Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Alkolenker krachte gegen Straßenlaterne.
3

Judenau-Baumgarten
Lenker mit zwei Promille unterwegs

Ein Lenker mit Tullner Kennzeichen wollte richtung Tullnerfelder Bahnhof abbiegen, verlor dabei im Kreisverkehr der B19 mit der L 2090 (der HL-Bahn Begleitstraße) die Herrschaft über seinen Pick Up. Er streifte dabei eine Laterne, der Geländewagen blieb am Gehsteig stehen. JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Als die Feuerwehr am Ort des Geschehens eintraf, waren Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Es wurde festgestellt das die beiden Insassen unverletzt waren. Beim Unfallauto flossen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lenker rammt Gartenzaun, eine Einfriedungsmauer, ein Verkehrsschild, Straßenlaterne und Hydrant. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
4

Unfall am 14.8. in Feuersbrunn
Lenker zog "Spur der Verwüstung"

Am frühen Morgen des 14. August 2020 um 4 Uhr 41 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn zu einer Fahrzeugbergung in die Große Zeile nach Feuersbrunn gerufen. Obwohl einige Feuerwehrmitglieder beim Einrücken ins Feuerwehrhaus an der Unfallstelle vorbei kamen, zeigte sich erst nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges das komplette Ausmaß des Ereignisses. FEUERSBRUNN (pa). Ein PKW-Lenker kam von der Straße ab und hinterließ auf einer Länge von 80 Metern eine Schneise der Verwüstung ehe er am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unall bei Großweikersdorf – drei Fahrzeuge beteiligt. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Einsatz am 12. August
Auffahrunfall in Großweikersdorf

Am 12. August 2020 um 18:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz, Verkehrsunfall, Kreuzung Badstraße, Wienerstraße in Großweikersdorf" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Kreuzung Badweg - Bundesstraße 4 ist es zu einem Auffahrunfallunfall mit drei beteiligenden Fahrzeuge gekommen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren Rettung und Polizei schon vor Ort. Eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall in Sitzenberg.  | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Einsatz am 6. August
LKW übersah Stopptafel – Auto krachte in Zugmaschine

Presseaussendung der Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln: Bei diesem Unfall leisteten Anwohner vorbildlich Erste Hilfe. SITZENBERG (pa). Heute, 6. August, kurz nach Mittag wurde die Feuerwehr Sitzenberg von der Landeswarnzentrale in Tulln zu einem Verkehrsunfall auf der sogenannten „Fürstl-Kreuzung“ Schloßbergstraße-Kremserstraße gerufen. Ein LKW übersah die Stopp-Tafel und ein PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Das Auto krachte in die Zug Maschine. Als die Feuerwehr eintraf, waren Rettung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der FF Judenau im Einsatz | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
2

Fahrzeugbrand auf der B19

JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Heute, 6. August, wurden die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten um 07:58 zu einem Fahrzeugbrand auf die B19 alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Ein Ersthelfer hatte mit einem Feuerlöscher den Brand so weit in Schach gehalten, dass die FF Judenau nur mehr die Nachlöscharbeiten zu machen hatte. Anschließend wurde das Fahrzeug noch von der B19 verbracht und die Fahrbahn gereinigt. Eingesetzt waren: FF Judenau 11 Mitglieder, 3...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zusammenstoß am 1. August. | Foto: pixabay.com
1

St.Pölten
PKW stößt mit Zug zusammen

Ein 27-jähriger Österreicher aus St. Pölten fuhr am 1. August 2020, um 18:45 Uhr im Gemeindegebiet von Eggendorf auf der Bundesstraße 20 parallel zum Zug in Richtung St. Pölten, übersah offensichtlich beim Einbiegen rechts in Richtung Ganzendorf auf der Koschatgasse das Rotlicht bei der Eisenbahnkreuzung und stieß gegen den vorbeifahrenden Triebwagen. ST.PÖLTEN (pa). Er erlitt dabei augenscheinlich leichte Verletzungen, war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits selbständig aus dem Wrack...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: www.pixabay.com

Tödlicher Arbeitsunfall in Stollhofen: 15-Jähriger unter Traktor eingeklemmt

STOLLHOFEN. Ein Fünfzehnjähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte in den Nachmittagsstunden des 29. Juli einen Traktor mit Mähwerk im Gemeindegebiet von Stollhofen in einem Weingarten, um die Fahrspuren zwischen den Weinreben zu mähen. Dabei dürfte er den Traktor am Ende einer Weinreben-Zelle am abfallenden Grundstück gewendet haben, wobei das landwirtschaftliche Gerät nach rechts gekippt und sich über eine etwa vier Meter hohe Böschung überschlagen habe. Der Fünfzehnjährige wurde gegen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Kameraden rückten zu einem Unfall in Wagendorf aus. | Foto: FF Dietersdorf
2

Einsatz am 29. Juli
Zwei Autos zusammengekracht

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ein 31-jähriger slowakischer Staatsbürger lenkte am 29. Juli 2020, gegen 00.55 Uhr, einen Pkw auf der L 123 im Katastralgemeindegebiet von Wagendorf, aus Richtung Wagendorf kommend in Fahrtrichtung Judenau. Vor ihm lenkte eine 33-jährige ungarische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Tulln einen Pkw in dieselbe Richtung. Bei ihr im Fahrzeug befand sich ihre 30-jährige Schwester als Beifahrerin. Als der 31-Jährige die 33-Jährige überholte, dürfte er auf der nassen Fahrbahn ins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden haben das Öl gebunden, die Polizei hat den Verkehr geregelt. | Foto: FF Großweikersdorf
7

Einsatz am 27. Juli
Traktor verliert 160 Liter Öl

Am 27. Juli 2020 um 8:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung, auf der LB4, auf Höhe der Tankstelle, ein Traktor" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Im morgendlichen Frühverkehr platze auf der B4 bei einem Traktor eine Hydraulikleitung, wodurch auf einer Strecke von rund einem Kilometer ca. 160 Liter Hydrauliköl ausflossen. Erst nachdem das landwirtschaftliche Fahrzeug mitten auf der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Unfall am 22. Juli in Großweikersdorf
Auto und LKW krachten zusammen

Am 22. Juli 2020 um 15:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW gegen LKW auf der B4, Kilometer 21,8, eine eingeklemmte Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 kurz nach der Kreuzung Großwetzdorf bei Kilometer 21,8 waren aus unbestimmter Ursache ein PKW und ein LKW kollidiert. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrzeuglenker des PKW...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unfall in Langenlebarn, Einsatz für die Kameraden der FF. | Foto: FF Langenlebarn
3

Unfall am 17. Juli
Auto krachte gegen Baum

Am 17. Juli wurden die Feuerwehren Langenlebarn und Muckendorf-Wipfing um 13:32 Uhr zu einen Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug ist aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und gegen einen Baum geprallt. LANGENLEBARN (pa). Am Unfallort angekommen ließ der Einsatzleiter die Unfallstelle absichern und einen Brandschutz aufbauen.... Nachdem die Rettung gemeinsam mit einen Kameraden den Unfalllenker gesichert aus dem Auto halfen, konnten wir mit der Seilwinde des HLF2 das Fahrzeug...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden zogen den Unfallwagen aus dem Graben. | Foto: FF Rappoltenkirchen
9

Unfall am 19. Juli
BMW krachte gegen Baumstamm

Am Sonntag, 19. Juli, kurz vor 16 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 zwischen Rappoltenkirchen und der Tirolersiedlung bei Streckenkilometer 9,2. RAPPOLTENKIRCHEN / PRESSBAUM (pa). In letzter Zeit kam es in diesem Bereich vermehrt zu teils schweren Verkehrsunfällen. Diesmal kam der Lenker eines BMW X5 aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde in Straßengraben katapultiert und schlitterte mit der Beifahrerseite gegen einen Baumstamm,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Hase wurde im Kühlerbereich eingeklemmt. | Foto: FF Trasdorf / Keiblinger
2

Unfall am 13. Juli
Trasdorfer Kameraden retten "Meister Lampe"

Verkehrsunfall auf B43; Hase gerettet TRASDORF (pa). Wenige Minuten vor Mitternacht von Samstag auf Sonntag wurde die FF Trasdorf von Florian NÖ telefonisch zu einem Verkehrsunfall auf die B43 Richtung Traismauer alarmiert. Eine junge Lenkerin kollidierte mit einem Feldhasen, der dabei im Kühlerbereich ihres VWs eingeklemmt wurde. Die gerufenen Polizisten verständigten daraufhin die Feuerwehr. Mit Vorsicht konnten die Kameraden den verletzten Feldhasen aus seiner misslichen Lage befreien und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
450 PS unter der Haube: Auto krachte in Leitschiene, Lenker blieb unverletzt.  | Foto: FF Grafenwörth
5

Einsatz am 11. Juli 2020
Mustang krachte bei Grafenwörth in Leitschiene

Zu einem Verkehrsunfall auf der S5 Richtung Wien, kurz vor Grafenwörth, wurde die Feuerwehr Grafenwörth gegen Mittag des 11.07.2020 gerufen. Eine Besonderheit stach den Feuerwehrleuten dabei sofort ins Auge: Die 450 Pferde auf der Fahrbahn, in Form eines Ford Mustang. GRAFENWÖRTH (pa). "Vor Ort war ein Mustang bei Regen in die Leitschiene gekracht und ca. 100m weiter schwer beschädigt zum Stehen gekommen, der Lenker blieb dabei unverletzt", informiert  Manfred Ploiner von der Freiwilligen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Radfahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Verkehrsunfall in Tulln
16-Jährige Radfahrerein geriet unter Sattelzug

Zusammenstoß bei Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln. TULLN (pa). Eine 16-Jährige aus Wien 21. wollte am 8. Juli 2020, gegen 16.10 Uhr, mit einem Citybike die Radfahrerüberfahrt bei der Einfahrt zu einem Geschäftsparkplatz auf der Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln an der Donau von Richtung Westen kommend überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Sattelzug, der von einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Tulln gelenkt wurde. Die Radfahrerin geriet dabei unter die rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Lenker kam mit dem Auto von der Straße ab, die Kameraden der FF Großweikersdorf rückten aus.  | Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz am 4. Juli
Seat Leon landete im Graben

Am 4. Juli 2020 um 15:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz, Fahrzeugbergung, ein PKW im Graben, B4, Kilometer 16,8" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa) Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Seat Leon bei der Einfahrt nach Großweikersdorf von der Bundesstraße 4 abgekommen und im Graben gelandet. Beide Fahrzeuginsaßen waren dabei glücklicherweise unverletzt geblieben. Mittels Kran des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schräg: Auto rutschte rechts in den Graben. | Foto: FF St.Pölten Stattersdorf
6

Einsätze am 6. Juli
PKW rutschte bei Ausweichmanöver in einen steilen Graben

ST. PÖLTEN (pa). Am 6.7.2020 wurde die FF St.Pölten Stattersdorf zu einer Fahrzeugbergung in „Nähe Schrammgasse, Harland“ gerufen. Nach eingehender Erkundung stellte sich heraus, dass sich das verunfallte Fahrzeug am westlichen Traisenufer in Spratzern befand. Gemeinsam mit der FF Spratzern konnte der, auf einer steilen Böschung in ein Entlastungsgerinner abgerutschte PKW samt Anhänger ohne zusätzlichen Beschädigungen geborgen werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Zweiter Einsatz...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Frontalcrash in Langenlebarn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
6

Langenlebarn
Zwei Fahrzeuge frontal zusammengekracht

Am 26. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn von zwei Feuerwehrkameraden die zufällig zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten alarmiert. LANGENLEBARN. "Da wir gerade im Feuerwehrhaus für die Übung vorbereitetenm konnten wir in kürzester Zeit mit zwei vollbesetzten Fahrzeugen zum Einsatzort ausrücken", informiert Langenlebarns Feuerwehrkommandant Franz Eichberger. Dem Einsatzleiter bot sich folgendes Bild: Zwei Fahrzeuge, die frontal zusammengestoßen waren und drei verletzte Personen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Steig Ein, Pielachtal
Viele Unfälle passieren durch Ablenkungen am Steuer (mit Umfrage!)

Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil jemand hinterm Lenkrad abgelenkt ist. PIELACHTAL (ms). Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist einfach zu spannend und auf WhatsApp nicht gleich zu antworten, ist einfach unhöflich. All das lenkt ab während man eigentlich sicher durch den Verkehr kommen sollte. Und doch ist die Sache ganz einfach: Jede Sekunde, die wir abgelenkt sind, fährt unser Auto bei 100 km/h ganze 28 Meter weiter. Doch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kameraden der FF Königstetten im Einsatz.  | Foto: FF Königstetten
10

Königstetten
Auto überschlug sich, ruinierte Carport und zwei weitere Autos

KÖNIGSTETTEN (pa). "Ein PKW war aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Dabei stürzte er über eine ca. 5m hohe Böschung, überschlug sich, krachte dabei in ein Carport und kam am Dach liegend zum Stillstand. Zwei parkende PKW´s wurden dabei ebenfalls beschädigt", informiert Herbert Polsterer, Kommandant der FF Königstetten. Alle vier Insaßen waren bereits aus dem Fahrzeug geklettert und befanden sich unter Schock im Unfallbereich. Zwei davon mit Verletzungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

Einsatz am 15. Juni
Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zum Einsatz bei einem Verkehrsunfall auf der S5 Richtung Wien kurz vor Grafenwörth wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 15.06.2020 gerufen. GRAFENWÖRTH (pa). Ein PKW hatte die Leitschiene touchiert und war verkehrsbehindernd auf der 1. Spur zum Stehen gekommen. Aufgrund fehlerhafter Notrufdaten suchten die Einsatzkräfte den Unfall zunächst nach Grafenwörth Höhe Fels/Wagram. Durch Rückfrage der Alarmzentrale beim Anrufer konnte jedoch der richtige Standort lokalisiert werden. Vor Ort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Kral
5

Schwerverletzer bei Frontalzusammenstoß in Statzendorf

STATZENDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf, Kuffern und Hausheim-Noppendorf alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der L100 Richtung Krems. Zwei Pkw stießen frontal auf regennasser Fahrbahn zusammen, wobei ein Fahrzeug seitlich zu liegen kam. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in ein Krankenhaus geflogen. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Somit beschränkte sich die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
2 Video 44

Ein Produkt eines vom Kapitalismus fehlgeleiteten Gesellschaftsmodells
George Floyd: Opfer von Rassismus oder Opfer eines Krieges zwischen Polizei und Kriminellen?

George Floyd, die Iconenfigur für BLACK LIVES MATTER, war kein unbeschriebenes Blatt. Neunmal in Gerichtsakten, mehrere Gefängnisaufenthalte unter einem Jahr, 2007 wegen eines bandenmäßigen, bewaffneten Raubüberfalls in Houston angeklagt, und 2009 zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Er soll beim Überfall auf eine schwangere Afroamerikanerin eine Pistole auf ihren Bauch gehalten haben. Anlass seiner Festnahme war, dass er mit einem gefälschten 20-Dollar-Schein Zigaretten gekauft hat. Sein...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Blaulichtorganisationen bei Motorradunfall im Einsatz. | Foto: FF Rappoltenkirchen
3

Einsatz am 17.5.
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am 17.5. kam es gegen 12 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 bei Rappoltenkirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. In einer scharfen Rechtskurve kam ein Motorradfahrer zu Sturz. Dieser wurde anschließend über eine steil abfallende Böschung geschleudert. Nachkommende Verkehrsteilnehmer setzten die Rettungskette in Gang. Die Erstversorgung wurde durch die Mannschaft des Roten Kreuzes Sieghartskirchen bzw. durch den Notarzt des Roten Kreuzes Purkersdorf durchgeführt. Ebenso zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.