Wassers", der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger

Akte Aluminium im Dieselkino Bruck/Glstr.

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Drössler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.