Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Tanz: A. Molnár (l.) begrüßte S. Bognár (l.) und R. Roth (M.) | Foto: KK
2

Gelebte Lebensfreude der Südtiroler und Ungarn

Dass die Ungarn feiern können, beweisen sie seit 1888 jedes Jahr aufs Neue. Und auch dieses Mal war es nicht anders. Andreas Molnár, Obmann des Grazer Ungarischen Vereins, feierte im großen Saal des Brauhauses Puntigam gemeinsam mit vielen Besuchern, darunter die Ehrengäste Konsul Rudi Roth und die Vizebürgermeisterin der Grazer Partnerstadt Pécs Szilvia Bognár, bis vier Uhr morgens. Nicht weniger lustig war es im kleinen Saal bei den Südtirolern, wo Südtiroler-Obmann Georg Topf unter anderem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am Ball: Molnár (l.) und Topf (r.) laden zum Ballvergnügen. | Foto: KK

Ballvergnügen: Südtiroler und Ungarn tanzen auf

Diese Bälle haben bereits Tradition und auch heuer freuen sich die Grazer Südtiroler und die Grazer Ungarn auf viele Besucher, wenn mit Polka und Csárdás gefeiert wird. Am 11. Jänner begrüßt im kleinen Saal des Brauhauses Puntigam Georg Topf, Obmann der Südtiroler, die Gäste, im großen Saal empfängt der Obmann des Ungarischen Vereins Andreas Molnár alle Tanzfreudigen. Karten gibt es am Eingang.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bürgermeisterin Ingrid Salamon nahm den Adventkranz aus Ungarn in Empfang. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Tradition
Feierliche Adventkranzübergabe im Rathaus Mattersburg

MATTERSBURG. Es ist eine lieb gewonnene Tradition, dass eine Delegation aus Sopron jedes Jahr einen Adventkranz ins Rathaus der Stadtgemeinde Mattersburg bringt. Bürgermeisterin Ingrid Salamon nahm das weihnachtliche Geschenk entgegen. Mit dabei war auch der Direktor der Handelsakademie Mattersburg Andreas Hackstock mit einer Ungarisch-Klasse der HAK. Im Februar wird eine Delegation aus Mattersburg einen Ball in Sopron besuchen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.