Unabhängigkeitstag

Beiträge zum Thema Unabhängigkeitstag

Die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs stoßen auf ihre Freiheit an.  | Foto: Unabhängigkeitstag
7

Führungen & Co.
Steirische Privatbrauereien feiern ihre Unabhängigkeit

Echte Braukultur, unabhängig von internationalen Konzernen mit Sitz in Österreich: Das fördert die Vereinigung der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs. Die steirischen Betriebe stoßen auf die Freiheit mit an.  STEIERMARK. Der Auftakt der Biersaison wird von Österreichs Privatbrauereien gefeiert. Bereits zum dritten Mal will man in diesem Jahr die unabhängige, heimische Bierkultur mit dem Unabhängigkeitstag hochleben lassen. Von Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, stehen...

Prost auf die Freiheit: Österreichs Privatbrauereien zelebrieren ihre Unabhängigkeit! | Foto: Verein der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs
3

Unabhängigkeitstag
Die Österreichischen Privatbrauereien feiern

Österreichs Privatbrauereien heben die Gläser: von Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. April feiern die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs ihren dritten Unabhängigkeitstag. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Im ganzen Land öffnen die Mitgliedsbetriebe des Vereins der unabhängigen österreichischen Privatbrauereien ihre Tore und laden Bierliebhaber dazu ein, die Vielfalt heimischer, handwerklich gebrauter Biere zu entdecken. Die Besucher erwarten Highlights wie Verkostungen, Brauereiführungen und...

1:29

Rotes Kreuz
Ukraine-Feiertag im Asylquartier mit Bürgermeister und Gästen

Im Asylquartier Tamsweg wurde kürzlich der ukrainische Unabhängigkeits-Tag gefeiert. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner sowie lokale Gäste teil. TAMSWEG. Am 04. September 2024 fand im Asylquartier Tamsweg die Feier zum ukrainischen Unabhängigkeits-Tag (der bereits am 24. August begangen wurde) statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner kamen zusammen, um diesen wichtigen Tag in der ukrainischen Geschichte zu würdigen. Zu den Gästen zählten der Bürgermeister Wolfgang...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In ganz Österreich feiern Privatbrauerein ihre Unabhängigkeit. | Foto: Ingo Pertramer
2

Freibier
Privatbrauerein feiern Unabhängigkeit

Am Freitag, 16., Samstag, 17. und Sonntag 18. Juni feiern die Privatbrauereien Österreichs ihre Unabhängigkeit. In Oberösterreich öffnen die Brauereien in Aigen-Schlägl, Freistadt und Vorchdorf ihre Pforten. Ö/OÖ. Am Freitag, 16., Samstag, 17. und Sonntag 18. Juni feiern die Privatbrauereien Österreichs ihre Unabhängigkeit. Auf alle Gäste, die mitfeiern wollen, warten Führungen, Gewinnspiele, Brau-Kurse, Verkostungen verschiedenster Biersorten und Bierstile, aber auch Kostproben...

Südamerikanisches Flair am Natterer See: Diana Mendoza de Hammer und ihre Freunde feierten! | Foto: Hassl
17

Unabhängigkeitstag
Ein Fest für Peru in Natters

Die Kulturgemeinschaft Peruanos en Tirol mit Sitz in Birgitz unter Leitung von Obfrau Diana Mendoza de Hammer ist inzwischen bekannt. Am Samstag gab es aber eine ganz besondere Aktivität. Die Obfrau wusste, wo man in wetterunstabilen Tagen wie diesen eine Feier veranstaltet. Der Seminarraum des Verwaltungsgebäudes des Ferienparadieses Natterer See bietet eine prächtige Terrasse, aber auch einen Unterschlupf, wenn – so wie am Samstag – der Himmel seine Schleusen öffnet. Es war eine ganz...

Empfang: Günter Nebel mit Dana, Ehepaar Hofmann (v. l.) | Foto: KK

Kasachstan: Kunst trifft Diplomatie

Dieser vorweihnachtliche Empfang hat bereits Tradition: Der kasachische Honorarkonsul Günter Nebel lud anlässlich des Unabhängigkeitstages zu einem Empfang in seine Villa Hartenau. Der Einladung folgten rund 100 bekannte Persönlichkeiten, unter anderem Botschafter Kairat Saraby, Landesrat Johann Seitinger, die Konsuln Gorazd Sifrer und Edith Hornig und viele weitere. In diesem Rahmen präsentierte und signierte auch Künstler Gert Maria Hofmann seinen Kunstkalender, der von den Besuchern bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.