Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Verteidiger Johannes Riedl | Foto: Probst
2

Schuldfrage
Prozess um zwei Tote in Künette im Bezirk Amstetten

Durch einen Erdrutsch in einer 2,7 Meter tiefen Künette wurden zwei Arbeiter verschüttet. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Nicht so einfach dürfte die Schuldfrage in einem Prozess am Landesgericht St. Pölten zu klären sein. Dem 30-jährigen Angeklagten aus dem Bezirk Amstetten wirft Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vor, für den Tod zweier Hilfsarbeiter verantwortlich zu sein, die im vergangenen Juni durch einen Erdrutsch in einer 2,7 Meter tiefen Künette verschüttet wurden. Verantwortung: Bauherr? Er...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: pixabay

Unfall
34-Jähriger läuft bei Oed über die A1 und wird überfahren

BEZIRK AMSTETTEN. Kurz vor der A1-Anschlußstelle Oed hält der Lenker eines Kombis in einer Pannenbucht an. Ein 34-jähriger Beifahrer steigt aus. Er dürfte alkoholisiert gewesen sein, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Er läuft – für die weiteren Fahrzeuginsassen völlig unerwartet – über die gesamte Richtungsfahrbahn Salzburg, überkletterte die Betonmittelleitwand und läuft auf der Richtungsfahrbahn Wien ebenfalls auf die Straße. Zur gleichen Zeit fährt eine 33-Jährige aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pixabay

Sohn überschlägt sich mit Auto
Mutter auf A1 geschleudert und tödlich verletzt

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 27-jähriger Armenier, in Linz wohnhaft, fährt mit seinem Auto auf auf dem 2. Fahrstreifen der A1 in Richtung Linz. Im Fahrzeug fahren seine 59-jährige Mutter sowie ein 29-Jähriger – ebenfalls aus Armenien – mit. Bei der Anschlussstelle St. Valentin kommt der 27-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Das Fahrzeug überschlägt sich mehrmals und kommt im Grünstreifenbereich des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leopold Dorfmair, Jagdleiter in Ertl. | Foto: Dorfmair

Vorsicht, Reh!
Was bei Wildunfällen zu tun ist

Wie Unfälle mit Wildtieren verhindert werden können und was im Falle des Falles zu tun ist. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir schießen etwa 160 Rehe im Jahr, davon sind rund zehn Prozent Wildunfälle", weiß Leopold Dorfmair, Jagdleiter in Ertl. "Unsere Strategie ist das intensivere Bejagen entlang der Straßen, um Tierleid zu vermeiden", fügt er hinzu und appelliert an die Autofahrer, die Geschwindigkeit anzupassen. Denn Wildunfälle stehen derzeit an der Tagesordnung im Bezirk. Ein Reh mit zwei Tonnen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin
2

Auto überschlägt sich nach Reifenplatzer auf A1

BEZIRK AMSTETTEN. Das Auto kam am Dach zum Liegen. Dennoch konnte der 64-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg sogar selbstständig das Auto verlassen. Auf der A1 kurz vor der Raststation Strengberg in Fahrtrichtung Wien verliert er laut eigenen Angaben aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto überschlägt sich in weiterer Folge.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Hochwasser 2013 – hier in Ardagger – ist bei vielen in bleibender Erinnerung geblieben. Früher waren besonders Eisstöße gefürchtet. | Foto: Eder

Unsere Schicksalstage
Die ärgsten Katastrophen in Amstetten

Feuer, Hochwasser, Unfälle: Die neue Serie der Bezirksblätter beleuchtet Schicksalstage in der Region. BEZIRK AMSTETTEN. Hochwasser, Dauerhitze, Stürme und Unwetter – Wetterextreme nehmen zu. Sie erreichen zunehmend katastrophale Ausmaße. Doch auch in der Vergangenheit wüteten Naturkatastrophen in der Region. Aber auch Desaster rein menschlichen Ursprungs prägten unsere Heimat. Die BEZIRKSBLÄTTER widmen sich in einer neuen Serie in den nächsten Wochen genau diesen Schicksalstagen. Land unter in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin

Mit Hubschrauber ins Spital: Rennradfahrer bei Sturz schwer verletzt

BEZIRK AMSTETEN. Ein 36-Jähriger aus Linz ist mit seinem Rennrad in Ennsdorf unterwegs. "Laut ersten Erkenntnissen dürfte er kurz nach der Ortsausfahrt Ennsdorf einen am Fahrbahnrand abgestellten Traktoranhänger übersehen haben und kollidierte mit diesem", berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Der Linzer stürzt und bleibt schwer verletzt auf der Straße liegen. Eine nachkommende Rettungssanitäterin des Roten Kreuzes Enns leistet Erste Hilfe und setzt die Rettungskette in Gang. Kurz darauf ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin
3

Notarzthubschrauber im Einsatz: Motorradunfall fordert zwei Verletzte

BEZIRK. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fährt mit seinem Motorrad Richtung Ernsthofen. Auf dem Sozius sitzt eine 35-jährige Welserin. Als der PKW-Lenker nach rechts in Richtung Altenrath abbiegt, stößt er gegen das Heck des vor ihm fahrenden Autos. "Kurz nach der Ortsausfahrt St. Valentin dürfte der Motorradlenker das Abbiegemanöver des vor ihm fahrenden Pkw übersehen haben", berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Der Motoradfahrer stürzt aufgrund des Zusammenstoßes. Während die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin
2

Erneut Unfall in Baugrube: Bauarbeiter stürzt in Künette

BEZIRK AMSTETTEN. Ein Arbeiter aus dem Bezirk Linz-Land arbeitete in St. Pantaleon gerade in einer Künette, als er in die rund 1,5 Meter tiefe Baugrube stürzte. Dabei wurde er bis zur Hüfte verschüttet. Nach Absetzen des Notrufes begannen seine Kollegen den Mann freizuschaufeln. Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelang es, den Mann zu befreien. Der Bauarbeiter erlitt leichte Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam aus Perg sowie dem Rettungsteam aus St. Valentin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

In Künette verschüttet: Zwei Arbeiter sterben in Haag

HAAG. Zwei 38-Jährige sterben in Haag beim Arbeiten in einer Künette. Zwei Saisonarbeiter aus Rumänien und der Ukraine waren gerade in Haag damit beschäftigt, in einer knapp drei Meter tiefen und laut Landespolizeidirektion NÖ "ungesicherten Künette ein Stück Kanalrohr zu verlegen bzw. zu flicken". Zwei Arbeiter in Haag in Künette verschüttet Während die zwei Männer im Erdschacht arbeitet bricht auf der Länge von circa sechs Metern plötzlich eine Seite ein. Die beiden Männer werden durch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Fotokerschi.at/Bayer
6

Unfall in Haag
Zwei Arbeiter starben bei Grubenunglück

Zwei Arbeiter sind am Samsta,g, 1. Juni in einer Grube in Haag (Bezirk Amstetten) von Erdmassen verschüttet worden und gestorben. HAAG. Drei Männer waren mit Grabungsarbeiten in einem Erdschacht beschäftigt gewesen, als es zu einem Erdrutsch kam. Zwei von ihnen wurden verschüttet, einer konnte sich noch retten. Die beiden verschütteten Männer verstarben noch am Unfallort.  Drei Feuerwehren, ein Kriseninterventionsteam und ein Rettungsteam mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 15" waren im...

  • Amstetten
  • Julia Mittermayr
Foto: Schweiger

Unfall: 23-jähriger Motorradfahrer in Wolfsbach schwer verletzt

WOLFSBACH. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt nachmittags mit dem Auto in Wolfsbach in Richtung Seitenstetten und will rechts in den Kirchweg einbiegen. Zur gleichen Zeit lenkt ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ein Motorrad hinter dem Pkw und stoßt gegen das Heck des Auto, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tunneleröffnung mit Ortschef Wolfgang Sobotka. | Foto: Archiv Waidhofen

Mobilität der Zukunft
So sicher sind die Strecken im Amstetten

Wie ist das Alltagsleben für Pendler im Bezirk und wie sicher sind unsere Straßen eigentlich? BEZIRK. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Im Bezirk Amstetten wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Amstetten nach Wieselburg aktuell noch 22 Minuten. Umfahrungen, Kreisverkehre, zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. Die Autobahn Auf der Autobahnstrecke...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: Schweiger

Einsatz
Notarzthubschrauber im Einsatz: 59-Jähriger verliert in Weistrach beim Rasenmähen vier Finger

WEISTRACH. Als ein 59-Jähriger in Weistrach gerade Rasen mäht verstopft sich das Mähwerk des Rasenmähertraktors. Er hält an und steigt ab. Als er mit der linken Hand unter das Schneidwerk greift, setzt sich dieses plötzlich wieder in Betrieb. Dem 59-Jährigen werden dabei vier Finger der linken Hand abgetrennt. "Nach seinen Angaben hat er zuvor das Mähwerk gestoppt", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Mit schweren Verletzungen wurde der 59-Jährige vom Notarzthubschrauber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
4

Bruder vor Gericht: Braut stirbt bei Polterabend

Anhänger kippte um: Der 26-Jährige Lenker des Traktors stand nun vor dem Richter in St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Mit zehn Monaten bedingter Haft und einer Geldstrafe von 300 Tagessätzen zu, dem Einkommen entsprechend je 30 Euro (150 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) wurde ein 26-Jähriger am Landesgericht St. Pölten verurteilt (nicht rechtskräftig), den Staatsanwalt Patrick Hinterleitner unter anderem für den Tod seiner Schwester verantwortlich machte. Anhänger kippt um Als „ungemein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Motorradfahrer stirbt in Opponitz: Drei Autoinsassen (37, 36, 7 Jahre) schwer verletzt

OPPONITZ. Ein 58-jähriger Scheibbser fährt von Opponitz Richtung Hollenstein, als er mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn kommt. Er prallt frontal gegen einen PKW. Durch die Wucht des Aufpralls erleidet der Motorradfahrer tödliche Verletzungen. Der 36-jährige Lenker des Autos sowie seine 37-jährige Mitfahrerin und ein 7-jähriges Mädchen erleiden schwere Verletzungen. Sie werden mit zwei Notarzthubschraubern und einem Notarztwagen nach Wien und Linz gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
2

Totalsperre auf A1 bei Amstetten: Tankwagen kracht gegen ASFINAG-Laster

BEZIRK AMSTETTEN. Ein Tankwagen krachte heute gegen 10 Uhr auf der A1 bei Amstetten gegen einen LKW der ASFINAG. Dabei wurde der Fahrer im LKW eingeklemmt. Die Feuerwehr Blindenmarkt musste den Lenker aus der völlig demolierten Fahrerkabine schneiden. Die Feuerwehr Amstetten wurde zur Unterstützung und Bergung angefordert. Der schwerverletzte Fahrer wurde mit den Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. ASFINAG-Mitarbeiter kamen beim Unfall nicht zu Schaden. Die Autobahn wurde gesperrt....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Unfall auf der A1 bei Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. "Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten über den Unfall am Samstagmorgen auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Mehr zur Feuerwehr Amstetten finden Sie hier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fahrerflucht in St. Valentin: Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 42-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land erstattete am 2. März 2019, gegen 22.00 Uhr, die Anzeige, dass es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen sei und der Lenker anschließend Fahrerflucht begangen habe, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Ein 41-Jähriger sei laut Zeugenangaben sichtlich alkoholisiert auf die Fahrbahn der Steyrer Straße im Stadtgebiet von St. Valentin gegangen und habe anschließend ein Fahrzeug angehalten. Danach habe er versucht zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Preinsbach
4

Enge Kurve: LKW drohte in Amstetten abzustürzen

STADT AMSTETTEN. Die FF Preinsbach wurde zu einer LKW-Bergung bei der "MüGu-Brücke" alarmiert. Der LKW blieb in einer engen Kurve am Bahnbegleitweg im Bankett zum Stehen und drohte abzustürzen. Gemeinsam mit der FF Amstetten konnte das schwere Fahrzeug wieder fahrtüchtig gemacht werden, indem der Kran von Amstetten den LKW wieder auf den richtigen Verkehrsweg zurückbrachte. Der Einsatz dauerte knapp zwei Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

8-jähriges Mädchen in Wallsee von Auto angefahren

WALLSEE.  Als eine 32-Jährige mit ihrem Auto an einer Bushaltestelle in Wallsee vorbeifährt, bei der gerade ein Bus (aus entgegengesetzter Richtung) angehalten hat, kommt es am Mittag des 21. Februars zu einen schweren Unfall. "Als die 32-Jährige den Bus passierte, sei plötzlich ein 8-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Amstetten hinter dem haltenden Bus auf die Fahrbahn gelaufen", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). "Die PKW-Lenkerin habe nicht mehr rechtzeitig ausweichen oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed
5

Autounfall auf B1 bei Amstetten fordert mehrere Verletzte

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt kurz vor 7 Uhr am Freitagmorgen des 8. Februars auf der B1 vom Kreisverkehr auf der Oiden kommend Richtung Ludwigsdorf. Als ein 53-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Auto von Zeillern kommend auf die Bundesstraße Richtung Amstetten abbiegt, kommt es zum Unfall. Der Lenker dürfte den Pkw der 18-Jährigen übersehen haben, heißt es seitens der Polizei. Der 53-Jährige sowie zwei 25-jährige Frauen und ein 19-jähriger Mann, die sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten war schnell zur Stelle und konnte den Müllwagen aus seiner verzwickten Situation befreien. | Foto: FF Amstetten
2

Einsatz in Amstetten
Ziemlicher Mist: Müllwagen kommt von der Fahrbahn ab

AMSTETTEN. Fahrzeugbergung an der Landstraße in Schönbichl: Zur Mittagszeit ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten ein Notruf ein. Ein Lkw ist von der Fahrbahn abgekommen. Die Feuerwehr machte sich sofort auf den Weg zum Einsatzort nach Schönbichl. Dort angekommen konnte man sich schnell ein Bild von der Situation machen: Der Lenker eines Müllwagens kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Der Fahrer des Lkws ist zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr kann den Müllwagen mit der Seilwinde...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Amstetten
1 2

Auto kracht beim CCA in Trafik

STADT AMSTETTEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde heute Morgen die Freiwillige Feuerwehr Amstetten gerufen. Ein Auto krachte beim CCA in die Hauswand einer Trafik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.