Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Mehrere Verkehrsunfälle sorgten am 11. August in Tirol für Verletzte und hohe Sachschäden. | Foto: zoom.tirol
4

Von Brixlegg bis Lermoos
Sieben Unfälle binnen Stunden

Am Montag, dem 11. August 2025, kam es in Tirol zu einer Serie schwerer Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt, teils schwer, und es entstanden beträchtliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Polizei und Rettungsdiensten auch zahlreiche Feuerwehren und Notarzthubschrauber. LKW kippt in Brixlegg umGegen 11:45 Uhr führte ein 54-jähriger Österreicher Aushubtransporte in Brixlegg durch. Beim Abladen geriet sein LKW aufgrund einer Schieflage und des hohen Schwerpunktes ins Kippen und...

Rettungskräfte versorgen die verletzte E-Bike-Fahrerin nach dem Zusammenstoß mit einem Motorrad auf der Mautstraße Zillergrund in Brandberg. | Foto: zoom.tirol
3

Kollision
E-Bike-Fahrerin verletzt, Motorradfahrer leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen Motorrad und E-Bike in Brandberg wurde eine Frau verletzt, der Motorradfahrer blieb glücklicherweise nur leicht verletzt. BRANDBERG. Am Samstag, dem 9. August 2025, kam es um 12:10 Uhr auf der Mautstraße Zillergrund in Brandberg zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Ein 80-jähriger Motorradfahrer aus Österreich war talauswärts unterwegs, als es auf Höhe der „Ritzlaste“ zu einer folgenschweren Kollision mit einem E-Bike kam. Dieses wurde von einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Hubschrauber im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Polizeimeldung, Fügenberg
Verletzter wurde aus unwegsamem Gelände geborgen

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Fügenberg; als Mann nicht zurückkehrte wurde Rettungsaktion gestartet. FÜGENBERG. Ein 67-jähriger Österreicher unternahm am Vormittag des 8. August von Weerberg aus eine Tour im alpinen Gelände, indem er zunächst mit seinem E-Bike am Forstweg über den Untere Nurpensalm-Hochleger in Richtung Haglütte aufbrach, sein Rad in  2161 Metern – nordwestlich des kleinen Gilfert - versperrt abstellte und anschließend zu Fuß weiterging. Als er nicht wie mit seiner Frau...

Die ungarische Frau krachte alkoholisiert gegen einene Baum.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Verkerhsdelikte
Alkoholisiert gegen Baum geprallt und Raserei auf der A12

Am 03.08.2025, gegen 00.40 Uhr fuhr eine 35-jährige Ungarin entlang einer Gemeindestraße in Gerlos aus westlicher Richtung kommend und wollte bei einer Brücke, über welche die B 165 in nördliche Richtung erschlossen ist, nach links abbiegen. Im Zuge dessen kam die Frau jedoch vor der Brücke rechts von der Fahrbahn ab und stieß in weiterer Folge mit dem PKW frontal gegen einen Baum. GERLOS/WEER Die durch den Anprall unbestimmten Grades verletzte Frau konnte selbständig das Unfallfahrzeug...

Die Feuerwehr konnte das verunfallte Fahrzeug aus dem Waldgebiet bergen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz und Fahzeugbrand ohne Verletzte

Im Bezirk Schwaz kam es kürzlich zu einem Autoabsturz und einem Autobrand mit erheblichem Sachschaden. BEZIRK SCHWAZ. Am Samstag, dem 02. August 2025 um etwa 05:00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Achenkirch und Achental mit insgesamt 40 Mitgliedern zu einem Verkehrsunfall auf der Steinberger Landesstraße aus. Dort war ein taleinwärts fahrender Pkw von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter in ein Waldgebiet abgestürzt. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen, konnten sie im...

Im Frühverkehr ereignete sich am Montag ein Unfall auf der A12 bei Wiesing. Eine PKW-Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Hinweisschild. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Unfall auf A12 bei Wiesing
Mutter und Kind nach Kollision im Spital

Am Montagmorgen kam eine Autofahrerin mit ihrem PWK samt Kleinkind an Bord auf der A12 bei Wiesing von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Hinweisschild. Beide wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. WIESING. Am 21. Juli 2025, gegen 07:50 Uhr, war eine 33-jährige Deutsche mit ihrem Pkw auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Innsbruck unterwegs. Auf der Rückbank saß ihr dreijähriger Sohn ordnungsgemäß im Kindersitz. Als die Lenkerin am Beginn der Ausfahrt Wiesing rechts von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Im Kreuzungsbereich der Bergwerkstraße kam es zu dem Unfall.  | Foto: ZOOM-Tirlol
4

Verletzung
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Moped

Kürzlich kam es in Schwaz auf der B171 mit der Kreuzung Bergwerksstraße zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge zwischen einer 16-jähirgen österreichischen Mopedlenkerin und einer 40-jährigen österreichischen PKW-Lenkerin. Die Mopedlenkerin fuhr auf der B171 in Richtung Nordosten, während die PKW-Lenkerin auf der Bergwerkstraße in Richtung Nordwesten fuhr. SCHWAZ (red). Im Kreuzungsbereich kam es zur seitlichen Kollision. Die Erstversorgung wurde durch Sanitäter des Roten Kreuzes...

Aus bisher ungeklärter Ursache stießen die beiden Autos auf der L298 in Hart zusammen. | Foto: Zoom Tirol
3

Verkehrsunfall in Hart
Kollision zweier Pkw forderte drei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der L298 in Hart im Zillertal wurden am 3. Mai 2025 drei Personen verletzt, nachdem zwei Autos beinahe frontal zusammengestoßen waren. HART i. Z. (red). Am Samstag, dem 3. Mai 2025, kam es gegen 15:49 Uhr auf der Landesstraße L298 in Hart im Zillertal zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer fuhr talwärts, als er aus noch ungeklärter Ursache fast frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammenstieß. Dieses wurde von einem 18-Jährigen gelenkt,...

Am Montag ereignete sich in Wattens ein Arbeitsunfall, bei dem ein Arbeiter mit einem Arbeitskorb vier Meter in die Tiefe stürzte. (Symbolbild) | Foto: Johanna Bamberger (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
30-Jähriger bei Arbeiten mit Arbeitskorb schwer verletzt

Am Montag, 14. April, kam es in Wattens zu einem Arbeitsunfall bei Arbeiten mit einem an einem Frontlader angehängten Arbeitskorb. Ein 30-jähriger Arbeiter stürzte samt Arbeitskorb ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. WATTENS. Gegen 10:40 Uhr kam es am Montag in Wattens zu dem Arbeitsunfall mit einem schwer verletzten Arbeiter. Der 30-Jährige war gerade dabei, Arbeiten an vor einem Gebäude aufgestellten Sonnenschirmen durchzuführen. Mittels eines Arbeitskorbes, der am Frontlader eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Im Kreuzungsbereich in Buch kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Linienbus.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Erstmeldung
Kollision zwischen Motorrad Auto und Linienbus in Buch

In der Gemeinde Buch kam es kürzlich bei einer Kreuzung zu einem Unfall mit einem Pkw einem Motorrad, sowie einem Linienbus.  BUCH i. T. (red). Im Einsatz standen der Notarzt, die Rettung die Polizei, sowie die Strassenmeisterei. Bei dem Unfall dürfte es, dem Vernehme nach, Verletzte gegeben haben. Weitere Informationen folgen.  Hier die Polizeimeldung dazu Am 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr, bog ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Buch in Tirol von einer Gemeindestraße kommend in die...

Der Kleintransporter wruden bei dem Unfall völlig zerstört.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Erstmeldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Zillertaler Schnellstraße

Im Gemeindegebiet von Stumm kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter und zwei Sattelschleppern. Ersten Informationen zufolge wurden fünf Personen verletzt - zwei davon schwer.  STUMM (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der Schnellstraße bei Stumm zu dem Crash. Zwei Männer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten mit dem Heli 4, sowie dem Alpin 5 in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Die Feuerwehren Stumm, Kaltenbach und...

Der Wintersportler verletzte sich beim Sturz schwer.

 | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte drei Meter ab

Ein deutscher Skifahrer verletzte sich bei einem Sturz schwer. GERLOS. Ein 42-jähriger deutscher StA geriet am 13.12.2024 gegen 17:50 Uhr in einem Schigebiet in Gerlos aus bisher unbekannter Ursache über den Pistenrand und stürzte ca. 3 Meter in ein angrenzendes Feld. Dabei prallte er gegen eine gefrorenen Schneekugel und verletzte sich dabei schwer. Er wurde von der Bergrettung Gerlos und der Rettung Gerlos geborgen und anschließend mit dem Notarzthubschrauber C1 in die Klinik nach Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Schicksalsschlag in Jenbach: Arbeiter durch Maschine schwer verletzt | Foto: Archiv
2

Tragödie in Jenbach
Fräsmaschine trennt 34-Jährigem Hand ab

Ein 34-Jähriger verlor durch eine Fräsmaschine seine rechte Hand – die Ermittlungen laufen. JENBACH. Am Abend des 22. November 2024 ereignete sich in einem Betrieb in Jenbach ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 34-jähriger Arbeiter aus Kroatien war gegen 19:45 Uhr damit beschäftigt, eine vollautomatische Holzverarbeitungsmaschine zu überwachen, um diese bei Störungen rechtzeitig abschalten zu können. Aus noch ungeklärten Gründen geriet der Mann mit seiner rechten Hand in die Fräsmaschine, wodurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Das Fahrzeug des deutschen Lenkers kam seitlich liegend zum Stillstand.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kontrolle verloren
Deutscher Autolenker landete im Straßengraben

Kürzlich kam es auf der B169 in Zell am Ziller zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache geriet ein Deutscher mit dem Auto bei starken Verkehr auf die Gegenfahr, fuhr eine Böschung hinunter und kam seitlich bei einem Baum auf dem Wanderweg zum Stillstand. ZELL a. Z. (red). Nach ersten Informationen soll der Lenker den Unfall unversehrt überstanden haben. Das schwer beschädigte Auto wurde vom Abschleppdienst geborgen. Im Einsatz standen Rettungsdienst, FFW Zell am Ziller,...

Ein Zaun in der Gemeinde Pill wurde durch die Alkolenkerin zerstört. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Frau blieb unverletzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizei
Unfall unter schwerem Alkoholeinfluss in Pill

Kürzlich verlor eine 67-jährige stark alkoholisierte Österreicherin in Pill auf der Tiroler Straße die Kontrolle über ihren Pkw. Sie kam von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei mit dem Fahrzeug einen Gartenzaun. PILL (red). Die Frau blieb unverletzt, der Führerschein wurde ihr an Ort und Stelle abgenommen. Am Pkw entstand Totalschaden. Das Fahrzeug musste mittels Kran geborgen werden. Als ein 66-jähriger Österreicher die Frau mit einem Pkw abholte, wurden auch bei ihm Alkoholisierungssymptome...

Die Retter mussten sich ca. 90 Meter zu dem Verunfallten abseilen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Freizeit
Canyoningunfall in der Tuxbachklamm

Kürzlich versuchten zwei spanische Studenten (wohnhaft in Innsbruck) allein mittels Canyoning durch die Tuxbachklamm nach Mayrhofen zu gehen. In Finkenberg sprang einer der beiden und verletzte sich dabei und setzten den Notruf bei der Leitstelle Tirol. FINKENBERG (red). Die Bergretter und Wasserretter mussten sich rund 90 Meter über die Felswand in die Klamm abseilen. Nach der Erstversorgung wurden diese unter großer Kraftanstrengung bei brütender Hitze hinaufgezogen. Nach der weiteren...

Drei Polizeistreifen waren im Einsatz. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Radfahrer von betrunkener Fahrerin erfasst

Am Nachmittag des 9. August 2024 ereignete sich auf der L 300 in Aschau ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Die Unfallverursacherin, eine 53-jährige Autofahrerin, stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. ASCHAU. Am 09.08.2024 gegen 16:35 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw auf der L 300 in Aschau in nördlicher Richtung. Dabei touchierte sie die rechte Leitplanke, wodurch das Fahrzeug ins Schlingern geriet und frontal mit einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Fahrzeug rutsche 25 Meter den steilen Berghang hinunter. | Foto: Zoom-Tirol
3

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Schwaz

Zu einem Fahrzeugabsturz kam es am Samstagvormittag im Gemeindegebiet Schwaz. Ein landwirtschaftliches Transportfahrzeug stürzte einen steilen Berghang hinab. SCHWAZ. Am 27.07.2024, gegen 11:45 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Schwaz im Zuge von landwirtschaftlichen Arbeiten zu einem Fahrzeugabsturz. Ein 43-jährige Landwirt war mit seinem Transportfahrzeug einen steilen Berghang hinaufgefahren. Linkes Hinterrad blockierteDabei blockierte das linke Hinterrad. Nachdem das Fahrzeug nach hinten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Zu einem Wanderunfall kam es am Freitagnachmittag in Steinberg am Rofan. | Foto: BBL / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Auf dem Weg Richtung Kotalm schwer gestürzt

Am Freitagnachmittag, den 26. Juli, kam es in Steinberg am Rofan zu einem Wanderunfall. Ein Deutscher rutschte aus und stürzte ca. 5 Meter talwärts. STEINBERG a. ROFAN. Ein 67-jähriger deutscher Staatsbürger aus dem Landkreis Miesbach wanderte am 26.07.2024, gegen 15:00 Uhr, mit seiner Frau vom Gipfel des Vorderunütz auf dem rot markierten Wanderweg in Richtung Kotalm. Ausgerutscht und abgestürztIn einer leicht abschüssigen Passage rutschte er auf dem Wanderweg aus und stürzte ca. 5 Meter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
So sollte das Ganze dann aussehen, doch der Tandemflug konnte erst gar nicht richtig losgehen. Die "Beifliegerin" stürzte bereits in der Startphase. | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Tandemflug - Sturz bereits in der Startphase

Freitagfrüh wollte eine Deutsche eigentlich einen Tandemflug in Mayrhofen genießen. Leider kam sie bereits bei der Startphase zum Sturz. Sie musste ins LKH Innsbruck gebracht werden. MAYRHOFEN. Am 26.07.2024, gegen 09:23 Uhr, beabsichtigte ein österreichischer Tandempilot mit einer 37-jährigen deutschen Staatsbürgerin einen Tandemflug vom Penken nach Mayrhofen durchzuführen. Sturz bereits in der StartphaseDie deutsche Flugpassagierin kam jedoch bereits in der Startphase, kurz vor dem Abheben,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Einsatz in Wattens. | Foto: Schwarz / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Wattens
Mit Lkw in den Inn, Lenker verstarb

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Wattens. WATTENS. Am 19. Juli gegen 13.05 Uhr fuhr ein 47-jähriger Österreicher mit einem Lkw auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Wattens in Richtung Innsbruck. Ca. einen Kilometer vor der Ausfahrt Wattens verlor der 47-Jährige aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug, durchbrach die rechte Leitschiene und kam mit dem Lkw im Wasser des Inns zu liegen. Nachkommende Verkehrsteilnehmer...

Der Notarzt-Hubschrauber flog den Schwerverletzten ins Krankenhaus. | Foto: Archiv
2

E-Biker schwer verletzt
Schwerer Fahrradsturz in Aschau

Ein 65-jähriger E-Biker wurde im Zillertal bei einem Sturz schwer am Kopf verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. ASCHAU. Am 18.05.2024 um 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike und Sturzhelm im Gemeindegebiet von Aschau iZ, auf der Zillerstraße, in Fahrtrichtung Norden. Durch Unachtsamkeit verlor er im Bereich Aufenfeld die Kontrolle über sein Fahrrad, touchierte mit dem Vorderrad mit einem Bordstein und stürzte in weiterer Folge Kopf voraus über sein Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Fahrzeuge landeten in der Wiese. Es gab Verletzte bei dem Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Schwerer Unfall in Buch bei Jenbach
Vier Verletzte nach Kollision

Nach einem Überholmanöver kollidierten zwei Autos in Jenbach und landeten in einer Wiese: Vier Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte. SCHWAZ. Am 18.05.2024 gegen 18.40 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der Tiroler Straße (B171) von Buch in Richtung Schwaz. Am Beifahrersitz saß ihre 79-jährige Mutter. Zur gleichen Zeit fuhren ein 61-jähriger Österreicher mit seinem PKW und eine 63-jährige Österreicherin mit ihrem PKW von Schwaz in Richtung Buch. Ursache noch unklar Bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
In Hochfügen kam ein Fahrzeug von der Straße ab. Es wurde niemand verletzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Einsätze
Zwei Fahrzeugabstürze in Hochfügen und Eben a. A.

Gleich zwei Urlauberfahrzeuge aus Hamburg kamen Samstag nachmitt innerhalb kurzer Zeit von der Strasse ab-Ein Pkw zweier Insassen aus Hamburg (Mann+Frau) kam aus unbekannter Ursache gegen 15.45 Uhr von der B 181 ab, der in weiterer Folge eine Baum touchierte und dann glücklicherweise in der Böschung oberhalb des Achenseebahngleises schwer beschädigt hängenblieb. HOCHFÜGEN/EBEN a. A. Das Fahrzeug wurde von der alarmierten Feuerwehr Eben am Achensee gesichert. Die beiden Insassen wurden von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.