Einsatz für Feuerwehr
Vier Eingeschlossene nach Verkehrsunfall auf B19

- Foto: FF Tulln
- hochgeladen von Marlene Trenker
Am 23.04.2021 kam es nachmittags zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Tulln und der S5-Auffahrt. Um 15:33 alarmierte die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Tulln.
Zwei PKW waren frontal kollidiert, dabei wurde ein PKW über die Leitschiene in einen Graben zwischen der Landesstraße und einem Bahndamm geschleudert. Vier Insassen wurden eingeschlossenen bzw. eingeklemmt und verletzt.
Die Kameraden der Feuerwehr sowie Sanitäter und Notärzte befreiten die Verletzten unter Einsatz mehrerer hydraulischer Rettungsgeräte. Gleichzeitig führte der Rettungsdienst die Erstversorgung durch. Im Anschluss an die Menschenrettung, nach Freigabe durch die Polizei, begannen die Einsatzkräfte mit der PKW-Bergung.

- Foto: FF Tulln
- hochgeladen von Marlene Trenker
Die Erhebungen der Polizei ergaben folgendes:
Eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk Korneuburg war mit ihrem Pkw auf der B19 von der Stockerauer Schnellstraße (S5) kommend in Fahrrichtung Tulln an der Donau unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihr 63-jährige Ehemann. Zum selben Zeitpunkt war ein 63-jähriger Wiener mit seinem Pkw auf der B19 von Tulln kommend in Fahrtrichtung S5 unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich seine 50-jährige Ehefrau. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen geriet der Lenker aus Wien mit seinem Fahrzeug nach links über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw der Lenkerin aus dem Bezirk Korneuburg. Beide Fahrzeuge dürften dabei ungebremst zusammengestoßen sein. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der PKW der Lenkerin in dessen Fahrtrichtung nach rechts über die Leitschiene geschleudert. Der PKW rollte anschließend einen Abhang hinab und kam im Graben seitlich liegend zum Stillstand. Alle vier PKW - Insassen wurden durch den Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.