Ungarisch

Beiträge zum Thema Ungarisch

1 42

Buchpräsentation: „A jövőlátó madár – Märchen und Unterwarter Sagen“
Alte Unterwarter Volksmärchen neu erzählt

Am Samstag, den 23. März 2019 lud der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) in Kooperation mit der Gemeinde Unterwart zur Buchpräsentation der besonderen Art ins Clubhaus. Zahlreiche Interessierte nahmen die Gelegenheit wahr, um alte Unterwarter Volksmärchen zu hören. Der aus Steinamanger stammende Dichter und Autor László Devecsery hat in seinem Werk „A jövőlátó madár“ unter anderem solche Geschichten aufgearbeitet, die er in seiner Kindheit von seinem Großvater József Györög aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Sa, 11.11.17 | LESUNG "Neue Stimmen aus Ungarn" im Buchcafé Melange

Zsuzsa Selyem (HU/RO), Orsolya Bencsik (HU/RS), Eszter T. Molnár (HU), Petra Szöcs (HU/RO) Vier ungarische Autorinnen, die im Rahmen der Buch Messe Wien zu Gast sind, lesen im Buchcafé Melange aus ihren Werken. Mehr Infos auf: https://buchcafe-melange.com/event/lesung-neue-stimmen-aus-ungarn/ Eintritt frei! Wann: 11.11.2017 19:30:00 bis 11.11.2017, 21:30:00 Wo: Buchcafé Melange, Reindorfgasse 42, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Romana Ledl
György Dragomán | Foto: Anna T. Szabó

Lesung mit György Dragoman: "Der weiße König"

Lesung und Gespräch mit dem jungen ungarischen Autor über sein neues, international erfolgreiches Buch. György Dragomán (geb. 1973), ein aus Siebenbürgen (Rumänien) stammender Schriftsteller, Übersetzer und Bródy-Preis Gewinner. Er liest im Balassi Literaturcafe aus seinem zweiten Roman, der auch international Aufsehen erregte: "A fehér király" (2005; dt. Der weiße König, 2008), in dem er sich mit dem Thema der Politik seines Heimatlandes in den 1980er Jahren aus der Sicht eines elfjährigen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien
Kriszta Bódis | Foto: Francisco Gózon

START DER NEUEN LESUNGSREIHE - Balassi Literaturcafé mit Kriszta Bódis

Das Collegium Hungaricum Wien und die Universität Wien starten eine neue gemeinsame Lesungsreihe, deren erster Gast Kriszta Bódis sein wird. Kriszta Bódis (1967), studierte Psychologin, beschäftigt sich in Dokumentarfilmen und verschiedenen literarischen Gattungen seit den 1990er Jahren mit sozialen und gesellschaftlichen Fragen der Prostitution, Armut und Roma-Minderheit in Ungarn. Im Rahmen des Literaturcafes liest sie aus ihrem letzten Roman: Artista (dt. Artista, Voland & Quist, Dresden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.