Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwerer Lkw-Unfall auf der Westautobahn

LAAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall mit einem Lastwagen kam es am Dienstagvormittag, 15. Mai,  auf der Westautobahn im Gemeindegebiet von Laakirchen. Ein Lastkraftwagen war in Richtung Salzburg unterwegs und kam zwischenden Abfahrten Laakirchen West und Regau von der Fahrbahn ab. Der Lkw stürzte daraufhin über eine sieben Meter hohe Böschung in die Wiese. Der Lkw hatte Holz geladen und wurde beim Absturz komplett zerstört. Der Lenker wurde geborgen und vom Team des Rettungshubschraubers Martin...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Unfall mit Fahrerflucht: 25-Jähriger verletzt

ZELL AM MOOS. Einen Leitpflock und ein Verkehrszeichen rammte gestern, Sonntag, gegen 22.25 Uhr ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Auto, ehe er nach rund 200 Metern in einem angrenzenden Getreidefeld zum Stehen kam. Der Mann war auf der B154 von Oberhofen in Richtung Zell am Moos unterwegs, berichtet die Politzei. Kurz vor der "Ramsauer-Kurve" wollte er laut eigenen Angaben einem Fahrzeug ausweichen, das ein entgegenkommendes Moped überholte. Polizei bittet um Hinweise Eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Radfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, die Autofahrerin blieb unversehrt. | Foto: BRS/Auer

E-Bikefahrer nach Unfall ins Krankenhaus geflogen

Der E-Bike-Lenker aus Kematen dürfte eine Autofahrerin aus Eugenbach übersehen haben. VORCHDORF. Ein Mann aus Kematen fuhr am 12. Mai 2018 um 14 Uhr mit seinem Elektrofahrrad auf der Lindacher Landesstraße Richtung Ortszentrum Vorchdorf. Laut Zeugenaussagen fuhr er an der Kreuzung mit der Lambacherstraße ohne beim Vorschriftszeichen "Halt" anzuhalten in die Kreuzung ein. Dabei dürfe er die von links kommende Autolenkerin aus Eugenbach übersehen haben. Die Frau bremste, konnte aber trotz...

  • Salzkammergut
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Motorradfahrer bei Sturz tödlich verletzt

BAD GOISERN. Ein junger Mann war mit seinem Motorrad am 22. Apri,  gegen 15:45 Uhr auf der Salzkammergutstraße, B145, Richtung Bad Aussee unterwegs. Im Bereich der Ortseinfahrt Pötschen, Gemeinde Bad Goisern, verlor der Mann aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad und kam auf dem linken Fahrstreifen zu Sturz. In der Folge prallte er und das Motorrad gegen eine Leitschiene. Dabei erlitt der Mann tödliche Verletzungen. Die B145 war bis 17 Uhr total...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Motorradfahrer starb bei Unfall im Weißenbachtal

BAD ISCHL. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land ist heute, Samstag, bei einem Unfall im Weißenbachtal ums Leben gekommen. Der Mann war kurz vor 13 Uhr mit seinem Motorrad auf der B153 in Richtung Attersee unterwegs. Im Ortschaftsbereich von Mitterweißenbach überholte der Biker drei Fahrzeuge und reihte sich wieder ein. Dabei dürfte das Motorrad die Bodenhaftung verloren haben. Der Mann stürzte und schlitterte gegen eine Leitplanke. Trotz sofortiger Reanimationsversuche durch Unfallzeugen...

  • Salzkammergut
  • Alfred Jungwirth
Foto: spidi1981/fotolia (Symbolfoto)

Notarzthubschrauber rettet Tourenskifahrer vom Gosaukamm

Der 63-Jährige war gestürzt und hatte sich an der Schulter verletzt. BEZIRK GMUNDEN. Ein 63-Jähriger aus Rußbach am Pass Gschütt unternahm am 7. April 2018 mit seinen Tourenschiern eine Tour im Bereich des Gosaukamms. In einer Seehöhe von etwa 1850 Meter wollte er um circa 10:30 Uhr zwischen Großwand und Däumling ein Stück abfahren. Dabei verlor er das Gleichgewicht, fiel auf die linke Seite und zog sich eine schwere Schulterverletzung zu. Ein zufällig anwesender Bergretter aus Gosau leistete...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Vorsicht mit Gartenschere und anderen Geräten. | Foto: Bru-nO / Pixabay
1

Verletzungen beim Garteln vermeiden

Vorsicht im Umgang mit Gartengeräten Durch Krankheitserreger, die im Erdreich lauern, können schon kleine Verletzungen bei der Gartenarbeit unangenehme Folgen in Form von Infektionen haben. Handschuhe und festes Schuhwerk helfen, solche Verletzungen zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist bei der Arbeit mit scharfen Werkzeugen geboten. Schwerste Fußverletzungen riskiert, wer barfuß oder in Flip-Flops den Rasen mäht. Mit elektrischen Heckenscheren kommt es häufig zu Unfällen, speziell bei Kindern....

  • Margit Koudelka
Die junge Frau wurde zur ärztlichen Untersuchung ins LKH Gmunden eingeliefert. | Foto: BRS

Beim "Kleinen Sonnstein" stürzte eine junge Frau 80 Meter über steiles Gelände ab

Als ein Felsblock wegbrach, an dem sich die junge Altmünsterin festhielt, verlor sie das Gleichgewicht. Ihr Begleiter alarmierte sofort die Bergrettung. EBENSEE. Eine junge Frau aus Altmünster stieg am 17. März gegen 7.45 Uhr mit ihrem Ausbilder aus Neukirchen bei einer Bergrettungsübung über einen nicht markierten Steig an der Ostseite des "Kleinen Sonnstein" im Gemeindegebiet von Ebensee auf.Auf einer Seehöhe von ca. 640 Meter wechselt der Steig in ein felsdurchsetztes Gelände mit...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

Pkw kracht auf der A9 gegen Leitschiene

WARTBERG. Das Fahrzeug war aus noch unbekannter Ursache auf der Pyhrnautobahn A9, in Fahrtrichtung Graz, ins Schleudern gekommen, daraufhin in die Leitschiene gekracht und hat etwa 20 Meter davon schwer beschädigt. Die beiden Insassen des verunfallten PKW, die aus Mazedonien stammen, wurden von der Rettung zur Kontrolle ins LKH Kirchdorf gebracht. Zwei Feuerwehren, Rettung und Notarzt, sowie die Polizei waren bei dem Unfall im Einsatz. Der rechte Fahrstreifen der A9 musste bei km 10, zwischen...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz, Symbolbild

Pkw überschlägt sich mehrmals in Pettenbach: 21-Jähriger schwer verletzt

Der junge Lenker aus dem Bezirk Gmunden kam am 9. März 2018 von der Straße ab. Er war laut Polizei nicht angegurtet und wurde aus dem Auto geschleudert. PETTENBACH, BEZIRK GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 21-Jährige aus dem Bezirk Gmunden am 9. März 2018, um 23:20 Uhr seinen Pkw auf der L536 in Richtung Vorchdorf. Im Gemeindegebiet von Pettenbach kam er bei Straßenkilometer 16,8 aus unbekannten Gründen vorerst auf die Gegenfahrbahn. Er verriss das Fahrzeug nach rechts und kam in...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Unfall auf der B158. | Foto: ff-badischl.at
2

Zwei Fahrzeuge auf B158 in Pfandl kollidiert

BAD ISCHL. Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 6. Jänner um 19.19 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Kurz darauf rückten die Kameraden der FF-Pfandl mit TLF-A2000, LF-A und MTF zum Einsatzort Höhe Jet-Tankstelle in Pfandl aus. Zwei Autos waren auf der B158 aus ungeklärter Ursache miteinander kollidiert. Es wurden keine Personen verletzt. Eine Sektorstreife der Polizeiinspektion Bad Ischl und das Rote Kreuz Bad Ischl waren ebenfalls vor Ort. Ausgeflossene...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Symbolfoto | Foto: Rudi Roozen

Tödlicher Skiunfall bei Bad Ischl

BAD ISCHL. Auf einer Skitour verunglückte ein 65-jähriger tödlich. Ein 65-Jähriger aus Bad Ischl fuhr am 30. Dezember 2017 gegen 15.15 Uhr mit Tourenschiern im Gemeindegebiet von Bad Ischl von der Hoisenradalm in Richtung Rettenbach im freien Schigelände alleine ab. Da er nach Einbruch der Dunkelheit noch nicht zu Hause war machte sich seine Frau Sorgen und verständigte telefonisch den Hüttenwirt der Hoisenradalm und einen Bekannten. Beide fanden fast zeitgleich den Abgängigen in der Endlage...

  • Salzkammergut
  • Ingo Till
Foto: Kerschbaummayr/fotokerschi.at
6

Unfall auf der A25: Autobahn war eine Stunde gesperrt

WELS. Nach einem Verkehrsunfall auf der Welser Autobahn, A 25, mussten Samstag Nachmittag, 30. Dezember 2017, die Fahrzeuglenker mit rund einer Stunde Verzögerung rechnen. Nachdem ein Autotransporter verunfallt war, wurde die Autobahn zwischen Marchtrenk und dem Knoten Linz in Fahrtrichtung Wien für die Aufräumarbeiten kurzzeitig gesperrt. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Ein Abschleppunternehmen führte gemeinsam mit der Feuerwehr die Bergung des Unfallfahrzeuges durch.

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger

Alkolenker kollidierte mit Gegenverkehr

BEZIRK. Wie die Polizei berichtet lenkte ein Mann aus Weißenbach am 26. Dezember, gegen 19:15 Uhr seinen Pkw entlang der B145 Richtung Bad Ischl. Zur selben Zeit lenkte ein 30-Jähriger aus Wien seinen Pkw auf der B145 Richtung Ebensee. Im Fahrzeug des Wieners befanden sich eine 34-jährige Bekannte sowie sein 2-jähriger Sohn. In der Ortschaft Langwies dürfte der Mann vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung eingenickt sein und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit dem Pkw des...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Alkolenker kracht auf der Almsee Landesstraße gegen Steinmauer

Der 22-Jährige kommt am 18. November 2017 mit seinem Auto von der Straße ab. Besonders fatal: Er war mit 1,4 Promille unterwegs. SCHARNSTEIN. Glück im Unglück hatten der 22-Jährige und seine 18-jährige Beifahrerin – beide aus dem Bezirk Gmunden. Denn sie blieben bei dem Crash unverletzt. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 22-Jährige seinen Pkw am 18. November 2017 gegen 2:15 Uhr auf der Almsee Landesstraße, L549, Richtung Scharnstein. Kurz nach einem Bahnübergang kam der Mann in einer...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BRS

Alkolenkerin stieg unverletzt aus Unfallauto

EBENSEE. Eine junge Frau aus Ebensee fuhr am 22. Oktober, um 8:55 Uhr in ihrer Heimatgemeinde mit ihrem Pkw auf der Langwieser Straße. Auf Höhe der sogenannten "Miesenbach Mühle" geriet sie aufgrund Sekundenschlafes über den rechten Fahrbahnrand, stieß mit dem rechten Vorderrad gegen die Leitschiene, wurde durch den einbetonierten Steher hochkatapultiert und der Pkw auf die linke Fahrzeugseite geschleudert, wo sie nach ca. 30 Meter Rutschphase zum Stillstand kam. Die Lenkerin stieg unverletzt...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
SONY DSC

Frontalcrash auf der B 115 in Bad Ischl: Zwei Kinder und eine 64-Jährige verletzt

Ein 35-Jähriger, der mit seinen beiden Kindern unterwegs war, übersah anhaltende Fahrzeuge vor ihm. Er wollte ausweichen, doch das war fatal. BAD ISCHL. Wie die Polizei mitteitl, passierte der Frontalzusammenstoß am 15. September 2017 um 16:30 Uhr auf der B 115 in der Ortschaft Haiden in Bad Ischl. Ein 35-jähriger Fahrzeuglenker übersah vor ihm anhaltende Fahrzeuge. Er leitete eine Notbremsung eine und wich, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, nach links aus. In weiterer Folgen stieß er auf...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz

Autofahrer stürzt in Bad Ischl in zwei Meter tiefe Baugrube

Der 38-Jährige Lenker durchstieß auf der B145 die Leitplanken. BAD ISCHL. Wie die Polizei mitteilt, missachtete der Mann wohl aus Unachtsamkeit die Absperrungszeichen. Der 38-jährige Pkw-Lenker aus Deutschland verwechselte am 15. September 2017 gegen 21 Uhr in Bad Ischl die Absperrung der Fahrbahn mit einer Baustellendurchfahrt. Er durchstieß auf der B 145 die Leitplanken und fuhr in eine etwa zwei Meter tiefe Baugrube. Der Lenker wurde in die Klinik Bad Ischl eingeliefert. Den PKW musste die...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Spidi1981/fotolia (Symbolbild)

Absturz im Hochseilgarten Bad Goisern: 31-Jähriger schwer verletzt

Der Mann prallte beim Abseilen ungebremst gegen einen Felsen. Der Notarzthubschrauber rückte zur Bergung des Schwerverletzten an. BAD GOISERN. Folgenschwer endete ein Firmenausflug am 15. September 2017 für einen 31-Jährigen im Outdoor-Hochseilgarten in Bad Goisern. Der Mann hatte mit 15 Arbeitskollegen an einem Zweitageskurs teilgenommen. Am Freitag hatten sie bereits mehrere Aufgaben bewältigt. Die letzte bestand darin, sich von einem Guide aus 50 Metern Höhe über ein Seilbahnsystem schräg...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Michael Schütze/fotolia

Mofa-Unfall in Vorchdorf: Pensionist schwer verletzt

VORCHDORF. Wie die Polizei mitteilt, hat ein 81-jähriger Pensionist am 15. September 2017, um 16:10 Uhr auf der Lindacher Landesstraße in Vorchdorf ein anderes Mofa überholt und kam nach dem Einordnen in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen ein Verkehrszeichen und kam zu Sturz bei dem er sich schwere Verletzungen zuzog. Der Pensionist wurde ins LKH Gmunden eingeliefert.

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Beim Autofahren sollte die Konzentration möglichst hoch bleiben. | Foto: eggeeggjiew/Fotolia

Wie konzentriert fahren wir wirklich Auto?

Beim Autofahren sind wir womöglich wesentlich unkonzentrierter als wir glauben. Konzentration ist beim Autofahren höchstes Gebot. Wer sich am Steuer eine kurze Unachtsamkeit leistet, bringt im Extremfall sogar das eigene Leben oder jenes anderer Menschen in Gefahr. Leider sind kleine Unaufmerksamkeiten nicht allzu unüblich, wie eine neue Studie zeigt. Wissenschafter untersuchten, wie oft unsere Gedanken während dem Autofahren abschweifen. Die Tests führte man mittels Autosimulationen durch, die...

  • Michael Leitner
Foto: Symbolfoto – BezirksRundschau/Auer

Trotz Ausweichmanöver: Klein-Lkw kollidierte mit Anhänger

LAAKIRCHEN. Ein 36-jähriger Kraftfahrer aus der Slowakei fuhr am 16. August um 8.20 Uhr mit seinem Lkw auf der B144, Gmundner Straße, Richtung Roitham. Auf Höhe der Kreuzung der B144 mit der L1303 (Ohlsdorfer Straße) brach der Anhänger des Lkw aus bislang unbekannter Ursache in einer bergab verlaufenden Rechtskurve nach links aus. Ein entgegenkommender Lenker eines Klein-Lkw wich nach rechts in eine Parkplatzzufahrt aus und konnte somit einen Frontalzusammenstoß verhindern. Dennoch wurde der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Manfred Steinbach/fotolia (Symbolbild)

Acht Fahrzeuge in Crash auf A1 verwickelt: Vier Verletzte

Der Auffahrunfall verursachte einen umfangreichen Rückstau heute Vormittag, 15. August, in Vorchdorf. VORCHDORF. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich am 15. August 2017 gegen 9:30 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, Gemeindegebiet Vorchdorf, bei starkem Verkehrsaufkommen ein Auffahrunfall mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden insgesamt acht Personen, die sich in den beteiligten Fahrzeugen befanden, leicht verletzt. Vier verletzte Personen wurden in die Krankenhäuser...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.