Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Bus drohte über die Böschung zu kippen. | Foto: FF St. Martin
3

St. Martin
Schulbus landete im Straßengraben

ST. MARTIN. Am Montag kam um 14:40 Uhr auf der L 8291 von Roßbruck Richtung Maißen ein Schulbus von der Straße ab und blieb seitlich im Straßengraben liegen. Die zuerst eingetroffene Freiwillige Feuerwehr Lauterbach konnte allerdings Entwarnung geben: Außer dem Fahrer, der glücklicherweise nicht verletzt wurde, befanden sich keine Passagiere im Bus. Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin wurde nachalarmiert. Gemeinsam nahmen die Mitglieder der beiden Feuerwehren die Fahrzeugbergung mittels...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF St. Martin
2

Gemeinde St. Martin
Deutscher krachte bei Schöllbüchl gegen Holzstoß

ST. MARTIN. Ein 42-jähriger Deutscher fuhr heute, Dienstag um 6:15 Uhr auf der B 41 von Weitra in Richtung St. Martin. Auf Höhe Schöllbüchl kam er, wie die Polizei informiert, laut eigenen Angaben aufgrund gesundheitlicher Probleme nach links von der Fahrbahn ab. Nach 50 Metern prallte er gegen einen Holzstoß, wodurch das Auto ausgebremst wurde. Mann wurde nach Freistadt gebracht Beim Aufprall wurde der Airbag ausgelöst und der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Elch hat den Unfall nicht überlebt.  | Foto:  Zwettler Abschleppdienst
1 5

Elch bei Elk getötet: Tier war 160 Kilo schwer

KOTTINGHÖRMANNS. Ob der Elch dachte, bei der Elk-Zentrale in Schrems-Kottinghörmanns auf Artgenossen zu treffen? Wahrscheinlich nicht, dennoch verirrte er sich Sonntagabend in diese Gegend und wurde beim Überqueren der B 30 nahe des Kreisverkehrs hinter der Firma Elk von einem Auto erfasst. Das 160 Kilo schwere Tier hat den Unfall nicht überlebt. Wie die NÖN berichtet, wurde es von Jagdaufseher Stefan Freitag gemeinsam mit dessen Jagdkollegen geborgen. Letzter Elch-Unfall vor zehn Jahren...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF Großpertholz
3

Gemeinde Bad Großpertholz
Auto krachte gegen Bäume

BAD GROSSPERTHOLZ (red). Ein 29-jähriger Wiener fuhr am Freitag gegen 8.40 Uhr auf der L 8301 im Gemeindegebiet von Bad Großpertholz, aus Richtung Nonndorf bei Groß Gerungs kommend in Richtung Abschlag. In einem Waldstück kam das Auto ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und stürzte in den angrenzenden Wald. Dort prallte es mit der linken Seite gegen zwei Bäume und kam zum Stillstand. Der Lenker erlitt bei dem Verkehrsunfall Abschürfungen an der rechten Hand und wurde an der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Lenkerin wurde durch ihre Katze abgelenkt und geriet auf die Gegenfahrbahn.  | Foto: FF Unserfrau
10

Schwerer Unfall bei Altweitra wurde durch Katze ausgelöst

ALTWEITRA. Zum schweren Verkehrsunfall in der Senke kurz nach Altweitra in Richtung Weitra am Mittwochnachmittag, ist es laut Polizei wegen einer Katze gekommen. Ein 53-Jähriger aus der Gemeinde Hoheneich fuhr gegen 13:10 Uhr aus Richtung Altweitra kommend in Richtung Weitra. Ebenfalls im Auto war seine 48-jährige Gattin. Zur gleichen Zeit fuhr eine 59-jährige Wienerin in die entgegengesetzte Richtung. Wie sich herausstellte, wurde die Lenkerin von ihrer Katze, die sie im Auto mitführte,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Das Auto blieb am Dach liegen.  | Foto: FF St. Martin
5

Zwei Fahrzeugbergungen zum Wochenstart für die Feuerwehr St. Martin

ST. MARTIN. Am Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin um 05:31 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L 8291 gerufen. Von Roßbruck Richtung Maißen kam ein Auto von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde durch und konnte nach etwa einer Stunde wieder einrücken. Auto blieb auf Dach liegen Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin dann wieder zu einer Fahrzeugbergung gerufen, diesmal auf die L8293. Von St. Martin Richtung Rörndlwies kam...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
In der Stadt Gmünd wurde am Montag ein Kind angefahren. | Foto: Symbolfoto: pixabay

Gmünd
Sie­ben­jäh­ri­ges Kind von Auto erfasst und schwer verletzt

GMÜND. Montagnachmittag ist es in Gmünd zu einem schweren Unfall mit einem Kind gekommen: Als eine 42-jährige Gmünderin gegen 14.50 Uhr auf der Conrathstraße vom Schubertplatz kommend in Richtung Albrechtserstraß fuhr, soll ein 7-jähriges Mädchen unerwartet von einem Zugangsweg die Fahrbahn betreten haben. Trotz eingeleiteter Vollbremsung sei es der Autofahrerin nicht möglich gewesen, ihr Fahrzeug noch rechtzeitig anzuhalten. Das Auto erfasste das Kind mit der linken vorderen Seite. Das Mädchen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF Großpertholz
16

Update: Lkw kann erst am Abend aus Straßengraben geborgen werden

STEINBACH (red). Jener Lkw, der heute Morgen um 7:10 Uhr von der B41 in Steinbach in der Gemeinde Bad Großpertholz abgekommen und schließlich im Straßengraben gelandet ist, wurde von einem 43-jährigen Beschäftigten einer slowakischen Transportfirma gelenkt. Infolge schneebedingter Straßenglätte verlor der Fahrer die Kontrolle über das Sattelzugfahrzeug. Der Sattelzug stürzte gänzlich in den Straßengraben und stieß dabei gegen eine Brücke. Sowohl das Fahrzeug als auch die Brücke wurden erheblich...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF Gmünd-Stadt
3

B41
Unglückliches Brems­ma­nö­ver auf Schneematsch

GMÜND (red). Eine 31-jährige Schremserin fuhr am heutigen Montag um 7.50 Uhr auf der B 41 von Schrems kommend in Richtung Gmünd. Vor dem Kreisverkehr Gmünd-Haid bremste sie. Durch den Schneematsch auf der Straße geriet ihr Auto dabei aus der Balance und schlitterte auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß es gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 77-jährigen Mann aus der Gemeinde Amaliendorf-Aalfang. Die Unfallverursacherin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF Großpertholz
2

Steinbach
Lkw stürzte in Straßengraben

STEINBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Großpertholz steht seit 7:11 Uhr auf der B41 in Steinbach im Einsatz. Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Brücke in den angrenzenden Graben. Der Fahrer erlitt beim Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Die Feuerwehr ist aktuell noch damit beschäftigt Betriebsstoffe aufzufangen und den Lkw zu sichern.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF Gmünd-Stadt
2

Auto landete zwischen Breitensee und Nagelberg im Wald

BREITENSEE (red). Die Freiwilligen Feuerwehren Gmünd-Breitensee und Gmünd-Stadt wurde am Samstag um 16.09 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L62 zwischen Breitensee und Nagelberg alarmiert. Ein Auto kam von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Der schwer beschädigte und nicht mehr fahrbereite Unfallwagen wurde mit dem Kran der Gmünder verlagert und gesichert abgestellt.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF St. Martin
3

Unfall in Roßbruck: Auto krachte in Gegenverkehr

ROSSBRUCK (red). Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin um 10:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B41 in Roßbruck gerufen. Aus unbekannter Ursache kam ein Auto in Roßbruck ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Beim Eintreffen hatten die Insassen die Unfallautos bereits verlassen und die beiden Lenker blieben unverletzt. Nach dem Absichern der Unfallstelle, führte die Feuerwehr St. Martin...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto: KK

Unfall in Gmünd: Wiener übersah anderes Auto

GMÜND. Ein 35-jähriger Wiener fuhr heute, Donnerstag um 10.30 Uhr auf der Gmünder Grenzlandstraße und wollte die Zweiländerstraße geradeaus überqueren. Er übersah dabei aber ein auf der Zweiländerstraße von rechts kommendes Auto, gesteuert von einem 64-Jährigen aus der Gemeinde Großdietmanns. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 64-jährige wurde leicht verletzt. Der Alkotest verlief bei beiden Lenkern negativ.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Zu solch einem Einsatz werden unsere Feuerwehren nicht alle Tage gerufen.  | Foto: FF Großotten
4

Sekundenschlaf: Auto landete in Wörnharts in Hausdach

WÖRNHARTS. Montagmorgen bot sich den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Großotten und Weitra ein wahrlich nicht alltäglicher Anblick: Im Ortsgebiet von Wörnharts in der Gemeinde Großschönau steckte ein Auto im, in Fahrbahnhöhe befindlichen, Ziegeldach eines leerstehenden Einfamilienhauses. Sekundenschlaf Der 31-jährige Fahrer aus Wien fuhr gegen 6.55 Uhr auf der L 71 aus Richtung Zwettl kommend in Richtung Weitra. Laut der Polizei kam er aufgrund von Sekundenschlaf in einer Rechtskurve...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF St. Martin
2

Unfall bei Roßbruck
Opa und Enkel kamen mit Schrecken davon

ROSSBRUCK. Am Samstag kam gegen 14:30 Uhr ein Auto auf der B41 in der Kurve Roßbruck, Gemeinde St. Martin, von der Straße ab und blieb im Straßengraben liegen. Als die Freiwillige Feuerwehr St. Martin am Unfallort eintraf, befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Der Lenker und sein mitfahrender Enkel blieben unverletzt. Nach dem Absichern der Unfallstelle alarmierten die Florianis die Kollegen aus Weitra nach. Das Auto wurde schließlich gemeinsam geborgen.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Aufprall war so heftig, dass der Baum entwurzelt und der Motor aus dem Fahrzeug gerissen wurde.  | Foto: FF Kottinghörmanns
6

Baum bei Unfall auf B2 entwurzelt: Autolenker schwer verletzt

BEZIRK GMÜND. Auf der B2 zwischen Kottinghörmanns und Steinbach verunfallte am Sonntag ein 28-jähriger Autofahrer aus Alt-Nagelberg schwer. Um 3:18 Uhr kam er mit seinem Fahrzeug auf das Bankett, fuhr über die Böschung und krachte gegen einen Baum. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Kottinghörmanns den schwer verletzten Mann aus dem Auto geborgen hatte, wurde er vom Notarzt erstversorgt und mit der Rettung in das Krankenhaus Horn eingeliefert. Beim Unfall wurden ein Baum entwurzelt und der Motor...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Auf dem Weg von Gmünd Richtung Breitensee landete ein Auto im Straßengraben. | Foto: www.ff-gmuend.at
6

Bezirk Gmünd: Unfälle im Schnee-Chaos

GMÜND. Der extreme Schneefall verlangte allen Verkehrsteilnehmern am Donnerstag viel Vorsicht und Geduld ab. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd wurde um 12.32 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L62 Richtung Breitensee alarmiert. Ein Lenker war mit seinem Auto ins Schleudern gekommen und in den Straßengraben gefahren. Die Unfallstelle wurde während der Bergungsarbeiten von Beamten der Polizei Gmünd abgesichert. Der schwer beschädigte und nicht mehr fahrbereite Unfallwagen wurde mit dem...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: www.ff-gmuend.at
2

Silvester-Einsätze im Bezirk Gmünd: 18-Jähriger verletzt

BEZIRK GMÜND. Ein 18-Jähriger aus der Gemeinde Schrems feuerte zehn Minuten nach Mitternacht gemeinsam mit sieben weiteren Beteiligten in Alt-Nagelberg auf einer Wiese ein Silvesterfeuerwerk ab. Aus bisher unbekannter Ursache ist eine der Raketen in der Hand des jungen Mannes explodiert. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Landesklinikum Gmünd verbracht. Flurbrand in Gmünd Zu der selben Zeit waren die Einsatzkräfte auch in Gmünd gefordert:...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Glück im Unglück hatte ein Radfahrer, der in Gmünd von einer Autofahrerin übersehen wurde.  | Foto: pixabay

Verkehrsunfälle im Bezirk Gmünd

BEZIRK GMÜND (red). Ein 24-Jähriger aus der Gemeinde Unserfrau-Altweitra fuhr am Sonntag gegen 17.50 Uhr mit einem LKW einer Spedition auf der LB 41 von Weitra in Richtung Roßbruck. Vorne war ein Schneepflug montiert und hinten war ein Streuwagen der Straßenmeisterei Weitra angekoppelt. Als Beifahrer fungierte ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei Weitra. Zur gleichen Zeit fuhr ein 84-Jähriger aus der Gemeinde Weitra in die Gegenrichtung. Am Beifahrersitz befand sich seine 78-jährige Gattin. Der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto: pixabay

Tü­ckischer Schneematsch: Zwei junge Lenker in Unfall verwickelt

BEZIRK GMÜND. Von Heidenreichstein kommend in Richtung Langegg geriet ein 25-jähriger Heidenreichsteiner am heutigen Mittwoch gegen 5.30 Uhr auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Er kollidierte mit einem anderen Pkw, welcher von einer 25-jährigen Schremserin gelenkt wurde. Ihr Fahrzeug wurde durch den Aufprall über eine cirka eineinhalb Meter hohe Böschung auf die angrenzende Wiese geschleudert. Die Lenkerín erlitt dabei Verletzungen unbestimmten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto: pixabay

Zwei Kühe starben bei Unfall auf dem Weg zum Schlachter

BEZIRKE GMÜND / ZWETTL. Als ein 46-jähriger Zwettler am Dienstag gegen 10 Uhr mit seinem LKW von Jagenbach in Richtung Hirschenhof fuhr, kam er aufgrund der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Der LKW beschädigte einen Leitpflock mit integrierter Schneestange sowie eine Kurvenbake, fuhr über eine zwei Meter hohe Böschung und kam schließlich auf der rechten Fahrzeugseite zum Stillstand. Der Fahrer und sein 48-jähriger Beifahrer wurden nur leicht...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: www.ff-gmuend.at
8

Bei Hoheneich: Auto krachte in Traktor samt Anhänger

HOHENEICH. Auf der B41 bei Hoheneich ereignete sicht Montagabend ein Auffahrunfall zwischen einem Auto und einem Traktor samt Anhänger. Nach der Alarmierung rückte die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich mit zwölf Mitgliedern zum Einsatz aus. Nach dem Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und herumliegende Trümmerteile beseitigt. Die angeforderte Feuerwehr Stadt-Gmünd übernahm die Fahrzeugbergung mit einem Kran. Nachdem die Fahrbahn von den ausgetretenen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF Amaliendorf
7

Auto rammte Gartensäule in Amaliendorf

AMALIENDORF (red). Eine 71-jährige Frau aus dem Bezirk Gmünd fuhr am Mittwoch gegen 17.00 Uhr auf der Hauptstraße aus Richtung Haslauer-Straße in Richtung Ortszentrum durch das Ortsgebiet von Amaliendorf. Dabei kam sie aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn und stieß gegen eine Gartensäule. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in dem Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Notarzt in das Landesklinikum Horn...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Fahrer des Opel Astra hat beim Überholen einen entgegenkommenden VW Caddy übersehen. | Foto: FF Kirchberg am Walde
17

Einsatzkräfte des Bezirkes waren gefordert

Hinter dem Bezirk Gmünd liegt ein unfallreicher Dienstag. BEZIRK GMÜND. Ein 75-Jähriger aus der Gemeinde Weitra fuhr am Dienstag um 8.55 Uhr auf der Landesstraße 8304 von Walterschlag in Richtung St. Wolfgang. Am Beifahrersitz befand sich seine 73-Jährige Gattin. Auf Höhe von Straßenkilometer 4,900 kam der Mazda auf der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern und geriet in den linken Straßengraben, wo er auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Die Fahrzeuginsassen wurden von zufällig...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.