Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Den Helfern bot sich ein Bild der Verwüstung. | Foto: Zoom Tirol
7

Unfall in Musau
Überholmanöver endete mit Zusammenstoß

Ein Überholmanöver auf der Umfahrungsstraße von Reutte hatte schlimme Folgen: Zwei Autos stießen zusammen, mehrere Personen wurden verletzt, die Autos schwer beschädigt. MUSAU. Am 4. August 2023, gegen 06:25 Uhr, überholte nach bisherigem Ermittlungsstand ein 44-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Fernpassstraße in Fahrtrichtung Deutschland ein Fahrzeug. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von einem 63-jährigen Italiener gelenkten, entgegenkommenden Pkw. Mehrere Personen verletzt Bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Durch den Absturz erlitt der Deutsche, welcher ohne Helm unterwegs war, Verletzungen unbestimmten Grades. Das E-Bike wurde von Einsatzkräften der Bergrettung Nesselwängle abtransportiert.

 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Fahrradunfall in Nesselwängle
E-Biker kam auf Schotterstraße zu Sturz

Ein Radfahrer fuhr Samstagabend in Nessselwängle mit seinem E-Bike auf einem Schotterweg und kam in einer Rechtskurve zu Sturz. Eine Wandergruppe entdeckte den Verletzten und setzte sofort die Rettungskette in Gang. NESSELWÄNGLE. Am 15. Juli 2023 gegen 19 Uhr fuhr ein 59-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike von der Krinnenalpe im Gemeindegebiet von Nesselwängle talwärts. Auf dem Schotterweg kam er in einer Rechtskurve zu weit nach links, geriet über den Weg hinaus und stürzte ca. 20 Meter...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall in Stanzach: 36-Jähriger bei Absturz mit einem Quad verletzt. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung
36-Jähriger bei Quad-Absturz in Stanzach verletzt

Auf der Namoser Straße im Gemeindegebiet von Stanzach kam ein 36-Jähriger verlor ein 36-Jähriger ohne Fremdverschulden die Herrschaft über sein Quad. Das Fahrzeug stürzte rund 20 Meter über steiles Gelände ab. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das KH Reutte eingeliefert. STANZACH. Am 08. Juli 2023, um 12.15 Uhr, lenkt ein 36-jähriger Österreicher als zweiter einer Dreier-Motorradgruppe sein Quad auf der Namloser Straße (L 21) von Namlos in Richtung Stanzach....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 79-jähriger Österreicher stürzte bei einer E-Bike Tour und zog sich Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Unfall
E-Biker zog sich bei Sturz in Biberwier Kopfverletzungen zu

Am Samstag, den 17. Juni stürzte ein 79-jähriger Österreicher bei einer E-Bike Tour mit mehreren Personen. Er erlitt dabei Kopfverletzungen unbestimmten Grades. BIBERWIER. Mit seinem E-Bike war ein 79-jähriger Österreicher am Samstag, den 17. Juni zu Mittag um 11:47 unterwegs. Er fuhr als Erster einer mehrköpfigen Biker-Gruppe auf dem Forstweg vom Marienbergjoch talwärts in Richtung Biberwier. In einer Rechtskurve kam er ohne Fremdverschulden zu Sturz. Er blieb verletzt liegen und verlor für...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ein kurioser Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag im Bezirk Reutte. | Foto: sm  / Symbolbild

Rettungseinsatz
Kurioser Verkehrsunfall in Grän mit zwei Verletzten

Ein kurioser Verkehrsunfall passierte heute Sonntagmittag in der Gemeinde Grän. GRÄN. Am Sonntag um 12:25 Uhr, lenkte ein 78-jähriger Mann aus Deutschland sein Fahrzeug auf einer Gemeindestraße in Grän und wollte an einem Parkplatz in eine Parklücke einfahren. Auf dem Beifahrersitz saß seine 70-jährige Lebensgefährtin. Durch plötzliches Aufheulen des Motors und Beschleunigung des Fahrzeuges fuhr das Auto über eine zwei Meter hohe Böschung und prallte dort auf einen auf der unteren Parkebene...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Verletzter mit Rettung ins Spital gebracht. | Foto: Kendlbacher
2

Polzeimeldung, Reutte
Bub prallte gegen Autotür und wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Reutte; Radfahrer wurde ins Spital gebracht. REUTTE. Am 28. April gegen 17:35 Uhr stellte ein 36-jähriger Österreicher seinen Pkw in Reutte parallel zur Fahrbahn auf einem Parkstreifen ab. Seine Frau (34), die am Rücksitz saß, wollte aussteigen und öffnete die rechte hintere Tür. Im selbem Moment fuhr ein Bub (D, 12) mit seinem Fahrrad auf Höhe des geparkten Autos auf dem Gehsteig, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, prallte gegen die Autotüre und kam...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Samstagabend kam es in Heiterwang auf der Ferpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß. Eine Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, die Bergeschere der Feuerwehr Heiterwang kam zum Einsatz. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Frontalzusammenstoß in Heiterwang - Ein Unfallopfer verstorben

Samstagabend kam es in Heiterwang auf der Ferpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß. Eine Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, die Bergeschere der Feuerwehr Heiterwang kam zum Einsatz. UPDATE: Die 79-jährige Frau ist am Nachmittag des 23.04.2023 in der Klinik in Innsbruck ihren schweren Verletzungen erlegen. HEITERWANG. Gegen 18:40 Uhr kam es in Heiterwang auf der Fernpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem von einer 46-jährigen Ungarin gelenkten Pkw und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet – die B179 musste komplett gesperrt werden. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Frontalkollision
Fernpassstraße wurde nach Unfall 2,5 Stunden gesperrt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Abend des 10. März in Musau. Die B179 musste für die Dauer von 2,5 Stunden für den kompletten Vekehr gesperrt werden. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein 65-Jähriger bei Km 45,2 auf der Fernpassstraße (B179) auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. Der 27-jährige LKW-Fahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, konnte sich aber selbstständig aus dem völlig zerstörten LKW befreien. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Tote in Pellets-Keller in Lech am Arlberg: Die Erhebungen der Polizei zu dem tragischen Unglücksfall wurden abgeschlossen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Kohlenmonoxid-Unfall
Ermittlungen der Polizei in Lech am Arlberg abgeschlossen

Nach dem tödlichen Unfall in einem Pellets-Keller in einem Hotel in Lech am Arlberg hat die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen. Beide Todesopfer sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Ein technischer Defekt der Heizung wird ebenso wie Fremdverschulden ausgeschlossen. LECH. In einem Pellets-Keller des Landhauses eines Hotels in Lech am Arlberg wurden am Freitagabend (24. Februar) zwei Männer tot aufgefunden. Der 52- und 23-Jährige sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Alko-Unfall in Reutte. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung - Bezirk Reutte
Alkoholisierter Lenker überholte und beschädigte Auto

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Reutte; aggressives Fahrverhalten eines Kroaten. REUTTE. Am 10. Februar gegen 14:05 Uhr lenkte ein Kroate (49) seinen Pkw im Ortsgebiet von Reutte in Fahrtrichtung Breitenwang. Der Lenker überholte einen vor ihm fahrenden Pkw, streifte diesen und beschädigte das Fahrzeug. Der Lenker setzte ohne anzuhalten seine Fahrt fort. Die Lenkerin (41) des beschädigten Fahrzeuges folgte dem Auto, holte ihn ein und konnte diesen mit Hilfe eines Passanten an einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Einer der verunfallten Lenker musste in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Autobahn A12 bei Völs
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am 12.01.2023 gegen 07:25 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Osten. Im Gemeindegebiet von Völs musste er sein Fahrzeug auf Grund einer plötzlichen Staubildung abrupt abbremsen. Ein dahinter nachfahrender 32-jähriger Pkw-Lenker musste daraufhin seinen Pkw ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen. Auch der folgende Autofahrer konnte trotz Vollbremsung einen Auffahrunfall jedoch nicht mehr verhindern und prallte in das Heck des Pkw. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Eine Person verletzt
Nach Unfall beging Lenkerin Fahrerflucht

Nach einem Zusammenstoß im Gemeindegebiet von Häselgehr beging die Unfalllenkerin Fahrerflucht. Sie konnte rasch ausgeforscht werden. HÄSELGEHR. Am Montag, den 5. Dezember, lenkte eine 31-jährige Österreicher ihr Auto gegen 0.20 Uhr von der Gramaiserstraße in Richtung Lechtalerstraße und bog nach links ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 52-jährigen Österreicher. Lenkerin ging in ihre Wohnung Die Lenkerin blieb aber nicht vor Ort, sondern verließ...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der 7-ährige Bub erlitt leichte Verletzungen. | Foto: Polizei

Unfall in Kematen
Kind auf einem Schutzweg von Auto angefahren

Ein 57-jähriger Österreicher fuhr am 29.11.2022 gegen 17:00 Uhr mit seinem Pkw auf der L11 in Kematen. Bei einem Schutzweg sah der Lenker einen Mann, der die Straße aber offenbar nicht überqueren wollten. Als er gerade wieder weiterfahren wollte, achtete der Lenker laut eigenen Angaben nur auf die rechte Seite und übersah deshalb einen 7- jährigen Buben, der von links den Schutzweg überquerte. Es kam zur Kollision, wobei der Bub auf die Motorhaube fiel und dabei leicht verletzt wurde. Er wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch Nachmittag verletzte sich ein 26jähriger E-Biker nachdem er bei der Abfahrt von der Tuftlalm vom Weg abgekommen und gegen einen Baum gefahren ist. | Foto: Archiv

Tuftlalm
Bei der Abfahrt mit dem E-Bike vom Weg abgekommen

Am Mittwoch Nachmittag verletzte sich ein 26jähriger E-Biker nachdem er bei der Abfahrt von der Tuftlalm vom Weg abgekommen und gegen einen Baum gefahren ist. EHRWALD. Am 5. Oktober gegen 15:100 fuhr ein 26jähriger E-Biker mit seinem E-Bike von der Tuftlalm kommend talwärts Richtung Ehrwald. Mit dem E-Bike vom Weg abgekommenIn einer Höhe von rund 1480 Meten kam der 26jährige vom Weg ab und prallte im Wald gegen einen Baum. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht zu....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Drei Personen sind mit dem Quad vom Weg abgekommen und über die Böschung gestürzt. | Foto: Zoom Tirol
2

Unfall in Elmen - UPDATE
Drei Personen mit Quad abgestürzt

Soeben hat unsere Redaktion die Nachricht erreicht, dass in Elmen ein Quad mit drei Personen abgestürzt ist. ELMEN (eha). Die betroffenen Personen (ein Erwachsener und zwei Kinder) waren auf einem Radweg unterwegs und sind nach ersten Erkenntnissen in ein Bachbett gestürzt. Über den Grad der Verletzung ist noch nichts bekannt. Weitere Infos folgen, sobald der Polizeibericht vorliegt. Hier der Polizeibericht: Ein 68-jähriger Österreicher fuhr am 13. April 2022 gegen 10:20 Uhr mit seinen beiden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Weil die Böschung nachgab, stürzte das tonnenschwere Fahrzeug über die Böschung in Richtung See ab. | Foto: Zoom Tirol
2

Spektakulärer Unfall in Heiterwang
Tonnenschwerer Kranwagen stürzte in den Heiterwanger See

Rund drei Stunden standen Dienstagnachmittag die Feuerwehren von Heiterwang und Lermoos im Einsatz, als kurz nach 15 Uhr ein 50 Tonnen schwerer Kranwagen in Heiterwang verunfallte. HEITERWANG (eha). Der Fahrer des Kranwagens war am Rückweg von einer Baustelle am Heiterwanger See, wo er eine schmale Schotterstrasse befuhr und diese aus unbekannter Ursache nachgab. Daraufhin stürzte das Kranfahrzeug über die Böschung und kippte im Uferbereich seitlich um, der Lenker blieb glücklicherweise...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Notarzthubschrauber "Gallus 1" brachte den Verletzten ins LKH Feldkirch (Symbolbild). | Foto: Heidegger

Polizeimeldung
Urlauber bei Skiunfall in Zürs schwer verletzt

ZÜRS. Ein 58-Jähriger kam von der Piste ab und stürzte mehrere hundert Meter in eine Mulde. Der Urlauber aus den Niederlanden erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen. Sturz im freien Skiraum in Zürs Am 04. Jänner 2022 gegen 12.00 Uhr fuhr ein 58 Jahre alter Mann aus den Niederlanden mit seinen Alpinskiern von der Bergstation-Rüfikopf kommend auf der blauen Piste "Monzabon" Nr. 180 in Richtung der Schüttboden-Talstation ab. Aus bislang unbekannter Ursache kam er im Bereich einer Linkskurve...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Gleitschirmpilot stürzte auf einer Höhe von 1.900 Metern am Hahnenkamm ab. | Foto: Archiv

Gleitschirmabsturz in Höfen
54-Jähriger mittels Seilwinde geborgen

HÖFEN (eha). Ein 54-jähriger Deutscher ist am Mittwochvormittag am Hahnenkamm in Höfen mit seinem Gleitschirm in den Alpenblumengarten gestürzt und verletzt worden. Als der Pilot kurz nach dem Start etwa 250 – 300 Meter aufgestiegen war, kam er plötzlich ins Trudeln und der Schirm klappte ein. Ihm gelang es zwar den Schirm mehrmals wieder auszubreiten, dennoch kam er wiederholt in eine Rückwärtsbewegung und stürzt im Bereich des Alpenblumengartens auf einer Meereshöhe von 1900 Metern ab. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Murnau geflogen. | Foto: DRF Haussen

Unfall mit Mountaincart
53-Jähriger nach Sturz schwer verletzt

BIBERWIER (eha). Der Niederländer musste vom Rettungshubschrauber geborgen werden. Durch den Unfall erlitt der 53-Jährige schwere Verletzungen im Bereich der Halswirbelsäule. Bei der Abfahrt auf einem Wirtschaftsweg mit einen Mountaincart kam am Mittwochnachmittag ein Niederländer zu Sturz. Der Mann war gemeinsam mit seinem Sohn unterwegs, der vorausfuhr. Zirka 200 Meter unterhalb der Alm kam der Vater in einer leichten Linkskurve ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Pkw wurde vom Zug "nur" gestreift - der Lenker blieb unverletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at

Pkw von Zug gestreift
63-Jähriger Fahrer blieb unverletzt

PFLACH (eha). Ein 63-jähriger Autofahrer hat am Montag im Gemeindegebiet von Pflach einen Unfall mit einem Zug unverletzt überstanden. Der 63-jährige Deutsche lenkte gegen 14:15 Uhr einen Pkw auf der Pinswanger Straße in Richtung Kniepaß. An einem unbeschrankten Bahnübergang hielt der Mann seinen Pkw zwar an, das Fahrzeug stand jedoch zu Nahe am Bahngleis. Eine herankommende Triebwagengarnitur streifte das Auto des Deutschen und beschädigte dieses erheblich. Personen wurden bei dem Unfall keine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.