Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Zwei Feuerwehren mussten das Unfallauto bergen. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler
2

Südoststeiermark
Drei Verletzte bei Autounfall kurz vor Mitternacht

Auto mit vier Insassen ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei Straden von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geladen. Die drei Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt. STRADEN. Drei Personen wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag verletzt, als ein Auto von der Straße abgekommen war. Kurz vor Mitternacht war laut Angaben der Polizei eine 19-Jährige auf der L274 von Nägelsdorf in Richtung Kronnersdorf unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich außerdem ein Mädchen (20) und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Kurz vor dem Ortsgebiet von Maltschach aus Leutschach kommend kam es am Mittwoch nach einem Überholmanöver zu einem schweren Unfall. | Foto: FF/Waltl
4

Großeinsatz
Schwerer Unfall nach Überholmanöver auf der B69

Gegen Abend musste am Mittwoch, dem 14. September, die FF Leutschach wiederholt ausrücken: Auf der B69 zwischen Leutschach und Maltschach kam es nach einem Überholmanöver zu einem schweren Unfall. Ein Lenker aus Maribor (45) und eine Lenkerin aus dem Bezirk Deutschlandsberg (51) krachten fast ungebremst aufeinander. Auch die FF Maltschach stand im Einsatz. LEUTSCHACH/ARNFELS. Es war bereits der zweite Sirenenalarm an diesem Tag. Nach einer langen Ölspur auf dem Karnerberg heulten in Leutschach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehr stellte das Auto wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
4

Spielberg
Einsatzkräfte mussten zu gleich zwei Unfällen ausrücken

Ein Autolenker hat in Spielberg die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ein Enduro-Fahrer ist am Red Bull Ring über eine Böschung gestürzt. SPIELBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten die Einsatzkräfte zu einem Unfall in Spielberg ausrücken. Gegen 2.30 Uhr verlor ein Autofahrer aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam seitlich auf der Wiese zum Stillstand. "Nach dem Aufbau des doppelten Brandschutzes, wurde der Pkw per Hand wieder auf die Räder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Pkw-Lenkerin hat Montagabend die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und ist gegen einen Stahlträger eines Steinschlagnetzes geprallt.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Pernegg an der Mur
Alkoholisierte Fahrzeuglenkerin kam von Fahrbahn ab

Eine offenbar schwer alkoholisierte 58-jährige Pkw-Lenkerin ist Montagabend in Pernegg an der Mur von der Fahrbahn abgekommen. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Spital eingeliefert. PERNEGG AN DER MUR. Die Frau aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war gegen 18 Uhr auf der L104  von St. Jakob-Breitenau, in Richtung Mautstatt unterwegs. In einer Linkskurve kam sie von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Steinschlagnetz, bevor sie gegen einen Stahltäger fuhr, teilte die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Lisa Jeuschnigger
Die Feuerwehren beim Unfall in Scheifling | Foto: FF/Horn
5

B317 in Scheifling
Zwölf Verletzte nach Unfall mit Kleinbussen

Straße war nach Unfall mitten in der Nacht für mehrere Stunden gesperrt. In Knittelfeld landete ein Autolenker in einer Betonmauer. MURAU/MURTAL. Einen Großeinsatz mussten die Einsatzkräfte in der Nacht von Freitag auf Samstag in Scheifling absolvieren. Gegen 3 Uhr früh kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Kleintransporter. Dabei wurden insgesamt zwölf Personen unterschiedlichen Grades verletzt. Straße gesperrt Der 23-jährige Lenker eines Transporters und sein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Verkehrsunfall in Liezen: Ein 54-jährige Pkw-Lenker sowie sein 58-jähriger Beifahrer wurden ins LKH Rottenmann gebracht. | Foto: ÖRK
2

Ennstal-Straße B320
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Liezen

Am Nachmittag des 23. Juni kam es in Liezen zu einem Unfall mit einem Pkw-Lenker und zwei Lkw-Lenkern. Zwei Personen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. LIEZEN. Gegen 16:10 Uhr musste am Donnerstagnachmittag, 23. Juni, eine Kolonne auf der B 320 in Fahrtrichtung Graz verkehrsbedingt anhalten. "Ein 27-jähriger Lkw-Lenker aus Bosnien näherte sich dieser und dürfte nicht mehr rechtzeitig bremsen bzw. anhalten haben können", informiert Victoria Gimpel von Landespolizeidirektion...

  • Stmk
  • Liezen
  • Martina Schweiggl
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag auf der B74 waren drei Fahrzeuge involviert. | Foto: FF Kaindorf
5

FF Kaindorf an der Sulm
Drei Fahrzeuge kollidierten auf der B74

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm wurde am Nachmittag des 24. Mai zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. Insgesamt drei Fahrzeuge kollidierten auf der B74 zwischen der "Finkkreuzung" und dem Kreisverkehr. KAINDORF/SULM. Zwei Verletzte forderte am Dienstag, dem 24. Mai, ein Verkehrsunfall auf der B74 zwischen der ""Finkkreuzung" und dem Kreisverkehr. Unmittelbar nach dem Eintreffen der FF Kaindorf an der Sulm am Unfallort wurde doppelter Brandschutz aufgebaut und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Polizei war beim Unfall in Pöls zur Stelle. | Foto: Wieland

Murtal
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

89-jähriger Lenker dürfte Auto in Pöls übersehen haben. Drei Personen wurden verletzt, darunter auch ein siebenjähriges Kind. PÖLS-OBERKURZHEIM. Im Kreuzungsbereich der Gemeindestraße in Pöls dürfte am Donnerstag laut Angaben der Polizei ein 89-jähriger Autolenker das Auto einer 35-jährigen Murtalerin übersehen haben. Daraufhin kam es zum Zusammenstoß mit mehreren Verletzten. Polizei und Rotes Kreuz waren sofort zur Stelle. Straße gesperrt Sowohl der 89-Jährige als auch die 35-jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste einen Sichtschutz errichten. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Fohnsdorf
Unfall mit zwei Verletzten, Feuerwehr musste Sichtschutz errichten

Ein medizinischer Notfall dürfte am Mittwoch zu einem Autounfall in Fohnsdorf geführt haben, neugierige Autolenker:innen behinderten die Arbeit der Einsatzkräfte. FOHNSDORF. Gegen 19:00 Uhr war ein 40-jähriger Autolenker von Aichdorf kommend in Richtung Fohnsdorf unterwegs. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Murtaler die Herrschaft über sein Auto, fuhr durch einen Zaun auf ein Firmengelände und krachte gegen eine Mauer im Bereich des Fahrtechnikzentrums. Zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1 4

Knittelfeld
Auto krachte gegen Verkehrsampel

Schwierige Bergung nach einem Verkehrsunfall in Knittelfeld. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. KNITTELFELD. Am späten Nachmittag gab es am Mittwoch für die Einsatzkräfte in Knittelfeld noch einiges zu tun. Gegen 16.30 Uhr kam es auf der Kärntnerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug gegen eine Ampel geschleudert wurde. Polizei und Feuerwehr waren rasch zur Stelle. Aufräumarbeiten der Feuerwehr "Nachdem die Unfallstelle abgesichert und der doppelte Brandschutz aufgebaut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Helfer beim Unfall in Weißkirchen. | Foto: FF Weißkirchen
2

Murtal
Einsatzkräfte mussten zu Unfällen ausrücken

Verkehrsunfälle in Weißkirchen und Kobenz hielten Feuerwehren und Co. auf Trab. MURTAL. Die Einsatzkräfte der Region waren auch rund um die Feiertage beschäftigt: Am Christtag kam es in Weißkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall, als zwei Autos auf der nassen und leicht vereisten Straße miteinander kollidierten. Drei Feuerwehren unter der Leitung von Johann Kaltenegger sowie Rotes Kreuz und Polizei waren sofort zur Stelle. Drei Verletzte Laut Angaben der Helfer wurden beim Unfall drei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feuerwehr, Polizei und Notarzt waren in Pöls zur Stelle. | Foto: FF Pöls
1 2

Pöls
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Riskantes Überholmanöver dürfte Ursache für Unfall in Pöls gewesen sein. Gekracht hat es auch auf der S 36. PÖLS-OBERKURZHEIM. Ein riskantes Überholmanöver dürfte laut Angaben der Polizei am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 114 bei Pöls geführt haben. Ein 18-jähriger Murtaler war dort in Richtung Hohentauern unterwegs. Laut Zeugen überholte der junge Mann in einer Linkskurve und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. Daraufhin wurden beide Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mehrere Feuerwehren waren in Fohnsdorf im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
2

Fohnsdorf
Polizei ermittelt nach Wohnhausbrand

75 Feuerwehrmitglieder bekämpften Großbrand in Fohnsdorf, 74-Jähriger kam dabei ums Leben, seine Gattin wurde schwer verletzt. FOHNSDORF. Die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf, Judenburg, Rattenberg und die Betriebsfeuerwehr der Stahl Judenburg waren am Dienstagabend bei einem Wohnhausbrand in Fohnsdorf mit 75 Mitgliedern im Großeinsatz. Ein Atemschutztrupp begann wenige Minuten nach der Alarmierung mit der Brandbekämpfung. Schwierige Bedingungen "Dichter Rauch und Flammen schlugen den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Unfalllenkerin wurde in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna gebracht.

Unfall in Landscha an der Mur, L612
15-jährige Mopedlenkerin kollidierte mit Auto in Landscha

Nach einer Kollision in Landscha am Freitag Mittag musste eine 15-jährige Mopedlenkerin  mit einer Beinfraktur ins LKH Südsteiermark - Standort Wagna gebracht werden. LANDSCHA AN DER MUR. Verletzt wurde eine 15-jährige am Freitag, dem 19. November, bei einem Unfall auf der L612. Die 15-jährige Leibnitzerin fuhr gegen 11.30 Uhr mit ihrem Moped auf einer Gemeindestraße in Landscha an der Mur in Richtung Süden. Kollision im Kreuzungsbereich Ein 75-jähriger Grazer fuhr zur selben Zeit mit seinem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der schwerverletzte Motorradfahrer musste mit dem Notarzthubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. | Foto: ÖAMTC Symbolbild

Vorrang missachtet
Schwerverletzter nach Verkehrsunfall in Fürstenfeld

Bei einem Einbiegevorgang von einer Gemeindestraße in eine Landesstraße kam es Mittwochnachmittag, 27. Oktober in Fürstenfeld zu einem Zusammenstoß eines Motorrades mit einem Pkw. Der Notarzthubschrauber musste ausrücken. FÜRSTENFELD. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Güssing fuhr gegen 15:55 Uhr mit seinem Motorrad auf der Hartbergerstraße L 401 aus Richtung Fürstenfeld kommend in Richtung Bad Blumau. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 42-Jährige aus Ungarn mit ihrem Pkw von einer Gemeindestraße...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Rettungshubschrauber war am Samstagabend in St. Abdrä im Einsatz. | Foto: KK

L303
Fahrzeug überschlug sich bei Kollision in St. Andrä-Höch

Gegen 18 Uhr ereignete sich am Samstag ein Unfall auf der L 303, der Predingerstraße, in St. Andrä im Sausal. Zwei Pkw-Lenker, 51 und 36 Jahre, wurden verletzt. Ein Fahrzeug überschlug sich durch den Anprall und kam auf dem Dach zu liegen. ST. ANFRÄ-HÖCH. Ein 36-jähriger Fahrzeuglenker war mit seinem Pkw auf der L 303 aus Richtung Gleinstätten kommend in Richtung Preding unterwegs. Der Lenker kam aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem PKW eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: BRS
1

Fahrerflucht
Polizei sucht erneut Zeugen

Nach Unfall in Mühlen konnte Schuldiger noch nicht gefunden werden - Polizei startet einen weiteren Zeugenaufruf. MURAU. Es war ein folgenschwerer Unfall in der Nacht auf Samstag, dem 14. August: Den Zeitraum konnte die Polizei zwischen 2.30 und 3.45 Uhr eingrenzen. Da war ein 25-jähriger Murauer im Bereich Jakobsberg/St. Helen (Gemeinde Mühlen) zu Fuß in der Nähe des Gasthauses Rauchenwald unterwegs. Der junge Mann wurde von einem unbekannten Autolenker angefahren und rund 200 Meter in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Um 5 Uhr kam es heute auf der B70 in Söding zu einem Verkehrsunfall - fünf Personen verletzten sich teilweise schwer.  | Foto: FF Mooskirchen
13

Söding
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B70

Um 5.08 Uhr überschlug sich ein mit fünf Personen besetzter PKW auf der B70 zwischen Lieboch und Söding.  SÖDING. Durch den Unfall wurden vier Männer schwer und einer leicht verletzt. Die Feuerwehren Mooskirchen und Söding wurden alarmiert, eine Vielzahl an Rettungskräften aus den Bezirken Voitsberg, Graz-Umgebung und Graz waren ebenfalls im Einsatz. Der Pkw kam mit überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach im Straßengraben liegen. Eine Zivilstreife...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der verunglückte Triebwagen ist eine "stabile Konstruktion". | Foto: Franz Neumayr

Murtalbahn
"Triebwagen hat 17 Tote erspart"

Nach Unfall geht Diskussion um Zukunft der Murtalbahn weiter. Die Bergung ist erst für nächste Woche geplant. MURAU/LUNGAU. Die Bergung des verunglückten Triebfahrzeuges der Murtalbahn aus der Mur dürfte frühestens nächste Woche stattfinden. "Wir brauchen auf jeden Fall schweres Bergegerät und prüfen noch verschiedene Szenarien", heißt es seitens der Landesbahn. Eine Herausforderung ist die exponierte Lage der Unfallstelle. Dort gibt es auf der einen Seite einen Steilhang und auf der anderen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Triebfahrzeug ist in die Mur gestürzt. | Foto: Steiermärkische Landesbahn
1 1 2

Murtalbahn entgleist
Aufklärung des Unglücks gefordert

Baum auf Gleisen war offenbar Unglücksursache, Neos fordern "volle Aufklärung". MURAU. Die Steiermärkische Landesbahn hat als Betreiber der Murtalbahn mittlerweile die Ursache des Unglücks bekannt gegeben: Das Triebfahrzeug einer Zuggarnitur ist demnach an der Landesgrenze zwischen Kendlbruck und Stadl-Predlitz mit einem Baum kollidiert, der in der Nacht aufgrund eines Gewittersturms auf den Gleiskörper gestürzt war. "In Folge dieser Kollision entgleiste das Triebfahrzeug und kippte in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gleich zu vier Verkehrsunfällen rückte die Polizei, die Feuerwehr und Rettungskräfte am Sonntagnachmittag in Stubenberg auf der L 409 aus. | Foto: Wurglits

Sonntagnachmittag
Unfallserie auf der L 409 in Stubenberg forderte vier Verletzte

STUBENBERG. Gleich drei Unfälle binnen gerade einmal zweieinhalb Stunden forderten die Einsatzkräfte Sonntagnachmittag, 13. Juni 2021, im Bereich der L409 in Stubenberg. Insgesamt vier Personen wurden verletzt (zwei davon schwer), auch ein Hubschrauber sowie außer Dienst befindliche Rettungskräfte standen im Einsatz. Baum stoppt Sportwagen Gegen 12.45 Uhr fuhr ein 50-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz mit einem Sportwagen (Lamborghini) auf der L409 durch die Stubenbergklamm in Richtung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Rettungshubschrauber landete am Samstag Nachmittag auf der Autobahn. | Foto: R. Prettenthaler/Rotes Kreuz
5

Schwerer Unfall bei Steinberg
Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn

Ein Pkw kam am Samstag Nachmittag auf der A2 bei Steinberg von der Fahrbahn ab, die beiden Verletzten konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. LIGIST. Am Samstag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte gegen 16.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn alarmiert. Kurz nach der Autobahnauffahrt Steinberg in Fahrtrichtung Klagenfurt war ein Pkw aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten. Er stürzte bei regennasser Fahrbahn über die Böschung und kam neben der Autobahn in einem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Polizeiinspektion Lebring ist mit den Erhebungen des gegenständlichen Unfallherganges befasst und sucht dringend nach weiteren Zeugen. | Foto: Waltraud Fischer

Weitere Zeugen gesucht
Nach Unfall zwischen Lang und Jöss werden Zeugen gesucht

Nach dem schweren Unfall, der sich am Dienstagfrüh, dem 27. April 2021, in Lang ereignete, sucht die Polizei nach Zeugen. Bei dem Verkehrsunfall waren drei Fahrzeuge beteiligt. Dabei wurden zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt. Eine Person erlitt einen Schock. LEBRING. Wie berichtet, kam es gegen 05:55 Uhr auf der L 602 in Jöss, etwa bei Straßenkilometer 4,380, aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem drei Pkws involviert waren. Zwei Fahrzeuglenker,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: KK

Obdach
Autolenker fuhr nach Unfall einfach weiter

Motorradlenker stürzte nach Überholmanöver eines Autos - vom Lenker fehlt jede Spur. OBDACH. Ein 50-jähriger Motorradlenker ist am Freitag gegen 17 Uhr nach einem Überholmanöver eines entgegenkommenden Autos gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Vom Autolenker fehlt laut Polizei bislang jede Spur. Überholmanöver Der 50-jährige Murtaler war auf der B78 von Bad St. Leonhard in Richtung Obdach unterwegs. Dort scherte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.