Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Der letzte Unfall im Bezirk Gmünd an einer Eisenbahnkreuzung passierte im Juli 2022 in Stölzles, wo ein Auto mit einem Personenzug der ÖBB kollidierte. | Foto: AFKDO Schrems
2

Bezirk Gmünd
Fünf Unfälle an Eisenbahnkreuzungen in zehn Jahren

An Bahnübergängen sind höchste Vorsicht und Achtsamkeit geboten. Die Sicherheit wird laufend erhöht. BEZIRK GMÜND. Achtloses Queren von Eisenbahnkreuzungen kann lebensgefährlich sein. Im Bezirk Gmünd gab es in den letzten zehn Jahren fünf Unfälle, drei Personen verloren dabei ihr Leben. Der letzte Unfall mit tödlichem Ausgang passierte am 25. Juli 2022 in Stölzles in der Gemeinde Hirschbach, wo ein Auto mit der Franz-Josefs-Bahn kollidierte. Für die 80-jährige Frau, die den Pkw lenkte, kam jede...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ein Unfall aus 2021: Ein Alkolenker mit 2,48 Promille kollidierte mit einem Auto, in dem sich auch drei Kinder befanden. | Foto: Archiv/FF

Alkohol am Steuer
"Unfall war mir eine Lehre"

Laut Statistik Austria steigt die Zahl der Alkounfälle in Österreich. Ein Betroffener aus dem Bezirk appelliert an die Eigenverantwortung. BEZIRK GMÜND. Alkohol und Autofahren sind eine gefährliche Kombination, wenn es um die eigene Sicherheit und die der Mitmenschen geht. Bereits geringste Mengen an Alkohol beinträchtigen das Denk- und Reaktionsvermögen. Unfälle bzw. Fahren unter Alkoholeinfluss ist im Steigen begriffen, und es zeigt sich eine negative Entwicklung: So gab es laut Statistik...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
LK Gmünd | Foto: Archiv

Gmünd
25-jähriger Radfahrer stürzt mit 2,3 Promille

Zwei Personen wurden nach Unfällen in das Krankenhaus Gmünd eingeliefert. BEZIRK. Am 31. Juli gegen 22:20 Uhr fuhr ein 25-jähriger Gmünder mit seinem Fahrrad auf dem Teichkettenweg Richtung Schremser Straße. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung von 2,3 Promille kam er zu Sturz. Er wurde mit dem Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LK Gmünd verbracht. Er wird der Bezirkshauptmannschaft Gmünd wegen Übertretung des § 5 StVO (Wer sich in einem durch Alkohol oder...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Jäger Hubert Wenny, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Jäger 
Reinhard Czuchal, Martin Pichler, Leiter der Straßenmeisterei Schrems und Stadtpolizist René Schreiber. | Foto: Talkner

Wildunfälle
Gmünds Jäger "machen blau"

Alle 18 Minuten kommt es in Niederösterreich zu einem Wildunfall. Im Jagdgebiet Gmünd sollen nun 190 blaue Reflektoren Abhilfe schaffen. GMÜND. Alleine im Genossenschaftsjagdgebiet Gmünd wurden 2017 17 Rehe durch Verkehrsunfälle getötet, 2018 waren es sogar noch um zehn mehr. Heuer sind wir schon bei 15. Und das, obwohl die Zeitumstellung, die den Herbst durch die frühere Dämmerung zur Hochsaison für Wildunfälle macht, noch gar nicht erfolgt ist. "Wir zählen zu den Spitzenreitern im Bezirk. Die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Bahnhofstraße in Gmünd und die B 41 sind wohl die Verkehrsunfall-Hotspots im Bezirk Gmünd. | Foto: Quelle: Statistik Austria
2

Die gefährlichsten Straßen im Bezirk Gmünd

Wo im Bezirk Gmünd die größten Gefahren am Schulweg oder Weg zur Arbeit lauern? BEZIRK GMÜND (eju). Die B41 zwischen Gmünd und Weitra ist die gefährlichste Straße der Region Gmünd. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria allein auf diesem Teilabschnitt 13 Verkehrsunfälle. Hotspot Bahnhofstraße Wir haben mit Blaulichtorganisationen gesprochen, was die Ursachen für die Unfallserie sind, wo im Bezirk weitere Gefahren-Hotspots lauern und wie man diese entschärfen könnte. Auch der kurze...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.