Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Feuerwehr und Samariterbund waren im Einsatz. | Foto: FF Rappoltenkirchen
3

Einsatz für die Feuerwehr
PKW überschlug sich auf Landesstraße

Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte zu einem Autounfall aus.  RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Kurz vor 13 Uhr wurde die FF Rappoltenkirchen zu einem PKW-Überschlag auf die Landesstraße 123 im Bereich der Walche alarmiert. Unmittelbar nach der Alarmierung rückte die FF-Rappoltenkirchen mit 3 Fahrzeugen zum Unfallort aus. Bei der Ankunft am Einsatzort versorgten bereits 3 First Responder die im PKW sitzende Frau. Während der Erstversorgung der verletzten Person wurde die Landesstraße rund 20 Minuten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ein LKW hatte einen Unfall auf der S5 | Foto: FF Tulln

Einsatz für die Feuerwehr
Menschenrettung auf der S5

Die Landeswarnzentrale alarmierte die Feuerwehr Tulln zu einer Menschenrettung auf der Autobahn (S5) Richtung Stockerau. TULLN (pa). Nach der Rettung des Fahrers aus dem Fahrerhaus war die Feuerwehr insgesamt über sechs Stunden mit der LKW Bergung und dem Auffangen von Betriebsmitteln beschäftigt. Weiters war es notwendig die ca. 23.000 Packungen Milch händisch zu entladen. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Stockerau gerufen. Nach dem aufwändigen Entladen wurde der LKW mittels Seilwinde...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Biker stürzte in einer Kurve. | Foto: FF Hasendorf
2

Verkehrsunfall
Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Am Muttertag kam es bei Hasendorf zu einem Motorradunfall. SITZENBERG (pa). Ein Lenker mit Tullner Kennzeichen kam in einer Kurve zu Sturz und verletzte sich schwer. Als die Freiwillige Feuerwehr Hasendorf eintrafen, war der Biker vom Roten Kreuz bereits versorgt und am Weg ins Spital. Die Feuerwehr musste das einspurige Fahrzeug bergen. Nach dem die Unfallstelle geräumt war, wurde das Fahrzeug sich abgestellt. Nach einer dreiviertel Stunde rückte die Feuerwehr wieder ein.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Feuerwehr Tulln/Blaha
3

Einsatz für Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall auf Südumfahrung

Am heutigen Montag kam es kurz vor 08:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südumfahrung von Tulln. TULLN (pa). Zwei PKW waren im Abschnitt zwischen der "Kleine Tulln"-Brücke und dem "Starkl"-Kreisverkehr frontal kollidiert. Beide Lenker sind dabei verletzt worden. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurden die Lenker von der ÖAMTC Flugrettung bzw. per Rettungstransportwagen in Krankenhäuser transportiert. Im Anschluss an die Unfallaufnahme wurden die PKW von der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Tulln
4

Einsatz für Feuerwehr
Vier Eingeschlossene nach Verkehrsunfall auf B19

Am 23.04.2021 kam es nachmittags zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Tulln und der S5-Auffahrt. Um 15:33 alarmierte die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Tulln. Zwei PKW waren frontal kollidiert, dabei wurde ein PKW über die Leitschiene in einen Graben zwischen der Landesstraße und einem Bahndamm geschleudert. Vier Insassen wurden eingeschlossenen bzw. eingeklemmt und verletzt. Die Kameraden der Feuerwehr sowie Sanitäter und Notärzte befreiten die Verletzten unter Einsatz mehrerer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Feuerwehr Kierling
5

Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Tulln

Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln lenkte am 18. Februar 2021, gegen 06:20 Uhr, einen Pkw im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern, Bezirk Tulln, auf der B 14 in Fahrtrichtung Maria Gugging. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-jähriger Mann ebenfalls aus dem Bezirk Tulln einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Offensichtlich aufgrund eines Sekundenschlafes geriet er mit dem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug der 56-Jährigen frontal. Die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
4

Einsatz
Großweikersdorf hilft Neudegg

Die Feuerwehr Großweikersdorf wurde mit dem Text "Unterstützung der Feuerwehr Neudegg bei Fahrzeugbergung - Richtung Großriedenthal - Kran wird benötigt" alarmiert. GROßWEIKERSDORF/NEUDEGG (pa). Durch den gefrierenden Regen in der Nacht waren die Straßen glatt. Aus nicht weiter bekannter Ursache kam in Neudegg ein PKW-Lenker von der glatten Fahrbahn ab und landete auf der Leitschiene. Die örtlich zuständige Feuerwehr Neudegg sicherte die Unfallstelle ab, und forderte zur schonenden Bergung des...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Grafenwörth
4

Feuerwehr
Einsatz nach einem Traktorunfall

Die Feuerwehr Grafenwörth wurde vom Einsatzleiter der Feuerwehr Kamp zur Unterstützung bei einer Traktorbergung angefordert. GRAFENWÖRTH (pa). Der Unfall ereignete sich auf der L45 zwischen Grafenwörth und Grafenegg. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatten die Kamper Kameraden die Unfallstelle bereits gesichert und austretende Betriebsmittel gebunden sowie einen Brandschutz aufgebaut. Der Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Per Kran des...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Ollern
2

Einsatz für Feuerwehr
Lenkerin verunfallt auf regennasser Fahrbahn

Auf der regennassen Bundesstraße 213 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Frau kam mit ihrem Kleinwagen von der Straße ab und überschlug sich vermutlich mehrmals in den angrenzenden Acker. OLLERN (pa). Die verletzte Lenkerin musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr sowie des Roten Kreuzes aus dem schwer demolierten Fahrzeug gerettet werden. Nach der Erstversorgung durch den anwesenden Notarzt wurde sie in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Im Anschluss wurde das Unfallwrack...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
9

Einsatz
PKW kollidiert mit Kleinmotorrad

Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf wurde von Florian Niederösterreich Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, Kleinwiesendorf Richtung Inkersdorf, Polizei und Rettung sind vor Ort“ alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf der L27 kurz nach der Kreuzung Tiefenthal hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleinmotorrad ereignet. Dabei kam der Jugendliche mit seinem Motorrad zu Sturz und landete mit Verletzungen unbekannten Grades im...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
1 5

Dramatischer Unfall auf B4

Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf wurde von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, B4, Kilometer 18,8, LKW gegen stehendes Auto“ alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). In den Abendstunden kam es auf der B4 zwischen Großweikersdorf und Großwetzdorf zu einem dramatischen Verkehrsunfall. Aus noch nicht weiter bekannter Ursache war ein Fahrzeuglenker mit seinem Transporter auf einen stehenden LKW...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Ollern

Feuerwehr befreit eingeklemmte Personen

Am 9. November um 12:17 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeschlossenen Personen in die Freisingerstraße alarmiert. OLLERN (pa). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Unfallort befanden sich noch eine ältere Dame, ein Kleinkind und deren Hund im Kleinwagen, welcher im Graben in Seitenlage zum Stillstand kam. Die Insassen konnten das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen, so wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und weitere Feuerwehren sowie der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Sieghartskirchen
6

Unfall
Überschlag auf L 123

Am Nachmittag des 25. September kam eine Lenkerin auf der L123 mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam erst im Acker zum Stillstand. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Entsprechend der Meldung "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person" wurden die Feuerwehren Rappoltenkirchen, Sieghartskirchen und Ollern zum Einsatz alarmiert. unfallBeim Eintreffen der Feuerwehr war die Lenkerin nicht mehr im Fahrzeug. Sie saß auf der Böschung und wurde bereits von Ersthelfern bzw. einem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
4

Einsatz am 14. August
Lenker verlor Kontrolle über Hybrid-SUV

14. Einsatz in Folge für FF Grafenwörth: Verkehrsunfall S5 Richtung Wien Nach den Strapazen der letzten Tage trafen sich am Abend des 14.08.2020 etliche Grafenwörther Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus um mit Freunden aus der Partnerstadt Grafenwöhr das Fußballmatch "Bayern gegen Barca" anzusehen. Knapp 15min später löst sich die Runde jedoch rasch Richtung Spindraum auf. GRAFENWÖRTH (pa). Der 14. Einsatz binnen 72 Stunden führte die Feuerwehr Grafenwörth mit einer rekordverdächtigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alkolenker krachte gegen Straßenlaterne.
3

Judenau-Baumgarten
Lenker mit zwei Promille unterwegs

Ein Lenker mit Tullner Kennzeichen wollte richtung Tullnerfelder Bahnhof abbiegen, verlor dabei im Kreisverkehr der B19 mit der L 2090 (der HL-Bahn Begleitstraße) die Herrschaft über seinen Pick Up. Er streifte dabei eine Laterne, der Geländewagen blieb am Gehsteig stehen. JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Als die Feuerwehr am Ort des Geschehens eintraf, waren Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Es wurde festgestellt das die beiden Insassen unverletzt waren. Beim Unfallauto flossen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lenker rammt Gartenzaun, eine Einfriedungsmauer, ein Verkehrsschild, Straßenlaterne und Hydrant. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
4

Unfall am 14.8. in Feuersbrunn
Lenker zog "Spur der Verwüstung"

Am frühen Morgen des 14. August 2020 um 4 Uhr 41 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn zu einer Fahrzeugbergung in die Große Zeile nach Feuersbrunn gerufen. Obwohl einige Feuerwehrmitglieder beim Einrücken ins Feuerwehrhaus an der Unfallstelle vorbei kamen, zeigte sich erst nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges das komplette Ausmaß des Ereignisses. FEUERSBRUNN (pa). Ein PKW-Lenker kam von der Straße ab und hinterließ auf einer Länge von 80 Metern eine Schneise der Verwüstung ehe er am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unall bei Großweikersdorf – drei Fahrzeuge beteiligt. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Einsatz am 12. August
Auffahrunfall in Großweikersdorf

Am 12. August 2020 um 18:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz, Verkehrsunfall, Kreuzung Badstraße, Wienerstraße in Großweikersdorf" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Kreuzung Badweg - Bundesstraße 4 ist es zu einem Auffahrunfallunfall mit drei beteiligenden Fahrzeuge gekommen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren Rettung und Polizei schon vor Ort. Eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall in Sitzenberg.  | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Einsatz am 6. August
LKW übersah Stopptafel – Auto krachte in Zugmaschine

Presseaussendung der Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln: Bei diesem Unfall leisteten Anwohner vorbildlich Erste Hilfe. SITZENBERG (pa). Heute, 6. August, kurz nach Mittag wurde die Feuerwehr Sitzenberg von der Landeswarnzentrale in Tulln zu einem Verkehrsunfall auf der sogenannten „Fürstl-Kreuzung“ Schloßbergstraße-Kremserstraße gerufen. Ein LKW übersah die Stopp-Tafel und ein PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Das Auto krachte in die Zug Maschine. Als die Feuerwehr eintraf, waren Rettung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der FF Judenau im Einsatz | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
2

Fahrzeugbrand auf der B19

JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Heute, 6. August, wurden die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten um 07:58 zu einem Fahrzeugbrand auf die B19 alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Ein Ersthelfer hatte mit einem Feuerlöscher den Brand so weit in Schach gehalten, dass die FF Judenau nur mehr die Nachlöscharbeiten zu machen hatte. Anschließend wurde das Fahrzeug noch von der B19 verbracht und die Fahrbahn gereinigt. Eingesetzt waren: FF Judenau 11 Mitglieder, 3...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden rückten zu einem Unfall in Wagendorf aus. | Foto: FF Dietersdorf
2

Einsatz am 29. Juli
Zwei Autos zusammengekracht

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ein 31-jähriger slowakischer Staatsbürger lenkte am 29. Juli 2020, gegen 00.55 Uhr, einen Pkw auf der L 123 im Katastralgemeindegebiet von Wagendorf, aus Richtung Wagendorf kommend in Fahrtrichtung Judenau. Vor ihm lenkte eine 33-jährige ungarische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Tulln einen Pkw in dieselbe Richtung. Bei ihr im Fahrzeug befand sich ihre 30-jährige Schwester als Beifahrerin. Als der 31-Jährige die 33-Jährige überholte, dürfte er auf der nassen Fahrbahn ins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden haben das Öl gebunden, die Polizei hat den Verkehr geregelt. | Foto: FF Großweikersdorf
7

Einsatz am 27. Juli
Traktor verliert 160 Liter Öl

Am 27. Juli 2020 um 8:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung, auf der LB4, auf Höhe der Tankstelle, ein Traktor" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Im morgendlichen Frühverkehr platze auf der B4 bei einem Traktor eine Hydraulikleitung, wodurch auf einer Strecke von rund einem Kilometer ca. 160 Liter Hydrauliköl ausflossen. Erst nachdem das landwirtschaftliche Fahrzeug mitten auf der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Unfall am 22. Juli in Großweikersdorf
Auto und LKW krachten zusammen

Am 22. Juli 2020 um 15:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW gegen LKW auf der B4, Kilometer 21,8, eine eingeklemmte Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 kurz nach der Kreuzung Großwetzdorf bei Kilometer 21,8 waren aus unbestimmter Ursache ein PKW und ein LKW kollidiert. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrzeuglenker des PKW...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unfall in Langenlebarn, Einsatz für die Kameraden der FF. | Foto: FF Langenlebarn
3

Unfall am 17. Juli
Auto krachte gegen Baum

Am 17. Juli wurden die Feuerwehren Langenlebarn und Muckendorf-Wipfing um 13:32 Uhr zu einen Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug ist aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und gegen einen Baum geprallt. LANGENLEBARN (pa). Am Unfallort angekommen ließ der Einsatzleiter die Unfallstelle absichern und einen Brandschutz aufbauen.... Nachdem die Rettung gemeinsam mit einen Kameraden den Unfalllenker gesichert aus dem Auto halfen, konnten wir mit der Seilwinde des HLF2 das Fahrzeug...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden zogen den Unfallwagen aus dem Graben. | Foto: FF Rappoltenkirchen
9

Unfall am 19. Juli
BMW krachte gegen Baumstamm

Am Sonntag, 19. Juli, kurz vor 16 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 zwischen Rappoltenkirchen und der Tirolersiedlung bei Streckenkilometer 9,2. RAPPOLTENKIRCHEN / PRESSBAUM (pa). In letzter Zeit kam es in diesem Bereich vermehrt zu teils schweren Verkehrsunfällen. Diesmal kam der Lenker eines BMW X5 aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde in Straßengraben katapultiert und schlitterte mit der Beifahrerseite gegen einen Baumstamm,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.