Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Eine 17-Jährige wurde bei einem Auffahrunfall schwer verletzt.  | Foto: ORK
3

Kolonnenverkehr in Graz
17-Jährige bei Auffahrunfall schwer verletzt

In der St.-Peter-Hauptstraße ereignete sich am Donnerstag ein Auffahrunfall. Eine jugendliche Mopedlenkerin erlitt schwere Verletzungen. Die weiteren Beteiligten, eine Autofahrerin sowie ein Lkw-Lenker, blieben unverletzt.  GRAZ. Bei einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen wurde am Donnerstagvormittag eine 17-Jährige schwer verletzt. Gegen 11.45 Uhr war eine 31-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit dem Auto auf der St.-Peter-Hauptstraße unterwegs und musste wegen Staubildung anhalten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
In Graz kam es zu einem Verkehrunfall. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
3

Jakomini
Eine Straßenbahn erfasste einen betrunkenen Fußgänger

Im Bezirk Jakomini wurde am Samstagnachmittag ein 52-jähriger Mann von einer Straßenbahn erfasst und verletzt. Der Fußgänger hatte trotz Rotlichts die Fahrbahn überquert – ein Alkoholtest ergab 1,42 Promille. GRAZ. In der Münzgrabenstraße kam es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Laut der Polizei hielt die Straßenbahn gegen 16.35 Uhr an der Haltestelle Münzgrabenkirche, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Nachdem der 52-Jährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Margit Ablasser aus St. Lorenzen ist Teil des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark sowie der Ökumenischen Notfallseesorge der Katholischen Kirche. | Foto: Kern
6

Krisenintervention
Freiwillige Engel im Einsatz für das seelische Heil

Beim Amoklauf vergangene Woche in Graz wurde das Kriseninterventionsteam zu Hilfe gerufen; mit dabei auch Margit Ablasser aus St. Lorenzen. Sie ist eine von mehr als 400 steirischen Freiwilligen, die sich um Betroffene nach solchen und ähnlichen Traumata kümmern. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Es war das Grubenunglück in Lassing, das Edwin Benko und Katharina Purtscher-Penz im Jahr 1998 dazu veranlasste, das Kriseninterventionsteam (KIT) des Landes Steiermark ins Leben zu rufen. Nun, mehr als...

Emotionaler Moment: Stemmzellenempfänger Günter Grabner (r.) dankte seinem Lebensretter Viktor Schwabl. | Foto: Alfred Mayer
7

Österreich-Premiere in Hartberg
Stammzellenempfänger traf auf Spender

Der Hartberger Günter Grabner litt an Akuter Myeloische Leukämie (AML). Eine Stammzellenspende rettete sein Leben; in der Rotkreuz-Bezirksstelle Hartberg dankte er dem Spender persönlich. HARTBERG. Emotionaler hätte der Montag, 24. Februar, für Günter Grabner nicht sein können. Auf den Treppen der Rotkreuz-Bezirksstelle in Hartberg traf der 63-jährige Hartberger gegen 13 Uhr zum ersten Mal persönlich auf jenen Menschen, der ihm sein Leben gerettet hat. Wie alles begann Anfang 2019 spürte...

Die Einsatzstatistik des Roten Kreuzes für das vergangene Jahr kann sich sehen lassen.  | Foto: Rotes Kreuz / Trummer
6

Rück- und Ausblick
Rotes Kreuz Steiermark: Alle 54 Sekunden ein Einsatz

Das Rote Kreuz ist eine unverzichtbare Säule in der Gesundheits- und Soziallandschaft der Stiermark. Das zeigt nicht zuletzt die Bilanz für das Jahr 2024: Alle 54 Sekunden wurde im vergangenen Jahr ein Rotkreuz-Fahrzeug zu einem Einsatz gerufen – bei Tag und bei Nacht, an Sonn- und an Feiertagen. Viel los ist beim Roten Kreuz in der Steiermark aber auch 2025.  STEIERMARK. Es ist eine "Bilanz der Menschlichkeit", die das Rote Kreuz mit Präsident Siegfried Schrittwieser für das Jahr 2024 zieht....

Es kam zu einem Verkehrsunfall: Ein Bub wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KK
2

Bezirk Andritz
Ein 12-jähriger Junge wurde in Graz von Lkw erfasst

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag in der Grazer Straße. Ein 12-jähriger Junge wurde von einem Lkw touchiert und erlitt schwere Verletzungen. GRAZ. Unfall im Bezirk Andritz: Kurz vor 14 Uhr lenkte ein 53-jähriger Grazer seinen Lkw auf der Grazer Straße in Richtung Weinzöttlstraße, als der Bub plötzlich die Fahrbahn betrat. Der 12-Jährige lief vom westlich gelegenen Gehsteig los und passierte einen abgestellten Omnibus, bevor er auf die Straße trat. Dabei übersah er...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz bei einem Unfall im Murtal. | Foto: FF Kobenz
3

Steiermark
Einsatzkräfte sind bei Bränden und Unfällen gefordert

Rund 100 Feuerwehren waren allein in den letzten 24 Stunden bei 73 Einsätzen gefordert. Polizei, Rotes Kreuz und Mobilitätsclubs müssen zwischen den Feiertagen ebenfalls öfter ausrücken. STEIERMARK. Es hat leider mittlerweile eine gewisse Tradition, dass die Einsatzkräfte rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel besonders gefordert sind. Das zeigt sich auch heuer. Der Waldbrand in Semriach, bei dem seit Donnerstag über 200 Helfer im Einsatz waren, ist dabei nur die Spitze des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Graz kam es am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Triester Straße
Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen in Graz

Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde eine Person schwer und zwei weitere leicht verletzt. GRAZ. Ein 20-jähriger Grazer sowie ein 26-jähriger Grazer waren mit ihren Pkw auf der Triester Straße stadtauswärts unterwegs. An einer Stelle verlor der Jüngere, vermutlich aufgrund zu starker Beschleunigung, die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches er auf dem rechten Fahrstreifen lenkte. Drei Personen verletztDadurch stieß er mit der linken Seite...

  • Stmk
  • Graz
  • Nico Deutscher
Der Jugendliche war mit einem E-Scooter unterwegs. | Foto: Symbolbild pixabay
3

Zeugen gesucht
Lenker doch schwer verletzt, Polizei bittet um Hinweise

Nach einer Kollision zwischen Auto und E-Scooter in der Puntigamer Straße sucht die Polizei nach Zeugen. Zum Unfallhergang gibt es nämlich unterschiedliche Angaben. GRAZ. Ein langwieriges Nachspiel hat ein Zusammenstoß zwischen einem Autolenker und dem Fahrer eines E-Scooters in Graz, der sich bereits am 8. November in der Puntigamer Straße ereignet hat. "Die Ermittlungen zum Unfallhergang gestalten sich aufgrund unterschiedlicher Angaben der Beteiligten erschwert", heißt es bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Wettkampfteam bei Notfallmedizin-Kongress: Bernhard Kowalski (v.l.), Carola Tamm, Jakob Laumer, Elena Noé und Nikolaus Schneider siegten in Kopenhagen. | Foto: KAGes
3

Notfallmedizin-Kongress
Doppelsieg für KAGes und Med Uni Graz

Beim größten Notfallmedizin-Wettbewerb Europas in Kopenhagen holte das Team der KAGes und der Med Uni Graz zweimal Gold und einmal Silber. In realitätsnahen Notfallszenarien bewies das steirische Team exzellentes Können und Teamwork – und triumphierte gegen internationale Konkurrenz. STEIERMARK. Ein beeindruckender Erfolg für das gemeinsame Wettkampfteam der KAGes und der Medizinischen Universität Graz: Beim größten Notfallmedizin-Wettbewerb Europas, dem "David Williams Euro Sim Cup" in...

Die Gruppe Lieboch, Gewinner des Wettbewerbs, freut sich über ihre großartige Leistung. | Foto: Rotes Kreuz
Video 15

Einblick hinter die Kulissen
Bundesjugendcamp 2024 des Roten Kreuzes

Am Freitag durfte MeinBezirk einen Einblick in das Bundesjugendcamp 2024 bekommen. Bei einer privaten Führung, geleitet von Stefan Loseries, waren wir hautnah an der Veranstaltung dran. Von Reanimation bis hin zur Wundversorgung. Die Kinder und Jugendlichen konnten ihr Wissen und Können bei verschiedenen Stationen testen. STEIERMARK/GRAZ. Ob am Schlossberg, im Stadtpark oder im Landhaushof. Die Stationen des Camps vom Jugendrotkreuz reichten durch die ganze Grazer-Innenstadt und forderten...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Glajncer
Bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn am Jakominiplatz wurde eine 70-Jährige leicht verletzt.  | Foto: Konstantionov
2

Leicht verletzt
70-jährige Fußgängerin stieß mit Straßenbahn zusammen

Bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn Mittwochnachmittag in Graz wurde eine 70-Jährige leicht verletzt. Sie nahm keine ärztliche Hilfe in Anspruch. GRAZ. Die 70-jährige Grazerin wollte gegen 12.20 Uhr am Jakominiplatz eine Garnitur der Linie 7 erreichen und dürfte in Folge von Unaufmerksamkeit beim Gehen gegen eine einfahrende und zu diesem Zeitpunkt schon stehende Garnitur der Linie 6 gestoßen sein. Die Frau kam zu Sturz und verletzte sich am linken Knie und am linken Ellbogen. Nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Blutkonservenengpass: Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Blutkonservenengpass
Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Am Freitag findet nicht nur das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft statt, sondern auch der Weltblutspendetag. Der ist dieses Mal besonders wichtig, denn aktuell gibt es in der Steiermark einen Blutkonservenengpass. STEIERMARK. Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten. "An einem Tag werden in der Steiermark rund 200 Blutkonserven benötigt. Im Lager sind derzeit 500 Stück...

Siegfried Schrittwieser wurde im Rahmen der Generalversammlung zum neuen Präsidenten des Roten Kreuzes in der Steiermark gewählt. | Foto: Rotes Kreuz/Kundigraber
4

Steiermark
Siegfried Schrittwieser ist neuer Präsident des Roten Kreuzes

Siegfried Schrittwieser ist neuer Präsident des Roten Kreuzes in der Steiermark. Der gebürtige Thörler und Landeshauptmann-Stellvertreter außer Dienst setzte sich Dienstagabend bei der Generalversammlung gegen den Amtsinhaber Werner Weinhofer durch.  STEIERMARK, GRAZ. An der Spitze des steirischen Roten Kreuzes kam es am Dienstagabend im Rahmen der Generalversammlung in der Grazer Seifenfabrik zu einem Wechsel: Siegfried Schrittwieser, ehemaliger SP-Landeshauptmann-Stellvertreter und zuletzt...

In der Rosselmühlgasse wurde ein siebenjähriges Mädchen von einem Pkw erfasst und musste ins LKh Graz gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
3

Verletzungen unbestimmten Grades
7-jähriges Mädchen prallte gegen Auto

Am Samstagnachmittag lief in der Grazer Rosselmühlgasse plötzlich ein siebenjähriges Mädchen über die Fahrbahn und wurde von einem Auto erfasst. Es wurde auf die Windschutzscheibe geschleudert und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt. GRAZ. Am Samstag, dem 1. Juni, fuhr ein 62-jähriger Grazer Pkw-Lenker gegen 14 Uhr auf der Rösselmühlgasse in Graz in westlicher Richtung und beabsichtigte weiter stadtauswärts zu fahren. Laut Angaben des Lenkers lief...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Damit im Ernstfall beim Roten Kreuz die Lichter nicht ausgehen: Land Steiermark investiert 1,3 Millionen Euro in Notstromaggregate. | Foto: Rotes Kreuz
4

Land hilft
Das Rote Kreuz wird gegen ein Blackout abgesichert

Wichtige Maßnahme: Das Land Steiermark unterstützt das Rote Kreuz bei der Sicherstellung der Energieversorgung für Ortsstellen und Fahrzeuge im Blackout-Fall. Um 1,3 Millionen Euro werden 70 Notstromaggregate angeschafft. STEIERMARK. Wenn nichts mehr geht, sollte dennoch die medizinische Erstversorgung funktionieren. Um genau das im Falle eines Stromausfalles für das steirische Rote Kreuz sicherzustellen, hat das Land Steiermark umfassende Maßnahmen getroffen. Notstrom für alle Ortsstellen Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: Rotes Kreuz
2

Graz
Jugendlicher bei Sturz mit dem Fahrrad schwer verletzt

Bei einem Familienausflug stürzte ein 15-Jähriger in Geidorf mit dem Rad und verletzte sich dabei schwer. Brand in einem Grazer Lokal wurde rasch gelöscht. GRAZ. Schwer verletzt hat sich ein 15-jähriger Bursche am Mittwoch in Graz bei einem Sturz mit seinem Fahrrad. Der Jugendliche war gegen 17 Uhr mit seinem 20-jährigen Onkel und seinem 18-jährigen Bruder im Bereich des Waldes am Hilmteich im Bezirk Geidorf unterwegs. Am Schlamm ausgerutscht Der 20-Jährige bremste kurz vor der Einfahrt in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz Steiermark bietet einige Lernhilfe-Programme an. Bundesminister Martin Polaschek besuchte das Lernhaus in Graz. | Foto: Pixabay
3

Lernhaus Rotes Kreuz
Nachfrage nach Lernhilfe-Programmen ist groß

Das Rote Kreuz Steiermark bietet Kindern und Jugendlichen mehrstufige und bedarfsorientierte Lernangebote, die kostenlos in Anspruch genommen werden können. Aktuell werden so 850 Kinder und Jugendliche durch das Rote Kreuz in der Steiermark unterstützt. STEIERMARK. Eines der Lernangebote des Roten Kreuzes Steiermark ist das Rotary Lernhaus Graz am Grazer Esperantoplatz und dem Lernhaus in der Grazer Schönaugasse. Dort bietet das Rote Kreuz mehr als 100 Kindern und Jugendlichen niederschwellige...

Die Bezirksstelle des Roten Kreuz in Graz zog Bilanz über das Jahr 2023 und lud zur Bezirksversammlung mit Wahl der Geschäftsleitung. | Foto: ÖRK (Symbolfoto)
3

Leistungsbericht
Bilanz 2023 und Wahlen in der Rotkreuz-Bezirksstelle Graz

Auf 140.015 Hilfeleistungen kann die Bezirksstelle des Roten Kreuz in Graz zurückblicken. Zusätzlich zur Bilanz des Vorjahres wurde auch die Bezirksstellenleitung wieder gewählt. GRAZ. Die Bezirksstelle Graz des Roten Kreuz hat ihren Leistungsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dabei sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache, wenn es um den Einsatz zahlreicher (meist freiwilligen) Helferinnen und Helfer geht. Außerdem wurde in der jährlichen Bezirksversammlung die Bezirksstellenleitung...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Weit mehr als nur Rettungs- und Notfalleinsätze zeichnet die Aufgaben des Roten Kreuz aus. Das spiegelt sich auch im Leistungsbericht für das Jahr 2022 der Bezirksstelle Graz Stadt wider. | Foto: RK
3

Zahlen 2022
Rotes Kreuz zieht Bilanz über die Bezirksstelle Graz Stadt

141.070 Hilfeleistungen, 1.352 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 173 hauptberufliche Mitarbeitende: Das sind nur einige der Zahlen, auf die die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Graz Stadt im Jahr 2022 zurück blicken kann. GRAZ. 24 Stunden an jedem Tag im Jahr sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuz im Einsatz, so auch in der steirischen Landeshauptstadt. Mit einem Leistungsbericht blickt die Bezirksstelle Graz-Stadt nun auf das Jahr 2022 zurück (der Leistungsbericht 2023...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Rote Kreuz führte Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. | Foto: RK/Stoltenberg
2

Seiersberg-Pirka
Teile der Autobahn nach Unfall vier Stunden gesperrt

Ein Unfall mit einem Reisebus und einem Auto beschäftigte am Donnerstagabend in Graz-Umgebung die Einsatzkräfte und ein Abschleppunternehmen. GRAZ. Eine vierstündige Sperre der A2 war am Donnerstag die Folge eines Unfalls bei Seiersberg-Pirka. Gegen 19 Uhr war dort ein 68-jähriger Ungar mit einem Reisebus in Richtung Wien unterwegs. Ein gleichaltriger Mann aus Salzburg fuhr ebenfalls in die selbe Richtung und prallte aus noch unbekannter Ursache mit seinem Auto in das Heck des Reisebusses. Auto...

Vor einem Jahr wurde eine FGM-Ambulanz am Universitätsklinikum in Graz eingerichtet.  | Foto: Kanizaj
3

Aufklärung
Fälle von Genitalverstümmelung häufen sich in der Steiermark

Etwa 1.000 Frauen sind in der Steiermark Schätzungen zufolge von einer Genitalverstümmelung und damit von schwerwiegenden gesundheitlichen und seelischen Auswirkungen betroffen. Weil die Fälle sich vermehren, wurde in Graz auch das Beratungs- und Präventionsangebot ausgebaut. Die zuständigen Expertinnen geben Einblick in ihre Arbeit und informieren, wie mit dem heiklen Thema weibliche Beschneidung umgegangen werden soll.  GRAZ. Starke Schmerzen beim Wasserlassen und Geschlechtsverkehr,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

Im Bezirk Liebenau kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbaolfoto Rotes Kreuz
2

Verkehrsunfall Liebenau
Ein Fahrradfahrer kollidierte mit einem Pkw

In Graz (Bezirk Liebenau) kollidierte am Dienstagnachmittag ein Fahrradfahrer mit einem Fahrzeug. Beim Zusammenstoß wurde der 82-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt. Er musste in das LKH Graz eingeliefert werden. GRAZ. Am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr wollte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Pkw von einer Betriebsgeländeausfahrt in den Fuchsenfeldweg im Bezirk Liebenau einbiegen. Ins Krankenhaus eingeliefertDabei dürfte er bei Nachrang den 82-jährigen Fahrradfahrer...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.