Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge

Wien sucht Familien, die Kinder auf Zeit aufnehmen, die ohne ihre Eltern von der Ukraine flüchten.  | Foto: Sabine Ivankovits

Wien sucht Pflege- und Gastfamilien
Ein Zuhause für Kinder auf der Flucht

(siv). Die Ereignisse in der Ukraine lassen kaum jemanden kalt. Hundertausende Menschen befinden sich auf der Flucht. Unter den Geflüchteten aus der Ukraine sind auch unbegleitete Kinder und Jugendliche. Die Stadt Wien wappnet sich und versucht, sobald diese Kinder und Jugendliche in Wien ankommen, sie möglichst in Familien unterzubringen. Pflegeeltern, Adoptivfamilien und Menschen, die bereits aus beruflichen Gründen eine Eignungsfeststellung der Wiener Kinder- und Jugendhilfe haben, wie zum...

  • Wien
  • Sabine Ivankovits

Wir können nicht wegschauen: Schutzhäuser für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Bihać.

Unbegleitete minderjährigen Flüchtlinge, Frauen und Kinder sind die verletzlichste Gruppe unter den Flüchtlingen, die an den EU-Außengrenzen unter sehr schwierigen Bedingungen feststecken. Um mehr über ihre Situation zu erfahren und Hilfe zu leisten waren David Neuber und Roswitha Feige vom Pfarrentzwerk Asyl gemeinsam mit Vetreterinnen des Österreich-bosnisch-herzegowinischen Kulturverein – Frauenforum „Mimosen“ Ende de Jahres in Bihać, einer bosnische Stadt nahe der kroatischen...

Hilfsorganisationen befürchten, dass die abgängigen Flüchtlingskinder in die Hände von Menschenhändlern geraten sind. | Foto: mdb/caritas
3

Verschwundene Flüchtlingskinder

Über 11.000 minderjährige Flüchtlinge sind im letzten Jahr in Europa trotz Registrierung spurlos verschwunden. 5000 sind es in Italien, fast 5000 in Deutschland, rund 1000 in Schweden, immerhin fast 500 in Österreich. Wo sind sie geblieben? Europol und Hilfsorganisationen sind in großer Sorge, weil man befürchtet, dass viele der verschwundenen Kinder in die Hände von Kriminellen geraten sind und sogar zur Prostitution gezwungen werden. Aus diesem Anlass laden wir am 16. März 2016 herzlich zu...

Die "Fiaker Susi" lud die jungen Flüchtlinge auf eine Fahrt durch Wien ein | Foto: Woditschka
5

Auszeit vom Lagerleben in Traiskirchen

Michael Woditschka engagiert sich für unbegleitete Flüchtlinge in Traiskirchen und bereitete einigen von ihnen einen unvergesslichen Tag in Wien. Die fünf jungen Afghanen auf dem Stephansplatz wirken wie ganz normale Touristen. Mit großen Augen bestaunen sie den Stephansdom, in dem sie eine Kerze anzünden und ihre Wünsche in ein Gebetsbuch eintragen. Ein Wunsch ist dabei mit Sicherheit ein Leben ohne Krieg, vor dem sie aus ihrer Heimat Afghanistan fliehen mussten. Handeln statt reden Als...

AUS_BILDUNG WIRD ZUKUNFT

In einem Alter, in dem junge Menschen Berufe erlernen, sind jugendliche Asylsuchende mit einem offenen Asylverfahren zum Nichtstun gezwungen. Die Foto-Ausstellung "AUS_BILDUNG WIRD ZUKUNFT" nimmt diese Diskriminierung minderjähriger Flüchtlinge zum Thema und stellt bildlich dar, wie ihre Zukunft hätte verlaufen können, wenn ihnen die gleichen Chancen und Möglichkeiten geboten worden wären, wie sie österreichischen Jugendlichen offen stehen. Wann: 25.09.2015 ganztags Wo: Technische Universität,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.