Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Anzeige
Foto: TLS Reisekultur_Istvan
2

Kulturfahrt
Budapest auf Haupt- und Seitenwegen

Prachtbauten, geheime Gärten, jüdisches Erbe und persönliche Einblicke in die ungarische Seele. Historisch, klassisch, jüdisch, grünäugig, traditionell oder ganz modern. Die Donaumetropole besticht durch ihre imposanten Zeugnisse der Vergangenheit, die sich u.a. in Weltkulturerbe und einzigartigen Panoramen wiederfinden. Sie fasziniert mit ihrem k.u.k. Flair, das man am besten entlang der Prachtboulevards oder in einen der vielen traditionsreichen Kaffeehäusern genießt. Nicht weniger spannend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer

Musik als Gemeinsamkeit: Puszta, Pogatschen und Blasmusik

LACKENBACH. „Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.“ Unter diesem Motto des US-amerikanischen Dichters Henry Wadsworth Longfellow trat die Jugendmusik Lackenbach Ende Oktober ihre dreitägige Reise nach Budapest an, um gemeinsam mit dem ungarischen Musikverein Mogyorósbánya im Kulturhaus in Tát zu musizieren und schöne Stunden mit Klängen aus Ungarn und Österreich zu verbringen. Gemeinsam? Ja, gemeinsam! Denn obwohl sich die beiden Musikvereine zuvor noch nie begegnet sind, haben sie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)
3 9

70 Kilometer auf der Mur - Libellen

2 Tage sind wir auf der Mur mit den Booten unterwegs gewesen. Ich habe versucht so viele Tiere wie möglich, mit der Kamera einzufangen. Unsere Bootsfahrt begann in Mursko Središe an der Kroatisch-Slowenischen Grenze und führte uns 70 Kilometer durch kroatisches, slowenisches und ungarisches Staatsgebiet bis unsere Reise schlussendlich in der Drau in Legrad endete. Die Artenvielfalt in diesem Bereich ist manigfaltig, und Libellen in nahezu allen Farben haben uns auf diesem Weg begleitet.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.