Auszeichnung
"umweltblatt" für die Familie Hörl vom Metzger- und Fischerwirt

- Vier Generationen Gastgeber: Seniorchef Josef Hörl und dessen Frau Elisabeth, deren Sohn Werner Hörl, Oma Maria Hörl (98) und die jüngste Generation, Sebastian Hörl, vor dem Romatnikhotel Metzgerwirt.
- Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
ZELL AM SEE (cn). Die Zeller Familie betreibt das "Romantikhotel Metzgerwirt" sowie den Fischerwirt. Hier baut man auf Tradition, der Blick und das Handeln gehen aber in Richtung Zukunft. Dazu die "Chefleute" Sabine und Werner Hörl: „Klar, wenn die Umwelt intakt ist, kommen die Gäste. Und darum schauen wir auf die Region und leben die Nachhaltigkeit."
Gala am 7. Juni
Schon im Vorfeld der Verleihung des "umweltblattes" - die Auszeichnung wird im Rahmen einer Gala am 6. Juni überreicht - fand Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn schöne Lobesworte: „Die Famlie Hörl zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, dass Tourismus und Umweltschutz einander keineswegs widersprechen, sondern dass das eine nicht ohne das andere auskommt."
Regionale Produkte
Eine große Rolle spielen bei den Hörls regionale Produkte: „Was geht, kaufen wir hier - von Fleisch über Wurst und Marmeladen bis hin zu Käse und Brot. Wir arbeiten mit ungefähr 20 Landwirten zusammen, um unseren Gästen sozusagen den Pinzgau aufzutischen. Das wird von den Touristen geschätzt, und für die Landwirte ist es eine wichtige Einnahmequelle", erklärt Werner Hörl, der sich auch als Stadtrat für die Grüne Bürgerliste Zell am See in Sachen Umwelt engagiert.
Ebenfalls auszeichnet werden:
>> COOP Tamsweg
>> Stiegl Brauerei
>> Moldan Baustoffe
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.