Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Robert Lattermann ist Privatbeteiligtenvertreter.  | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Mit 1,5 Promille in den Graben – Beifahrer tot

Zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten, sechs davon unbedingt, wurde am Landesgericht St. Pölten eine 31-jährige Ungarin verurteilt, die am 1. Juli dieses Jahres auf der S5 im Gemeindegebiet von Tulln einen Unfall verursachte, bei dem ihr Beifahrer zu Tode kam und zwei weitere Insassen schwer verletzt wurden (nicht rechtskräftig). BEZIRK. Besonders schwer wog bei der Strafbemessung der Umstand, dass die Beschuldigte mit 1,5 Promille Alkohol unterwegs war. Richterin Doris Wais-Pfeffer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: pixabay.com

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk St. Pölten-Land

Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 13. Oktober 2021, gegen 12.50 Uhr, einen Pkw auf der Linzerstraße im Ortsgebiet von Gablitz in Fahrtrichtung Riederberg. ST. PÖLTEN. Hinter ihm lenkte ein 52-jähriger ungarischer Staatsbürger einen Linienbus in dieselbe Richtung. Der Pkw-Lenker dürfte sein Fahrzeug abgebremst haben, um nach links abzubiegen. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Busfahrer dies zu spät bemerkt haben und sei in weiterer Folge auf das Heck des Pkw...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
8

Feuerwehrübung, Region Purkersdorf
Schadstoffübung: Chemieunfall

Chemieunfall in einer Druckerei lautete die Alarmierung für die Schadstoffgruppe Purkersdorf zur geplanten Einsatzübung am 23. September im Mauerbach. MAUERBACH (pa). In einer alten Lagerhalle kam es als Übungsannahme zu einem Unfall mit Schadstoffen und die örtlichen Kräfte forderten die Schadstoffgruppe an. Seitens der Spezialkräfte wurde umgehend die Lage bewertet, die Menschenrettung durchgeführt und parallel Absperrmaßnahmen gesetzt sowie ein Dekoplatz errichtet. Im Inneren des Gebäudes...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
5

Perfekte Rettungskette bei LKW-Unfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zur Menschenrettung nach einem LKW-Unfall wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Fels/Wagram am Morgen des 16.08.2021 auf die S5 Richtung Krems zwischen Fels und Grafenwörth gerufen. GRAFENWÖRTH (pa). Dort war ein LKW von der Autobahn abgekommen und durch den Begrenzungszaun und über den Begleitweg in einem nahen Feld zum Stehen gekommen. Ein Mitarbeiter eines Sondertransportunternehmens beobachtete den Unfall und nutzte umgehend sein, mit Blaulicht und Verkehrsleitanlage...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr war nach dem Unfall zur Stelle.  | Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz für die Feuerwehr
Auto kam von der Horner Bundesstraße ab

Am 3. August 2021 um 17:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Verkehrsunfall auf der LB4, in Richtung Kleinwetzdorf, ein PKW im Graben." alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Ein Fahrzeuglenker war mit einem Opel Corsa zwischen Baumgarten am Wagram und Kleinwetzdorf von der Bundesstraße 4 abgekommen und im Straßengraben gelandet. Der Mann hatte dabei...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Symbolbild. Ein Mopedfahrer wurde von einem Autofahrer erfasst. Der PKW-Lenker hatte 1,2 Promille. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com

Groß Sierning
Mit 1,2 Promille Mopedfahrer übersehen - verletzt

Gestern wurde ein 17-Jähriger Mopedfahrer von einem 46-jährigen Autofahrer übersehen und mit dem Auto erfasst. GROß SIERNING (lpd). Die Landespolizeidirektion (LPD) informiert, dass der 17-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades bei dem Unfall verletzt wurde. Unfallhergang"Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte gegen 19.35 Uhr, ein Moped auf der LB 1 im Ortsgebiet von Groß Sierning, aus Richtung Mitterau kommend in Fahrtrichtung Westen. Hinter ihm lenkte ein 46-Jähriger aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Um 3:42 Uhr wurde die Feuerwehr Klsoterneuburg alarmiert. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Verkehrsunfall
PKW gegen Betonwand - B14 Umfahrung Klosterneuburg

Am 26. Juli 2021 um 03:42 Uhr wurden beide Züge der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung auf die B14 Umfahrung Klosterneuburg alarmiert. KLOSTERNEUBURG (pa). Ein Unfallfahrzeug wurde durch die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr mit dem Wechselladerfahrzeug geborgen. Der Fahrer wurde vom Roten Kreuz vor Ort Erstversorgt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die B14 war während der Bergung für 20 Minuten gesperrt.

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
Vier Personen waren in dem Unfalfahrzeug, für eine Person kam jede Hilfe zu spät.  | Foto: FF Utzenlaa
4

Einsatz
Unfall mit Todesfolge auf der Stockerauer Schnellstraße

Die Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf wurden zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die S5 in Fahrtrichtung Stockerau alarmiert.  TULLN/ABSDORF (pa.) Kurz vor dem Baustellenbereich auf Höhe Trübensee kam ein ungarischer PKW mit vier Insassen nach einem Überholvorgang ins Schleudern und dadurch von der Schnellstraße ab. Das Fahrzeug durchschlug den Wildschutzzaun und kam nach ca. 30 Metern und mehreren Überschlägen im Auwald auf der Beifahrerseite zu liegen. Die Einsatzkräfte...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Verkehrsunfall ereignete sich diesen Mittwoch. | Foto: FF Mittersill

Wilhelmsburg/Salzburg
Benjamin Karl in tödlichen Verkehrsunfall verwickelt

Diesen Mittwoch kam ein 35-jähriger Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von Mittersill auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden Personenkraftwagen. Der 70-jährige entgegenkommende Lenker verstarb. WILHELMSBURG/SALZBURG. Die "Kleine Zeitung" berichtet, dass es sich beim Lenker des ersten Fahrzeuges um Snowboard-Star Benjamin Karl handeln soll. Der fünffache Weltmeister sei auf der Heimfahrt vom Training gegen 13:45 Uhr auf der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Lenkerin verursachte Schaden und sorgte für einen Großeinsatz der EVN.  | Foto: Privat

Stromkasten niedergefahren
Unfall in Kogl sorgt für Stromausfall

Eine Lenkerin prallt gegen einen Stromkasten in der Lärchenfeldstraße und verursacht einen Stromausfall. KOGL. Ein Zeuge beobachtet wie eine Lenkerin gegen einen Stromkasten fährt und sich von der Unfallstelle wieder entfernt. Der vordere Reifen war kaputt aber die Fahrt Richtung Sieghartskirchen wurde dennoch fortgesetzt. Doch vor der Polizeistation war dann Schluss und die Fahrerflüchtige wurde gestoppt. Der Unfall hinterließ einen ganzen Ortsteil ohne Strom. Die EVN war nach einer halben...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Königstetten
6

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Motorradunfall in Königstetten

Die Feuerwehr Königstetten wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Aus unbekannter Ursache fuhr ein Motorradfahrer gegen den Fahrbahnteiler bei der Ortseinfahrt und kam bei den darauffolgenden Sturz ca. 30m weiter zum Liegen. First Responder, Notarzt und Rettung versorgten bereits den Fahrer. Nachdem der Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus abtransportiert wurde und die Polizei die Unfallstelle freigab, wurde das Motorrad auf den Anhänger verladen. Das...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Königstetten
3

Einsatz für die Feuerwehr
Einsatzkräfte mussten ein Fahrzeug bergen

Die Feuerwehr Königstetten wurde zu einem Unfall alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Der Einsatzort war der Kreuzungsbereich Richtung Langenlebarn. Aus unbekannter Ursache stießen zwei PKW im Kreuzungsbereich zusammen wobei eines der beiden Fahrzeuge über die Böschung rutschte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen. Anschließend konnte der Besitzer die Fahrt bis zur nächsten Fachwerkstätte selbständig...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Am 13.Juni kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Königstetten
7

Unfall auf L120
FF Königstetten zu Verkehrsunfall alarmiert

Am 13.06.2021, um 19:56 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Einsatzort: L120 bei KM 6,2 Situation beim EintreffenZeitgleich mit dem Rettungsdienst sind wir an der Unfallstelle eingetroffen. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache in einer Rechtskurve, von Tulln kommend, von der Fahrbahn ab, überschlug sich über eine ca. 5m hohe Böschung und kam am Dach im Acker zum Liegen. Beide Fahrzeuginsassen befanden sich bereits außerhalb vom Fahrzeug. Tätigkeit am EinsatzortWährend...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Rappoltenkirchen
4

Einsatz für Feuerwehr
Glimpflicher Ausgang nach Motorradunfall

Nachdem eine Woche zuvor ein tragischer Motorradunfall im Bereich ‚In der Au‘ für einen jungen Lenker tödlich endete, kam es heute erneut zu einem Unfall mit einem Motorrad, der jedoch glimpflich ausging. RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Der Lenker einer BMW 1200 GS war in der Walche unterwegs, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Er verriss das Motorrad und schlitterte in einen ca. 8 Meter tiefen Graben. Glücklicherweise blieb der Fahrzeuglenker unverletzt. Mittels Seilwinde wurde das Motorrad...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die 21-Jährige war mit einem Elektro-Scooter unterwegs als der Unfall passierte. | Foto: pixabax

Herzogenburg
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk St. Pölten-Land

HERZOGENBURG. (pa) Eine 21-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr am 26. Mai 2021, gegen 11.05 Uhr, mit einem Elektroscooter auf dem Radweg der St. Pöltner Straße im Stadtgemeindegebiet von Herzogenburg, aus Richtung Norden kommend in Fahrtrichtung Süden. Als sie bei der Kreuzung mit der Michael Vollrath-Gasse die dort befindliche Radfahrerüberfahrt übersetzen wollte, sei sie von einem kleinen weißen Pkw angefahren und dadurch umgestoßen worden. Der Pkw-Lenker, es dürfte sich um einen Mann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Es wird gebeten, dass sich Personen, die an der Unfallstelle stehen geblieben bzw. die in vorangehenden Überholvorgängen vom dunklen Pkw überholt worden sind, mit der Polizeiinspektion Obergrafendorf unter der Telefonnummer 059133-3160 in Verbindung setzten. | Foto: pixabay.com

St. Pölten Land: Zeugenaufruf
Tödlicher Unfall in Völtendorf

Zeugenaufruf – tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk St. Pölten-Land VÖLTENDORF (lpdnö). Am Sonntag, 9. Mai 2021 (Muttertag), gegen 21.00 Uhr, ereignete sich auf der B 39 in Völtendorf auf Höhe des Flugfelds ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Zeugen wird gesucht Laut Zeugenaussagen habe ein dunkler Pkw mehrere Fahrzeuge entlang der B 39 in Fahrtrichtung St. Pölten in mehreren Überholvorgängen überholt. Einige Verkehrsteilnehmer sind an der Unfallstelle stehen geblieben und wollten ebenfalls...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.
 | Foto: FF St. Pölten-Stadt

FF St. Pölten - Stadt
Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.

Am vergangenen Sonntag, den 23. Mai 2021 wurden die Mitglieder der Stadtfeuerwehr gegen ca. 12:45 Uhr zu einer Autobahn-Menschenrettung alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Unverzüglich konnte eine schlagkräftige Anzahl an Mitgliedern zum Einsatzort – Westautobahn – ausrücken. Am Unfallort angekommen, konnte der Einsatzleiter rasch Entwarnung geben: keine der beteiligten Personen war eingeklemmt! Parallel zu den Fahrzeugen für die schnelle Menschenrettung, konnten zwei Wechselladefahrzeuge die Fahrt zum...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Feuerwehr und Samariterbund waren im Einsatz. | Foto: FF Rappoltenkirchen
3

Einsatz für die Feuerwehr
PKW überschlug sich auf Landesstraße

Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte zu einem Autounfall aus.  RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Kurz vor 13 Uhr wurde die FF Rappoltenkirchen zu einem PKW-Überschlag auf die Landesstraße 123 im Bereich der Walche alarmiert. Unmittelbar nach der Alarmierung rückte die FF-Rappoltenkirchen mit 3 Fahrzeugen zum Unfallort aus. Bei der Ankunft am Einsatzort versorgten bereits 3 First Responder die im PKW sitzende Frau. Während der Erstversorgung der verletzten Person wurde die Landesstraße rund 20 Minuten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ein LKW hatte einen Unfall auf der S5 | Foto: FF Tulln

Einsatz für die Feuerwehr
Menschenrettung auf der S5

Die Landeswarnzentrale alarmierte die Feuerwehr Tulln zu einer Menschenrettung auf der Autobahn (S5) Richtung Stockerau. TULLN (pa). Nach der Rettung des Fahrers aus dem Fahrerhaus war die Feuerwehr insgesamt über sechs Stunden mit der LKW Bergung und dem Auffangen von Betriebsmitteln beschäftigt. Weiters war es notwendig die ca. 23.000 Packungen Milch händisch zu entladen. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Stockerau gerufen. Nach dem aufwändigen Entladen wurde der LKW mittels Seilwinde...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ein Motorrad und ein PKW stießen auf der B1 zusammen | Foto: FF Dietersdorf
2

Dietersdorf, Einsatz 9. Mai 2021
Unfall mit Motorrad und PKW

Am Vormittag des diesjährigen Muttertages kam es auf der B1 in Höhe Einsiedl zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. DIETERSDORF (pa). Die Feuerwehr Dietersdorf unterstütze den bereits anwesenden Rettungsdienst bei der Versorgung des verletzten Motorradfahrers, errichtete eine Straßensperre und barg das fahrunfähige Motorrad nach der Unfallaufnahme der Exekutive. Gemeinsam mit der Straßenmeisterei wurde die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der Biker stürzte in einer Kurve. | Foto: FF Hasendorf
2

Verkehrsunfall
Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Am Muttertag kam es bei Hasendorf zu einem Motorradunfall. SITZENBERG (pa). Ein Lenker mit Tullner Kennzeichen kam in einer Kurve zu Sturz und verletzte sich schwer. Als die Freiwillige Feuerwehr Hasendorf eintrafen, war der Biker vom Roten Kreuz bereits versorgt und am Weg ins Spital. Die Feuerwehr musste das einspurige Fahrzeug bergen. Nach dem die Unfallstelle geräumt war, wurde das Fahrzeug sich abgestellt. Nach einer dreiviertel Stunde rückte die Feuerwehr wieder ein.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Am 9. Mai ereignete sich auf der B39 auf der Höhe des Völtendorfer Flugplatzes ein schwerer Unfall mit tödlichem Ausgang. | Foto: (alle) FF Ober-Grafendorf
8

Einsatz in Völtendorf, 9. Mai 2021
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B39

Gestern Abend, am 09. Mai.2021 wurden die Kameraden der FF Ober-Grafendorf zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B39, vor Gattmannsdorf alarmiert. +++ZEUGENAUFRUF, 27. Mai.21+++ Tödlicher Unfall in Völtendorf OBER-GRAFENDORF. Ein Fahrzeug prallte in Fahrtrichtung Ober-Grafendorf gegen einen Baum. Beim Eintreffen waren bereits Ersthelfer, Rettung, Notarzt und Polizei vor Ort. Da es bereits eine leichte Rauchentwicklung im Motorraum gab, wurde dieser mit einem Pulverlöscher gelöscht. Die FF...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Feuerwehr Tulln/Blaha
3

Einsatz für Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall auf Südumfahrung

Am heutigen Montag kam es kurz vor 08:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südumfahrung von Tulln. TULLN (pa). Zwei PKW waren im Abschnitt zwischen der "Kleine Tulln"-Brücke und dem "Starkl"-Kreisverkehr frontal kollidiert. Beide Lenker sind dabei verletzt worden. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurden die Lenker von der ÖAMTC Flugrettung bzw. per Rettungstransportwagen in Krankenhäuser transportiert. Im Anschluss an die Unfallaufnahme wurden die PKW von der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Tulln
4

Einsatz für Feuerwehr
Vier Eingeschlossene nach Verkehrsunfall auf B19

Am 23.04.2021 kam es nachmittags zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Tulln und der S5-Auffahrt. Um 15:33 alarmierte die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Tulln. Zwei PKW waren frontal kollidiert, dabei wurde ein PKW über die Leitschiene in einen Graben zwischen der Landesstraße und einem Bahndamm geschleudert. Vier Insassen wurden eingeschlossenen bzw. eingeklemmt und verletzt. Die Kameraden der Feuerwehr sowie Sanitäter und Notärzte befreiten die Verletzten unter Einsatz mehrerer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.