Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Wegen der widersprüchlichen Aussagen der Unfallbeteiligten hofft die Polizei auf Mithilfe von Unfallzeugen.  | Foto: Konstantinov
2

Unfall in Graz-Gries
Polizei sucht nach Zeugen von Autokollision

Im Bezirk Gries ist es am 17. August zu einer Kollision zweier Fahrzeuge gekommen. Die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich – die Exekutive hofft nun auf Aussagen von Unfallzeugen.  GRAZ/BEZIRK GRIES. Gegen 21.15 Uhr war am 17. August ein 27-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Lazarettgürtel (B67) von Süden kommend in Fahrtrichtung Norden unterwegs. Bei der Kreuzung mit dem Karlauergürtel (B67c) beabsichtigte der Mann, geradeaus weiter zu fahren. Laut seinen Angaben zeigte die Ampel für...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen. | Foto: Foto: panthermedia/Kzenon

Fahrerflucht in Graz
Autolenker kollidierte mit Radfahrerin

Am Mittwochabend, dem 10. August, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Auto im Grazer Bezirk Lend. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen, der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht.  GRAZ. Die 52-jährige Grazerin fuhr gegen 21.30 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Peter-Tunner-Gasse. Im Bereich der Kreuzung Bahnhofgürtel dürfte sie auf dem rechten Fahrstreifen angehalten haben. Sie wollte die Kreuzung geradeaus überqueren.  Gegen vorgeschriebene Fahrtrichtung abgebogenAuf...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Löschnig
Das Überholmanöver eines 17-jährigen Pkw-Lenkers sorgte dafür, das weitere Fahrzeuge in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
3

Gries
Unfall nach Überholmanöver: Sechs Personen teils schwer verletzt

Am Dienstag, 26. Juli, kam es in Graz im Bezirk Gries zu einem Verkehrsunfall, an dem gleich mehrere Fahrzeuge beteiligt waren, ausgelöst durch einen 17-jähren Pkw-Lenker. Sechs Personen wurden zum Teil schwer verletzt. GRAZ. Kurz nach Mittag, um 12.40 Uhr, war ein 17-Jähriger mit seinem Pkw gerade stadtauswärts auf der Herrgottwiesgasse unterwegs, als er auf Höhe der Großmarktstraße mit weit überhöhter Geschwindigkeit einen Lkw überholte.  Ein Unfall nach dem anderen Nach dem Überholmanöver...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die Beifahrerin des Pkw-Lenkers, der wohl die Stopptafel missachtet hat, erlitt schwere Verletzungen.  | Foto: Symbolfoto/FF Mooskirchen
2

Kumberg
Vier verletzte Personen: Verkehrsunfall an Kreuzung

Am 18. Mai kam es in Kumberg zu einem Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich, wobei eine Person schwer, drei weitere leicht verletzt wurden. KUMBERG. Ein 32-jähriger Pkw-Lenker aus Graz war am 18. Mai gegen 19.20 Uhr von Eggersdorf kommend in Richtung St. Radegund unterwegs, als er bei der Kreuzung B72/L364 – Rabnitz – eine Stopptafel, die dort angebracht ist, wohl missachtet hat. Der Mann besitzt keine aufrechte Lenkberechtigung. Zwei Auffahrunfälle nacheinander In der Folge kollidierte ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizei berichtete heute von einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn, bei dem ein 31-Jähriger leicht verletzt wurde. | Foto: Potmesil
1 2

Unfall in Jakomini
Verletzter bei Zusammenstoß von Pkw und Straßenbahn

Am Samstagnachmittag kam es im Bezirk Jakomini zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw-Lenker und einer Straßenbahn. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. GRAZ/JAKOMINI. Die Landespolizei Steiermark berichtet in einer aktuellen Aussendung von einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn im Grazer Bezirk Jakomini. Demnach lenkte gegen 16:00 Uhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seinen Pkw auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in nördliche Richtung. Als der Mann sein Auto wenden wollte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Ein 18-jähriger verursachte in Puntigam einen schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden.  | Foto: KK
3

Unfall in Graz
Verkehrsunfall nach Verfolgungsjagd mit der Polizei

Ein 18-jähriger verursachte in der Nacht zum Sonntag, 1. Mai 2022, mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw einen Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Zuvor war er einer Polizeistreife mit offenbar weit überhöhter Geschwindigkeit davongefahren. GRAZ. Gegen 00:40 Uhr fiel der Besatzung einer Polizeistreife im Bereich der Kreuzung Lazarettgürtel – Hohenstaufengasse ein Pkw der Marke BMW ohne Kennzeichen auf, der auf dem Lazarettgürtel in Richtung Süden fuhr. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kai Reinisch
Laut den Ermittlungen der Polizei dürfte der Fahrer dieses weißen "Pick ups" mit markantem Mittelstreifen Fahrerflucht begangen haben. | Foto: LPD
2

Verkehrsunfall in Graz/Puntigam
Polizei sucht nach flüchtigem Fahrzeuglenker

Zeugenaufruf: Nachdem folgenschweren Verkehrsunfall in Puntigam am 10. April, bei dem eine Motorradfahrerin schwer verletzt wurde, hat die Polizei nun ein Fahndungsfoto veröffentlicht.  GRAZ/PUNTIGAM. Um Zeugenhinweise bittet die Polizei nach einem Vekehrsunfall am 10. April, bei dem eine Motorradlenkerin schwer verletzt wurde. Die 59-Jährige fuhr gegen 17:10 Uhr mit ihrem Motorrad auf der Rudersdorfer Straße in Richtung Norden. Nun ist die Polizei auf der Suche nach dem Lenker des Pkw und hat...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Rote Kreuz versorgte die verletzte Radfahrerin. | Foto: RK

Rad-Unfall in Graz
Radfahrerin von Pkw-Lenkerin übersehen und schwer verletzt

Beim Reversieren krachte am Donnerstag eine Autolenkerin in der Pointnergasse gegen eine 44-jährige Radfahrerin, die sich beim folgenden Sturz schwer verletzt hat. GRAZ. Offenbar eine Unachtsamkeit hat dazu geführt, dass am Donnerstag eine Radfahrerin in Graz schwere Verletzungen erlitten hat. Die 44-jährige Grazerin war auf der Rudolfstraße in Richtung stadteinwärts unterwegs. In der Pointnergasse wollte die Dame an einem offenbar stehenden Auto vorbeifahren. Laut Polizei schob die 63-jährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Am Mittwoch verletzte sich ein Neunjähriger an der Kreuzung Münzgrabenstraße-Steyrergasse, als er vor einem Auto abbremste. | Foto: Confessus/Pixabay

Zeugenaufruf
Neunjähriger bei Unfall in Münzgrabenstraße verletzt

Mittwochnachmittag verletzte sich ein neunjähriger Grazer, als er beim Versuch die Steyrergasse zu überqueren vor einem Auto abrupt abbremsen musste. Die Polizei sucht nach Zeug:innen. Und auch im Bezirk Waltendorf ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein E-Bike-Lenker erlitt dabei schwere Verletzungen. GRAZ/JAKOMINI. Gestern, am 6. April 2022 war ein Neunjähriger gegen 15.35 Uhr mit seinem Scooter auf dem westlichen Gehsteg der Münzgrabenstraße in Richtung Liebenau unterwegs. Als er die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Montagabend kam es am Grazer Hauptplatz zum Zusammenstoß einer Fußgängerin mit einem Streifenwagen. | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Verletzt ins LKH
Fußgängerin von Polizeiauto zu Boden gestoßen

Am Montag wurde eine Fußgängerin im Zuge einer Einsatzfahrt zu Polizeiauto erfasst und leicht verletzt. Die Rettung brachte die 53-Jährige in das LKH Graz. GRAZ/INNERE STADT. Montagabend, 21. März 2022 waren Polizeibeamt:innen gegen 19:30 Uhr Uhr einsatzmäßig von der Sporgasse in Richtung Hauptplatz mit ihrem Dienstauto unterwegs. Beim Versuch an der Haltestelle Hauptplatz eine stehende Straßenbahn in Fahrtrichtung Jakominiplatz zu überholen, kollidierte das Polizeifahrzeug mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am Freitag ereignete sich der Unfall an der Kreuzung von Exerzierplatzstraße und Wiener Straße. | Foto: Kristof Topolewski/Pixabay

E-Scooter kollidiert mit Auto
Beide Lenker verletzt, Scooter-Fahrer schwer

Am Vormittag, 18. März 2022, kam es im Bezirk Gösting zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Elektro-Scooter. Beide Lenker wurden verletzt – der E-Scooter-Fahrer musste ins UKH.  GRAZ/GÖSTING. Freitagmorgen fuhr ein 45-jähriger Grazer gegen 9 Uhr mit seinem E-Scooter auf der Exerzierplatzstraße in Richtung Osten. Bei dem Versuch die Kreuzung mit der Wiener Straße zu überqueren, dürfte er eine rote Ampel missachtet haben und kollidierte mit dem Wagen eines 87-Jährigen. Der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Notarzt brachte den schwer verletzten 19-Jährigen in Landeskrankenhaus. | Foto: KK

Ein schwer Verletzter
Graz: Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Samstagmittag, 12. März, kam es zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Der 19-jährige Fußgänger erlitt schwere Verletzungen. GRAZ. Gegen 13 Uhr fuhr der 22-jährige Straßenbahnfahrer mit der Linie 7 stadteinwärts. Zeitgleich beabsichtigte ein 19-Jähriger aus Graz den dort ungeregelten Schutzweg vor der herannahenden Straßenbahn zu überqueren. Der Straßenbahnfahrer dürfte den Fußgänger erst unmittelbar vor Anprall wahrgenommen haben und leitete gleichzeitig eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Die Berufsfeuerwehr musste die 24-jährige Lenkerin aus dem Fahrzeug befreien, es besteht Lebensgefahr. | Foto: BF-Graz
2

24-Jährige in Lebensgefahr
Grazer verursacht Serienunfälle, mehrere Personen verletzt

Ein 25-jähriger Grazer hat mitten in Graz mehrere Unfälle verursacht, es wurden mehrere Personen schwer verletzt, eine Frau befindet sich in Lebensgefahr. Graz. Fürchterliche Szenen spielten sich gegen 00.15 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Graz ab: Ein 25-jähriger Grazer war mit seinem PKW vom Kaiser-Josef-Platz Richtung St. Peter unterwegs. Den ersten Unfall verursachte er auf Höhe Brockmanngasse, wo er in ein abgestelltes Auto donnerte - Totalschaden. Nach diesem Aufprall...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die verletzte Radfahrerin wurde nach der Erstversorgung vom Roten Kreuz ins UKH Graz transportiert. | Foto: KK

In Graz-Lend
Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

79-jährige Fahrradfahrerin wurde in den Abendstunden von einem Bus erfasst und mit schweren Beinverletzungen ins UKH Graz eingeliefert. GRAZ. Am gestrigen Abend (25. Februar) ist es im Grazer Bezirk Lend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Gegen 18.25 Uhr fuhr eine 79-jährige Grazerin den Volksgarten Richtung Norden entlang und beabsichtigte nach rechts auf die Volksgartenstraße abzubiegen. Dabei dürfte die Frau einen auf dem Busfahrstreifen, ebenfalls in nördliche Richtung fahrenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
Erste Hilfe für die Seele: Das Kriseninterventionsteam betreut Menschen in Extremsituationen. | Foto: D. Jakob
3

Kriseninterventionsteam
Menschen in Extremsituationen zur Seite stehen

Wenn Feuerwehr und Polizei abrücken, bleiben sie. Die Mitglieder des Kriseninterventionsteam sind bei Tragödien zur Stelle, um Betroffenen und Angehörigen zu helfen. STEIERMARK. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Kriseninterventionsteams (KIT) haben keinen einfachen Job. Denn wenn sie zum Einsatz gerufen werden, hat das stets eine tragische Ursache wie etwa einen schweren Unfall oder gar einen Mord. "Wir sind die ,Akutler'. Unsere Aufgabe ist es, unmittelbar für die Betroffenen,...

  • Steiermark
  • Christoph Lamprecht
Wenn es im Grazer Stadtgebiet an bestimmten Stellen vermehrt zu Unfällen kommt, entwickelt die Arbeitsgruppe für Verkehrssicherheit ein Konzept, um die Gefahren zu entschärfen. | Foto: Akent879/Pixabay
3

Mehr Sicherheit für Unfall-Hotspots
Was tut die Stadt, wenn es kracht?

Seit über 30 Jahren sorgt die Arbeitsgruppe für Verkehrssicherheit im Grazer Stadtgebiet dafür, dass Hotspots, an denen sich Unfälle häufen, entschärft werden. Mit Erfolg, wie die Statistik verrät. GRAZ. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden ist in Graz seit Jahren rückläufig. Wobei das Jahr 2020 durch Corona einen "Ausreißer nach unten" darstellen dürfte, wie es aus dem Straßenamt heißt. Weniger erfreulich ist hingegen die steigende Zahl der Fahrradunfälle – besonders auffällig: die starke...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ein Moment der Unachtsamkeit reichte: Schwer verletzte Frau musste ins Krankenhaus. | Foto: Mabel Amber/Pixabay

Frau schwer verletzt
5-jähriger Radfahrer kollidiert mit Läuferin

Ein 5-jähriger übersah am Sonntag beim Radfahren eine 46-jährige Läuferin und kollidierte mit ihr. Schwer verletzt wurde die Frau ins LKH Graz gebracht. GRAZ. Der Unfall ereignete sich am Sonntag gegen 13.30 Uhr. Ein Fünfjähriger und sein Vater waren mit ihren Fahrrädern am R2 Murradweg in Richtung Norden unterwegs. Dabei fuhren die beiden hintereinander und blieben stets in verbalem Kontakt. Wohl abgelenkt blickte der Bub zur Seite und übersah eine 46-jährige Läuferin und ihren Begleiter....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Trotz rascher Hilfe überlebte ein 62-jährigen Pkw-Lenker den Zusammenstoß mit einem Lkw nicht. | Foto: Rotes Kreuz/M. Hausegger

Auf Gegenfahrbahn geraten
Zusammenstoß mit Lkw endet tödlich

Wegen eines medizinischen Notfalls geriet Donnerstagnachmittag, 10. Februar 2022, ein 62-jähriger in Andritz mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Lkw zusammen.  GRAZ/ANDRITZ. Gegen 14.35 Uhr fuhr ein Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der Weinzöttlstraße (B67a) stadtauswärts. Aufgrund eines gesundheitlichen Gebrechens geriet er bei Straßenkilometer 1,0 auf die Gegenfahrbahn, wo er in einen entgegenkommenden Klein-Lkw prallte. Der Lenker des Lkws, ein 38-Jähriger aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kollision mit Pkw: Trotz rascher Erstversorgung und intensivmedizinischer Betreuung erlag eine 71-jährige Fahrradlenkerin ihren Verletzungen. | Foto: Hofmüller

Nach Kollision mit Pkw
71-jährige Fahrradlenkerin stirbt an Unfallfolgen

Am Freitag, 28. Jänner, kam es im Kreuzungsbereich von Plüddemanngasse und Waltendorfer Hauptstraße zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer 71-jährigen Fahrradlenkerin. Am Dienstag erlag die Frau ihren Verletzungen. Graz/ST. PETER. Vergangenen Freitag gegen 9.55 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Unfall. Ein 63-jähriger Grazer fuhr mit seinem Pkw auf der Plüddemanngasse in südliche Richtung, wo es beim Einfahren in die Kreuzung mit der Waltendorfer Hauptstraße zur Kollision mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Für den Mann aus Gratwein-Straßengel kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

+UPDATE+
Todesursache ermittelt: Tödlicher Sturz in Baugrube

Die Polizei hat die offizielle Todesursache für den 48-Jährigen, der in Gratwein-Straßengel tot in einer Baugrube erst am nächsten Tag gefunden wurden (wie berichtet, siehe unten), bekanntgegeben:  Bei der von der Staatsanwaltschaft Graz angeordneten Obduktion konnte die Todesursache geklärt werden. Demnach ist der 48-Jährige aufgrund eines massiven Herzinfarktes verstorben und dadurch in die Grube gestürzt. Die offensichtlichen Sturzverletzungen waren also „post mortem“ entstanden. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zeugen für einen Unfall nähe Zentralfriedhof werden gesucht.  | Foto: BRS/Huber

Auto vs. Fußgängerin
Haben Grieser Bäckerei-Kunden einen Unfall beobachtet?

Zeugen gesucht: Wegen widersprüchlicher Angaben sucht die Polizei jetzt Personen, die vor gut drei Wochen einen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer 60-jährigen Fußgängerin im Bezirk Gries beobachtet haben. GRAZ. Bereits am 23. September ist der Unfall passiert: An diesem Donnerstagnachmittag soll es gegen 16.45 Uhr im Kreuzungsbereich Herrgottwiesgasse/Lauzilgasse zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin (60) und einer Pkw-Lenkerin (58) gekommen sein. Die Fußgängerin wurde dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Fotolia/chris-m

Massenkarambolage auf der A9
Deshalb die Sperre: Regenwetter sorgte für Unfall

Bis nach Deutschfeistritz und weit ins Grazer Stadtgebiet staute sich gestern der Verkehr – Plabutschtunnel und Gratkorntunnel waren gesperrt, es kam zu Blockabfertigungen. Der Grund: Gegen 15:20 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der A9, der einen Folgeunfall mit zehn beteiligten Fahrzeugen auslöste. Fünf Personen wurden leicht verletzt. Eine 24-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg war gestern, 29. September, mit ihrem Pkw Richtung Spielfeld unterwegs. Aufgrund des Regens wollte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sperrung der Unterführung Augartenbrücke, Graz
2 1 13

Hohes Unfallrisiko
Die Unterführung der Augartenbrücke, wurde schon wieder gesperrt!

Schon wieder wurde die Unterführung vom Mur-Radweg R2 der Grazer Augartenbrücke, wegen einer Veranstaltung im Städtischen Augarten gesperrt! Für alle Menschen bedeuteten diese wiederholten Sperrungen vom Mur-Radweg R2, ein enormes Risiko. Die Radfahrer und Fußgänger sind dadurch gezwungen, eine sehr gut befahrene doppelte Fahrspur, für die Überquerung zu nutzen. (über die Grazbachgasse 93, Ecke Rosseggerkai) Am Wochenende sind besonders viele Familien, mit ihren Kindern am Mur-Radweg R2 in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Auch Radfahren braucht Training und Routine: Der tödliche Unfall in Graz hat vor Augen geführt, dass besonders der E-Bike-Boom Schattenseiten hat. | Foto: Panthermedia/Wellphoto (Symbolfoto)
Aktion 2

Nach tödlichem Unfall in Graz
Neos wollen steiermarkweit kostenlose E-Bike-Trainings

Die Pandemie hat die Steirerinnen und Steirer zum Umstieg auf das Rad animiert. Die Kehrseite der Medaille: Mit der Zahl der Radfahrer steigt naturgemäß auch die Zahl der Radunfälle. Rund 50 Prozent der tödlich verunfallten Radfahrer sind laut Kuratorium für Verkehrssicherheit mittlerweile mit dem E-Bike unterwegs – Tendenz steigend. Während 2019 von den österreichweit 33 tödlich verunfallten Radfahrern elf E-Bike-Fahrer waren, betrug dieses Verhältnis im Coronajahr 2020 bereits 40 zu 21....

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.