Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Am Eichberg war die FF Leutschach am Samstag mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: FF
3

Zwei Einsätze
Sirenengeheul dreimal am Samstag in Leutschach

Während die Bevölkerung in Leutschach am Samstag, dem 17. Dezember, schon an einen mehrfachen Probealarm dachte, wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Leutschach tatsächlich zweimal zu einem Einsatz gerufen. LEUTSCHACH. Zu einem Einsatz wurde die FF Leutschach am Samstag um 11:37 Uhr gerufen. Grund war eine Fahrzeugbergung am Eichberg. Auf der schmierigen Straße ist ein Lenker in einer langgezogenen Kurve weit über eine Böschung und eine Wiese abgerutscht. Der Lenker konnte unverletzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehr konnten den Zimmerbrand in Straß erfolgreich löschen. | Foto: FF Lichendorf/Facebook
3

Straß in der Steiermark
Brennende Kerze löste Zimmerbrand aus

Am Donnerstagnachmittag, dem 15. Dezember 2022, kam es in einem Einfamilienhaus in Straß zu einem Zimmerbrand. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. STRASS. 27 Feuerwehrleute von vier Freiwilligen Feuerwehren wurden am Donnerstag, dem 15. Dezember, zu einem Einsatz gerufen, nachdem es in Straß zu einem Zimmerbrand kam. Gegen 10 Uhr zündete eine 21-Jährige im Wohnzimmer eine Kerze an, die sich auf einer Kommode befand. Durch das vollständige Abbrennen der Kerze dürfte sich die Kommende in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Auto war geradeaus über den Kreisverkehr gefahren und nach einigen Metern in der Leitschiene hängen geblieben. | Foto: OBI Kevin Naterer
6

Alkoholisierter Lenker
Schwerer Verkehrsunfall in der Nacht in Lannach

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Lannach auf der B76 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw rammte Leitschiene und Laterne, der Fahrer war alkoholisiert. Dennoch wurden beide Insassen wie durch ein Wunder nicht schwerer verletzt. LANNACH. Kurz nach Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Lannach am Donnerstag (15. Dezember) auf die B76 alarmiert: Ein Pkw hängte völlig zerstört in der Leitschiene beim Kreisverkehr vor der Steinhalle. Nach Angaben der Polizei war der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der gesamte Sattelzug war im Kreisverkehr in Eibiswald umgekippt, die Bergungsarbeiten dauerten Stunden. | Foto: FF Eibiswald
10

Eibiswald
Vier Stunden Straßensperre: Lkw kippte in Kreisverkehr um

Mehrere Stunden waren Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Straßenmeisterei am Dienstag (13. Dezember) in Eibiswald beschäftigt: Ein Lkw war in einem Kreisverkehr umgekippt. EIBISWALD. Und das an einer vielbefahrenen Stelle: dem Kreisverkehr, wo die Bundesstraßen B69 und B76 zusammenkommen. Kurz nach Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Eibiswald zum Unfallort alarmiert, wo sie den umgekippten Sattelzug vorfanden. Glücklicherweise konnte der Fahrer, ein 56-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Pkw ist in Graschach mit diesem leeren Lkw-Anhänger kollidiert. | Foto: FF Dietmannsdorf/FF St. Martin i. S.
11

St. Martin i.S.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Graschach

Am Dienstag, dem 13. Dezember, wurden die umliegenden Feuerwehren zu einem heiklen Verkehrsunfall in Graschach alarmiert: Eine Person war in einem Lkw eingeklemmt. GRASCHACH. Am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr kollidierte ein Pkw (aus noch ungeklärter Ursache) mit dem leeren Holzanhänger eines Lkw. Die Feuerwehren Dietmannsdorf, St. Martin i.S. und St. Ulrich i.G. waren am Unfallort zur Stelle. Erst wurden die hydraulischen Rettungsgeräte in Stellung gebracht, um den Pkw-Lenker, der in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Kollision zwischen Traktor und Pkw entstand ein enormer Sachschaden. | Foto: Stadtfeuerwehr Knittelfeld
2

Feuerwehr mehrfach im Einsatz
Traktor und Auto kollidierten in Knittelfeld

Mehr als genug – im wahrsten Sinne des Wortes – hatte die Stadtfeuerwehr Knittelfeld am Montag (28. November) zu tun. KNITTELFELD. Los gingen die Einsätze für die Stadtfeuerwehr Knittelfeld am Montagmorgen mit einem erheblichen Verkehrsunfall: Kurz vor 7 Uhr stießen ein Pkw und ein Traktor auf der L504 zusammen. Dabei wurde der 20-jährige Lenker des Pkw leicht verletzt, dem 67-jährigen Traktorfahrer aus dem Bezirk Murtal passierte nichts. Es entstand allerdings ein enormer Sachschaden an beiden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Simon Michl
Glimpflich für den Lenker ging ein schwerer Verkehrsunfall auf der B76 zwischen Rossegg und Stainz aus. | Foto: FF Rossegg
5

Nächtlicher Unfall in Stainz
Auto überschlagen, Fahrer beinahe unverletzt

In den Morgenstunden vom Montag (28. November) kam es auf der B76 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto überschlug sich, riss einige Bäume nieder – trotzdem konnte der Fahrer sein Fahrzeug selbst verlassen. STAINZ. Es klingt wie ein vorweihnachtliches Wunder, vor allem, wenn man sich die Bilder des zerstörten Autos ansieht. Was war passiert: Am Montag kurz vor 4 Uhr früh wurden die FF Rossegg, die Polizei und das Rote Kreuz auf die B76 zwischen Rossegg und Stainz alarmiert. Auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Feuerwehren mussten das Unfallauto bergen. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler
2

Südoststeiermark
Drei Verletzte bei Autounfall kurz vor Mitternacht

Auto mit vier Insassen ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei Straden von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geladen. Die drei Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt. STRADEN. Drei Personen wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag verletzt, als ein Auto von der Straße abgekommen war. Kurz vor Mitternacht war laut Angaben der Polizei eine 19-Jährige auf der L274 von Nägelsdorf in Richtung Kronnersdorf unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich außerdem ein Mädchen (20) und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war für Aufräumarbeiten im Einsatz. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler
2

Fohnsdorf
Eine verletzte Lenkerin nach Frontalzusammenstoß

Bei der Abfahrt der Murtal-Schnellstraße kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall, eine 45-jährige im Murtal wohnhafte Rumänin wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. FOHNSDORF. Eine Verletzte war am Donnerstag nach einer Frontalkollision zweier Autos in Fohnsdorf zu beklagen. Gegen 17 Uhr war laut Angaben der Polizei ein 52-jähriger Murtaler auf der S36-Murtal Schnellstraße unterwegs und wollte bei der dortigen Abfahrtsrampe abbiegen. Gleichzeitig bog eine 45-jährige im Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren für Aufräumarbeiten zur Stelle. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler
2

St. Ruprecht an der Raab
Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Lenker war offenbar aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn gekommen. Bei Unfall wurden zwei Personen und ein Kleinkind verletzt, Einsatzkräfte waren für Aufräumarbeiten im Einsatz. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Drei Verletzte waren am Donnerstag nach einer Frontalkollision zweier Autos in St. Ruprecht an der Raab zu beklagen. Kurz vor 16 Uhr war laut Angaben der Polizei eine 40-Jährige mit ihrem dreijährigen Sohn auf der Rückbank von Lingstätten kommend in Richtung Etzersdorf unterwegs....

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld stürzte am Samstag ein Lkw auf der Gaaler Straße um. | Foto: Stadtfeuerwehr Knittelfeld
3

Lkw stürzte in Knittelfeld um
Straßensperre in Folge eines Unfalls

Am Samstag kippte ein Lkw bei Verladearbeiten in Knittelfeld um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Das Fahrzeug musste mit einem Bergekran wieder aufgerichtet werden, verletzt wurde niemand. Die Straße musste für einige Stunden gesperrt werden.  KNITTELFELD. Gegen 15.25 Uhr führte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Murtal auf der Gaaler Straße beim Krankenhaus in Knittelfeld vor einem Wohnhaus, Entladetätigkeiten von einem Lkw durch. Er wollte eine ca. 400 kg schwere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Einsatzkräfte am Unfallort. | Foto: FF Kobenz
2

Kobenz
Autolenkerin ist gegen ein Brückengeländer gekracht

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Montag zu einem Verkehrsunfall in Kobenz ausrücken - die Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. KOBENZ. Eine Autolenkerin ist laut Bericht der Einsatzkräfte am Montag-Vormittag auf der L518 im Ortsgebiet von Kobenz von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Brückengeländer gekracht. Dabei hat sich die Frau offenbar Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen. Die Helfer von Rotem Kreuz und der Feuerwehr waren an der Unfallstelle im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Feuerwehren rückten zum Unfall aus. | Foto: FF Pöls
3

Triebener Straße
Kleinbus stürzte rund 40 Meter über einen Abhang

Einsatzkräfte mussten am Mittwoch zu einem spektakulären Verkehrsunfall auf der Triebener Straße ausrücken. Der Lenker blieb dabei "nahezu unverletzt, an seinem Kleinbus entstand Totalschaden. MURTAL. Glück im Unglück hatte der Lenker eines Kleinbusses bei einem Unfall auf der Triebener Straße zwischen Pöls-Oberkurzheim und St. Georgen ob Judenburg. Der Mann ist laut Einsatzkräften aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und stürzte rund 40 Meter über eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Liezen musste ausrücken. | Foto: Symbolbild FF Liezen
2

Liezen
Alkoholisierter Lenker hat sich mit Auto überschlagen

Der 44-Jährige ist bei Liezen von der Straße abgekommen - er wurde ins LKH Rottenmann transportiert, ein Alkotest verlief positiv. LIEZEN. Ein Autolenker ist am Donnerstagabend auf der B146 bei Liezen von der Straße abgekommen und sein Auto hat sich überschlagen. Als die Sektorstreife gegen 21 Uhr an der Unfallstelle eintraf, hatte sich der Lenker bereits aus seinem am Dach liegenden Fahrzeug befreit, wie die Polizei berichtet. Positiver Alkotest Rettungskräfte und eine Notärztin haben den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war im Einsatz. | Foto: Symbolbild FF Zeiler
3

Oberwölz
Motorradfahrer stürzte über Böschung und wurde verletzt

Ein Oberösterreicher ist mit seinem Bike in Oberwölz von der Straße abgekommen und landete im Krankenhaus. OBERWÖLZ. Ein Motorradfahrer ist am Freitag bei einer Tour in Oberwölz zu Sturz gekommen und hat sich dabei schwer verletzt. Der 71-jährige Oberösterreicher ist laut Angaben der Polizei gegen Mittag auf der L512 aus Oberwölz kommend in Richtung Triebener Tauern unterwegs gewesen. Notarzt im Einsatz In einer Rechtskurve ist der Biker aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Pkw-Lenker prallte in einer Rechtskurve gegen einen entgegenkommenden Pkw | Foto: FF Leutschach
6

Zusammenstoß
Sechs Verletzte bei Unfall in Leutschach

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Donnerstag Nachmittag in Leutschach an der Weinstraße. Bei einem Zusammenstoß wurden sechs Personen verletzt. LEUTSCHACH. Gegen 15:05 Uhr lenkte ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg seinen Pkw auf der Langeggstraße L614 von Langegg kommend in Richtung Leutschach. Bei Straßenkilometer 4,9 geriet er in einer Rechtskurve über die Fahrbahnmitte und prallte gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 66-Jährigen aus Slowenien....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gestern Abend kam es in Lieboch zu einem Auffahrunfall auf der A2. | Foto: Feuerwehr Mooskirchen
5

Südautobahn
Verkehrsunfall mit Verletzten bei der Abfahrt Lieboch

Gestern am Abend (2. Oktober 2022) gegen 21 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. LIEBOCH. Aus bisher ungeklärter Ursache ereignete sich auf der Südautobahn (A2) in Fahrrichtung Wien auf Höhe der Autobahnabfahrt Lieboch gestern Abend ein Auffahrunfall. Die alarmierten Feuerwehren Lieboch und Mooskirchen sicherten die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf. Die Fahrzeuginsassen konnten die Unfallfahrzeuge bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall in Knittelfeld.  | Foto: Thomas Zeiler
3

Feuerwehr Knittelfeld
Zwei Verkehrsunfälle innerhalb weniger Stunden

Am Donnerstag kam es in Knittelfeld gleich zu zwei Unfällen innerhalb weniger Stunden. Beide Male wurden Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert und mussten von der Feuerwehr geborgen werden. KNITTELFELD. Der erste Einsatz fand gegen 15.30 Uhr statt. Zwei Pkw kollidierten auf der L504 Lobmingerstraße miteinander wobei ein Pkw dabei in den Straßengraben geschleudert wurde. Zwölf Mann der Feuerwehr Knittelfeld und die Polizei eilten den verunfallten Personen zur Hilfe und begannen mit den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Kurz vor dem Ortsgebiet von Maltschach aus Leutschach kommend kam es am Mittwoch nach einem Überholmanöver zu einem schweren Unfall. | Foto: FF/Waltl
4

Großeinsatz
Schwerer Unfall nach Überholmanöver auf der B69

Gegen Abend musste am Mittwoch, dem 14. September, die FF Leutschach wiederholt ausrücken: Auf der B69 zwischen Leutschach und Maltschach kam es nach einem Überholmanöver zu einem schweren Unfall. Ein Lenker aus Maribor (45) und eine Lenkerin aus dem Bezirk Deutschlandsberg (51) krachten fast ungebremst aufeinander. Auch die FF Maltschach stand im Einsatz. LEUTSCHACH/ARNFELS. Es war bereits der zweite Sirenenalarm an diesem Tag. Nach einer langen Ölspur auf dem Karnerberg heulten in Leutschach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss (zwölf Kräfte und zwei Fahrzeuge) sowie die Polizei und das Rote Kreuz eilten zur Hilfe und befreiten den 90-jährigen Pensionisten, der zu Sturz kam, aus der Wohnung. | Foto: KK
2

Leoben
Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten Pensionisten

Die Hilfe kam noch rechtzeitig: Einsatzkräfte der Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss retteten am Sonntag, 4. September, einen 90-jährigen Pensionisten. Dieser kam vermutlich in seiner versperrten Wohnung zu Sturz und blieb auf dem Boden liegen.  LEOBEN. Die Hilfskette funktionierte einwandfrei. Da eine Bekannte den 90-Jährigen telefonisch nicht erreichen konnte, verständigte sie die Einsatzkräfte. Sogleich begaben sich die Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss (zwölf Kräfte und zwei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.  | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Edelsbach
Christopherus 16 rückte nach Motorgleitschirm-Unfall aus

Ein 35-Jähriger ist am 25. August mit dem Motorgleitschirm auf die L 237 abgestürzt. Sich in der Nähe befindliche Feuerwehrkräfte eilten umgehend zum Schwerverletzten und sorgten für die Erste-Hilfe-Maßnahmen.  EDELSBACH. Aus noch unbekannten Gründen und aus unbekannter Höhe ist ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem Motorgleitschirm am 25. August gegen 19.30 Uhr auf die unmittelbar vor einem Wohnhaus vorbeiführende L 237 abgestürzt. Zur gleichen Zeit waren in unmittelbarer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Rettungshubschrauber war binnen weniger Minuten am Unfallort. | Foto: fotokerschi (Symbolbild)
2

Eisenerz
Verkehrsunfall endete für einen Motorradfahrer tödlich

71-jähriger Biker dürfte beim Überholen ein abbiegendes Auto übersehen haben. Der Mann starb trotz Reanimation noch an der Unfallstelle. EISENERZ. Ein Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer endete am Samstag in Eisenerz für den Biker tödlich. Kurz vor 10 Uhr war der 62-jährige Pkw-Lenker auf der B115 von Eisenerz in Richtung Hieflau unterwegs. Hinter ihm waren zu diesem Zeitpunkt zwei weitere Autos unterwegs. Am Ende der Kolonne fuhren laut Polizei ein 71-jähriger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Ferlitsch (Symbolbild)
2

Schwer verletzt
Pensionisten-Ehepaar stieß mit Mini-Van gegen Baum

Der 79-jährige Lenker und seine 76-jährige Gattin erlitten beim Unfall auf der Ennstal-Bundesstraße schwere Verletzungen. GRÖBMING. Zwei Pensionisten wurden am Freitag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr am frühen Abend mit seinem Mini-Van auf der Ennstal-Bundesstraße aus Schladming kommend in Richtung Liezen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei mit dem Fahrzeug auf das Straßenbankett und stieß gegen einen Baum. Hubschrauber im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Nach einem Quadunfall wurde der verletzte mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. | Foto: KK/Symbolbild
3

Unfall in Pössnitz
Abendlicher Hubschraubereinsatz nach Quad-Unfall

Zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte ist es am Donnerstag Abend in Pössnitz bei Leutschach gekommen. PÖSSNITZ. Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz ist mit seinem Quad bei einem Lenkmanöver über eine Böschung gestürzt und dabei vom eigenen Fahrzeug überrollt worden. Sofort wurden Feuerwehr, Polizei, Rettung und der Notarzt-Hubschrauber alarmiert und zum Unglücksort geschickt. Die FF Leutschach eilte rasch unter Einsatzleiter Gregor Waltl im TLF-A und Gruppenkommandanten Alexander...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.