Bald Todeskurve_2?

Wieder einmal wurde der Geh- und Radweg als Bremszone von einer RaserIn benutzt.
Wo bleibt die Leitschiene?
6Bilder
  • Wieder einmal wurde der Geh- und Radweg als Bremszone von einer RaserIn benutzt.
    Wo bleibt die Leitschiene?
  • hochgeladen von Rainer Maichin

Dieser Beitrag folgt dem Beitrag vom 20.11.2017 "Bald Todeskurve?"

Geh-und Radweg als Bremszone

Vor wenigen Tagen war es wieder so weit. Eine flotte Kfz-LenkerIn, es könnte diesmal auch ein Klein-Lkw gewesen sein, machte bei der 90-Grad Kurve am Opernring einen "Umweg" über den Geh- und Radweg.
Wie auch beim letzen Mal, dürften sich zu diesem Zeitpunkt keine Menschen dort aufgehalten haben.
Ewig wird aber deren Glückssträhne nicht andauern.

Handeln oder wegschauen?

Ich frage mich nun ernsthaft, wie lange die Stadt Graz hier noch zuschaut?
Etwas zu unternehmen wenn die ersten Fußgänger, bzw. Radfahrer zu Schaden kommen finde ich zu spät.
Eine Stadt, die es schafft in ihrer Mitte ein Murkraftwerk errichten zu lassen, solle es eigentlich auch schaffen eine Leitschiene bei der 90-Grad Kurve am Opernring zu errichten,
bevor diese zu einer Todeskurve wird. 

Andere Beiträge von mir zum Thema Verkehr
20.7. 2017.......Bald Todeskurve?
25.10.2019......Critical Mass Okt. 2019

Google-Suchergebnisse zu dieser Kurve:
22.11. 2017...Kleine Zeitung
12.9. 2016.....Kleine Zeitung
20.11.2010....Styria mobil (Verkehrsforum)

Wieder einmal wurde der Geh- und Radweg als Bremszone von einer RaserIn benutzt.
Wo bleibt die Leitschiene?
Geh- und Radweg als Bremszone für RaserInnen.
Diese RadlerIn wäre dann im Mittelpunkt gewesen...
Einige Stunden früher, wäre nicht nur der Baum gelegen...
Einige Stunden früher, wäre nicht nur der Baum gelegen...
Rasender "Nobelhobel" oder Klein-Lkw machte den Geh- und Radweg zu seiner persönlichen Bremszone.
Zum Glück "blutete" nur das Kfz, am Geh- und Radweg aus...
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
1 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.