Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

5 4 40

Wandern im Südburgenland
Pinkadurchbruch - Rundwanderweg von Burg über Felsőcsatár/Museum

Vor fast genau einem Jahr bin ich das erste Mal die Schlucht zwischen Schandorfer Wald und dem Eisenberg gegangen. Die Pinka bildet hier teilweise die Grenze zwischen dem Burgenland und Ungarn. Diesmal bin ich nicht den gleichen Weg retour gegangen, sondern habe mich entschlossen einen Rundweg zu gehen.  In Ungarn trete ich aus dem Wald und genieße erstmal meine kleine Jause und ein Getränk in der Sonne. Ich bin am morgen losgestartet und es war noch etwas kühl. Mittlerweile ist es angenehm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

OBERWART | MULATSÁG
OHO | MULATSÁG & KUNST AFTER WORK | SA 17. 6. | JAZZ WEIN LITERATUR

MULATSÁG UND KUNST AFTER WORK Singen, tanzen und feiern – Jazz, Wein und Literatur MULATSÁG DER VHS UNGARN Konzert der VHS der burgenländischen Ungarn Lt. Wikipedia wird als Mulatság in Ungarn und teilweise auch seinen Nachbarländern eine „ausgelassene Unterhaltung“ bezeichnet, speziell in Ostösterreich auch ein Ausdruck für eine ausgelassene Feier, bei der am Ende die Gläser zerschlagen werden. Nun, zerschlagen wollen wir an diesem Abend nichts, aber feiern wollen wir und zwar am Samstag, 17....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: weinmacher Nick

Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Auf Weinreise in Ungarn & im Burgenland

Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See entdeckten die Vielschichtigkeit der regionaltypischen Rebsorten und die verschiedenen Arten der Weinbereitung. BEZIRK FELDKIRCHEN. Der Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See lud die Mitglieder am 27. und 28. August 2022 zu einer 2-tägigen Weinreise nach Köszeg in Ungarn & Weinregion Eisenberg im südlichen Burgenland. Weinexperte Milan Arti führte die 22-köpfige Gruppe in die zwei Weingebiete im österreichisch-ungarischen Grenzgebiet, nur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Die Vertragspartner beim gemeinsamen Foto nach den Vertragsunterzeichnungen.
51

Südburgenland
"Grenzen überschreiten, neue Möglichkeiten entdecken!" mit EU-Projekt "Regionet Competitive"

Grenzenlos Netzwerken ermöglicht das EU-Projekt "Regionet Competitive" im Süd- und Mittelburgenland mit den Nachbarn in Ungarn, Niederösterreich und der Steiermark. OBERWART. Das Projekt REGIONET COMPETITIVE hat die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von KMUs durch Ausbau von grenzüberschreitenden Netzwerken als Ziel. Ein wichtiger Schritt dazu ist, die bereits gute Arbeitsgemeinschaft zwischen den Unternehmen und Institutionen in der österreichisch-ungarischen Grenzregion zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.