Ungenach

Beiträge zum Thema Ungenach

Foto: URV Ungenach
2

Herbstfest des URV-Ungenach
Es 'herbstlt' in Ungenach

UNGENACH. Wenn die Tage wieder kürzer, die Nächte kühler und die blätter bunter werden, dann "herbstlt" es merklich: Der URV Ungenach lädt am 14. September ab 16 Uhr bereits zum zweiten Mal zum "Herbstln" ein, dem Herbstfest in Pohn. Die BesucherInnen erwartet wie gewohnt einen gemütlich geselliger Abend mit - saisonalen Spezialitäten - Kutschenfahrten - Kinderschminken - Ponyreiten sowie einer - Bier- und Weinbar Kommt zahlreich, bringt eure Freunde mit und begrüßt mit uns den Herbst - der URV...

  • Vöcklabruck
  • URV Ungenach
Die Vertreter aus den sechs Kooperationsgemeinden beim Spatenstich für den "Ortsplatz Puchheim". | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Stadt-Umland-Kooperation
Spatenstich für Naherholungsplatz in Puchheim

Projekt im Rahmen der Stadt-Umland-Kooperation Vöcklabruck ATTNANG-PUCHHEIM. In der Vorwoche fand der Spatenstich für das gemeindeübergreifende Naherholungsband der Stadtregion Vöcklabruck statt. Die Feier am „Ortsplatz Puchheim“ stand symbolisch für den Baustart des stadtregionalen Kooperationsprojekts der Gemeinden Vöcklabruck, Timelkam, Regau, Pilsbach, Ungenach und Attnang-Puchheim. Mehrere attraktive Naherholungsplätze werden wie auf einem Band aufgefädelt und am neu zu etablierenden...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ein Alkotest beim Unfallverursacher soll laut Polizei 1,28 Promille ergeben haben. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall in Ungenach
Mit 1,28 Promille in den Gegenverkehr gekracht

Unfall endete glimpflich – beide Autolenker wurden nur leicht verletzt. UNGENACH. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war am Montag gegen 19.20 Uhr mit seinem Pkw auf der B143 Hausruck Bundesstraße unterwegs. Im Gemeindegebiet von Ungenach geriet er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 36-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. Beide Fahrzeuge wurden in den Straßengraben geschleudert, die Lenker erlitten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Polizei

Drei Menschen verletzt
Alkolenker kracht in Gegenverkehr

Ein betrunkener Autofahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck geriet heute, am 26. Mai, in den frühen Morgenstunden in den Gegenverkehr und krachte gegen ein Auto und ein Taxi.  TIMELKAM. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Kastenwagen am 26. Mai gegen 4.40 Uhr auf der L 1270 von Timelkam Richtung Ungenach. In Kalchofen geriet der Mann auf die Gegenfahrbahn, kollidierte mit dem Auto eines 36-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck und in der Folge noch mit einem Taxi, gelenkt von...

  • Vöcklabruck
  • Petra Höllbacher
1 2 95

Ungenach
Ein Maibaum für 100 Jahre

Man muss Feste feiern wie sie fallen, und das Fest dass die Gemeinde Ungenach feierte war kein Geringes. Ein Maibaum zum bevorstehenden 100 jährigen Geburtstag von Ehrenbürger und langjährigen Gemeindearzt OMR Dr. Othmar Panhofer. Der ganze Ort und die halbe Gemeinde war auf den Beinen, um ihren Jubilar gebührend zu feiern und dem ehemaligen Gemeindearzt die Ehre zu erweisen. Der lange Festzug bewegte sich von Oberleim hinab zum Ortsplatz von Ungenach. Voran die Musikkapelle Ungenach, der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Christine Watzinger aus Vöcklabruck ist bereits seit elf Jahren mit Begeisterung als Notfallmama im Einsatz. | Foto: KiB children care

KiB children care
Zeit zum Gesundwerden – Notfallmama ist gefragt

Ein gemeinsames Projekt des Vereins "KiB children care" und der Leader-Region Vöckla-Ager. UNGENACH. "Ich bin schon seit elf Jahren dabei", erzählt Christine Watzinger voller Stolz. Als Notfallmama übernimmt sie bis zu drei Tage pro Krankheitsfall die Betreuung von Kindern zuhause oder betreut auch gesunde Kinder, wenn die Eltern krank sind. Die Vöcklabruckerin ist eine von 18 Notfallmamas im Bezirk Vöcklabruck und mitterweile 500 österreichweit. "Das Konzept Notfallmamas gibt es bereits seit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Bürgermeister Johann Hippmair, Peter Harringer, Herbert Brunsteiner, Peter Groiß, Alois Gruber und Johann Kirchberger (v.l.) mit Regionalmanager Christian Söser (Mitte).  | Foto: Helmut Klein

Stadtregion Vöcklabruck
Schulterschluss: Stadt und Umland brauchen einander

In der Stadtregion Vöcklabruck suchen sechs Gemeinden den Schulterschluss bei Zukunftsprojekten. VÖCKLABRUCK (ju). Die Bezirksstadt Vöcklabruck und die Gemeinden Attnang-Puchheim, Pilsbach, Regau, Timelkam und Ungenach wollen künftig Projekte in verschiedenen Bereichen gemeinsam angehen. „Mit der Fördereinreichung erster Zukunftsprojekte in der Naherholung und der Alltags-Nahmobilität wurde der Grundstein für die Umsetzung der stadtregionalen Strategie gelegt“, sagen die sechs Bürgermeister...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: FF Vöcklabruck
4

Drei Einsätze in zwei Tagen
FF Vöcklabruck musste Lastwagen bergen

BEZIRK. Nach den ersten stärkeren Schneefällen am Mittwoch standen der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck zwei einsatzreiche Tage bevor.  Wie bereits berichtet, mussten die Kameraden in Zell am Moos einen Lininebus aus dem Straßengraben ziehen. Damit war der Tag jedoch noch nicht vorbei: In der Nachbargemeinde Oberhofen musste die FF Vöcklabruck noch einen Lastwagen bergen, der ebenfalls von der Straße abgekommen war. Viehtransporter samt Tieren geborgen Die nächste Alarmierung der Krangruppe...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ehrung mit Obmann Karl Dannbauer, Heimo Tiefenthaller, Bürgermeister Johann Hippmair und Hans Holz (v.l.).  | Foto: Stelzhamerchor

Ehrung beim Stelzhamerhor
"Note in Gold" für Chorleiter Heimo Tiefenthaller

Letztes Konzert für den Leiter des Stelzhamerchores Ungenach-Kirchholz. UNGENACH. In Anlehnung an die diesjährige Fußballweltmeisterschaft veranstaltete der Stelzhamerchor Ungenach-Kirchholz bei seinen zwei Konzerten einen Wettstreit mit dem Titel „Länderspiel der Lieder“. Aufgeführt wurden Werke österreichischer und deutscher Komponisten. "Sieg" für ÖsterreichChorleiter Heimo Tiefenthaller war es mit seiner Idee gelungen, einerseits die Sänger zum Einstudieren von zum Teil schwieriger...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Josef Friedl wird am 30. Oktober begraben. | Foto: Pfarre Ungenach

Ungenach trauert
Pfarrer Josef Friedl starb im Alter von 74 Jahren

UNGENACH. Josef Friedl starb am Dienstag, 23. Oktober, im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. Der langjährige Ungenacher Pfarrer wurde 74 Jahre alt. Geboren wurde Friedl am 8. Dezember 1943 in Münzkirchen. Er besuchte das Kollegium Petrinum und trat anschließend ins Priesterseminar in Linz ein. Im Juni 1968 wurde er im Linzer Mariendom zum Priester geweiht, danach war er Kaplan in Gallspach und Steyr-Ennsleite. Von 1973 bis 1994 unterrichtete er Religion am Oberstufenrealgymnasium der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Pfaffing, eine Gemeinde mit 1500 Einwohnern.
4 2

Bonität: Pfaffing ist Nummer 1 in Österreich

Die Gemeinde führt das Bonitätsranking an. Teamgeist und Sparsamkeit brachten sie dorthin. PFAFFING (csw). "Ich bin sehr sehr glücklich und auch stolz – damit habe ich überhaupt nicht gerechnet", sagt Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler zum Platz eins beim Gemeinde-Bonitätsranking. Durchgeführt hat es das Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) in Kooperation mit dem Gemeindemagazin "public". Hinter Pfaffing, der ersten Gemeinde, die von einer Frau an die Spitze des Rankings geführt wird, am...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Der Notarzt versorgte den schwer verletzten Mofalenker. | Foto: BRS

Mofalenker krachte in Auto: Schwer verletzt

TIMELKAM. Schwer verletzt wurde Ungenacher bei einem Unfall gestern, Sonntag, in Timlekam. Der Mann bog laut Polizei gegen 17.13 Uhr mit seinem Mofa bei der Roseggerstraße vom Güterweg Untergallaberg rechts ab. Dabei geriet er auf die linke Fahrbahnseite, berichtet die Polizei. Er stieß gegen das entgegenkommende Auto eines Timelkamers, stürzte und wurde schwer verletzt. Nach der Erstverorgung durch den Notarzt brachte ihn die Rettung ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. Beide Fahrzeuge...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: BRS

Auto krachte in Transporter: Vier Verletzte

OTTNANG. Vier zum Teil schwer Verletzte forderte ein Unfall gestern, Dienstag, in Ungenach. Laut Polizei fuhr ein junger Mann aus Frankenmarkt mit seinem Auto auf der B143 aus Richtung Vöcklabruck kommend ins Ungenacher Ortszentrum. Auf der abschüssigen und nassen Fahrbahn dürfte er gebremst haben und kam in Schleudern. Dadurch kam er auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen die Fahrertür eines entgegenkommenden Transporters. Beide Lenker sowie die zwei Beifahrer des Frankenmarkters wurden bei dem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
SB-Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Alois Mayr, Ernst Milacher, Bürgermeister Johann Hippmair und ÖVP-Obman Reinhard Grurl | Foto: Mayr

Seniorenbund: neuer Obmann

UNGENACH. Ernst Milacher wurde bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ungenach einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er löst damit Alois Mayr ab, der diese Funktion zwölf Jahre lang innehatte. Mayr wurde als Dank für sein Engagement die Ehrenobmannschaft verliehen. "Alle waren mit seinen Aktivitäten im Seniorenbund sehr zufrieden. Ich wünsche mir, dass er noch lange im Seniorenbund mitarbeitet", betont sein Nachfolger Milacher.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Alois Rosner freut sich über ein Goldenes Stamperl, drei Goldmedaillen sowie je zwei Silber- und Bronzemedaillen | Foto: Rosner
2

Viele Preise in Wieselburg

Produzenten aus dem Bezirk holten zwei "Goldene Stamperl", einen "Ölkaiser" und 20 Goldmedaillen. BEZIRK. Große Erfolge verzeichneten die Direktvermarkter aus dem Bezirk auch heuer wieder bei der Messe Ab-Hof in Wieselburg. Alljährlich werden dort bäuerliche Produkte von einer Fachjury nach strengen Vorgaben bewertet und prämiert. Die besten Getränke im Bezirk Der erfolgreichste Produzent im Bezirk war Alois Rosner aus Ungenach. Er holte ein "Goldenes Stamperl" für seinen Schoko-Classic Likör...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
v.l.n.r.: Chorleiter Mag. Heimo Tiefenthaller, Friedrich Harringer, Obmann Karl Dannbauer

Ehrenmitglied für 60 Jahre Sänger im Stelzhamerchor

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier des Stelzhamerchores Ungenach wurde am 5. Jänner Friedrich Harringer vom Obmann Karl Dannbauer und Chorleiter Mag. Heimo Tiefenthaller für seine 60-jährige, aktive Mitgliedschaft würdig geehrt und zum Ehrenmitglied des Chores ernannt.

  • Vöcklabruck
  • Josef Baumgartinger
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Alkolenker kracht in Ungenach in Wasserhäuschen

Der Fahrer, ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck – hat mit seinen 2 Promille eine Spur der Verwüstung entlang der B 143 gezogen. UNGENACH. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Außendienststreife "Vöcklabruck Sektor 1" am 15. Juli 2017 um 6:25 Uhr nach Ungenach zur B 143 zu einem Verkehrsunfall beordert. Als die Beamten am Unfallort eintrafen, saß der stark alkoholisierte Unfalllenker (33) lallend und unverletzt im bereits anwesenden Rettungswagen. Wie die Erhebungen ergaben, war der Mann...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger

Stelzhamerchor Ungenach - Straße der Lieder

Nach dem Jubiläumskonzert des Stelzhamerchores, welches am Samstag, 1. Juli um 19 Uhr in Ungenach statt findet, werden am Sonntag, 2. Juli aus Nah und Fern 13 Chöre das Chortreffen "Straße der Lieder" gestalten. Nicht nur die Chormitglieder sondern auch die erwarteten zahlreichen Gäste werden dabei unterschiedliches Liedgut zu hören bekommen. An 4 Auftrittsplätzen in Ungenach werden die Chöre ihre Lieder abwechseln vortragen. Für alle Chorliebhaber und neugierig Gewordenen sind alle Details auf...

  • Vöcklabruck
  • Josef Baumgartinger

70 Jahre Stelzhamerchor - Jubiläumskonzert in Ungenach

70 Jahre Chorgeschichte feiert der Stelzhamerchor am Samstag, 1.7.2017 um 19 Uhr in Ungenach mit einem Jubiläumskonzert. Die Veranstaltung findet bei Schönwetter am Hemetsbergerplatz statt. Bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche Ungenach. Nach dem Konzert werden Köstlichkeiten aus dem Wurstkessel, Mehlspeisen und Getränke angeboten. Karten sind bei der Raika Ungenach, bei Skript Schachten am Stadtplatz Vöcklabruck und bei allen Sängern erhältlich. Siehe auch LINK - Stelzhamerchor Website Wann:...

  • Vöcklabruck
  • Josef Baumgartinger
Dr. Verena Backmann
1 42

Großer Tag für Ungenach

Eine Ära geht zu Ende, so Bm. Ing. Johann Hippmair und meint damit die Ära der Ärztedynastie Panhofer in Ungenach. OMR Dr. Othmar Panhofer und dem scheidenden Gemeindearzt Dr. Bernhard Panhofer wurde für ihr segensreichem Wirken in der Gemeinde vom Bürgermeister Hippmair ein grosser Dank ausgesprochen und als optisches Zeichen wird am Ortsplatz ein Ginkobaum gepflanzt werden. Gleichzeitig wurde aber auch der Freude Ausdruck verliehen, wieder eine neue Ärtzin in Ungenach begrüssen zu können....

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die Autolenkerin aus Vöcklabruck kam ins Schleudern als sie einen Lastwagen überholen wollte. | Foto: Friedberg/Fotolia

Junge Vöcklabruckerin bei Unfall verletzt

Folgenschwer endete ein Überholvorgang in Timelkam. TIMELKAM. Der Unfall passierte, als eine junge Frau aus Vöcklabruck auf der Ungenacher Straße einen Lastwagen überholen wollte. Die Autolenkerin kam dabei mit den linken Vorderreifen auf das Straßenbankett und geriet ins Schleudern. Daraufhin kam sie mit ihrem Auto rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals in der angrenzenden Wiesenböschung. Dabei erlitt die junge Vöcklabruckerin Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde mit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Ungenacher Adventsingen 2016

Bereits Tradition ist das Ungenacher Adventsingen in der Pfarrkirche Ungenach um 16 Uhr und 19 Uhr. Von nah und fern kommen die Besucher. Eine besinnliche Einstimmung in die Weihnachtszeit. Wann: 18.12.2016 ganztags Wo: Pfarrkirche Ungenach, 4841 Ungenach auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Josef Baumgartinger

Sehnsucht nach Frieden - Stelzhamerchor Ungenach-Kirchholz

Sehnsucht nach Frieden, ein Thema das uns in Europa und zunehmend auch in unserer Heimat Österreich mehr und mehr beschäftigt. Der Stelzhamerchor Ungenach-Kirchholz hat mit seinem anspruchsvollen Liedgut unter der Leitung von Mag. Heimo Tiefenthaller und den sehr passenden Worten von Mag. Margit Tiefenthaller am Sonntag in der Pfarrkirche Ungenach viele Konzertbesucher zum Nachdenken über die aktuelle Situation in der Welt angeregt und dabei sichtlich bewegt. Marietta Simmer hat Solisten Alfred...

  • Vöcklabruck
  • Josef Baumgartinger
Lena Milacher will sich für mehr Regionalität und Mitbestimmung einsetzen. | Foto: privat

Lena Milacher ist neue Landesobfrau

UNGENACH. Lena Milacher wurde mit 96 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Landesobfrau der Schülerunion Salzburg gewählt. Die Ungenacherin will im nächsten Jahr eine Stärkung der regionalen Arbeit in Salzburg bewirken und fordert auch mehr Mitbestimmung der Schulpartner. „Ich freue mich über das tolle Wahlergebnis. Wir wollen im nächsten Jahr verstärkt auf unsere Regionalgruppen setzen und direkt vor Ort bei den Schülerinnen und Schülern sein“, sagt die 18-Jährige.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.